Nicht nur da, ganz normale Alltagsmangelwirtschaft bei der DB.Rev @ 19 Mar 2017, 21:27 hat geschrieben: Man kalkuliert bei der S-Bahn München mit einem Ersatz Zug am Tag?

Die seit Dezember fertige Halle am Hp LangwiedMark8031 @ 19 Mar 2017, 21:33 hat geschrieben: Zeitgleich hat man sich so mit Fremdfahrzeugen zugeballert, das man keine freien Werkstattkapazitäten mehr hat um mehr Fahrzeuge bzw. deren Reparaturen abfangen kann.
Bezieht sich das jetzt auf die fertige HalleMartin H. @ 19 Mar 2017, 22:22 hat geschrieben: Die seit Dezember fertige Halle am Hp Langwied![]()
![]()
befreit Steinhausen bekanntlich von den Fremdfahrzeugen.
Als es 2013/2014 an den Wochenenden öfters ein nahezu geteiltes Netz gab, gönnte man sich einen zweiten in Pasing (Betriebsbahnhof). Sogar auch mit aufm Fahrzeug immer einsatzbereitem Tf - aufm Papier - man ist ja eh flexible Bereitschaft.Rev @ 19 Mar 2017, 22:27 hat geschrieben: Man kalkuliert bei der S-Bahn München mit einem Ersatz Zug am Tag?
Hauptsächlich auf den Fertigstellungstermin der Halle. Die alte steht ja seitdem auch leer.Mark8031 @ 19 Mar 2017, 22:35 hat geschrieben: Bezieht sich das jetzt auf die fertige Halle![]()
![]()
oder auf den Hp den man Langwied
![]()
![]()
benannt hat?
Tf kommt mit kaputtem Zug, fragt beide Rangierer nachdem Zustand, Abfahrt in wenigen Minuten.S-Bahn 27 @ 19 Mar 2017, 23:23 hat geschrieben: Kann dann aber durch Rangierpersonal vor Ort (Züge zusammenstellen, aufn Gleis fahren das nah am Ankunftsgleis des zu tauschenden Zuges is, Vorbereitungsdienst durchführen) in Steinhausen kompensiert werden.![]()
Das ist der sofort verfügbare Ersatzzug, es hat meistens noch Resourcen für 3-4 andere Ersatzgarnituren, danach ist aber schluss und es entfällt dafür ein Takt 10 Umlauf - ebenso gibt es Tage wo nicht mal der Ersatzzug am Ostbahnhof vorhanden ist.Rev @ 19 Mar 2017, 22:27 hat geschrieben: Man kalkuliert bei der S-Bahn München mit einem Ersatz Zug am Tag?
Jetzt hast nen alten Beamten drauf der spricht kein Wort Englisch....Iarn @ 29 Mar 2017, 18:17 hat geschrieben: Und paar Brocken Englisch sollte man inzwischen auch in anderem Bundesländern auf der Schule lernen.
Was aufgrund der Häufigkeit sich auch lohnen würde. Nicht nur wegen der Störungen, auch wegen der Bauarbeiten. Wenn man sich für wenige Tage im Jahr so ne Wiesn-Ansage geleistet hat, kann man das mit echter, notwendiger Information auch machen.uferlos @ 29 Mar 2017, 20:37 hat geschrieben: einfacher wäre es ensprechende Babdansagen einzuprogrammieren.
Das ist mir ehrlich gesagt egal, wie man das löst. Mit der aktuellen Flughafenanbindung blamiert man sich international sowieso schon, da ist die Fehlleitung ausländischer Fahrgäste nur noch der Punkt auf dem i.Martin H. @ 29 Mar 2017, 21:48 hat geschrieben: Wozu muss das einer im Güterverkehr können?
Und der ganze Altbestand?
Genau deshalb ja übers RIS und nicht von Hand. Muss auch nicht zwingend er sein, ich finde die DB-Standard-Neuseeländerin, die es sonst überall gibt, persönlich besser, aber mindestens ebenso akzeptabel.Mark8031 @ 29 Mar 2017, 23:45 hat geschrieben: Wieso also nicht von ihm weitere Ansagen aufnehmen lassen?
oh, wer ist denn da neben der südafrikanisch/deutschen Yvette Coetzee "sonst noch überall" zu hören? :rolleyes:NJ Transit @ 29 Mar 2017, 23:48 hat geschrieben: ich finde die DB-Standard-Neuseeländerin, die es sonst überall gibt, persönlich besser
Jaja, Verzeihung, falsche Kolonie...S-Bahn 27 @ 30 Mar 2017, 00:28 hat geschrieben: oh, wer ist denn da neben der südafrikanisch/deutschen Yvette Coetzee "sonst noch überall" zu hören? :rolleyes:
Für diese "Streckenläufer" die "Wanderwege" besser ausschildern hilft wohl auch nicht, wenn diese wie gestern Nachmittag ihre "Einkaufswagen" im Gleisbereich stehen oder liegen lassen. Das fast tagtägliche Chaos pur mit "mehr Fahrzeit fürs gleiche Geld" geht mir auf den Senkel und das Auto ist auch keine wirkliche Alternative zur Berufsverkehrzeit in München, wenn man bei dieser "menschlichen Blödheit" einfach nur nach Feierabend nach Hause möchteVossBär @ 30 Mar 2017, 20:05 hat geschrieben: Auch heute am späten Nachmittag - Personen im Gleis zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring.
Nö, besser wäre mal die S-Bahn intensiv und mehrsprachig als System zu bewerben in dem man im Fahrzeuginneren mitfahren kann statt "beaufsichtigter Blödheit". Für den Umgang mit den Damen gibt es das ja schon.Iarn @ 30 Mar 2017, 22:02 hat geschrieben: Ich denke da hilft nur einzäunen und an der Stammstrecke an allen Stationen Aufsichten.