
Man beachte auch den Nicht-Anschluss U1<>S am Ostbf...
Gabs in New York fast mal wirklich... die IND fuhr in den 1950er Jahren teilweise 11-Wagen-Züge mit 660 Fuß = 201 Metern Länge. Die hatten 44 Türen. Heute sind bei der ehem. IND 10-Wagen-Züge mit 183 Metern Länge und 40 Türen Standard.spock5407 @ 24 May 2009, 22:08 hat geschrieben: 220m U-Bahnzüge. Net schlecht. "Zef fixxx..net alle vorn einsteigen, der Zug hat noch 35 weitere Türen!".![]()
Jawoll. Zur Not muss man halt Personal aus Japan holen, ich glaub' die können sowas. Müssen sich die nicht ab 15 Sekunden Verspätung beim Chef rechtfertigen?elchris @ 22 Aug 2009, 15:15 hat geschrieben: Einen 15er Grundtakt halbieren ergibt ja noch halbwegs gerade Zahlen - aber 7,5 nochmal verstärken - 3,75 :wacko: Abfahrt an der MU dann zur Minute 3, 27 Sekunden? :blink:
Ich denke, man würde trotzdem weiter ganzzahlige Minutenabstände wählen.elchris @ 22 Aug 2009, 15:15 hat geschrieben: Einen 15er Grundtakt halbieren ergibt ja noch halbwegs gerade Zahlen - aber 7,5 nochmal verstärken - 3,75 :wacko: Abfahrt an der MU dann zur Minute 3, 27 Sekunden? :blink:
Der Fahplan der Münchner U-Bahn ist intern angeblich auf 10 Sekunden genau festgelegt. Daher auch die Sekundenzeiger bei den Uhren über den Spiegeln ...elchris @ 22 Aug 2009, 15:15 hat geschrieben: Einen 15er Grundtakt halbieren ergibt ja noch halbwegs gerade Zahlen - aber 7,5 nochmal verstärken - 3,75 :wacko: Abfahrt an der MU dann zur Minute 3, 27 Sekunden? :blink:
Er ist - Beispiel: Freiheit einwärts zur Sekunde 20, Sendlinger Tor auswärts zur Sekunde 40 - alles fein zum Auswendig lernen.Luchs @ 22 Aug 2009, 20:56 hat geschrieben: Der Fahplan der Münchner U-Bahn ist intern angeblich auf 10 Sekunden genau festgelegt. Daher auch die Sekundenzeiger bei den Uhren über den Spiegeln ...
Luchs.
Diese Idee ist absolut neu und bahnbrechend, ich fordere, dass Vaterstätten sofort einen Plan maltZum einen ist dies eine Verlängerung der U-Bahn zum Messegelände bis zur Autobahnraststätte Vaterstetten.
Wie geil ist das denn?Iarn @ 22 Sep 2009, 09:17 hat geschrieben:Merkur Online
Zu den Forderungen der Gemeinde Vaterstätten
Ist das mit dem "ä" in "Vaterstetten" ein Witz?Iarn @ 22 Sep 2009, 09:17 hat geschrieben:Diese Idee ist absolut neu und bahnbrechend, ich fordere, dass Vaterstätten sofort einen Plan malt
Aber man hätte dann Autobahnanschluss. Da man sein Auto dort nur schlecht parken kann, nimmt man es in der U-Bahn mit.imp-cen @ 22 Sep 2009, 19:56 hat geschrieben:ja, äh - aber da is doch rundherum gaar nix?
*verwirrtschau*
Also da doch lieber die U-Bahn nach Feldkirchen (zur S2) verlängern.TramPolin @ 22 Sep 2009, 20:12 hat geschrieben: Aber man hätte dann Autobahnanschluss. Da man sein Auto dort nur schlecht parken kann, nimmt man es in der U-Bahn mit.
Außerdem könnte man die U-Bahn später mal nach Hartholz verlängern.
Ich muss gestehen, die meisten der Umlanddörfer kenne ich nicht so. Aber Du hast natürlich recht, hätte man evtl auch ableiten können. Asche auf mein Haupt.TramPolin @ 22 Sep 2009, 20:12 hat geschrieben: Ist das mit dem "ä" in "Vaterstetten" ein Witz?