[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Das Taxi zahlt die DB.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Zu was braucht man Geld im SEV? Wenn die Taxis dazu bestellt sind, werden sie von der S-Bahn, BEG oder wem auch immer bezahlt.
Konnte heute in Pullach einige Taxis im SEV sehen (haben am Bahnhof Fahrgäste eingesammelt), in einem Fall kann ich das entsprechende Schild in der Windschutzscheibe sehen, die anderen habe ich nur von der Seite bzw. hinten gesehen, aber das wird wohl da auch so gewesen sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21456
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

AK1 @ 19 Aug 2017, 20:28 hat geschrieben: Zu was braucht man Geld im SEV? Wenn die Taxis dazu bestellt sind, werden sie von der S-Bahn, BEG oder wem auch immer bezahlt.
Konnte heute in Pullach einige Taxis im SEV sehen (haben am Bahnhof Fahrgäste eingesammelt), in einem Fall kann ich das entsprechende Schild in der Windschutzscheibe sehen, die anderen habe ich nur von der Seite bzw. hinten gesehen, aber das wird wohl da auch so gewesen sein.
Was für ein Schild? Also den Taxifahrer will ich sehen, der jemand kostenlos befördert...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 19 Aug 2017, 20:32 hat geschrieben:
AK1 @ 19 Aug 2017, 20:28 hat geschrieben: Zu was braucht man Geld im SEV? Wenn die Taxis dazu bestellt sind, werden sie von der S-Bahn, BEG oder wem auch immer bezahlt.
Konnte heute in Pullach einige Taxis im SEV sehen (haben am Bahnhof Fahrgäste eingesammelt), in einem Fall kann ich das entsprechende Schild in der Windschutzscheibe sehen, die anderen habe ich nur von der Seite bzw. hinten gesehen, aber das wird wohl da auch so gewesen sein.
Was für ein Schild? Also den Taxifahrer will ich sehen, der jemand kostenlos befördert...
Dann fahr mit den SEV-Taxis.... da musst du nichts zahlen, die Rechnung bekommt die DB.
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Lazarus @ 19 Aug 2017, 19:32 hat geschrieben:
AK1 @ 19 Aug 2017, 20:28 hat geschrieben: Zu was braucht man Geld im SEV? Wenn die Taxis dazu bestellt sind, werden sie von der S-Bahn, BEG oder wem auch immer bezahlt.
Konnte heute in Pullach einige Taxis im SEV sehen (haben am Bahnhof Fahrgäste eingesammelt), in einem Fall kann ich das entsprechende Schild in der Windschutzscheibe sehen, die anderen habe ich nur von der Seite bzw. hinten gesehen, aber das wird wohl da auch so gewesen sein.
Was für ein Schild? Also den Taxifahrer will ich sehen, der jemand kostenlos befördert...
Ein Schild "Schienenersatzverkehr".
Wo soll das Problem sein? Wenn der Fahrer sein Geld pauschal kriegt, wird er kaum was dagegen haben...
Ist in München wohl eher unüblich. In Frankfurt ist das ganz normal. Wenn U- oder Trambahn gestört sind, fahren immer Taxis im SEV. Die sind sicher schneller zu kriegen als Busse. Busse sind mir da nur im geplanten SEV, also bei Baustellen, untergekommen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Wird in München auch fast täglich gemacht.....
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Okay, dann hab ich da was verpasst... Aber bin ich ja nicht der Einzige.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

So pauschal scheint die Rechnung an die DB auch nicht zu sein. Als ich damals wegen dem Sturm Niklas von Pasing mit dem SEV-Taxi nach Maisach gefahren bin, hatte die Taxiuhr schon beim Einsteigen über 600 € drauf :lol:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Ich hatte da an einen pauschalen Stundensatz gedacht. Würde dem Beispiel nicht widersprechen.
Vielleicht sind es auch die ganz normalen Tarife und der Taxameter läuft einfach nur durchgehend. Auf jeden Fall gibt es am Ende eine große Rechnung und das Ausfallrisiko dürfte eher gering sein. Hat sicher Vorteile gegenüber der dauernden Suche nach zahlungsfähiger Kundschaft.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Weiter draußen auf der S7 zwischen Hohenschäftlarn und Baierbrunn steht auch ein einsamer ET423 "tot" im Wald. Da es zu regnen anfing, habe ich nicht die große Runde gedreht und den Zug nur von hinten gesehen. Evtl. Fahrstrom nach wie vor weg oder gegen Baum gefahren.

EDIT: Der Presse ist zu entnehmen, dass dieser Zug gestern gegen 23.45 Uhr gegen einen Baum gefahren ist und rund 150 Insassen (um die Uhrzeit?) stundenlang festsaßen. Evakuierung erfolgte dann durch zwei Feuerwehren.

Teures Gewitter für die Bahn...
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

quieeeeeeeeeetsch! @ 19 Aug 2017, 21:14 hat geschrieben:
EDIT: Der Presse ist zu entnehmen, dass dieser Zug gestern gegen 23.45 Uhr gegen einen Baum gefahren ist und rund 150 Insassen (um die Uhrzeit?) stundenlang festsaßen. Evakuierung erfolgte dann durch zwei Feuerwehren.
20:45 !

Zwischen 21-22 Uhr wurde der Betrieb komplett eingestellt und später blieb die S7 West gesperrt wegen s.o.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Kann mir eigentlich jemand erklären, warum man nur bis/ab Mittersendling gefahren ist?
Nach dem was ich gelesen habe, waren alle Sperrungen südlich von Solln. Mag sein, dass man in Solln nicht wenden kann, aber dann könnte man das in Deisenhofen tun. Da war doch nix gestört oder? Wenn das möglich war, habe ich kein Verständnis dafür, dass in Mittersendling gewendet wurde!
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Evtl. musste ja die Oberleitung in diesem gesamten Bereich spannungslos geschaltet werden - geht ja eher nicht "stationsweise".
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2716
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

AK1 @ 20 Aug 2017, 19:56 hat geschrieben: Mag sein, dass man in Solln nicht wenden kann, aber dann könnte man das in Deisenhofen tun. Da war doch nix gestört oder?
Doch, Solln-Deisenhofen war auch eine ganze Zeit lang nur eingleisig befahrbar.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ab ca. 22 Uhr kamen Busse mit 'SEV Tutzing' durch Gauting. Ich dachte die Sperrung war vorgestern?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Cloakmaster @ 21 Aug 2017, 00:35 hat geschrieben: Ab ca. 22 Uhr kamen Busse mit 'SEV Tutzing' durch Gauting. Ich dachte die Sperrung war vorgestern?
Planmäßige Bauarbeiten Stockdorf
mfg Daniel
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ach ja, der Aufzug. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Und zeitgleich die Münchner Straße halbseitig gesperrt, so dass Richtung Stockdorf/Planegg ein deutlicher Umweg zu fahren ist. Passt ja mal wieder. Dafür waren die Busse (fuhren immer paarweise) ganz gut besetzt. Die S-Bahn fuhr doch durch, so daß nur Fahrgäste mit Start oder Ziel Stockdorf auf den SEV angewiesen waren, wenn ich mich recht erinnere.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

mapic @ 20 Aug 2017, 21:52 hat geschrieben: Doch, Solln-Deisenhofen war auch eine ganze Zeit lang nur eingleisig befahrbar.
Ah okay, danke! Dann wäre das wohl nicht zusätzlich zur BOB gegangen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Aktuell hat ein 423 am Rosenheimer Platz die Grätsche gemacht. Dementsprechend Chaos im Stamm...
mfg Daniel
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

uferlos @ 21 Aug 2017, 20:47 hat geschrieben: Aktuell hat ein 423 am Rosenheimer Platz die Grätsche gemacht. Dementsprechend Chaos im Stamm...
Laut Streckenagent beginnt und endet deshalb die S1 Freising/Flughafen in Moosach. Da hat dann wohl jemand nicht an die derzeitigen Bauarbeiten gedacht.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2003
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Und so steht es dann bei bahn.de...
Ohne Worte:

München-Feldmoching 22:20 +0 2
Oberschleißheim 22:23 +0 22:25 +0 3
Unterschleißheim 22:26 +0 22:27 +0 1
Lohhof 22:29 +0 22:29 +0 1
Eching 22:32 +0 22:32 +0 1
Neufahrn(b Freising) 22:35 +0 22:36 +0 1
Pulling(b Freising) 22:40 +0 22:40 +0 1
Freising 22:44 +0 3

Verkehrstage: nicht täglich, 21. bis 24. Aug 2017 (München-Feldmoching --> Neufahrn(b Freising))
nicht täglich, 21. bis 24. Aug 2017 (Neufahrn(b Freising) --> Freising)
Bemerkungen: Bei Fahrradmitnahme Sperrzeiten beachten
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
nur 2. Klasse
Aktuelle Informationen zu Ihrer Fahrt
München-Feldmoching - Freising: Störung. Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt und endet in Moosach. Fahrgäste können die U-Bahnlinien U2 Feldmoching oder U3 Moosach nutzen. (Letzte Aktualisierung 20:49)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Heute morgen gegen sieben schienen 2 S-Bahnen auf freier Strecke kurz hinter dem Abzweig Neufahrn Richtung Flughafen zu stehen. Einer davon wohl 423 089, der mit der auffälligen Schnellbahnnetz- Lackierung.
Ein Stück weiter dann ein Tankzug Richtung Flughafen unterwegs. Selbst, wenn Tankzug und S-Bahn nicht zusammen kommen dürfen, so hätte doch der Zug Richtung München fahren können. Oder wird dort auf den Zugteil aus Freising gewartet, weil der Freisinger unbedingt vorne fahren soll?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wahrscheinlich Letzteres. Hier geht's dann aber auch um das Personal, das aus dem Takt käme.
Und der Freisinger hatte wegen einem verspäteten Regionalzug rund fünf Minuten. Abstand alex in Landshut.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

An was fehlt es eigentlich derzeit wieder angesichts der massiven Taktverstärker-Ausfälle? Züge, Personal oder Beides :blink:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Kuppelt der Freisinger nicht auf den vom Flughafen auf?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Stimmt. Aber vielleicht wollte/musste man das in Gleis 3 machen, und da war noch besagter Regionalzug.
Ich bin auch schon paar Mal vom Flughafen kommend langsam gefahren worden, oder stand dann an der Einfahrt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Mark8031 @ 22 Aug 2017, 19:00 hat geschrieben: Kuppelt der Freisinger nicht auf den vom Flughafen auf?
Richtig so ist es....

423 089 hat schon seit Jahren keine Werbung mehr drauf....
mfg Daniel
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Hm, auf jeden Fall Vollflächig, und Grund Ton Silber. Ich meinte auch, farbige Linien, wie vom Netz Plan her, aber das kann auch Einbildung gewesen sein. Ich wunderte mich mehr über 2 an der gleichen Stelle stehende Züge, als ob sie dort abgestellt waren. Also hat der einwarts auf die Einfahrt in Neufahrn Bf. gewartet, und der andere auf den Tankzug zum Flughafen.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Cloakmaster @ 22 Aug 2017, 21:47 hat geschrieben: Hm, auf jeden Fall Vollflächig, und Grund Ton Silber. Ich meinte auch, farbige Linien, wie vom Netz Plan her, aber das kann auch Einbildung gewesen sein. Ich wunderte mich mehr über 2 an der gleichen Stelle stehende Züge, als ob sie dort abgestellt waren. Also hat der einwarts auf die Einfahrt in Neufahrn Bf. gewartet, und der andere auf den Tankzug zum Flughafen.
Der Wagen mit der München Navigator App-Werbung war heute auf der S1 unterwegs, der dürfte es gewesen sein. Wagennummer weiß ich nicht ganz sicher: 423 165?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Richtig das ist der 423 165
mfg Daniel
Antworten