[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Einsamer_Wolf86 @ 25 Oct 2009, 16:24 hat geschrieben: Weiß einer wo der 2er vom AO hinwill? Gestern und heut hab ich den durch den Carl-Orff-Bogen fahren sehn, ohne Linie und Ziel, allerdings mit einem Zettel auf der Türseite.
danke im Vorraus
Das ist der Parkplatz-Shuttle für eine Messe im MOC.

Link: http://www.beauty-forum.com/fileadmin/all/...laechen_MOC.pdf
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ah, danke! Nur hat der Plan nen Fehler bezüglich der Haltestelle in der Gustav-Mahler-Straße denn der ist nicht abgebogen, sondern weiter gradeaus Richtung Werner-Egk-Bogen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ausserdem lief der AO 22 als Shuttle zwischen MOC u. Kieferngarten (welch Entfernung :P ), aber so kamen die Hypo Shuttler auchmal am Wochenende zum Einsatz.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 25 Oct 2009, 20:13 hat geschrieben:Ausserdem lief der AO 22 als Shuttle zwischen MOC u. Kieferngarten (welch Entfernung  :P ), aber so kamen die Hypo Shuttler auchmal am Wochenende zum Einsatz.
und heute der AO 27 (NL 202) . ;)


Und nochmal eine Frage zu AO: Der lässt im Betriebshof gerade umbauen, da ist auf einer großen Fläche der Teer aufgerissen und abgesperrt.
Und weil der Btf. auch sonst schon fast überläuft, müssten da ja momentan nicht alle Wagen hinpassen, wo werden die dann abegestellt?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Äh das 22 bitte durch 27 ersetzen ;) :D , Tippfehler sorry !!!!

Ja das bei AO auf dem Betriebshof habe ich auch gesehen, die bringen ja normal schon nicht alle Busse darauf, aber jetzt sehr interessant. Gleiche Frage habe ich mir auch gestellt.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wahrscheinlich bei der MVG, oder? Die hat erstens noch etwas Platz (imo) und zweitens gehören die ja über ML iwie zusammen ... werd mal am Samstag nen Ausflug nach West machen ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nein, die haben einen Abstellplatz etwas weiter in / an den Kasernen kurzfristig angemietet (also ein Stück weiter in der Heidemannstr. ) .
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Danke!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

weiß einer zufällig, wo der Hadersdorfersche Sonderling MKC 7913 normalerweise rumkurvt? Ich nehm mal an, am 154er, oder? Oder hat der H. noch andere Solokurse? Kann mir da einer Abfahrtszeiten ab Nordbad geben? Will den unbedingt mal begegnen ... B)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12638
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 29 Oct 2009, 19:08 hat geschrieben: weiß einer zufällig, wo der Hadersdorfersche Sonderling MKC 7913 normalerweise rumkurvt? Ich nehm mal an, am 154er, oder? Oder hat der H. noch andere Solokurse? Kann mir da einer Abfahrtszeiten ab Nordbad geben? Will den unbedingt mal begegnen ...  B)
Den hab ich heut gegen 14.05 Uhr am Arabellapark als 154er Richtung Ackermannbogen gesehen. (Foto kommt später mal im Busbilderthread(hoff ich)). Kursnummer konnt ich leider nich erkennen.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :)
lg, Freak
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

TramBahnFreak @ 29 Oct 2009, 19:15 hat geschrieben: Den hab ich heut gegen 14.05 Uhr am Arabellapark als 154er Richtung Ackermannbogen gesehen. (Foto kommt später mal im Busbilderthread(hoff ich)). Kursnummer konnt ich leider nich erkennen.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :)
lg, Freak
super, danke! :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

es kann sein, dass Baumann 95 die neuen Sitze bekommen hat ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Was für neue Sitze ? :unsure:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 30 Oct 2009, 13:20 hat geschrieben: Was für neue Sitze ? :unsure:
die ab 2000 reingebaut wurden (vgl 50er ...); die sind etwas dunkler wie die der 98/99er MAN Generation ... sonst aber identisch, abgesehen vom neuen Sitzpolsterdesign ... (also der wird jetzt wohl die WSitze des vierten NL 263ers drin haben (98/99/00 ham ja schon von 07-10 die Sitze übernommen ...)) ... ist aber nicht 100 prozentig sicher, der ist leider so sxchnell an mir vorbeigedüst ... :huh:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Achso , das Baumann "Redesign" !
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 30 Oct 2009, 14:47 hat geschrieben: Achso , das Baumann "Redesign" !
genau! :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 27 Oct 2009, 00:27 hat geschrieben: Nein, die haben einen Abstellplatz etwas weiter in / an den Kasernen kurzfristig angemietet (also ein Stück weiter in der Heidemannstr. ) .
heute standen MFU 218, MML 5080, MPB 381, MAU 6019 und MNR 2539 neben MVG 4445 und MVG 4202 als E-Wagen im Betriebshof West.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Das waren wohl keine E-Wagen, ich denke das man seine Fahrzeuge derzeit solange der Hof renoviert wird, wohl etwas verteilt .
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 1 Nov 2009, 17:41 hat geschrieben: Das waren wohl keine E-Wagen, ich denke das man seine Fahrzeuge derzeit solang der Hof renoviert wird, wohl etwas verteilt .
:lol: das E-Wagen war nur auf 4202 bezogen ... ^^, die AOler hatten imo alle keine Außenanzeige an ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

MVG 4445 ? das dürfte irgendetwas älteres vom OCM sein ?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 1 Nov 2009, 17:50 hat geschrieben: MVG 4445 ? das dürfte irgendetwas älteres vom OCM sein ?
kA, das ist so ein historisches Altfahrzeug, was öfters mal im Betriebshof rumsteht ...

edit: nach muenchen-bus.de

4445 MAN SU 313 Fahrschulbus
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ach der silberne MAN ! Alles klar !
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

King @ 30 Oct 2009, 12:27 hat geschrieben: es kann sein, dass Baumann 95 die neuen Sitze bekommen hat ...
hat er aber leider nicht ... Fehlinfo, sry ... :wub:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Hier mal ne Citaro-Liste:

Solos:
1. Griensteidl 116/118, Ludwgi 1004/1009, AO ?
2. Baumann 7304/06 (ist zwar etwas moderner, aber lassen wir ihn mal in der Liste), Berger 1034, Hadersdorfer 7911/1092, AO/ML ?
3. Ludwig 8811, Novak 3003/3010, Gruber 43/66/67, AO 6019
4. Facelift Modell, ham praktisch alle
5. Dreitürer Baumann 7322, 23, 25-28, Berger 2121, Novak 3007

Gelenker:
1. Ludwig 555/1005, AO ?
2. Gruber 60, Hadersdorfer 1091/93/94/7912/14/16, AO ?
3. Baumann 7315-18, Ludwig 7711/4404, alle restlichen 9 Gruber Gelenker, AO ?
4. ML 5080, Hadersdorfer 7918-20, MVG 5346-59

Bin wie immer um Ergänzungen/Vorschläge/Verbesserungen dankbar, hab, wie ihr seht, bei AO/ML keinen Überblick ...

lg
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Unter muenchen-bus.de findest Du doch Listen , oder uferloses Seite , da kannst Du Dir Arbeit sparen ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 3 Nov 2009, 23:01 hat geschrieben: Unter muenchen-bus.de findest Du doch Listen , oder uferloses Seite , da kannst Du Dir Arbeit sparen ...
ja, aber nur Listen von Bussen, die den jeweiligen Unternehmen gehören und (imo) keine Listen von Bustypen ... ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die Typen stehen doch auch dabei , muß man doch nur herausschreiben .... wenn man das so will ? :ph34r: :unsure:
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 4 Nov 2009, 11:53 hat geschrieben: Die Typen stehen doch auch dabei , muß man doch nur herausschreiben .... wenn man das so will ? :ph34r: :unsure:
schon, aber meine Unterteilung ist etwas feiner wie die auf muenchen-bus/bus-muenchen :) (zB Durchsage ja/nein ...)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Ludwigs 1009er war heut mal ganz ordentlich, hat der nen neuen Putzdienst? :lol:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

AO hat neuerdings einen Kurs am 151er gekriegt,da war die letzten Tage auch mal der Wg.42 unterwegs :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten