Gibt's den Satz auch in verständlich?S7 Kreuzstraße @ 9 Sep 2017, 18:51 hat geschrieben: Sind die 420er wieder kaputt? Die sind doch die ganze Woche, auf der S20 gefahren auf allen Umläufen oder habe ich, etwas Verpasst?
[M] Aktueller 420er-Bestand
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12550
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 12 Jul 2010, 20:56
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Mai 2010, 00:10
... und ist laut www.revisionsdaten.de seit Dezember 2015 bei der S-Bahn Köln auf der S 12 anzutreffenelchris @ 29 Mar 2017, 13:55 hat geschrieben: Der jüngste 420 ist 420 486 - Abnahme 27.10.1997. War bis 2004 in München und fährt heute für Düsseldorf.

Laut DSO wurden auch die 420 432 und 480 am 17./18.9. von Mukran nach Nürnberg überführt.uferlos @ 16 Jul 2017, 16:33 hat geschrieben:... in Mukran 420 431, 432, 475, 480, 481
Und wenn ich mich nicht verzählt habe, verteilen sich die neunzig gebauten 420.4 inzwischen so:
22 (17/05)*verschrottet (als erste vmtl. 406 und 411 noch in 2014)
02 (02/00) Museen (420 Plus)
18 (07/11) S-Bahn Rhein-Ruhr (gelbe 1. Klasse-Streifen), im Einsatz
15 (00/15) S-Bahn München (keine 1. Klasse-Streifen), im Einsatz ab Dezember 2014
09 (03/06) S-Bahn Köln (weiße "1. Klasse"-Streifen), im Einsatz ab Dezember 2015
03 (02/01) Ersatzteilspender für S-Bahn München (425, 427 plus einer aus 485+489 in KKROX)
03 (00/03) für S-Bahn München, noch in Mukran abgestellt
01 (00/01) für S-Bahn München, in Oppum (aus 485 und 489 soll ja 1 Zug entstehen)
16 (00/16) für S-Bahn München, vmtl. alle in Nürnberg zur Aufarbeitung
01 (00/01) Verbleib unbekannt (420 441). Aus dem SSM in Hamm verschwunden; rechnerisch der einzig mögliche 36. Münchner 420.4.
Kann jemand bitte Licht ins Dunkel um den 420 441 bringen ?
Danke und Gruß Gerald
* (17/5) = 17 Züge der 7. Serie (400-430) und fünf Züge der 8. Serie (420 431-489)
420 441 läuft für Düsseldorf. Wurde wieder reaktiviert.
Verteilung nach BW:
Düsseldorf: 402, 403 (E), 413, 415, 418, 419, 422, 424, 433, 435, 440, 441, 442, 443, 455, 466, 479, 482, 483
Köln: 417, 423, 426, 436, 457, 458, 464, 484, 486, 487
München: 437, 438, 439, 446, 448, 456, 459, 460, 463, 465, 467, 470, 471, 474, 476
Zukünftig München: 425 (vrls. E) , 427 (vrls. E), 431(Mukran), 432, 434, 444, 445, 447, 449, 450, 451, 452, 461, 462, 468, 472, 475 (Mukran), 477, 478, 480, 481 (Mukran), 485 oder 489
Verschrottet: 401, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 414, 420, 421,
428, 429, 430, 453, 454, 469, 473, 488
Verteilung nach BW:
Düsseldorf: 402, 403 (E), 413, 415, 418, 419, 422, 424, 433, 435, 440, 441, 442, 443, 455, 466, 479, 482, 483
Köln: 417, 423, 426, 436, 457, 458, 464, 484, 486, 487
München: 437, 438, 439, 446, 448, 456, 459, 460, 463, 465, 467, 470, 471, 474, 476
Zukünftig München: 425 (vrls. E) , 427 (vrls. E), 431(Mukran), 432, 434, 444, 445, 447, 449, 450, 451, 452, 461, 462, 468, 472, 475 (Mukran), 477, 478, 480, 481 (Mukran), 485 oder 489
Verschrottet: 401, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 414, 420, 421,
428, 429, 430, 453, 454, 469, 473, 488
mfg Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Mai 2010, 00:10
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Es gibt nirgendwo mehr 420/421 mit Taschenschiebetüren im Betrieb. Die gibt es nur noch museal. Alles was heute noch an 420/421 läuft ist siebteachte Bauserie und hat die Schwenkschiebetüren.U6 Münchner Freiheit @ 6 Oct 2017, 22:42 hat geschrieben: Als ich in München war fuhr ich mal mitten in der Woche auf ner Linie von Pasing nach Heimeranplatz mit nem 420. Der hatte Schwenkschiebetüren und LED Leuchtstoffröhren. Gibt es da auch welche mit Taschenschiebetüren und normalen Leuchtstoffröhren?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Möchte mich dem Interesse anschließen und hiermit fragen, ob nun gestern und/oder heute ein oder zwei Garnituren im Einsatz waren, und mich für etwaige Sichtungsmeldungen im Voraus bedanken.S-Bahnfreund @ 6 Oct 2017, 19:48 hat geschrieben: Guten Abend,
da ja die Wiesn vorbei ist. Kann man morgen wieder mit 420 rechnen, richtig?
Ich weiß für manche Insider bin ich schon lästig.![]()
Gruß
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Heute ist kein 420er im Einsatz (Beobachtungsstand 9 Uhr) - oder der Umlaufplan hat sich geändert.
Sollte der Umlaufplan unverändert sein, erkennt man - zumal als Externer -, dass der Einsatz des vorherigen Wochenendes keinerlei "Wahrscheinlichkeitsvermutungen" zulässt.
Sollte der Umlaufplan unverändert sein, erkennt man - zumal als Externer -, dass der Einsatz des vorherigen Wochenendes keinerlei "Wahrscheinlichkeitsvermutungen" zulässt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Nachdem der Schadbestand immer wieder sehr stark schwankt, kann es schon sein, dass kein 420er im Umlauf ist. Dazu PU auf der S2 West auf der Altostrecke.P-fan @ 14 Oct 2017, 10:38 hat geschrieben: Heute ist kein 420er im Einsatz (Beobachtungsstand 9 Uhr) - oder der Umlaufplan hat sich geändert.
Sollte der Umlaufplan unverändert sein, erkennt man - zumal als Externer -, dass der Einsatz des vorherigen Wochenendes keinerlei "Wahrscheinlichkeitsvermutungen" zulässt.
mfg Daniel
Heute 420er nur der Umlauf 8.41 Uhr ab Ostbahnhof.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Es war allerdings 6249 und nicht der 8242Martin H. @ 14 Oct 2017, 12:58 hat geschrieben: PU 8242 in Dachau Stadt, es wird nur noch Altomünster - Erdweg gefahren.
Vor dem Umbau wäre es mindestens bis Indersdorf gegangen.
mfg Daniel
Heute KEIN 420er im Einsatz. Fahrt 8.11 Uhr ab Hbf nach Erding sogar ersatzlos ausgefallen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 12 Jul 2010, 20:56
Schau mal deswegen ist, die S2 Richtung Erding wahrscheinlich ersatzlos ausgefallen.
aufgrund einer vorangegangenen technischen Störung an einem Signal am Ostbahnhof und der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München Pasing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.
Ihre S-Bahn München
aufgrund einer vorangegangenen technischen Störung an einem Signal am Ostbahnhof und der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München Pasing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.
Ihre S-Bahn München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12550
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun