[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gestern war am 118er der Watz mit zwei Kursen(beides Citaro II <_< :angry: )und der Novak mit einer Schindmähre von NL 263
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kurze Frage:

ist der M NG 1058 ein MB oder ein MAN und was hat der für Stühle+Polster+Anordnung drin? die vom 59er oder die von den 49ern oder nochmal andere?

lg
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

also pfuh,der hat erstmal die weichen Sitze(Überland) und ist natürlich ein MB O405GN² und von der Anordnung ist es vorne etwa so wie in den 58xx und ganz hinten wie bei den neueren Baureihen ,also mit drei gegenüberliegenden Sitzen,und diese sind dann auch einschl. der letzten Reihe nicht mehr Überland-Weich,sondern normal.Bild hab ich leider grad kein brauchbares da.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 12 Oct 2009, 15:54 hat geschrieben: also pfuh,der hat erstmal die weichen Sitze(Überland) und ist natürlich ein MB O405GN² und von der Anordnung ist es vorne etwa so wie in den 58xx und ganz hinten wie bei den neueren Baureihen ,also mit drei gegenüberliegenden Sitzen,und diese sind dann auch einschl. der letzten Reihe nicht mehr Überland-Weich,sondern normal.Bild hab ich leider grad kein brauchbares da.
aja, danke! ;)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 10 Oct 2009, 21:54 hat geschrieben:
King,10 Oct 2009, 21:15 hat geschrieben: so arg viel Solos kann der dafür aber nicht "opfern":

Soloflotte: 1 O 405 N", 7 NL 263, 2 neue und 6 ganz neue Citaros macht 16 Solos, davon 7 Kurse am 133er (5+2 Verstärker HVZ), 3 am 132er, ca 2 am 151er, 2 am 136er und 1 E-Wagen an der Aidenbachstraße und 1er am 131er (oder fährt der hier gar nicht mehr?) macht imo schon 16 Busse ... :huh:
auch in den letzten Tagen ist der wieder nicht in München aufgetaucht, der dürfte wohl jetzt fest in Gilching am Schülerkurs fahren ... damit ham nur noch 4 Private O 405 N2 in München (Griensteidl 2, Watz und AO viele und Berger 2 + den ex 49er ...).

lg
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

sry, den M PB 382 von ML vergessen ... :wub: (naja, ML gehört ja eigentlich eh iwie zu AO ...) ....
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ich denke der Baumann O405N2 fährt dort in der Gegend auf den Linien 952/3/4/7, bis zum Fahrplanwechsel.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 16 Oct 2009, 14:43 hat geschrieben: Ich denke der Baumann O405N2 fährt dort in der Gegend auf den Linien 952/3/4/7, bis zum Fahrplanwechsel.
möglich, wahrscheinlich kommt aber noch iwann der 7324er, spätestens nächstes Jahr wird der 2209er wahrscheinlich dann eh ausgemustert ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

schade eigentlich...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

welche Unternehmer haben eigentlich für Oktober Busse ausgeschrieben? Watzinger/AO/Novak, oder?

MER 1042 am 133er heut mal wieder ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

1. heut Griensteidl 55 in der Gustav Mahler Straße gesichtet, hab leider das Display nicht lesen können, weiß einer, was der da zu suchen hat?

2. War heut im MML 5058 neuer Citaro, der einzige Citaro 4-Türer der innen gelbe Stangen hat, und muss sagen, dass ich doch das Modell der MVG/Had. vorziehe, das ist iwie nicht so aufdringlich ...

3. weiß einer, aus welchem Jahr der AO 24er stammt? der ist heut an mir vorbeigefahren und ich hab mehrere Sitze mit altem Sitzpolster entdeckt ... ist der nicht so alt wie die 50er, sd von 1999?

lg
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Aufm REAL fahren FFB-CX 155, FFB-CX 158 (NL 202) und FFB-CX 202 (O405N²), dabei ist der 55 der Stammbus den man eigentlich täglich darauf beobachten kann.

Der 24er dürfte ein/anderthalb Jahr(e) älter sein als die 50/51er der SWM
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Einsamer_Wolf86 @ 20 Oct 2009, 14:13 hat geschrieben: Aufm REAL fahren FFB-CX 155, FFB-CX 158 (NL 202) und FFB-CX 202 (O405N²), dabei ist der 55 der Stammbus den man eigentlich täglich darauf beobachten kann.

Der 24er dürfte ein/anderthalb Jahr(e) älter sein als die 50/51er der SWM
achso, ich dacht, dass macht ausschließlich der 58er oder wenn der mal kaputt ist der 02er oder der 03er ...

der 24er muss aber mindestens von 99 sein, weil der hinten Seitensitze hat und diese neue Sitzordnung ist imo von 99 ...

lg und danke! ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der 24er ist aber eine ganz schlimme Schindmähre :ph34r: ,um nicht zu sagen eine richtig fertige Kiste,fahr da mal mit,da funktioniert fast nix mehr,alles muckt irgendwie(Türen,Displays,H-Knöpfe)und im Leerlauf riskiert man im hinteren Viertel einen Hörsturz,weil alles scheppert und klappert was nur kann... <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 20 Oct 2009, 15:34 hat geschrieben: Der 24er ist aber eine ganz schlimme Schindmähre :ph34r: ,um nicht zu sagen eine richtig fertige Kiste,fahr da mal mit,da funktioniert fast nix mehr,alles muckt irgendwie(Türen,Displays,H-Knöpfe)und im Leerlauf riskiert man im hinteren Viertel einen Hörsturz,weil alles scheppert und klappert was nur kann... <_<
Ludwigs Citaros (555/1005) lassen grüßen ... :lol: :ph34r:

aber ijmd hat ja schon geschrieben, dass die MANs von AO alle miteinander Klapperkisten sind ... (hat ja zum Glück nur 6, 3 Solos 1/44/45 und 3 Gelenker 24/27/28 (neben den beiden NL 202 ...) ...
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auf der Pendellinie verkehren immer zwei Fahrzeuge, Umlaufzeit is ne Stunde.
Der 55 hat keine Entwerter mehr, der ist da fest zugeteilt, der 58 wechselt sich mim 02er ab. Wobei ich da auch schon mal den 01er drauf gesehn hab...

Der 24er is fertig, wird Zeit für den mal Ersatz zu beschaffen...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Einsamer_Wolf86 @ 20 Oct 2009, 16:34 hat geschrieben: Auf der Pendellinie verkehren immer zwei Fahrzeuge, Umlaufzeit is ne Stunde.
Der 55 hat keine Entwerter mehr, der ist da fest zugeteilt, der 58 wechselt sich mim 02er ab. Wobei ich da auch schon mal den 01er drauf gesehn hab...

Der 24er is fertig, wird Zeit für den mal Ersatz zu beschaffen...
wusst ich noch gar nicht, danke!

der 3er fährt da gar nicht?
und der 55er hat keine Entwerter mehr? darfst du da theoretisch jedes Mal schwarzfahren oder wat geht? :lol:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Das ist ein Kostenloser Buspendel den der Real bezahlt, Laufweg ist Kieferngarten - Heidemannsiedlung (nur richtung Am Hart) - Real (Suma-Center) - Real (Ex-Walmart/Wertkauf) - Hufelandstraße - Am Hart ;) wobei ichs auch schon im 02er erlebt hab, das Leute abstempeln, weil sie meinen, es ist Weiß/Blau, also muss man Zahlen. Nicht das ich wüsste, den FFB-CX 101 hat man mal eingesetzt, anscheinend hatte Griensteidl sonst keine Fahrzeuge mehr, aber sonst hab ich nur 02, 55 und 58 bisher drauf sichten können
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Einsamer_Wolf86 @ 20 Oct 2009, 17:49 hat geschrieben: Das ist ein Kostenloser Buspendel den der Real bezahlt, Laufweg ist Kieferngarten - Heidemannsiedlung (nur richtung Am Hart) - Real (Suma-Center) - Real (Ex-Walmart/Wertkauf) - Hufelandstraße - Am Hart ;) wobei ichs auch schon im 02er erlebt hab, das Leute abstempeln, weil sie meinen, es ist Weiß/Blau, also muss man Zahlen. Nicht das ich wüsste, den FFB-CX 101 hat man mal eingesetzt, anscheinend hatte Griensteidl sonst keine Fahrzeuge mehr, aber sonst hab ich nur 02, 55 und 58 bisher drauf sichten können
ok, danke! find ich ne gute Idee von Real ...

lg
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Das wurde schon vom Suma so gehandhabt (etwa 20 Jahre schon?), zwei Fahrzeuge für den Ast Suma - Am Hart, und einer zum Kieferngarten.
Im Pulk fuhren die mit den Fahrzeugen vom damaligen Wertkauf, und kostenlos waren sie auch schon immer ;)
Nachdem der Real (Ex-Walmart, Ex-Wertkauf) nun dicht macht, soll, laut Gerüchteküche, im Juli '10 der V-Markt aufmachen.

lg
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der AO 24 ist paar Monate vor den 50ern gekommen, aber noch 2000. (gespickt bei den OCM-Clubinfos :D )

Und auf dem Realbus sind der 58er wie der 55er Planfahrzeuge, weil die beiden keinen Automat etc. haben.
Der 02 und andere sind halt die allgemeinen Ersatzwagen vom Griensteidl, also können auch auf MVG-Linien fahren, und fahren halt wenn einer von den beiden kaputt ist. Zuletzt ist z.B auch einmal der Wagen 5 (NL 263) gefahren, aber für den 55er.
Das wurde schon vom Suma so gehandhabt (etwa 20 Jahre schon?), zwei Fahrzeuge für den Ast Suma - Am Hart, und einer zum Kieferngarten.
Im Pulk fuhren die mit den Fahrzeugen vom damaligen Wertkauf, und kostenlos waren sie auch schon immer 
Früher war das ganze noch ein richtig komplizierter Fahplan :D Der eine alle 25, der andere alle 50 Minuten, einmal zum Real oder Wertkauf... Da sind damals um die 4 Wagen gefahren :rolleyes:
Nachdem der Real (Ex-Walmart, Ex-Wertkauf) nun dicht macht, soll, laut Gerüchteküche, im Juli '10 der V-Markt aufmachen.
Vielleicht gibts dann wieder 2 Busse im Pulk, wenn sich Real und V-Markt nicht einigen können? :lol:


Und was mich noch interessieren würde, ob da schon immer Griensteidl gefahren ist? In Fröttmaining gabs früher mal eine Firma namens Isaria, die dann von Connex gekauft wurde und in Alpina umgenannt wurde; und später dann mit der ebenfalls Connex-Firma Griensteidl zusammengeführt wurde.
Also wärs doch wegen den ehemaligen Betriebshof-Standorten eher logisch, dass früher dort dieser Isaria gefahren ist.
Ich hab nur noch von früher in Erinnerung, dass da noch um 1998-2000 herum manchmal ein sehr alter Bus gefahren ist, noch mit Holzsitzen, daraus kann man jetzt schließen, dass das ein SL 200 oder O 305 gewesen sein müsste.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 21 Oct 2009, 17:01 hat geschrieben: Der AO 24 ist paar Monate vor den 50ern gekommen, aber noch 2000. (gespickt bei den OCM-Clubinfos :D )
hat der schon ne Durchsage?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

MAN SL 200 waren es, die unter der Flagge vom J.P. Griensteidl gefahren sind. Zum Kieferngarten wars anfangs n 30-Takt (2 Wagen), Am Hart n 20er (4 Wagen), dann die Umstellung auf Takt-50 KIE (1 Wagen) bzw. Takt-25 AHA (4 Wagen), zum Kieferngarten fuhr zu dem Zeitpunkt nur noch der Real, da am 140/141 die Haltestelle EIP eröffnet wurde. Nachdem der zweite Real eröffnet wurde hat man die beiden Äste zusammengefügt (2 Wagen).

Vielleicht gibts dann wieder 2 Busse im Pulk, wenn sich Real und V-Markt nicht einigen können?
Hoff mers mal ned, aber Ausschließen will ichs auch nicht. Ebenfalls möglich ist, das der V-Markt garkeinen Bus fahren lässt


Der 24er fährt als einer der letzten Fahrzeuge ohne Ansage rum
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Der 24er fährt als einer der letzten Fahrzeuge ohne Ansage rum
ok, danke! B)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kommen jetzt eigentlich nicht iwann mal der neue Watz-Gelenker, die 2 (oder 3) neuen Novaks und die neuen AOs an?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

King @ 21 Oct 2009, 20:08 hat geschrieben: kommen jetzt eigentlich nicht iwann mal der neue Watz-Gelenker, die 2 (oder 3) neuen Novaks und die neuen AOs an?
der Auslieferungs-Termin war doch Oktober 09, oder?


mir ist grad was Lustiges passiert: ich sitz am 133er im MVG 42er Kurs (:angry:) und dann überholt uns der Baumann-Verstärker, der eigentlich 5 Minuten später dran sein sollte ... :rolleyes:
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe heute gesehen, dass drei der vier seit Monaten bei MAN in Neufahrn abgestellten neuen Lion's weg sind, vielleicht kommen die dann in den nächsten Tagen ja endlich mal zum Einsatz. Gelenker standen da bisher keine, nur Solos.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

martinl @ 22 Oct 2009, 18:19 hat geschrieben: Habe heute gesehen, dass drei der vier seit Monaten bei MAN in Neufahrn abgestellten neuen Lion's weg sind, vielleicht kommen die dann in den nächsten Tagen ja endlich mal zum Einsatz. Gelenker standen da bisher keine, nur Solos.
interessant, danke für die Auskunft ... B)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wens interessiert:

MJJ 7399 ist um 16:45 (nachdem er iwie Anlaufprobleme hatte <_<) als E-Wagen Richtung Norden/Westen von der Aidenbachstraße aus abgefahren, kA wohin genau ... ich finds auf jeden Fall gut, dass es jetzt auch im Münchner Süden einen regulären E-Wagen gibt ... :D

die beiden neuen Edelweiß wieder am 133er ...

einen 7324er von Baumann hat immer noch keiner gesichtet, oder?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Weiß einer wo der 2er vom AO hinwill? Gestern und heut hab ich den durch den Carl-Orff-Bogen fahren sehn, ohne Linie und Ziel, allerdings mit einem Zettel auf der Türseite.
danke im Vorraus
Antworten