Grundsatzdiskussion Fernbus

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich weiß nicht, was du ständig mit Hannover-Frankfurt willst, wenn ich gar nicht von Hannover nach Frankfurt will? Vielleicht sollte ich aber doch auf den Trambahnfreak hören, und mir nicht von fetten Nilpferden den schönen Tag kaputt machen lassen.

Dass das Argument, der Bus ist immer billiger als der Normalpreis der Bahn keins ist, kann man aufgrund der Pauschalität der Aussage mit jeder beliebigen Strecke widerlegen. Und ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft die 1. Klasse mit dem Fernbus vergleicht, außer die 1. ist mal wieder billiger als die 2...
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Für wen die Reisewelt nicht primär auf Hannover-Frankfurt beschränkt ist, möge vielleicht in diesem faz.net-Artikel ("Deutschland steigt um") vom 15.6. ein paar Neuigkeiten finden. Abgesehen von der Überschrift, die wirklich (@Rohrbacher) aus einem Bus-PR-Büro kommen kann, ist der Artikel IMO recht lesenswert. Aber auch hier werden die Jubelzahlen (160 Millionen Umsatz, Bahn verliert 20/40 Millionen, 247 Linien konzessiert - boah ey) nicht wirklich eingeordnet. Bei 160 Millionen Umsatz komme ich, Durchschnittspreis von 15 EUR je Fahrkarte zugrunde gelegt, auf etwa 10,2 Millionen Busfahrgäste. Nach einem Jahr sicher viel und respektabel, bloß wenn man sich allein die 62 Millionen Kunden von DB Fernverzehr anschaut, darf man schon mal in den Raum fragen, weshalb ausgerechnet Deutschland umsteigen muss?
Das würde eigentlich nur dann surrealer wirken, wenn die FAZ unter "Mehr zum Thema" auf einen Artikel verlinkte, wonach Fernbusse Bahnfahrer kaum überzeugten... Ups :ph34r:
FAZ @ 15 Jun 2014 hat geschrieben:Doch der Busmarkt ist noch kein reifer Markt. Der Preiskampf ist hart. Viele Unternehmen schreiben noch keine schwarzen Zahlen. Manche werden diesen Zustand nie erreichen, sondern vorher von der Bildfläche verschwinden. Fachleute erwarten eine „Marktbereinigung“. Vor einer Weile kursierten Gerüchte, dass etwa der ADAC-Postbus sich schon wieder zurückziehen wolle. Die Startkosten für die Unternehmen sind nicht hoch, zumal viele nicht in eigene Busse investiert haben, sondern mit Subunternehmern fahren. Aber ebenso überschaubar wie die Einstiegskosten sind die Gewinnmargen.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Wir diskutieren am Thema vorbei. JeDi, dass es sein kann, dass ein Busticket von Hintertupfingen nach haste-nich-jesehn vielleicht dem Presi der Bahn nahekommt, will ich ja nicht mal abstreiten, aber in den meisten Fällen (von Großstadt zu Großstadt) ist der Bus in der Regel deutlich billiger als ein 2Kl Tix im FV und das sind nun mal die Linien auf die sich die Busse konzentrieren. Sie wollen weder die Frequenz noch die Abdeckung der Bahn erreichen. Sie fahren so oft, wie es genug Paxe gibt und das scheinen ex FRA ja wohl genug zu sein. Über andere Strecken kann ich nun mal nicht fundiert sprechen, da ich diese noch nie im Bus gefahren bin.

Was mir halt nicht einleuchtet, ist die Verteufelung der Busse. Lasst die doch fahren - es scheint ja genug Leute zu geben, denen das Angebot zusagt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 15:10 hat geschrieben: Wir diskutieren am Thema vorbei. JeDi, dass es sein kann, dass ein Busticket von Hintertupfingen nach haste-nich-jesehn vielleicht dem Presi der Bahn nahekommt, will ich ja nicht mal abstreiten, aber in den meisten Fällen (von Großstadt zu Großstadt) ist der Bus in der Regel deutlich billiger als ein 2Kl Tix im FV und das sind nun mal die Linien auf die sich die Busse konzentrieren.
In meinem Fall war es eine Fahrt von Großstadt im Norden nach Großstadt im Südwesten Deutschlands.
Was mir halt nicht einleuchtet, ist die Verteufelung der Busse. Lasst die doch fahren - es scheint ja genug Leute zu geben, denen das Angebot zusagt.
Wo siehst du die bei mir? DAS würde mich jetzt dannd och mal interessieren.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 16 Jun 2014, 15:16 hat geschrieben: In meinem Fall war es eine Fahrt von Großstadt im Norden nach Großstadt im Südwesten Deutschlands.


Wo siehst du die bei mir? DAS würde mich jetzt dannd och mal interessieren.
Fahrt von Großstadt im Norden nach Großstadt im Südwesten - toller Vergleich! Auf den von Dir genannten Preis komme ich nur für die Relation Hamburg-Freiburg und da beträgt der 2Kl Bahn-Normalpreis 142,00 Euro, also glatt das Doppelte. Also besteht der eklatante Preisunterschied auch auf dieser Strecke, noch dazu, wenn man den Bus frühzeitig buch, dann gibbet die Tour auch für 28,-. Das ist so ziemlich die weiteste FV Strecke die man sich denken kann, ohne dass man 'n französischen oder dänischen Pass hat.

Was die Verteufelung der Busse angeht, da hab' ich nicht dich persönlich angesprochen, sondern andere, wo man fast den Eindruck hat, als hätten sie mit geradezu sektirerischem Eifer, Argumentationsvorlagen der Konzern-Leitung abgeschrieben.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 15:39 hat geschrieben: Auf den von Dir genannten Preis komme ich nur für die Relation Hamburg-Freiburg und da beträgt der 2Kl Bahn-Normalpreis 142,00 Euro, also glatt das Doppelte.
Fast richtig: Kiel-Stuttgart. Bahn-Normalpreis eben 71 Euro.
wenn man den Bus frühzeitig buch
Wenn man bei der Bahn frühzeitig bucht bekommt man auch dort passende Sparpreise.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 16 Jun 2014, 15:41 hat geschrieben:Fast richtig: Kiel-Stuttgart. Bahn-Normalpreis eben 71 Euro.
Und mit einer Bahncard100 sinkt der "Normalpreis" gar auf 0 Euro? ;)
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 15:39 hat geschrieben:Was die Verteufelung der Busse angeht, da hab' ich nicht dich persönlich angesprochen, sondern andere, wo man fast den Eindruck hat, als hätten sie mit geradezu sektirerischem Eifer, Argumentationsvorlagen der Konzern-Leitung abgeschrieben.
Wer sind denn nun diese "Anderen", bei denen du blindenen Gehorsam (Sekte) und Nichtreflexion (DB-Schreiberling) ausgemacht hast?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 16 Jun 2014, 15:49 hat geschrieben: Und mit einer Bahncard100 sinkt der "Normalpreis" gar auf 0 Euro? ;)
Ich wüsste nicht, wo man mit BC100 Normalpreise für 0 Euro kaufen kann. Dafür brauchts schon noch eine ÖC oder ein GA.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 16 Jun 2014, 15:41 hat geschrieben: Fast richtig: Kiel-Stuttgart. Bahn-Normalpreis eben 71 Euro.


Wenn man bei der Bahn frühzeitig bucht bekommt man auch dort passende Sparpreise.
Sorry, aber der Bahn-Normalpreis für Kiel-Stuggart ist 142,00 Eur.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 15:59 hat geschrieben: Sorry, aber der Bahn-Normalpreis für Kiel-Stuggart ist 142,00 Eur.
Ich hab gestern für eine Fahrkarte Normalpreis im Rz Kiel Hbf 71 Euro bezahlt. Bei Bedarf kann ich das Ding auch scannen.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

JeDi @ 16 Jun 2014, 16:01 hat geschrieben: Ich hab gestern für eine Fahrkarte Normalpreis im Rz Kiel Hbf 71 Euro bezahlt. Bei Bedarf kann ich das Ding auch scannen.
Bahncard 50?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 16 Jun 2014, 16:01 hat geschrieben: Ich hab gestern für eine Fahrkarte Normalpreis im Rz Kiel Hbf 71 Euro bezahlt. Bei Bedarf kann ich das Ding auch scannen.
Das hiesse im Umkehrschluss, daß die Bahn systematisch ihre Kunden mit Hilfe des Online-Angebotes betrügt? Wenn eine Normalfahrkarte von Frankfurt nach Hannover im IC schon 74,- kostet, wie kann dann der Normalpreis für mehr als die doppelte Strecke darunter liegen?

Da du genau die Hälfte bezahlt hast, ist da ja wohl auch noch 'ne BC50 im spiel ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Richtig, die begriffliche Spitzfindigkeit ist hier halt Normalpreis plus Bahncard50. :ph34r: ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jawoll, Normalpreis BC50.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Rohrbacher @ 16 Jun 2014, 16:09 hat geschrieben: Richtig, die begriffliche Spitzfindigkeit ist hier halt Normalpreis plus Bahncard50. :ph34r: ;)
Die BC50 ist aber nix weiter als 'ne glorifizierte Rabattmarke, d.h. Man bezahlt eben NICHT den Normalpreis, sondern nur die Hälfte desselben. Und daher kann man das nicht vergleichen. Die überwiegende Zahl der Fernbus-Paxe sind Leute, die eine einmalige Reise tun, die sie zu Bahnpreisen oftmals gar nicht angetreten hätten. Und Gelegenheits-Paxe bei der Bahn haben nun mal auch keine BC50 und müssten ergo den Normalpreis bezahlen, so sie denn keines der Spartix erwischen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Es steht aber Normalpreis auf der Karte drauf. Also ist es ein Normalpreis. Was du für einen Normalpreis hälst oder nicht ist mir relativ wurscht.

Ich persönlich würde das Ding ohnehin in "Fahrkarte Flex" oder so umbenennen.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Es ist ein Normalpreis, der nur in Verbindung mit einer zusätzlich zu erwerbenden Rabatt-Karte gilt, also eben kein Normalpreis, sondern ein Normalpreis mit Bedingungen, während der 'echte Normalpreis' keinerlei Einschränkungen ausser dem Geltungstag unterliegt. Dein Normalpreis nutzt Dir z.B. nix, wenn Du die BC nicht dabei hast. Dann ist dein 'Normalpreis' Ticket nämlich ungültig. Du vergleichst hier wissentlich Äpfel mit Birnen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ohne mitgeführte Bahncard wird die Karte natürlich nicht ungültig, wie kommst du auf den blödsinn?

Nochmal: Der Anbieter nennt das Ding Normalpreis. Darüber kann man sicher disktuieren - und wie gesagt finde ich die Namensgebung auch dämlich. Nichtsdestotrotz heißt das Ding halt so, auch wenn dus nicht einsehen willst.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Is ja eigentlich auch nur Smokescreen. Deine ursprüngliche Behauptung, daß der Bus auf der Fahrt Kiel-Stuggart nicht billiger ist, ist trotzdem deutlich widerlegt. Der durchschnittliche Fernbus-Pax fährt die Strecke einmal hin und wieder zurück. Vielleicht sogar zweimal im Jahr. Wer's sich öfter gibt hat selbst schuld. :ph34r:

Die BC50 2Kl kostet 255,- EUR + 'Normalpreis' 71,- mach 326,-

Ohne BC50 erwerben kostet die Fahrt 142,- Euro

Der Bus kostet im Normalpreis 70,50, im Sparpreis 28,- (die bekommt man oftmals noch bis zu 2 Tage vor abfahrt, ausser an hochfrequentierten Tagen (Fr, So))

Da musst du etliche male fahren, bis die Bahn günstiger wird als der Bus und wie gesagt, so oft fährt keiner mit dem Fernbus.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Meine BC50 hat 60 Euro gekostet - aber klar - was nicht sein kann darf nicht sein. Und in dem Fall wars jetzt eine Urlaubsrückfahrt - Stuttgart-Hamburg fahr ich aber mehrmals im Monat. Wenn du das für selber Schuld hälst, bitte - ich habs mir aber nicht ausgesucht.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

Sorry, aber für Otto-Normalpax scheint die Bahn keine BC50 für 60 Euro anzubieten:

http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberbl...ck/preise.shtml

Wenn man Stuttgart-Hamburg mehrmals im Monat fährt, dann fährt man allerdings eh' mit der Bahn. Das versuch ich Dir die ganze Zeit zu erklären. Bei den Fernbussen gibt es kein 'Vielfahrerprogramm', weil die Kundschaft dafür gar nicht da ist. Nochmals: Fernbus-Paxe sind Laufkundschaft, keine Vielfahrer.

Ergo:

Wer ein oder zweimal Kiel-Stuttgart fährt, für den ist der Bus deutlich billiger. Wer öfters fährt und deshalb ohnehin eine BC und/oder ein Zeitticket hat, für den KANN eine Bahnfahrt günstiger sein.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 17:06 hat geschrieben: Sorry, aber für Otto-Normalpax scheint die Bahn keine BC50 für 60 Euro anzubieten:
klick
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 16 Jun 2014, 17:12 hat geschrieben: klick
Ja und? Nur weil du Student bist, heißt das nicht, dass der normale Fahrgast Student ist. Ich könnte jetzt auch mit meiner 10€-JBC25 kommen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Für solche Diskussionen feiere ich das EF. Weiter so! :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 17:06 hat geschrieben: Bei den Fernbussen gibt es kein 'Vielfahrerprogramm'
Gibt es teilweise schon. Flixbus hat eine digitale Stempelkarte (Barcode im Bus per Handy abscannen ergibt irgendwann einen Gutschein), bei c2c nennt sich das ganze BusPlus und BLB hat (hatte? ich find auf deren Homepage grade nichts) auch mal eine 10mal fahren, 1 Fahrt Gratis-Sache.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 16 Jun 2014, 17:18 hat geschrieben: Ja und? Nur weil du Student bist, heißt das nicht, dass der normale Fahrgast Student ist. Ich könnte jetzt auch mit meiner 10€-JBC25 kommen.
Ein Student ist also nicht normal? Interessante These.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 16 Jun 2014, 17:37 hat geschrieben: Ein Student ist also nicht normal? Interessante These.
Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist eben nicht Student. Also bist Du ein 'Sonderfall'. Der Großteil der Bevölkerung bekommt KEINE Bahncard für 60,- Euro. Also, eines kann ich Dir sagen, mit deiner Strohmann-Argumentation wirst Du wohl noch 'ne Weile Student bleiben. Deinen Prof wirst Du mit der Logik jedenfalls nicht beeindrucken.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 16 Jun 2014, 17:37 hat geschrieben: Ein Student ist also nicht normal? Interessante These.
Das habe ich nicht gesagt. Aber du darfst nicht davon ausgehen, dass jeder, der Bahn fahren möchte, Student ist - noch dazu, wo Fat Hippo ausdrücklich von Otto Normalverbraucher redet.
Das ist die Version für Dumme. Da du zu denen aber nicht zählst: Hör auf, anderen Leuten das Wort so lange im Mund herumzudrehen, bis gewährleistet ist, dass ja nicht du mal einräumen musst, dass dein Argument jetzt vielleicht nicht so ganz das passende ist, sondern auf jeden Fall der Andere den Fehler gemacht hat.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fat Hippo @ 16 Jun 2014, 17:41 hat geschrieben: Also, eines kann ich Dir sagen, mit deiner Strohmann-Argumentation wirst Du wohl noch 'ne Weile Student bleiben.
Wenn du knapp 2 Monate für "'ne Weile" hälst sicherlich.
Deinen Prof wirst Du mit der Logik jedenfalls nicht beeindrucken.
Find ich toll, was du so alles über mich weißt :-)
Antworten