[M] Trambahn durch den Englischen Garten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Tja, die Ablehnung aus Denkmalschutzgründen kam trotzdem von der RvO, und nicht von der Schlösser- und Seenverwaltung. Von da her hat sie wohl doch was zu sagen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lazarus @ 13 Sep 2011, 22:23 hat geschrieben: Die Regierung von Oberbayern hat da aber nix zu sagen. Der Garten untersteht soweit ich weiss immer noch der bayer. Park- und Schlösserverwaltung. Deren Votum ist hier massgeblich.
Man lese hier den letzten Satz, dann weisst Du wer das Sagen hat.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 13 Sep 2011, 22:23 hat geschrieben: Die Regierung von Oberbayern hat da aber nix zu sagen. Der Garten untersteht soweit ich weiss immer noch der bayer. Park- und Schlösserverwaltung. Deren Votum ist hier massgeblich.
Falsch. Die bayerische Park- und Schlösserverwaltung hat die selben Rechte wie jeder Betroffene und jeder Bürger auch - sie darf zum Planfeststellungsverfahren eine Stellungnahme abgeben, Einspruch erheben und ggf. gegen den Planfeststellungsbescheid klagen.

Die Entscheidung trifft die zuständige Behörde, die das Planfeststellungsverfahren führt, und das ist die Regierung von Oberbayern.

Ohne den Einwand von Faltlhauser hätte es wohl keinen ablehnenden Bescheid gegeben, das ist schon zutreffend - die Entscheidung trifft aber die Regierung von Oberbayern, die (rein rechtlich) durchaus auch den Einwand von Faltlhauser hätte ablehnen und einen positiven Planfeststellungsbescheid erlassen können.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Ein großes Problem ist dabei die Anbindung des Tucherparks. Wie sollen denn die Leute bitteschön zur U-Bahn Giselastr. kommen? Parallelverkehr wird wohl nicht geben.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Autoverbot @ 14 Sep 2011, 09:33 hat geschrieben: Ein großes Problem ist dabei die Anbindung des Tucherparks. Wie sollen denn die Leute bitteschön zur U-Bahn Giselastr. kommen? Parallelverkehr wird wohl nicht geben.
laut der letzten Plannung Fussweg zur Tram :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Und wenn ihr zwei diesen Detailaspekt dann hier zum gefühlt einemillionundelften Mal wieder aufkocht, stellt sich raus, dass das alle anderen ja bisher völlig übersehen haben müssen ... :ph34r:

Dieses immer-wieder-dieselbe-Sau-durchs-selbe-Thema-treiben und das prompte Einsteigen drauf ist für die übrigen Forumsteilnehmen mittlerweile nicht nur ermüdend, sondern eher ärgerlich.

Und sowenig ich hier jemandem seine Meinung abspreche, gerade zum Thema Tram im Englischen Garten ist mittlerweile wirklich alles gesagt worden. Nur offensichtlich noch nicht von allen ... und die wiederholen sich dann auch noch ständig, warum auch immer ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Lazarus @ 14 Sep 2011, 10:41 hat geschrieben: laut der letzten Plannung Fussweg zur Tram :D
Ne, das geht ja gar nicht!!!
Der M54 ist ja so voll, weil eben die Leute vom Tucherpark zur nächsten U-Bahn wollen.
Wenn die jetzt zur Tram alufen sollten, ist das ja eine eklatante Verschlechterung, die Folge ist, man fährt wieder vermehrt Auto.
Willst du das?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sendlinger @ 14 Sep 2011, 11:16 hat geschrieben: Und wenn ihr zwei diesen Detailaspekt dann hier zum gefühlt einemillionundelften Mal wieder aufkocht, stellt sich raus, dass das alle anderen ja bisher völlig übersehen haben müssen ... :ph34r:

Dieses immer-wieder-dieselbe-Sau-durchs-selbe-Thema-treiben und das prompte Einsteigen drauf ist für die übrigen Forumsteilnehmen mittlerweile nicht nur ermüdend, sondern eher ärgerlich.

Und sowenig ich hier jemandem seine Meinung abspreche, gerade zum Thema Tram im Englischen Garten ist mittlerweile wirklich alles gesagt worden. Nur offensichtlich noch nicht von allen ... und die wiederholen sich dann auch noch ständig, warum auch immer ...
Únd du führst dich hier auf wie ein Diktator, der anderen vorschreiben will, was sie dürfen und was net. Wir leben immernoch in einem freien Land mit freier Meinungsäusserung und wenns dir net passt, haste einfach Pech :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie schon Sendlinger gesagt hat, es wurde schon alles zu dem Thema gesagt! Das Thema Tucherpark wurde auch schon bis zum Erbrechen gekaut!
Und deine Antwort Autoverbot gab es von anderen auch!
Ohne konkrete Zahlen kann man da eh nicht sagen ob die Leute von der Münchner Freiheit oder vom Ostbahnhof zum Tucherpark kommen. Aber das habe ich auch schon gesagt... :angry: :angry: :angry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Nimm mal so gg. 17Uhr den M54 vom Effnerplatz Ri. Giselastr.
Dann siehst du es selbst.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7426
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Autoverbot @ 14 Sep 2011, 11:22 hat geschrieben: Ne, das geht ja gar nicht!!!
Der M54 ist ja so voll, weil eben die Leute vom Tucherpark zur nächsten U-Bahn wollen.
Wenn die jetzt zur Tram alufen sollten, ist das ja eine eklatante Verschlechterung, die Folge ist, man fährt wieder vermehrt Auto.
Willst du das?
nur die autos kann man dort nicht parken, also werden die meisten dann doch zur Tram laufen....
mfg Daniel
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Lazarus @ 14 Sep 2011, 11:27 hat geschrieben:
Sendlinger @ 14 Sep 2011, 11:16 hat geschrieben: Und wenn ihr zwei diesen Detailaspekt dann hier zum gefühlt einemillionundelften Mal wieder aufkocht, stellt sich raus, dass das alle anderen ja bisher völlig übersehen haben müssen ...  :ph34r:

Dieses immer-wieder-dieselbe-Sau-durchs-selbe-Thema-treiben und das prompte Einsteigen drauf ist für die übrigen Forumsteilnehmen mittlerweile nicht nur ermüdend, sondern eher ärgerlich.

Und sowenig ich hier jemandem seine Meinung abspreche, gerade zum Thema Tram im Englischen Garten ist mittlerweile wirklich alles gesagt worden. Nur offensichtlich noch nicht von allen ... und die wiederholen sich dann auch noch ständig, warum auch immer ...
Únd du führst dich hier auf wie ein Diktator, der anderen vorschreiben will, was sie dürfen und was net. Wir leben immernoch in einem freien Land mit freier Meinungsäusserung und wenns dir net passt, haste einfach Pech :rolleyes:
Falls Du meine Worte erst mal gelesen hättest, bevor Du Deine Anwort verfasst, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich geschrieben habe "Und sowenig ich hier jemandem seine Meinung abspreche, [...]". Das bedeutet auf gut Deutsch, dass natürlich jeder seine Meinung haben und auch äußern kann. Punkt. Damit bin ich alles andere als ein Diktator, sondern durchaus ein Befürworter von Pluralität und freier Meinungäußerung. Nochmal Punkt.

Dann äußere ich aber hiermit auch meine Meinung, dass es hier im Forum einige Benutzer gibt, die offensichtlich "in Richtung Krawall gebürstet" sind und und in den immer wieder selben Themen die immer wieder gleichen Thesen in zuweilen provokanter, manchmal gar auch marktschreierischer Form kundtun, ohne der sachlichen Diskussion wirklich neue Aspekte hinzuzufügen oder ihnen diese abzugewinnen. Diese Form der Teilnahme sehe ich persönlich nicht als eine Geordnete Teilnahme im Sinne der Sache und der Diskussion, sondern als pure Obstruktion an. Um gerade NICHT den aktuellen Fall aufzugreifen, ein gutes Beispiel war der frühere Forenteilnehmer Leopoldi ...

Desweiteren äußere ich hiermit meine Meinung, dass es in diesem Forum auch Benutzer gibt, die keine noch so aberwitzig kleine Gelegenheit auslassen, um mit aller Gewalt ihre Beitragszahl im Forum in Richtung fünfstelliger Höhen zu schrauben. Die es ebenso auch immer wieder schaffen, sich nicht wirklich unter verschiedenen Gesichtspunkten gedanklich mit einem Thema auseinander zu setzen und erst dann zu posten, sondern lieber erstmal "ein paar unbehauene Brocken in den Raum zu werfen". Um sowas dann sachlich wieder auf "normale Bahnen" zu bringen, wenden dann andere Forenteilnehmer dann Zeit und Gehirnschmalz auf , die dann wieder Seiten auf Seiten füllt, ohne das Thema wirklich voran zu bringen.
Nicht falsch verstehen: Ich bin für eine rege Teilnahme an Forendiskussionen, Foren leben von so etwas.
Wird es aber auf bestimmte Art und Weise betrieben, verkehrt sich rege Teilnahme ins Gegenteil, sie erstickt und "tötet" jede Diskussion, weil alles, sorry für den Ausdruck, "totgeschwafelt" wird. Und das ist in meinen Augen eine besonders subtile Art der Obstruktion ...

Und wer jetzt mit dem letzten Absatz gemeint ist, der darf sich gerne auch gemeint fühlen.


So, wer meint, sich jetzt über meinen Beitrag aufregen zu müssen, kann dies gerne tun, es sei ihm unbenommen. Und bevor das hier auch nur ansatzweise ausarten kann, ich bin so frei, diesen Beitrag auch gleich selbst den Moderatoren zu melden. B)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 14 Sep 2011, 11:54 hat geschrieben:
Autoverbot @ 14 Sep 2011, 11:22 hat geschrieben: Ne, das geht ja gar nicht!!!
Der M54 ist ja so voll, weil eben die Leute vom Tucherpark zur nächsten U-Bahn wollen.
Wenn die jetzt zur Tram alufen sollten, ist das ja eine eklatante Verschlechterung, die Folge ist, man fährt wieder vermehrt Auto.
Willst du das?
nur die autos kann man dort nicht parken, also werden die meisten dann doch zur Tram laufen....
Wenn man den Tucherpark so bescheiden anbindet, werden die meisten der dort arbeiteten wohl eher Tramgegner werden und versuchen, das Projekt zu verhindern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 14 Sep 2011, 12:01 hat geschrieben: Wenn man den Tucherpark so bescheiden anbindet, werden die meisten der dort arbeiteten wohl eher Tramgegner werden und versuchen, das Projekt zu verhindern.
Geil, Sendlinger schreibt was überlegtes und sinnvolles zu dem Thema, und währenddessen haust Du den nächsten unqualifizierten Mist raus :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Bayernlover @ 14 Sep 2011, 12:17 hat geschrieben: Geil, Sendlinger schreibt was überlegtes und sinnvolles zu dem Thema, und währenddessen haust Du den nächsten unqualifizierten Mist raus :rolleyes:
Hm, bestimmte Leute werden wohl immer angemacht...

worauf beziehst du deine Äußerung, dass die Annahme von Lazarus, wegen der Anbindung des Tucherparks "unqualifiziertes" Zeug ist?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MaxM @ 14 Sep 2011, 13:09 hat geschrieben: worauf beziehst du deine Äußerung, dass die Annahme von Lazarus, wegen der Anbindung des Tucherparks "unqualifiziertes" Zeug ist?
Dass er hier schon wieder irgendwelche Vermutungen als unumstößliche Tatsachen darstellt - und dass die Anbindung des Tucherparks jetzt zum 250. Mal Thema ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

MaxM @ 14 Sep 2011, 13:09 hat geschrieben:Hm, bestimmte Leute werden wohl immer angemacht...

worauf beziehst du deine Äußerung, dass die Annahme von Lazarus, wegen der Anbindung des Tucherparks "unqualifiziertes" Zeug ist?
Vermutlich bezieht sich Bayernlovers Bemerkung auf die Annahme von Lazarus, daß eine von ihm angenomme Nicht-Erschließung des Tucherparks dazu führen würde, daß sämtliche Arbeitnehmer von dort als geschlossener Block von Trambahngegnern auftreten und damit die Tram-Querung verhindern würde.
Diese Annahme halte ich, freundlich gesagt, auch für ein wenig arg weit hergeholt, um exakt so Realität zu werden ... aber mei, wenn er meint ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus der heutigen SZ: Ein SPD Antrag im BA 13 (Bogenhausen) die Gartentramplanungen zu forcieren ist abgelehnt worden, nachdem große Teile der Grünen mit der CSU & FDP dagegen stimmten.

Ich hoffe die Grünen folgen im Muster himmelhochjauchzend > zu Tode betrübt bald der FDP nach :angry:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 2 Nov 2011, 17:23 hat geschrieben: Ich hoffe die Grünen folgen im Musten himmelhochjauchzend > zu Tode betrübt bald der FDP nach :angry:
"Im Musten"?

Meinst Du "im Osten"???
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Grünen gegen die Gartentram?

Das überrascht mich jetzt doch....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Is des vielleicht die Retourkutsche wegen der 3. Startbahn? Die sollen mal lieber nicht rumbocken. Weil wenn die Roten und Grünen sich immer mehr zerfleischen, würde irgendwann der Schmid davon profitieren. Das Ergebnis aus den 80ern kennen wir.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 2 Nov 2011, 17:37 hat geschrieben: "Im Musten"?

Meinst Du "im Osten"???
Sorry ohne T9 tippen ist anscheinend schlimmer als mit bei mir ;) Ich meinte Muster.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 2 Nov 2011, 18:32 hat geschrieben: Die Grünen gegen die Gartentram?

Das überrascht mich jetzt doch....
Dann kannst ja guten Gewissens bei den Grünen beitreten und gegen alles sein :ph34r: :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 2 Nov 2011, 19:04 hat geschrieben: Sorry ohne T9 tippen ist anscheinend schlimmer als mit bei mir ;) Ich meinte Muster.
Hmm, hatte lange überlegt, aber da wäre ich nie draufgekommen. Aber danke für die Korrektur.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Es gab wohl in der letzten Woche die ich im Land der bibeltreuen Eiferer verbringen durfte zwei Presse Artikel zum Thema:
So um den 5. rum schrieb die Bild 'Englischer Garten Kommt jetzt endlich die Tram?', davon sind zumindest Reste im Google Cache verfügbar.
Am 10. muss es ein Interview in der SZ gegeben haben, bei der sich König für das Projekt aussprach, was heute einen Leserbrief von einem alten adeligen Wut Bürger zu Folge hatte. Die SZ habe ich evtl noch im Treppenhaus liegen...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Hast du n Link zu dem Bild-Artikel (oder den Resten)? Ich finde nur einen Artikel aus 2011 mit gleichem/ähnlichem Titel.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 14 May 2012, 13:38 hat geschrieben: Am 10. muss es ein Interview in der SZ gegeben haben, bei der sich König für das Projekt aussprach, was heute einen Leserbrief von einem alten adeligen Wut Bürger zu Folge hatte. Die SZ habe ich evtl noch im Treppenhaus liegen...
Du hast Post zu dem Thema.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

<--- auch Post haben will!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 14 May 2012, 16:17 hat geschrieben: Hast du n Link zu dem Bild-Artikel (oder den Resten)? Ich finde nur einen Artikel aus 2011 mit gleichem/ähnlichem Titel.
Da steht nichts drin, weil die Links dahinter inaktiv sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute nimmt die SZ in dem München Kommentar positiv Stellung zur Gartentram.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten