Achso, du meinst nur die üblichen Billigfliegerauswüchse. Dachte Du meintest irgendwas Komplizierteres, nachdem Du so nebulös schriebstBayernlover @ 14 Feb 2018, 18:53 hat geschrieben: Erstens sind die Routen, die diese Billiganbieter fliegen, preislich eh schon im Keller, und wenn ich dann noch dazu rechne, was bei denen alles extra kostet (Essen, Getränke, Gepäck, von sowas wie Lounge will ich ja gar nicht reden) und dann noch sehe, wie die bei Irrops ihre zahlenden Kunden behandeln, weiß ich, dass eine herkömmliche Airline insgesamt das gleiche kostet - ohne Umstieg in Keflavik.

Du hast sicher recht, aber die üblichen Billigflieger sind voll. Gibt halt genügend die das Risiko eingehen und sich dann schlecht ohne Service befördern lassen.
Teure Gepäckgebühren passen sogar gut zum 321LR mit seinem verkleinertem Gepäckraum ^^