Und Dein Problem ist? Vom Ostbahnhof fährt jede Linie bis Donnersbergerbrücke exakt die gleichen Bahnhöfe an. Und das sogar häufiger als die U-Bahn in Neuperlach Süd oder Giesing.Christoph @ 22 Sep 2017, 08:55 hat geschrieben: Die Fahrt war bis Wolfratshausen am Zug beschrieben, und weder vor Neuperlach Süd noch vor Giesing gab es Hinweise zum Umsteigen Richtung Innenstadt, erst bei Einfahrt Ostbahnhof!
[M] Störungschronik S-Bahn München
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9740
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dass das eigentlich Ziel am Zug steht, wird von der S-Bahn so vom Personal verlangt. Ob das jetzt in dem Fall sinnvoll war.....Christoph @ 22 Sep 2017, 08:55 hat geschrieben: Die Fahrt war bis Wolfratshausen am Zug beschrieben, und weder vor Neuperlach Süd noch vor Giesing gab es Hinweise zum Umsteigen Richtung Innenstadt, erst bei Einfahrt Ostbahnhof!
Absolutes Chaos am Flughafe auf beiden Linien.. Eine Durchsage der Blechelse jagt die nächste und keine entspricht den Anzeigetafeln. Obwohl ein Großteil Der Fahrgäste kein Deutsch spricht, gibt es keine englischen Durchsagen.
PS ich habe wirklich Verständnis dafür, dass im Bahnbetrieb auch mal was schief geht, aber das Störfallmanagement ist einfach nur grottenschlecht. Da gibt es keinen rational nachvollziehbaren Grund, warum das so schlecht sein muss.
PPS jetzt kam sowohl eine manuelle Ansage, aber nur "bis zu" Angaben und eine S8 die laut Blechelse erst in 40 ankommen sollte. Die Anzeige scheint eher zu stimmen als die Blechelse.
PS ich habe wirklich Verständnis dafür, dass im Bahnbetrieb auch mal was schief geht, aber das Störfallmanagement ist einfach nur grottenschlecht. Da gibt es keinen rational nachvollziehbaren Grund, warum das so schlecht sein muss.
PPS jetzt kam sowohl eine manuelle Ansage, aber nur "bis zu" Angaben und eine S8 die laut Blechelse erst in 40 ankommen sollte. Die Anzeige scheint eher zu stimmen als die Blechelse.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Eigentlich ist diese Störung keine Meldung wert, aber doch sehr kurios:
S7 Ost, Richtung Kreuzstraße Durchsage TF: Wegen einer Störung hällt die S7 nicht zwischen Giesing und Neubiberg. Wir fuhren durch Perlach und Neuperlach an den wartenden Fahrgästen vorbei. Was kann der Grund gewesen sein? Sperrung der Bahnhöfe/Haltepunkte war ja auch nicht der Fall?
S7 Ost, Richtung Kreuzstraße Durchsage TF: Wegen einer Störung hällt die S7 nicht zwischen Giesing und Neubiberg. Wir fuhren durch Perlach und Neuperlach an den wartenden Fahrgästen vorbei. Was kann der Grund gewesen sein? Sperrung der Bahnhöfe/Haltepunkte war ja auch nicht der Fall?
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Ja kurz vor Giesing wurde eine Durchsage gemacht und nein, Verspätung war nur 6 Minuten etwa (also für die S7 pünktlich). Komisch dass v.a. durch Neuperlach durchgefahren würde, da gibt es einige Umsteiger.rautatie @ 29 Sep 2017, 17:25 hat geschrieben: Wurde die Durchsage wenigstens gemacht, bevor die S-Bahn durchgerauscht ist, sodass einige Leute noch vorher aussteigen konnten? Nicht jeder hat etwas in Neubiberg zu tun und bleibt lieber im Innenstadtbereich, wenn die Bahn bis dahin nicht hält.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
schon wieder?? Das war letzte Woche auch schonmal so!lekomat @ 29 Sep 2017, 16:21 hat geschrieben: Eigentlich ist diese Störung keine Meldung wert, aber doch sehr kurios:
S7 Ost, Richtung Kreuzstraße Durchsage TF: Wegen einer Störung hällt die S7 nicht zwischen Giesing und Neubiberg. Wir fuhren durch Perlach und Neuperlach an den wartenden Fahrgästen vorbei. Was kann der Grund gewesen sein? Sperrung der Bahnhöfe/Haltepunkte war ja auch nicht der Fall?
Ob das mit der Pünktlichkeitsstatistik zu tun hat?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 165
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Durch die Bauarbeiten in Perlach dürfte der Abschnitt zwischen Giesing und Neubiberg nach wie vor eingleisig ohne Kreuzungsmöglichkeit sein. Eingleisig ist also eine Fahrzeit von ca. 8 Minuten. Wenn da mal der Wurm drin ist dürfte sich das nur noch sehr schwer beseitigen lassen - im Gegensatz zu "normalen" Strecken geht es also nicht nur um die Verspätung des eigenen Zuges, sondern auch um eine nennenswerte Verspätungsverschleppung auf den Gegenzug sowie weitere nachfolgenden Züge.Rev @ 29 Sep 2017, 17:42 hat geschrieben: Ich dachte die BEG hat der Sache eine Absage erteilt und durchfahren ist nicht mehr?
Wenn man vor der Wahl steht eine Fahrt (hin und zurück) komplett ausfallen zu lassen um den Fahrplan zu stabilisieren, oder mal eine einzelne Fahrt ohne Halt bis Neubiberg zu machen, ist vermutlich die Fahrt ohne Halt das geringere Übel. Möglicherweise hat die BEG dieses Verfahren während der Bauarbeiten ausnahmsweise zugelassen? Aber das wäre Spekulation.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Da hätte ich das aber eher bei der Gegenrichtung entfallen, anstatt nach auswärts. Auswärts warten doch einige in Neuperlach Süd, bei einwertigen Fährt ist die Durchfahrt für Umsteiger leichter zu kompensieren.Boris Merath @ 1 Oct 2017, 01:03 hat geschrieben: Wenn man vor der Wahl steht eine Fahrt (hin und zurück) komplett ausfallen zu lassen um den Fahrplan zu stabilisieren, oder mal eine einzelne Fahrt ohne Halt bis Neubiberg zu machen, ist vermutlich die Fahrt ohne Halt das geringere Übel. Möglicherweise hat die BEG dieses Verfahren während der Bauarbeiten ausnahmsweise zugelassen? Aber das wäre Spekulation.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 214
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Naja, da ist eher in beide Richtungen für Umsteiger in Neuperlach Süd blöd. Grad da gehen auch Linien ins Umland weg, die nicht immer fahren (411 beispielsweise). Aber man kann es nicht jedem Recht machenMark8031 @ 1 Oct 2017, 00:26 hat geschrieben:Da hätte ich das aber eher bei der Gegenrichtung entfallen, anstatt nach auswärts. Auswärts warten doch einige in Neuperlach Süd, bei einwertigen Fährt ist die Durchfahrt für Umsteiger leichter zu kompensieren.

Bei einer Kollegin ist auch vor kurzem in Giesing die Ansage gekommen (war in der früh gegen 7 Uhr), der TF sagte aber auch durch, das der Gegenzug in Neubiberg wartet damit man umsteigen kann, was er auch hat. Wenn in beide Richtungen durchgefahren wird, wäre das nicht so ideal...
Aber man merkt jetzt mit Wiesn und Eingleisigkeit zwischen Giesing und Neubiberg, wie dringend die Kreuzung in Perlach gebraucht wird, wie ich finde. Grad in den Abendstunden bin ich diese Woche in Neuperlach Süd von Glonn kommend öfters länger gestanden, wegen abwarten auf den Gegenzug bei der S-Bahn und die U5 ja auch ihre "Problemchen" mit der Wiesn hat.
Aber wenigstens ist die Wiesn in 2 Tagen vorbei...
Gruß
Nico
Frage - das heißt, die fährt durch ?Christoph @ 4 Oct 2017, 09:05 hat geschrieben:
Und der Wegfall der Halte Perlach und Neuperlach Süd auf der S7 Ost scheint jetzt die Regel zu werden, heute früh im Berufsverkehr war das wieder der Fall!
Wird das dann in Giesing z.B. angesagt, so daß die Leute gar nicht erst einsteigen, oder müßte man dann in Neubiberg in den Gegenzug steigen?
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 494
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Das Chaos auf der S7 Ost geht weiter... Seit 6 Stunden beginnt der Ost-Ast erst in Giesing wegen einer Weichenstörung am Ostbahnhof und zusätzlich endet sie wetterbedingt aktuell bereits in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Die Folge eines Verbots des Durchfahrens (was nach einem kurzen Testzeitraum nurnoch sehr dosiert angewendet wird) sind weiter aufschaukelnde Verspätungen und dann irgendwann ein kompletter Zugausfall, gerade nach Ende der HVZ kam das dann recht oft vor - grandios dann im Übergang auf den 20/40 Takt - da hatten wir dann oft ein Loch von ner Stunde nach Ebersberg, wenn an der Infrastruktur nicht schleunigst was getan wird, werden wir weiterhin solche Maßnahmen durchführen müssen.Iarn @ 5 Oct 2017, 08:39 hat geschrieben: Bin mal gespannt wann die BEG und/oder Herrmann hier agieren, nachdem beide in der Vergangenheit ihr Missfallen gegenüber der Praxis verkündet haben.
Die Information zur Durchfahrt muss vor Abfahrt am davorliegenden Planhalt erfolgen (Ausnahme, Sperrung der Station wie im Tunnel gerne bei Feueralarm) - also eine Fahrgastinfo ist noch möglich - inkl. Steuerung auf Gegen- oder Folgezug.
Die S7 bleibt wohl auch noch morgen in der Früh ein Sorgenkind - die Weichenstörung am Ostbahnhof ist bis Betriebsschluss noch nicht behoben und es müsste auch noch bei Aying ein Zug auf der Strecke stehen.
Auf der S7 sind aber keinerlei Infrastrukturmaßnahmen (sprich: zweites Gleis) geplant, weder jetzt, noch mittelfristig...wenn an der Infrastruktur nicht schleunigst was getan wird, werden wir weiterhin solche Maßnahmen durchführen müssen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%