Hahaha, der war gut. Du weißt wie viel Zeit vergeht bis bei Eisenbahnfahrzeugen neue Softwareversionen von der ersten Idee zur Anwendung kommen? Und dann stellt sich raus, dass z.B. bestimmte 186er nach dem Trennen einer DT ab- und aufgerüstet werden müssen, um die Traktionssperre wegzukriegen. Oder die 185 gerne mal Sifa-Zwangsbremsungen generiert, die ebenfalls nur mit komplett ab- und aufrüsten gelöst werden können. Und so lange wird das halt dann gemacht. Da sind Sachen dabei, die seit Jahren bekannt sind - und nun?Rev @ 28 Aug 2016, 12:43 hat geschrieben: Sowas sollte es allerdings ganz erst gar nicht geben und wenn dann sollte es behoben werden...
Wie ist das dann eigentlich mit den Altbauloks, da muss man zum Doppeltraktion kuppeln oder trennen auch die Batterie ausschalten. Darfs das dann auch seit 50 Jahren nicht geben?