[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 3 Jul 2007, 19:46 hat geschrieben: Das ist der Zwangsumstieg auf die U5. Damit die Leut endlich lernen, an der erstmöglichen Hst. von der Tram auf
die U-Bahn und nach wenigen Hst. wieder zurück umzusteigen. :P

Kann doch net sein, das man einfach, wenn man aus dem Westen kommt und Ri MW-Platz, Ostbf will, einfach
in der 19er sitzen bleibt.... ;)

Beim 18er hat man das halt über den die Fahrzeit verlängernden Haken über H.-Thonauer-Strasse gemacht,
dass die Leut auf U4/5 umsteigen..... Man hätte ja auch den ex-26er unter der S7 durch nutzen können
und dann z.B. die paar hundert Meter durch die Barthstr. fahren können...
Naja - die bestehende Trasse, frei vom Autoverkehr und gut für die 19ner zur Verstärkung ist aber auch nicht das schlechteste. Und ich hab am Westend noch keine Massen in die U umsteigen sehen...
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Chr18 @ 3 Jul 2007, 09:26 hat geschrieben: Auer das mit den 8.7. glaube ich dir net, weil bei der MVG nichts steht.
Dann glaubs halt ned. Ist mir auch wurscht, und die Erde dreht sich so oder so weiter.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zum Hauptbahnhof braucht die 18 eh nur 3 Minuten mehr als mit dem Umstieg in der U-Bahn...

Gebe es allerdings noch den 14 so würde es mehr Zeit in Anspruch nehmen als mit der aktuellen 18... Na ja, würde es die 14 noch geben so würde sie auch beschleunigt werden, was auch ein paar Minuten Fahrzeit einsparen würde...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Chr18 @ 3 Jul 2007, 09:26 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 1 Jul 2007, 17:58 hat geschrieben: Am 8. wird Kultur unters Volk geworfen, es gibt "Oper für Alle".
Was am 14. ist weiß ich auch ned.

Auer
Auer das mit den 8.7. glaube ich dir net, weil bei der MVG nichts steht.
Auch wenn mir schleierhaft ist, warum du das nicht geglaubt hast, hier gibt's jetzt den Beweis: http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...df/2007-081.pdf

PS: "Oper für Alle" gab's in den letzten Jahren regelmäßig und jedes Mal gab es diese Sperrung, von daher ist es einigermaßen absurd, die Aussage eines Trambahnfahrers darüber anzuzweifeln.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und es fährt die Ersatzbuslinie 119, da werden die Bussis hier wieder auf ihre heißgeliebten 57er hoffen. :P

Der Auer, Umleitungsteilnehmer :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hmm... am 119er glaub ich eher das solos fahren werden! war ja die letzten jahre meistens so... außerdem sonntags stehen ja auch genug andere Gelenkbusse zur verfügung. Aber son 57er wäre schon nochmal schön :D
mfg Daniel
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

So die nächsten Trambauarbeiten kündigen sich laut Tram-Muenchen.de an.
23.07.2007 -
10.09.2007
    Leonrodplatz - Scheidplatz
  Wegen Gleisbauarbeiten in der Belgradstraße kann die Linie 12 den Abschnitt zwischen Leonrodplatz und Scheidplatz vom 23. Juli mit 10. September 2007 nicht bedienen. Hierbei wird die Betriebsstrecke der zukünftigen Tramlinie 23 am Scheidplatz an das bestehende Gleisnetz angeschlossen.
Zwischen Leonrdoplatz und Scheidplatz verkehrt eine Ersatzbuslinie 112
Quelle Tram-Muenchen.de

Der Betriebsablauf ist laut MVV wie folgt:
Mo - So Betriebsbeginn bis ca. 20 Uhr:
12 Olympiapark Süd - Romanplatz
112 Leonrodplatz - Scheidplatz
Mo - So ab ca. 20 Uhr bis Betriebsschluss:
112 Romanplatz - Scheidplatz
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Bei den Bauarbeiten darf man übrigens auch wieder ganz regulär durch die Ackermannschleife fahren :)
-
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...SEV-Tram_12.pdf

Juhu :) :) wie ropix schon schreibte darf man diesmal durch die Ackermannschleife´durch fahren und dort aussteigen hätte die MVG eigentlich schon öfters machen können. Wobei ich bezweifel, dass an der Endhaltestelle Olympiapark Süd außer uns (Trambahner-Interessenten :lol: ) überhaupt jemand ein- oder aussteigt.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wieso, ist nicht noch Tollwood? Da werden viele spontan sein ...

Luchs.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Nö, Tollwood ist seit Sonntag vorbei...
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

So heute und morgen kann man ohne Behinderungen auf den Trambahnnetz fahren und ab Mo ist der 12 wegen Bauarbeiten betroffen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dafür kündigt sich im Süden die nächste Behinderung ähh natürlich Herausforderung für den gemeinen Fahrgast an:
Die Bretterbuden am Mariahüfplotz wachsen schon wieder aus dem Boden...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Juchzedihupf! Die Auer Chaostage. *Fuzzedifuzz* :unsure:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Chr18 @ 21 Jul 2007, 08:05 hat geschrieben: So heute und morgen kann man ohne Behinderungen auf den Trambahnnetz fahren
Weil du das in Trier sehen kannst....

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der Auer muss dann auf einen der E27 P-Wagen. Bei der Hitz -> so ein elend , nur noch 23er wird schöner sein.

Naja, der 12er is auch eher langweilig, wenn man net grad am Romanplatz-Büchereihaus grad aus statt links rum fahrt
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Am 7.(8.) und 28.(29.)7.Kommt es abends/nachts zur Unterbrechung der Linie 25 und N27 wegen Rolltreppenausbau an der Silberhornstraße.

Näheres gibts in einem Nachtrag.

Der Auer.

Und wers nit glaubt ist selber schuld.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ahh. Endlich neue Wechseltreppen dort...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auer Trambahner @ 22 Jul 2007, 07:48 hat geschrieben: Am 7.(8.) und 28.(29.)7.Kommt es abends/nachts zur Unterbrechung der Linie 25 und N27 wegen Rolltreppenausbau an der Silberhornstraße.
Murxschrieb - die Arbeiten sind am 7.(8.) und 28.(29.) 8.
Letzte Abfahrt nach Grünwald ist um 20.15 ab MWP, danach gehts nur bis St.-Martins-Platz und weiter mit SEV 125
Die N27 fährt nur Petuelring - Sendlinger Tor

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 22 Jul 2007, 07:48 hat geschrieben: Und wers nit glaubt ist selber schuld.
ROFL :lol:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

SMP, die wichtigste ausserplanmässige Wendeschleife. :P



Btw: Ich hab vorhin net schaut, aber hat dieses Stehcafe an der Ackermannschleife eigentlich überhaupt mal geöffnet??? :lol:
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Auer Trambahner @ 22 Jul 2007, 17:40 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 22 Jul 2007, 07:48 hat geschrieben: Am 7.(8.) und 28.(29.)7.Kommt es abends/nachts zur Unterbrechung der Linie 25 und N27 wegen Rolltreppenausbau an der Silberhornstraße.
Murxschrieb - die Arbeiten sind am 7.(8.) und 28.(29.) 8.
Letzte Abfahrt nach Grünwald ist um 20.15 ab MWP, danach gehts nur bis St.-Martins-Platz und weiter mit SEV 125
Die N27 fährt nur Petuelring - Sendlinger Tor

Der Auer
Die Arbeiten am 7./8. August scheinen wohl zu entfallen, die am 28./29. August stehen vorerst nicht zur Disposition... B)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Netman woher weiß du das das die nit statt finden?
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Chr18 @ 27 Jul 2007, 10:22 hat geschrieben: Netman woher weiß du das das die nit statt finden?
Meine Kristallkugel hatte heute so einen Blauschimmer im dritten Quadranten... klarer gehts nicht!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Grmpf, immer die Freakbagasch! Wissen immer mehr als wir Fahrer. *schnaub*

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Tja Auer, hast wohl noch die alte Kristallkugel im Einsatz...
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Auer Trambahner @ 27 Jul 2007, 18:18 hat geschrieben: Grmpf, immer die Freakbagasch! Wissen immer mehr als wir Fahrer. *schnaub*

Der Auer
Ganz ruhig beiben, lieber Auer... ;) Hab nit gewusst, wie ich dem dauerfragenden Forumsmitglied schlüssig die Erkenntnisse mitteilen sollte.
Achte mal auf Deine Dienstpläne in den kommenden Tagen und gib Bescheid, falls ich eine Falschmeldung geliefert haben sollte. Wer sagt Dir denn eigentlich, dass ich zur "Freakbagasch" gehöre? :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Netman @ 29 Jul 2007, 19:20 hat geschrieben: Achte mal auf Deine Dienstpläne in den kommenden Tagen und gib Bescheid, falls ich eine Falschmeldung geliefert haben sollte.
Da steht vermehrt "lieber Auer, du darfst dich mitm Ranzkarrn plagen" :P
Die Fahrpläne für die Unterbrechungen sind tatsächlich in der Versenkung verschwunden.
Wer sagt Dir denn eigentlich, dass ich zur "Freakbagasch" gehöre?  :)
Weil jeder Schreiberling hier dazugehört! :rolleyes:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wart nur, bis da die ziffern "zweidrei" in den Plänen auftauchen... :ph34r:

Urgemütlich, 3-4 Stunden da draussen.... :ph34r:
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Netman @ 27 Jul 2007, 10:17 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 22 Jul 2007, 17:40 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 22 Jul 2007, 07:48 hat geschrieben: Am 7.(8.) und 28.(29.)7.Kommt es abends/nachts zur Unterbrechung der Linie 25 und N27 wegen Rolltreppenausbau an der Silberhornstraße.
Murxschrieb - die Arbeiten sind am 7.(8.) und 28.(29.) 8.
Letzte Abfahrt nach Grünwald ist um 20.15 ab MWP, danach gehts nur bis St.-Martins-Platz und weiter mit SEV 125
Die N27 fährt nur Petuelring - Sendlinger Tor

Der Auer
Die Arbeiten am 7./8. August scheinen wohl zu entfallen, die am 28./29. August stehen vorerst nicht zur Disposition... B)
Der Grünschimmer in der Kristallkugel deutet an, dass die ausfallendenen Bauarbeiten am 7./8. August nun auf die Nacht 11./12. September 2007 verschoben werden. B)
Antworten