Abfahrt Pasing mit +8.ropix @ 12 Jul 2016, 18:20 hat geschrieben: Ich hoffe du hast einen Screenshot gemacht um alle zu späten dran teilhaben zu lassen.
Entfall sämtlicher Halte zwischen Pasing und Maisach.
Ankunft Maisach mit +1.
Was glaubst Du, wieviel Tf es gibt, die Maisach-Pasing +3 drauf fahren.elchris @ 12 Jul 2016, 18:34 hat geschrieben:Schleicher. Pasing nur +8, das ist mit allen Halten Maisach an +5, die Wendeverspätung hast beim reinfahren bis Pasing doch wieder drin. :unsure:TramBahnFreak @ 12 Jul 2016, 18:31 hat geschrieben:Abfahrt Pasing mit +8.
Entfall sämtlicher Halte zwischen Pasing und Maisach.
Ankunft Maisach mit +1.
Also für die Züge Richtung Westen ist die Erklärung einfach - mal wieder eine "kurzzeitige" Signalstörung in Pasing.Martin H. @ 12 Jul 2016, 17:40 hat geschrieben:Derzeit scheint aber eh wieder Chaos zu sein. Alles im Stamm hat ca. zehn Minuten Verspätung.
Sehe ich genauso. +8 ab Pasing sind nun wirklich kein nennenswertes Problem.elchris @ 12 Jul 2016, 18:34 hat geschrieben: Schleicher. Pasing nur +8, das ist mit allen Halten Maisach an +5, die Wendeverspätung hast beim reinfahren bis Pasing doch wieder drin. :rolleyes:
Das ist gar nicht mal so schwer. Wie es manche allerdings schaffen, annähernd +10 zwischen Herrsching und Pasing zusammenzufahren, ist mir wiederum unbegreiflich. Aber egal, erst letzte Woche durfte ich mitansehen, wie der Kollege, dem ich die pünktliche S4 übergab, es schaffte, bis Pasing fast fünf Minuten draufzufahren und das trotz freier Fahrt (die vorausfahrende S3 war pünktlich und blieb es auch). <_<Mark8031 @ 12 Jul 2016, 19:34 hat geschrieben: Was glaubst Du, wieviel Tf es gibt, die Maisach-Pasing +3 drauf fahren.
Gibt's unter den Lokführern also auch Hutfahrer?ET 423 @ 13 Jul 2016, 01:28 hat geschrieben:Wie es manche allerdings schaffen, annähernd +10 zwischen Herrsching und Pasing zusammenzufahren, ist mir wiederum unbegreiflich. Aber egal, erst letzte Woche durfte ich sehen sein, wie der Kollege, dem ich die pünktliche S4 übergab, es schaffte, bis Pasing fast fünf Minuten draufzufahren und das trotz freier Fahrt (...) <_<
Werden sie auch jetzt nicht. Ich kann dir ausm Stegreif einige Kollegen nennen, die nicht mal das Rentenalter erreicht haben und die, die es schafften, dann nicht lange.Galaxy @ 13 Jul 2016, 02:08 hat geschrieben: Ja, aber früher wurden die nicht 90 Jahre alt.
40? Jetzt übertreib mal ned, Ostbahnhof oder Rosenheimer raus reichen z.B. locker auch 20. Oder von der Hackerbrücke zum Hbf. Und wo der Vorteil ist, da 80 zu fahren um dann vor dem nächsten "Einfahrsignal" länger stehen zu können, hat mir noch keiner erklärt...Martin H. @ 13 Jul 2016, 08:26 hat geschrieben: Viele, vor allem von weiter östlich (mit Ausnahmen und auch nicht nur die) fahren nur 40 und lassen dann rollen und solche Sachen.
Der Folgezug dankt es dir. Wenn vor einem flotte Führer sind, ist Langzugfahren wesentlich entspannter.chris232 @ 14 Jul 2016, 23:20 hat geschrieben: 40? Jetzt übertreib mal ned, Ostbahnhof oder Rosenheimer raus reichen z.B. locker auch 20. Oder von der Hackerbrücke zum Hbf. Und wo der Vorteil ist, da 80 zu fahren um dann vor dem nächsten "Einfahrsignal" länger stehen zu können, hat mir noch keiner erklärt...
Wie oft muss man denn bei einem Polizeieinsatz zwischen den Führerständen hin- und herlaufen? Ein grober Richtwert würde reichen. :rolleyes:ropix @ 19 Jul 2016, 16:32 hat geschrieben: So oft wie der jetzt zwischen seinen Führerstände hin und her gelaufen ist.
Ja, habe ich bemerkt... nach etwa 20 Minuten haben wir uns in Laim dazu entschieden, ein Taxi zu nehmen.Laimer88 @ 22 Jul 2016, 00:15 hat geschrieben: Nach bzw zusätzlich zu den unwetterbedingten Unregelmäßigkeiten aktuell kein Verkehr auf der Stammstrecke wegen Personen im Gleis. :ph34r:
Nach 35 min ging's weiter. Meiner Beobachtung nach war nicht nur die S-Bahn, sondern das gesamte Vorfeld des Hbf. betroffen.rautatie @ 22 Jul 2016, 11:00 hat geschrieben: Ja, habe ich bemerkt... nach etwa 20 Minuten haben wir uns in Laim dazu entschieden, ein Taxi zu nehmen.
Wie lang hatte denn die Störung gedauert, und welche Art von Personen war da im Gleis unterwegs?