[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Nein ;) aber mich hat der Spaß da auch schon mal erwischt :D ich hab die S2 um 8:45 verlassen in Klarsfeld :P

Allerdings fast Viertelstunde in Dachau gewartet weil das wendegleis belegt ist ... Ist ja nicht so das man vor Allach kein Hauptsignal mehr hätte und die S2 schon mal bis Karlsfeld fahren lassen könnte ...

Generell bin ich einfach der Meinung man würde die S2 schon bis zum Hbf auf den ferngleisen durchbekommen wenn man den wollte
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Man will aber nicht, das wurde zum Ausbau eindeutig gesagt:

Punkt 1: Wenn die S2 ausgebaut ist gibt es keine Störung mehr!
Punkt 2: Weil Punkt 1 braucht man auch nichts zu tun weil Störungen gibt es ja keine mehr
Punkt 3: Es ist auch scheiß egal ob Punkt 1 nicht zutrifft weil jeder schon gezahlt hat.
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/eching...n-aus-1.2776325

die entscheidende Frage fehlt allerdings:

warum dauerte die Sperrung so lange und warum ist sie technischer Natur?
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und vor allem: Warum kann man eine Kurzmeldung nicht mehr als einen zusammenhängenden Text verfassen, oder war das der Twitter-Account der Süddeutschen oder die Kinderversion? Das Abendland ist gesunken (aber nicht untergegangen)...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Oh ja...:rolleyes:

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Rätselfrage: was ist bitte ein "vorangegangenes Tier im Gleis"??

Aus dem heutigen Störungsticker:
wegen eines vorangegangenen Tier im Gleis kommt es auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten.
PS. Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod ... oder so ähnlich :lol:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Fahrgast @ 15 Dec 2015, 22:30 hat geschrieben: Rätselfrage: was ist bitte ein "vorangegangenes Tier im Gleis"??

Aus dem heutigen Störungsticker:
wegen eines vorangegangenen Tier im Gleis kommt es auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten.
PS. Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod ... oder so ähnlich :lol:
Na was wohl? Ein ausgebrochenes Tier im Gleis, das mittlerweile wieder eingefangen wurde ...

Die Rätselfrage sollte eher lauten: Wie kann ein angeleinter Hund in den Tunnel laufen?
(Hinweis: Das ist eine rhetorische Frage, die Antwort weiß ich durchaus alleine.)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nicht Herrchen mit Hund, sondern Hund mit Herrchen.....

Bei der Meldung könnte man aber auch ein Renntier vermuten, das vor einer S-Bahn durch den Tunnel trottet. Vor dem großen roten ..... :D
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

vorangegangenes Tier.... das hätte man schon besser formulieren können.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Morgen werden ja wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe die Linien S3 und S7 zeitweise auf bestimmten Abschnitten eingestellt, und da verkündet der Störungsnewsletter u.a., daß die S7 Ost Richtung stadteinwärts bis Neuperlach Süd verkehrt und dort vorzeitig endet.

Das wäre ja ein absolutes Novum, daß die es in Neuperlach Süd eine Wende gibt!

Stimmt das wirklich? Oder wendet sie nicht eher in Perlach?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Bahn hatte irgendwas von Wendungen in Neubiberg und Deisenhofen getwittert...
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Neubiberg war die erste Version heute mittag. Heute nachmittag ist von Neuperlach Süd und auch explizit von den Umsteigemöglichkeiten auf die U-Bahn die Rede, was ja auch wesentlich sinnvoller ist, als einen SEV zwischen Neuperlach Süd und Neubiberg einzurichten.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - ich könnte mir vorstellen dass sie von der Polizei genehmigt bekommen haben bis Perlach zu fahren, allerdings ohne Fahrgäste. Die werden vorher in Neuperlach Süd hinausgeworfen.
-
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Inzwischen kam ein weiteres Update des Störungsnewsletters rein - es geht jetzt bis Perlach.

Offenbar liest man hier mit ;-)
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Nachdem es in letzter Zeit eher ruhiger war, wird gerade eben das volle Programm abgespult.

Innerhalb von knapp 60 Minuten lt. Newsletter Feueralarm HBF, technische Störung Stammstrecke und Gleislatscher an der Hackerbrücke.

Letztere haben dem S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke den Rest gegeben, lt. Newsletter geht da aktuell gar nichts mehr.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Weils aktuell immer noch viel zu wenig Schnee für witterungsbedingte Störungen hat muss eben die Zuglenkung als Ersatz herhalten und ist jetzt binnen kurzem schon zum zweiten mal ausgefallen.

Da ein Fahrdienstleiter aber nicht in der Lage ist den halben Ostbanhof, Isartor, Hackerbrücke, Donnersbergerbrücke und Laim von Hand zu stellen werden die Verspätungen jetzt wieder rapide zunehmen. Mal schaun wie man heute die Linien vom Stamm abzieht, 1er und 6er sind schon draußen.

Bei der letzten "technische[n] Störung Stammstrecke " wars beim nächsten Takt schon nahezu eine komplette Stammstreckensperrung... - allerdings haben damals wohl entnervte Fahrgäste mitgeholfen.

/Edit: na wer sagts denn - mit Eintreffen einer S4 ist dann auch der 4er und der 8er verbannt.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Der Flughafen Bahnhof ist gesperrt, das Chaos ist beachtlich. Schienenersatz Verkehr 'soll' aufgenommen werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Iarn @ 8 Jan 2016, 11:46 hat geschrieben:Der Flughafen Bahnhof ist gesperrt, das Chaos ist beachtlich. Schienenersatz Verkehr 'soll' aufgenommen werden.
Schienenersatzverkehr ist aufgenommen, die beseitigung des Schadens dauert länger.
Ein metallbeschichteter Luftbalon hat einen Kurzschluß verursacht, bei dem Teile der Deckerverkleidung hauf Gleis und Bahnsteig gestürzt sind.

Abendzeitung darüber
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Momentan Ausfall der Bahnsteigbeschallung in Lohof, auch S-Bahnen erhalten einen Schriftlichen Befehl.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 11 Jan 2016, 11:04 hat geschrieben: Momentan Ausfall der Bahnsteigbeschallung in Lohof, auch S-Bahnen erhalten einen Schriftlichen Befehl.
Was steht in dem Befehl genau drin?

Quadratur des Kreises-Signal beachten?

Fahrgästen mitteilen dass das Lautsprechersystem ausgefallen ist, auslosen wer am Bahnsteig zurückbleibt um das weiterzusagen?
-
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Das kenne ich nur von LZB-Strecken mit Befehl VMZ "160" einzustellen, warum dann hier?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Geschwindigkeitsbegrenzung weil die Gleislatscher nicht vor Zügen gewarnt werden ... also total sinnlos ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 11 Jan 2016, 20:35 hat geschrieben: Geschwindigkeitsbegrenzung weil die Gleislatscher nicht vor Zügen gewarnt werden ... also total sinnlos ...
Yay! :rolleyes:

Wie schnell darf man da normal - und wie schnell ohne Lautsprecher?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also mit 130 km/h, ohne, Gute Frage Haltende Züge sind ja auch nicht mehr so schnell.
Am Freitag ist erst wieder ein Nichtfahrgast seelenruhig in Eching rüber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich sag nur "Sie müssen auf Sicht fahren im Bf ... Grund: Reisende von Gleiswechsel nicht informiert". :rolleyes: Wie sowas nur vor drei Jahren noch ging ohne tausende Tote bei jedem Zug?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Vor ein paar Monaten habe ich den Befehl für den Bahnhof [acronym title="MNF: Neufahrn (b Freising) <Bf>"]MNF[/acronym] (Bahnsteigbereich) erhalten, Befehl Nr. 9 Vmax war glaube ich 100, Grund Reisendenwarnanlage gestört. :blink: :blink: :blink: *vogelzeig*

Und das hat jeder Zug erhalten, auch jede S-Bahn, obwohl wir dort halten und somit bei weitem keine 100km/h mehr drauf haben. :ph34r:

==> Die Sicherheitshysterie hat nach Spaltüberbrückungen und Hinweisschildern eine neue Dimension erreicht. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

gerade mal wieder ist Totalsperre im Bereich Donnersberger Brücke wegen eines Polizeieinsatzes.
Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt bzw. endet in Moosach. Fahrgäste der Linie S 1 können alternativ auf die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach ausweichen.

Die Linie S 2 Petershausen - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt bzw. endet in München-Laim.
Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing und U5 bis München Ostbahnhof ausweichen.

Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt bzw. endet in München-Laim.
Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt bzw. endet an München-Hackerbrücke.

Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt bzw. endet in München-Pasing.

Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Wolfratshausen beginnt bzw. endet an München-Heimeranplatz West Gleis 11. Der Halt München-Harras entfällt. Hier können Sie auf die U-Bahnlinien U4, U5 von/nach München-Heimeranplatz und U6 von/nach München-Harras ausweichen.
Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt bzw. endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing, U5 Neuperlach Süd oder auf die S-Bahnlinie S 3 ab München Ostbahnhof ausweichen.

Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.

Die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes entfallen auf allen Linien.

Die Züge des Regional- und Fernverkehrs zwischen München-Pasing und München Hbf sind ebenfalls von der Sperrung betroffen.

Eine Prognose zur Störungsdauer liegt noch nicht vor. Wir bitten Sie deshalb für die Dauer der Störung von Reisen abzusehen.
Alles Gute

Max
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

RIS sagt erdrutsch an der donnersberger....
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Erdrutsch? Wo soll es da denn einen Erdrutsch geben?

edit 19:56 Uhr: Offenbar gab es wieder mal eine Person im Gleis:

http://www.merkur.de/lokales/muenchen/zent...ke-6029061.html
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Die Infos gerade waren wieder, naja, dürftig.
Bahn App sagt Erdrutsch, genauso wie die Anzeigen an den Bahnsteigen, Newsletter sagt Polizeieinsatz.
Bahn App sagt, S7 hält am Harras und in Mittersendling aber nicht an den Siemenswerken.
Was macht die S7? Sie hält an den Siemenswerken ... :rolleyes:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Antworten