[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Du findest es also indirekt gut bzw. es lässt Dich zumindest mit arrogant-herablassender Art von Deinem moralisch vermeintlich höheren Sitz herab gleichgültig, wenn Leute, die das ganze Jahr im Büro eingesperrt sind, im weltweiten Vergleich mit die prozentual höchsten Steuern und Abgaben zahlen und damit den milliardenschweren Klimawahn der deutschen Regierung und sämtliche daraus finanzierten Späße wie den überstürzt-stümperhaft umgesetzten Energiewandel finanziell überhaupt erst ermöglichen, dann auf ihrem Weg zum Flughafen in der S-Bahn festsitzen und den mühsam ersparten Urlaub dann u.U. verpassen?146225 @ 31 Jul 2017, 22:24 hat geschrieben: Publikum, das in den Urlaub fliegen "muss", ist beim Klimaschutz eh schon durchgefallen.
Was wäre denn Dein Kommentar gewesen, wenn umgekehrt Familien aus Ismaning mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof fahren, um von dort mit dem ICE oder RailJet in Urlaub zu fahren? Auch so herablassend, oder wären es dann von Deinem moralischen Richterstuhl herab "gute" Leute gewesen, deren verpasster Urlaubszug zu bedauern wäre?
Wie sich manche Leute ihr Weltbild basteln und jeden, der nicht beim moralisch verordneten Klimawahn mitmacht, derart herablassend kommentieren, ist schon krass.
Und noch was: für jeden Deutschen, der statt mit dem Flugzeug ans Mittelmeer mit dem ICE an die Ostsee fährt, kommen am gleichen Tag tausende neue Chinesen zu Geld, die sich ins Flugzeug nach Europa oder in die USA setzen.
Die Rettung der Welt durch deutsche Moral kann und wird nicht funktionieren, egal wie weit wir es hier noch mit unserer mittlerweile abartig abstrus-emotional gewordenen Öko-Politik noch treiben werden. Dazu ist unser Land einfach insgesamt eine viel zu kleine Nummer, vor allem was die Bevölkerungszahl angeht. Der einzige Effekt ist, dass wir unsere eigene Wirtschaft und Arbeitsplatzgrundlagen langsam selbst zerstören (Auto-Industrie, Fluglinien) und sich arme Rentner irgendwann unsere Strompreise nicht mehr leisten können.
Ziel verfehlt, Setzen Sechs.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wow, das hätte ich von dir jetzt nicht erwartet! Auch wenn der Ton sehr scharf ist, muss ich dir gerade bei der Moralkeule zustimmen.
Der Glaube, dass Deutschland die Welt rettet, hat ebendiese schonmal ins Unglück gestürzt. Mittlerweile sind wir wieder an dem Punkt, dass wir uns allen anderen überlegen fühlen und zu zeigen haben, wo es langzugehen hat. Das wird nicht funktionieren.
Der Glaube, dass Deutschland die Welt rettet, hat ebendiese schonmal ins Unglück gestürzt. Mittlerweile sind wir wieder an dem Punkt, dass wir uns allen anderen überlegen fühlen und zu zeigen haben, wo es langzugehen hat. Das wird nicht funktionieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Unabhängig von Sinn und Rechtfertigung der Moralkeule, ist das ein genauso schwaches Argument.Oliver-BergamLaim @ 3 Aug 2017, 23:14 hat geschrieben: Und noch was: für jeden Deutschen, der statt mit dem Flugzeug ans Mittelmeer mit dem ICE an die Ostsee fährt, kommen am gleichen Tag tausende neue Chinesen zu Geld, die sich ins Flugzeug nach Europa oder in die USA setzen.
Wenn man immer nur darauf zeigt, dass andere noch schlechter sind, wird nie etwas besser werden. Mit dem Argument müssen wir auch den ÖPNV in München nicht ausbauen, weil andere Städte haben einen viel schlechteren ÖPNV und München steht schon recht gut da.
Oder wie meine Eltern mir früher immer gesagt haben: Nur weil andere in die Hose scheißen, müssen wir das nicht auch machen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Dann hast du meinen Kommentar nicht verstanden.Didy @ 4 Aug 2017, 00:00 hat geschrieben: Davon abgesehen:
Den (bei weitem nicht nur von Deutschland als dringend notwendig angesehenen) Versuch, den Klimawandel aufzuhalten, mit dem Holocaust zu vergleichen, ist allerunterste Schublade.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich meinte nicht, dass wir jetzt dabei sind, die Welt ins Unglück zu stürzen, sondern dass wir uns moralisch über alle anderen erheben und der Meinung sind, dem Rest der Welt sagen zu müssen, wie es lang geht.Didy @ 4 Aug 2017, 00:15 hat geschrieben: Wo haben wir uns denn sonst schonmal ins Unglück gestürzt bei dem Versuch, der Welt unseren Willen aufzuzwingen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Die S7 ist aktuell wegen Polizei Einsatz an Heimeranplatz teilweise gesperrt. Es wird den Fahrgästen geraten mit der U3 nach Obersendling zu fahren.
@Oliver danke für Deine klaren Worte
@Oliver danke für Deine klaren Worte
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Wenn man schon kein Glück hat, kommt wohl auch noch Pech dazu
Personenschaden Heiranplatz
Wahrscheinlich auch PU Laim Dachau
und eine Stellwerkstörung am Ostbahnhof
Scheinen sich gegenseitig zu überlagern
Personenschaden Heiranplatz
Wahrscheinlich auch PU Laim Dachau
und eine Stellwerkstörung am Ostbahnhof
Scheinen sich gegenseitig zu überlagern
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ja, aber du hast einen Vergangenheitsvergleich angestellt.Bayernlover @ 4 Aug 2017, 07:36 hat geschrieben:Ich meinte nicht, dass wir jetzt dabei sind, die Welt ins Unglück zu stürzen
Und auf welches Ereignis in der Vergangenheit beziehst du dich?Bayernlover @ 3 Aug 2017, 23:19 hat geschrieben:Der Glaube, dass Deutschland die Welt rettet, hat ebendiese schonmal ins Unglück gestürzt.
Ich sehe nicht, wo wir das tun. Nicht Deutschland ist der Meinung man müsse das Klima retten und zwingt das dem Rest der Welt auf - nein, die ganze Welt ist der Meinung, man müsse das Klima retten. Den Vertrag von Paris haben fast alle Staaten der Erde unterzeichnet.Bayernlover @ 4 Aug 2017, 07:36 hat geschrieben:sondern dass wir uns moralisch über alle anderen erheben und der Meinung sind, dem Rest der Welt sagen zu müssen, wie es lang geht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
@Didy das mit Paris ist mir bewusst und das auch sinnvoll.
Ich sehe nur nicht, was wir in D ausrichten können, wenn wir bei uns Verbrenner verbieten, während ebendiese Indien und China fluten. Das macht in meinen Augen keinen Sinn - außer, dass wir uns auf die Schulter klopfen können, weil wir ja was Besseres sind. Das rettet die Erde aber auch nicht.
Ich sehe nur nicht, was wir in D ausrichten können, wenn wir bei uns Verbrenner verbieten, während ebendiese Indien und China fluten. Das macht in meinen Augen keinen Sinn - außer, dass wir uns auf die Schulter klopfen können, weil wir ja was Besseres sind. Das rettet die Erde aber auch nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Und weil "alle nichts tun" können wir ja auch "weiter so" propagieren. Weil ist ja eh schon egal.Bayernlover @ 4 Aug 2017, 09:44 hat geschrieben: Ich sehe nur nicht, was wir in D ausrichten können, wenn wir bei uns Verbrenner verbieten, während ebendiese Indien und China fluten. Das macht in meinen Augen keinen Sinn - außer, dass wir uns auf die Schulter klopfen können, weil wir ja was Besseres sind. Das rettet die Erde aber auch nicht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ne, aber nicht so tun, als würden wir die Welt retten. Lokale Emissionen sind ja auch ein Thema.146225 @ 4 Aug 2017, 16:45 hat geschrieben: Und weil "alle nichts tun" können wir ja auch "weiter so" propagieren. Weil ist ja eh schon egal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ich hoffe das es kein Problem ist wenn ich hier über PU's schreibe.
Am Freitag Vormittag und heute vor ca. über 1 Std. war ein PU an fast gleicher Stelle kurz vor Germering. Daher aktuell auch Schienenersatzverkehr zwischen Germering und Gilching. Scheint wohl ein Zusammenhang zu bestehen. Aber wird wohl nichts in der Presse dazu erscheinen.
Am Freitag Vormittag und heute vor ca. über 1 Std. war ein PU an fast gleicher Stelle kurz vor Germering. Daher aktuell auch Schienenersatzverkehr zwischen Germering und Gilching. Scheint wohl ein Zusammenhang zu bestehen. Aber wird wohl nichts in der Presse dazu erscheinen.
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Seit ca. 9:00 Uhr in Feldmoching enorme Oberleitungsstörung.
Um ca. 10 Uhr sind sogar Feuerwehr und Notarzt Ri. Feldmoching Bf. ausgerückt.
SEV zw. Moosach und Oberschleißheim.
Dauer bis mind. 16/ 17 Uhr.
Um ca. 10 Uhr sind sogar Feuerwehr und Notarzt Ri. Feldmoching Bf. ausgerückt.
SEV zw. Moosach und Oberschleißheim.
Dauer bis mind. 16/ 17 Uhr.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Bericht beim Merkur zur Evakuierung durch die Feuerwehr.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
So gaach wars hier nähe MH gar nicht mal. Schon interessant, wie unterschiedlich die einzelnen Kleinräume sind.
Aber insgesamt hab ich eh den Eindruck in den letzten Jahren, dass Gewitter immer mehr der Innenstadt ausweichen.
Vielleicht liegts ja an den NOx.
Nein im Ernst, ich nehme mal an dass dies einfach am steigenden Wärmestau der Innenstadt liegt und mit den entstehenden Luftströmung dafür sorgt.
Aber insgesamt hab ich eh den Eindruck in den letzten Jahren, dass Gewitter immer mehr der Innenstadt ausweichen.
Vielleicht liegts ja an den NOx.

-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Hab den Zug um ca. 11:00 Uhr auch noch stehen sehen - teilweise wohl schon am Bahnsteig.
Seltsam, lt. Ticker war schon seit gestern um 23:00 Uhr die S7 nur noch bis/ab Mittersendling im Einsatz, erst seit 18:15 Uhr geht es wieder nach Großhesselohe. Da ist der Zug also wohl inzwischen weg...
Weiter draußen sind wohl noch Bäume im Weg. Nicht ganz verwunderlich, es hat ja einige Bäume erwischt.
Seltsam, lt. Ticker war schon seit gestern um 23:00 Uhr die S7 nur noch bis/ab Mittersendling im Einsatz, erst seit 18:15 Uhr geht es wieder nach Großhesselohe. Da ist der Zug also wohl inzwischen weg...
Weiter draußen sind wohl noch Bäume im Weg. Nicht ganz verwunderlich, es hat ja einige Bäume erwischt.