Cloakmaster @ 25 Dec 2014, 22:46 hat geschrieben: Das Problem ist schlicht die Berechnugnsgrundlage des KNF, welcher nur neu hinzugewonnene Fahrgäste zählt, nicht aber Umsteiger, welche von überfüllten ÖPNV-wegen abgezogen werden. Die Bauprojekte werden immer teuer, die Fahrgast-hinzugewinne naturgemäss kleiner. Stamm-2 wird auch in 40 Jahren nicht noch eine zweite Million Fahrgäste zum ÖPNV hinzugewinnen - zusätzlich zur ersten Millon, welche bereits heute Stamm-1 nutzt. Davon abgesehen, daß man 2 überfüllte Stämme eh dann mit einem 3. Stamm entlasten müsste.
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn Verkehrsmittel überlastet sind, können auch Fahrgäste die gerne damit fahren würden, abspringen. Es mehren sich die Verspätungen und Ausfälle und damit sinkt die Pünktlichkeit und die Fahrzeiten steigen. Alle diese Faktoren werden natürlich mit einberechnet.
Nur ist eine parallele Entlastungsstrecke halt NIE so attraktiv wie eine Strecke die großteils ähnliche Aufgaben erfüllt, aber neue Gebiete erschließt und zumindest für einige Menschen eine deutliche Fahrzeitverkürzung bedeutet.
Ich hab schon x-mal vorgerechnet, wie der Südring einem guten Drittel der Stammnutzer einen großen Vorteil bringt einem weiteren Drittel zwar keinen Zeitvorteil aber eine zweite Wegmöglichkeit oder eben zumindest mal eine Entlastung und dem letzten Drittel nur die Entlastung bei dem Problem, dass sie die richtige S-Bahn nehmen müssen um in den Stamm1 zu kommen oder im schlimmsten Fall einmal bahnsteiggleich umsteigen müssen, wenn sie nicht die richtige erwischt haben.
Dazu kommen dann einige neue Fahrgäste, weil neue Ziele direkt angefahren werden und viele andere deutlich schneller erreicht werden.
Wirklich Nachteile gibt es kaum.
Gleichzeitig belasten parallele Strecken die Umsteigebahnhöfe mehr und die dortigen Verkehrsmittel. Hier muß dann oft weiter investiert werden um den Fahrgastströmen Herr zu werden, was bei einer besseren Verteilung nicht der Fall wäre.
Stamm2 ist Verkehrspolitik aus dem vorletzten Jahrzehnt und was Verkehrswissenschaft angeht veraltet. Gute Netze sind das A und O nicht gute Magistralen. Wir machen den selben Fehler den wir vor 50 Jahren bei den straßen gemacht haben jetzt bei der S-Bahn.
EDIT: Und ja, der Stamm1 war und ist sehr erfolgreich. Aber auch mangels Alternativen. Auch er ist nur dir Sparversion des vor 100 Jahren geplanten Bahnkreuzes. Das wäre ein Wurf gewesen, aber damals wie heute viel zu teuer.