[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Rev @ 12 Sep 2016, 16:20 hat geschrieben: Also ich weiß ja nicht zwei Fahreugstörung nach ner kurzen Strecken Sperrung... so manchmal hat man schon das Gefühl das die Gründe per Generator erzeugt werden...
Beim Streckenagent tragen die doch eh irgendwas ein, oft scheint man auch nur Copy&Paste zu verwenden und bringt damit den größten Unsinn rein. Ernst nehmen kann ich eine Fahrgastinformation, die mit um 21.55 Uhr eine Störung meldet und zugleich dazu schreibt, dass sie das Ende der Störung gar nicht mehr kommunizieren kann, weil Feierabend, schon lange nicht mehr.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

NJ Transit @ 11 Sep 2016, 16:06 hat geschrieben: Please make sure you are standing in the center of the door when deboarding.
Hä?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mark8031 @ 12 Sep 2016, 16:32 hat geschrieben: Ob bei den Tieren im Gleis eine blauflügelige Ödlandschrecke beteiligt war?  :rolleyes:
Schlimmer... :rolleyes:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Didy @ 12 Sep 2016, 18:52 hat geschrieben: Hä?
Ein relativ simpler Survival-Trick. Ein- und Aussteigen in der Metro von Delhi erinnert eher an eine Massenschlägerei als an normales Zugfahren. Nicht mal in den Pendlerzügen in Mumbai gehts so schlimm zu. Nachdem die Massen tendenziell von rechts und links kommen, ist in der Mitte der sinnvollste Platz um zu stehen, sofern man nicht eh in einer Masse aus Aussteigern schwimmt. Ich hab mir inzwischen meinen Waffenschein für meine Ellbogen geholt, so kommt man halbwegs unbescholten raus...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 12 Sep 2016, 19:03 hat geschrieben: Schlimmer... :rolleyes:
Das ist wirklich ein Grund, den Verkehr einer Millionenstadt nachhaltig zu behindern.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Soso, eine Taube... letzte Woche hab ich am Hauptbahnhof (Tunnelbahnhof) eine Krähe rumfliegen sehen.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Wenn man es bemerkt und präventiv für 10 Minuten den Verkehr anhält um das Vieh konventionell abzuschlachten ist das meiner Meinung nach besser, als die stundenlange Oberleitungsstörung die folgt, wenn die Flugratte in den Stromabnehmer gerät.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die Viecher hats da unten doch inzwischen zentnerweise. Was war an dieser einen speziellen Taube jetzt so besonders?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 12 Sep 2016, 19:07 hat geschrieben: Das ist wirklich ein Grund, den Verkehr einer Millionenstadt nachhaltig zu behindern.
Wie nachhaltig ist denn die Behinderung, wenn man 10 Minuten nicht fährt?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 13 Sep 2016, 11:40 hat geschrieben: Wie nachhaltig ist denn die Behinderung, wenn man 10 Minuten nicht fährt?
Bei der Münchner S-Bahn? Nachhaltig genug.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 13 Sep 2016, 12:39 hat geschrieben: Bei der Münchner S-Bahn? Nachhaltig genug.
Ach was, spätestens nach 'ner Stunde merkt man das gar nicht mehr.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 13 Sep 2016, 12:48 hat geschrieben:Ach was, spätestens nach 'ner Stunde merkt man das gar nicht mehr.
Nein, wenn die Störung um 11 Uhr früh ist merkt man nach ner Stunde nichts mehr. Erst im Spätstoß wenn deswegen mal wieder alle Aktvernichter ausfallen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 13 Sep 2016, 13:46 hat geschrieben: Nein, wenn die Störung um 11 Uhr früh ist merkt man nach ner Stunde nichts mehr. Erst im Spätstoß wenn deswegen mal wieder alle Aktvernichter ausfallen.
Gut, dass Verkehrsbetriebe nie um Ausreden verlegen sind, unbequeme Verdichterzüge ausfallen zu lassen (gestern fuhren wegen einer Signalstörung um 4 Uhr früh nachmittags die Verstärker auf der Berliner S5 nicht), ist ja nichts neues. Die Züge wären aber vermutlich auch ohne Störung - dann halt aus betrüblichen Gründen - ausgefallen.
Benutzeravatar
Basic.Master
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25 Mai 2016, 18:18

Beitrag von Basic.Master »

Aktuell Probleme auf der Stammstrecke wegen Luftballon in der Oberleitung am Rosenheimer Platz...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schon wieder? :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wegen einer Bahnübergangsstörung in Pulling fahren beide Flügel der S1 nach Freising und nicht zum Flughafen.
Muss man das verstehen? Pulling ist doch auf dem Freisinger Ast?
Und als Sahnehäubchen hat uns der Tf erst kurz vor Neufahrn über die Schnapsidee aufgeklärt, sonst hätte ich mir ein Taxi nach Neufahrn bestellt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

War das nicht so, dass die Tfs erst zum Flughafen fahren und dann nach Freising?
Wahrscheinlich wären sie dann mit den Umläufen der Tfs durcheinander gekommen.

Jedenfalls habe ich heute im Vorbeifahren am Zeitungsständer gesehen, dass es gestern totales "S-Bahnchaos" gegeben haben soll. Ich weiß nicht, ob das gemeint war.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Iarn @ 21 Sep 2016, 06:47 hat geschrieben:Und als Sahnehäubchen hat uns der Tf erst kurz vor Neufahrn über die Schnapsidee aufgeklärt
Das ist bei Bauarbeiten und Störungen genau so vorgeschrieben.
Iarn @ 21 Sep 2016, 06:47 hat geschrieben: sonst hätte ich mir ein Taxi nach Neufahrn bestellt.
Oder alternativ bis Freising mitfahren und von da aus mitm Bus 635 zum Flughafen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da hat es sich ziemlich gestaut in der Früh, inklusive einem Güterzug.
Von der Uhrzeit Deines Beitrages her müsste das die erste Bahn des Tages nach Freising gewesen sein, die davor fuhren alle komplett zum Flughafen.
Dann wurde paar Mal das Konzept geändert, mit Flügeln gab es aber immer noch mehr Verspätung.

gmg, zuerst geht's normal nach Freising, dann nah Neufahrn, anhängen.
"Pause", Flughafen, München.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der Pullinger Bü und sein Nebelproblem. Fast so schön wie der Schleißheimer bei Regen. :ph34r:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ET 423 @ 21 Sep 2016, 10:30 hat geschrieben: Das ist bei Bauarbeiten und Störungen genau so vorgeschrieben.


Oder alternativ bis Freising mitfahren und von da aus mitm Bus 635 zum Flughafen.
Dann ist die Vorschrift in meinen Augen ziemlich kundenfeindlich.

Da es keinerlei Details über die Art der Störung des Pullinger BÜ gab, wollte ich nicht riskieren, an dem BÜ nich ewig fest zu hängen. Habe bei Störungen des BÜ Fasanerie schon Kilometer lange Schleichfahrten (offenbar auf Sicht) erlebt.
Das bei Nebel nein danke.

@all: Danke für die Infos
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mal wieder Oberleitungsstörung, diesmal am Leuchtenbergring? Und irgendwo in der Ecke auch noch eine defekte Weiche an wichtiger Stelle.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Neufahrn bei Freising - Freising gesperrt wegen Oberleitungsschaden. Ersatzverkehr mit 2 Bussen und 20 Taxen.

Ja, ein Teil der Meldung müsste auch in die Themen Regionalverkehr und Güterverkehr.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Hallo zusammen!

Am Freitag, 30.09.2016 war in [acronym title="MFB: Fürstenfeldbruck <Bf>"]MFB[/acronym] wohl ein größerer Einsatz von Feuerwehr und Polizei am Bahnhof.
Was war denn da genau los? Vielleicht hat ja jemand eine Info.

Schönen Sonntag!
Michael
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Was ist eigentlich die Ursache für die Oberleitungsstörung zwischen Neufahrn und Freising? Scheint ja doch etwas massiveres zu sein, gestern ab 17 Uhr bis Betriebsschluss war die Strecke voll gesperrt, auch heute gehts nur eingleisig und folglich nur für die Regionalzüge wieder nach Freising.

Gestern abend spielten sich folglich auch leicht chaotische Szenen an der Strecke ab. Da die Regionalzüge München-Freising gestern abend gar nicht fuhren, nahm ich zur Fahrt nach Freising eine S1 Richtung Flughafen. In Neufahrn wurde uns per Durchsage abgeraten, den direkten SEV zu nehmen, da dieser überlastet sei; eine Alternative sei es, via Flughafen Besucherpark zu fahren und den Bus 635 zu nehmen. Aus taktischen Gründen fuhr ich via Flughafen Terminal, der Bus mit 1 Minute Umsteigezeit am Besucherpark war eh unerreichbar. Dies war eine sehr gute Entscheidung, da am Besucherpark nicht alle Fahrgäste mit dem Bus mitkamen. Auch in Freising war der Bahnhofsvorplatz voller Menschen, die irgendwie weiter wollten. Eine Polizeistreife versuchte, bissi Ordnung ins Chaos zu bringen, diese wurde aber von Fahrgästen mit dem Wunsch nach aktuellen Informationen belagert.
Einen Bus des SEV aus Neufahrn konnte ich in Freising beobachten, dieser war gut gefüllt mit stehenden Fahrgästen, aber nicht überfüllt. Jedoch weiß ich nicht, ob dieser ggf. in Neufahrn randvoll losfuhr und in Pulling einige Fahrgäste ausgestiegen sind.

Weiß jemand zufällig, wann die Strecke wieder normal befahrbar ist?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Es kam wohl bei Pulling die Oberleitung herunter.
Heute Früh fuhr ein Oberleitungstriebwagen aber von der Stelle weg. ?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bier holen? :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Richtung hätte gepasst.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

mvgmichael @ 2 Oct 2016, 12:49 hat geschrieben: Am Freitag, 30.09.2016 war in [acronym title="MFB: Fürstenfeldbruck <Bf>"]MFB[/acronym] wohl ein größerer Einsatz von Feuerwehr und Polizei am Bahnhof.
Was war denn da genau los? Vielleicht hat ja jemand eine Info.
http://www.tz.de/muenchen/region/17-jaehri...tz-6800752.html

Und der Schaden an der Oberleitung Freising-Pulling ist wohl beachtlich.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

elchris @ 2 Oct 2016, 14:34 hat geschrieben:
mvgmichael @ 2 Oct 2016, 12:49 hat geschrieben: Am Freitag, 30.09.2016 war in [acronym title="MFB: Fürstenfeldbruck <Bf>"]MFB[/acronym] wohl ein größerer Einsatz von Feuerwehr und Polizei am Bahnhof.
Was war denn da genau los? Vielleicht hat ja jemand eine Info.
http://www.tz.de/muenchen/region/17-jaehri...tz-6800752.html

Und der Schaden an der Oberleitung Freising-Pulling ist wohl beachtlich.
Der Schaden soll 6km lang sein....
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Antworten