[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Aber bei anderen Unternehmen ist es wohl nicht immer so. Und es gibt ja auch eine Reihe von privaten Gelenkern, die noch keine Klimaanlage haben.
bei den Watzinger LionsCity ist sie ja anscheinend ganz defekt... ich hatte da noch nie einen wo es wirklich geklappt hat... zu Ludwig kann ich nicht viel sagen, da fehlen mir erfahrungswerte, beim Baumann ist die Klima auch meistens aus, bei AO kommts auf den Fahrer an... wobei die MANs gar nimmer kühlen...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Thomas089 @ 28 Sep 2009, 23:37 hat geschrieben: Bei den Citaros gibt es doch nur ganz wenige Klappfenster auf der Seite
ja, aber 2 ganz vorne im Bus gegenüber, wenn die offen sind, ziehts wenigstens durch den Bus bis zum Gelenk, die 50er ham die Fenster da, wo sie kein Mensch braucht, direkt vorm Gelenk ....

beim Baumann ist die Klima auch meistens aus
vor 2 Wochen hat ich mal nen MAN, wos geklappt hat (einer von den 52ern in gelb) ... :lol:
Das Busse mit vielen Fenstern (egal ob Private oder die O 405 GN der MVG) besser sind als die 50er, die "Sauna-Serie"
wollte dir der Uferlos doch schon vor über einem Jahr sagen *klick* 
... ich hab nie gesagt, dass ich die 50er mag (auch nicht zu Zeiten der 58er ...) B)


wenigstens gibts nur 4 Solobusse ohne Klima und Klappfvenster: 3 von SH und der MCX 1035 von Berger ...
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

King @ 29 Sep 2009, 10:23 hat geschrieben:wenigstens gibts nur 4 Solobusse ohne Klima und Klappfvenster: 3 von SH und der MCX 1035 von Berger ...
Der M-CX 1035 hat hinten zwei Klappfenster. Ist allerdings nicht viel.

Und auch hier bleibt dem Fahrer überlassen, ob er die Dachluken öffnen mag. Wenigstens sind bei denen keine Blenden davor.
Gruß, Thomas
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Thomas089 @ 29 Sep 2009, 18:57 hat geschrieben: Der M-CX 1035 hat hinten zwei Klappfenster. Ist allerdings nicht viel.

Und auch hier bleibt dem Fahrer überlassen, ob er die Dachluken öffnen mag. Wenigstens sind bei denen keine Blenden davor.
das ist bei den 3 Bussen vom Salvatore auch so... hinten 2 klappfenster, und die hintere dachluke manuell...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 30 Sep 2009, 06:32 hat geschrieben:
Thomas089 @ 29 Sep 2009, 18:57 hat geschrieben: Der M-CX 1035 hat hinten zwei Klappfenster. Ist allerdings nicht viel.

Und auch hier bleibt dem Fahrer überlassen, ob er die Dachluken öffnen mag. Wenigstens sind bei denen keine Blenden davor.
das ist bei den 3 Bussen vom Salvatore auch so... hinten 2 klappfenster, und die hintere dachluke manuell...
... das ist für mich nichts! :lol:
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute fährt mal Hadersdorfer Neuer Gelenker aufm 173.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kurze Frage: fährt Novaks 3206 eigentlich noch? Weil aufm 134er ist konstant das andere "Altfahrzeug" 3215 im Einsatz ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Also den hab ich schon lang nimmer gesehen,könnte abgestellt sein!?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 3 Oct 2009, 11:53 hat geschrieben: Also den hab ich schon lang nimmer gesehen,könnte abgestellt sein!?
online verfügbar ist das Kennzeichen noch nicht ... :lol: (sagt aber nicht mehr viel, weil auch noch alle Ost 49er noch nicht online verfügbar sind ...)
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Auf der Novak Internetseite kann man folgendes lesen:
Fahrplanänderung
Die erste Fahrplanänderung beginnt am 05.10.09 bis 12.12.09 Die Änderungen betreffen die Dienste 12, 13, 21, und 28 Ab 13.12.2009 beginnt die große Fahrplan-Änderung !
Weiß jemand per Zufall was da dort geändert wird?
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wenn es interresiert, die MVG hat auf der Linie 173 die Sub Novak, S&H und AO in der HVZ wieder abgelöst und lässt nun Gelenker fahren.
Hadersdorfer hat nun 3 Kurse aufm 173. Heute fährt ein Solaris und Citronengelenker.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wurde auch Zeit,wobei der Gelenkbusfuhrpark nicht unbedingt von so großer Reserve geplagt ist...
Aber mal ne Frage an dich als Anwohner:Sind die Glenker überhaupt gut ausgelastet?Wenn ich da mal zur HVZ fahre ist es oft nur mäßig :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich sag mal Olympiazentrum - Robinienstraße gut bis sehr gut ausgelasstet, Robinienstraße - Feldmoching schlecht bis gut ausgelasstet d.h. einzelne Kurse sind schon ab Feldmoching richtung Petuelring sehr voll aber ich sag mal von 5 Kursen sind das höchstens 2 Kurse.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

kurze Frage: fährt Novaks 3206 eigentlich noch?
Ja, der fährt noch. Der stand letzten Freitag gegen Mittag am Olympiazentrum, zusammen mit dem 3202.

Wieso Novak da zwei Busse stehen hatte, weiss ich allerdings auch nicht. Normalerweise wird dort über Mittag nur ein Schulbus abgestellt.

Gruß

Basti
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12638
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Weiß jemand, wo der neue 4türige Citaro von Hadersdorfer (M-KC 7918) zur Zeit fährt? <_<
War bis vor kurzem Mo-Fr aufm 184er und Sa aufm 50er unterwegs.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Basti @ 7 Oct 2009, 09:52 hat geschrieben:
Ja, der fährt noch. Der stand letzten Freitag gegen Mittag am Olympiazentrum, zusammen mit dem 3202.

Wieso Novak da zwei Busse stehen hatte, weiss ich allerdings auch nicht. Normalerweise wird dort über Mittag nur ein Schulbus abgestellt.

Gruß

Basti
3202 kenn ich gar nicht (ist nirgens gelistet ...) ... was ist das denn für ein Bus? auch NL 263 von 98?

danke für den Hinweis! :)
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

3202 kenn ich gar nicht (ist nirgens gelistet ...) ... was ist das denn für ein Bus? auch NL 263 von 98?
Ist auf jeden Fall ein NL 263 in SWM-Lack, deshalb würde ich auch 1998 vermuten. VIN oder SP habe ich mir nicht notiert, daher das Baujahr ohne Gewähr.

Basti
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Basti @ 7 Oct 2009, 21:17 hat geschrieben:
Ist auf jeden Fall ein NL 263 in SWM-Lack, deshalb würde ich auch 1998 vermuten. VIN oder SP habe ich mir nicht notiert, daher das Baujahr ohne Gewähr.

Basti
ok, danke! B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Paßt zwar eigentlich nicht ganz hierher, aber:
Kann es sein, das z.B. der M-AU 2608 etwas schmäler ist als andere Busse? Oder täuscht das durch die Lackierung?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die MVG setzt jetzt auch am Samstag auf ihren zwei Kursen am 173 Gelenkbusse ein, während die S&H und AO Normalbusse einsetzt.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hat eigentlich jemand nochmal den vermeintlichen 4200 gesehen,ich hab mir gestern aufm 154er und 144er die Beine in den Bauch gewartet!?Ich wurde nur annähernd für meine Geduld durch den M-NR 2542 und M-HS 811 belohnt... <_<

Edit: hab gerade gelesen :P ,dass er wohl am 144er war,komisch... :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja war er mittags auch... er kam mir gegen 12 am Effnerplatz richtung Giesing entgegen
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kurze Bermerkung zum Citaro-Facelift-Modell von 2007/Nachfolger: (wens interessiert)

es gibt ja Private, die hinter dem rechten Vorderreifen 2 Stühle hingemacht haben und welche, die einen breiteren haben; 2 Stühle haben Baumann, Griensteidl/AO/Salvatore/Berger/Gruber, 1 Watz/Ludwig/Novak.

lg


PS:
ist MED 3230 noch im Einsatz und hat jmd in letzter Zeit MJJ 2209 gesichtet? Der ist iwie völlig verschwunden ... :blink:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auer Trambahner @ 9 Oct 2009, 19:25 hat geschrieben: Paßt zwar eigentlich nicht ganz hierher, aber:
Kann es sein, das z.B. der M-AU 2608 etwas schmäler ist als andere Busse? Oder täuscht das durch die Lackierung?
Das täuscht . :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 7396 ist online verfügbar ^^ (die Ost 49er aber noch nicht ?)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

King @ 10 Oct 2009, 17:49 hat geschrieben: PS:
ist MED 3230 noch im Einsatz und hat jmd in letzter Zeit MJJ 2209 gesichtet? Der ist iwie völlig verschwunden ... :blink:
bin am donnerstag 4er gefahren, da stand der M-ED 3230 am Hof vom Edelweiß zusammen mit dem M-ER 1042...
der M-JJ 2209 lief am Mittwoch auf nem Schulbuskurs, gesehen in Gilching
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

der M-JJ 2209 lief am Mittwoch auf nem Schulbuskurs, gesehen in Gilching
ist dieser Kurs im Umland neu für Baumann?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

keine ahnung, aber der Baumann hat doch einige Schulbuskurse...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 10 Oct 2009, 21:00 hat geschrieben: keine ahnung, aber der Baumann hat doch einige Schulbuskurse...
so arg viel Solos kann der dafür aber nicht "opfern":

Soloflotte: 1 O 405 N", 7 NL 263, 2 neue und 6 ganz neue Citaros macht 16 Solos, davon 7 Kurse am 133er (5+2 Verstärker HVZ), 3 am 132er, ca 2 am 151er, 2 am 136er und 1 E-Wagen an der Aidenbachstraße und 1er am 131er (oder fährt der hier gar nicht mehr?) macht imo schon 16 Busse ... :huh:

Edit: danke natürlich! ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

King @ 10 Oct 2009, 21:15 hat geschrieben: so arg viel Solos kann der dafür aber nicht "opfern":

Soloflotte: 1 O 405 N", 7 NL 263, 2 neue und 6 ganz neue Citaros macht 16 Solos, davon 7 Kurse am 133er (5+2 Verstärker HVZ), 3 am 132er, ca 2 am 151er, 2 am 136er und 1 E-Wagen an der Aidenbachstraße und 1er am 131er (oder fährt der hier gar nicht mehr?) macht imo schon 16 Busse ... :huh:

Edit: danke natürlich! ;)
Am 151er ist es nur ein Kurs.
Antworten