[M] Tram - Ideenspiele ü. mögl. Verlängerungen
Danke für die Links.
Es liegt einiges doch auch auf Münchner Gebiet was die Stadt alleine bauen kann.
Die Verbindung Effnerplatz - S8 ist doch eigentlich Pflicht als Verlängerung der Nordtangente. Und wenn man sich mal entschieden hat bezg. der Verlagerung der S2 zur Messe hin, auch die Weiterführung von der S8 über die S2 zur Messe.
Eine Verbindung von Tram oder U-Bahn: Moosach - Untermenzing drängt sich ebenfalls auf. Die weiterführung von dort aus nach Pasing, oder über Langwied und Aubing nach Freiham wäre auch komplett auf Münchner Gebiet.
Was ist eigentlich mit der 2. Nordtangente im Bereich vom M50, welche Auslastung hat der eigentlich?
Es liegt einiges doch auch auf Münchner Gebiet was die Stadt alleine bauen kann.
Die Verbindung Effnerplatz - S8 ist doch eigentlich Pflicht als Verlängerung der Nordtangente. Und wenn man sich mal entschieden hat bezg. der Verlagerung der S2 zur Messe hin, auch die Weiterführung von der S8 über die S2 zur Messe.
Eine Verbindung von Tram oder U-Bahn: Moosach - Untermenzing drängt sich ebenfalls auf. Die weiterführung von dort aus nach Pasing, oder über Langwied und Aubing nach Freiham wäre auch komplett auf Münchner Gebiet.
Was ist eigentlich mit der 2. Nordtangente im Bereich vom M50, welche Auslastung hat der eigentlich?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ich sehe gerade die Bauarbeiten rund um die S-Bahn Siemenswerke und frage mich, wieso die Westtangente eigentlich an der Aidenbachstrasse endet und nicht noch den 1km weiterfährt.
Mit den neuen Wohngebiet und der S7 (die ja auch ausgebaut wird) hätte man dort doch sicher genug Fahrgäste, dass sich das lohnt, oder?
Mit den neuen Wohngebiet und der S7 (die ja auch ausgebaut wird) hätte man dort doch sicher genug Fahrgäste, dass sich das lohnt, oder?
Wir wissen aus leidvoller Erfahrung wie lange Provisorien dauern können. Eine mögliche Personenverkehrsnutzung des Nordrings wird seit 100 Jahren diskutiert und die Straßenbahnlinie zwischen Effnerplatz und Cosimabad hat man nach eine verrübergehenden Störung von 20 Jahren erst neulich wieder aufgenommen.spock5407 @ 2 Dec 2012, 16:47 hat geschrieben: Lass doch erstmal die Westtangente kommen, wie sie geplant ist. Die Aidenbachstr. muss man erstmal erreichen; das alleine ist ne lange Strecke.
Das man darüber mal hinausfahren kann, wird sicher schon in der einen oder anderen Schublade liegen. B-)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Naja, es wäre wichtig, dass man das wenigstens plant und vor allem die Trasse freihält.spock5407 @ 2 Dec 2012, 16:47 hat geschrieben: Lass doch erstmal die Westtangente kommen, wie sie geplant ist. Die Aidenbachstr. muss man erstmal erreichen; das alleine ist ne lange Strecke.
Das man darüber mal hinausfahren kann, wird sicher schon in der einen oder anderen Schublade liegen. B-)
Am naheliegendsten wäre wohl durch die Aidenbachstrasse, Kistlerhofstrasse richtung Ruppert-Mayer-Strasse und dann erstmal irgendeine Häuserblockschleife.
Kritisch ist es zwischen Kistlerhofstrasse und Ruppert-Mayer-Strasse, wo derzeit ein Fuß und Radweg ist, wenn man die erhalten will und sich die Baugrube anschaut ist da nicht wahnsinnig viel Platz.
Auch sonst schauen mir die Bauarbeiten dort jetzt nicht gerade danach aus, dass man dort Platz für eine Tram reserviert hat, wieso?
https://maps.google.de/?ll=48.0956,11.52991...007891&t=h&z=18
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10155
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
München soll erstmal seine Hausaufgaben machen.
Man will wohl mit den Planungen zur Stadt-Umlandbahn von Lücken im Tram-Netz ablenken
die da wären:
Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
Immerhin wird grade in Pasing die Tram an die S-Bahn angebunden
Immerhin nach 100 Jahren
Man will wohl mit den Planungen zur Stadt-Umlandbahn von Lücken im Tram-Netz ablenken

die da wären:
Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
Immerhin wird grade in Pasing die Tram an die S-Bahn angebunden

Immerhin nach 100 Jahren
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Nein, eben gerade nicht!München soll erstmal seine Hausaufgaben machen.
Man muss im Voraus planen und Trassen / Möglichkeiten freihalten, sonst werden diese verbaut und hinterher muss man mit schlechten und/oder teuren Lösungen zurechtkommen.
Das Problem mit der Queerung vom Englischen Garten hat nicht die Stadt zu verschulden und sobald das gelöst ist, vervollständigt sich die Nordtangente quasi von selbst.die da wären:
Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Das Problem bei der Querung Englischer Garten ist, das sich hier der Freistaat querstellt. Momentan ist völlig unklar, ob es hier jemals eine Lösung gibt, wo der Freistaat zustimmen wird. Einzige Möglichkeit wäre wohl nur ein Regierungswechsel.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Schlimmer noch, der Hotspot Münchner Freiheit soll gar nicht an die Gartentram angeschlossen werden :blink:Autoverbot @ 2 Dec 2012, 17:58 hat geschrieben: - Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
- Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
haben doch nix mit der Gartentram zu tun![]()
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
So schlimm ist das auch wieder net, es gibt ja eine Umsteigemöglichkeit auf die U-Bahn an der Giselastrasse.Autoverbot @ 2 Dec 2012, 18:02 hat geschrieben:Schlimmer noch, der Hotspot Münchner Freiheit soll gar nicht an die Gartentram angeschlossen werden :blink:Autoverbot @ 2 Dec 2012, 17:58 hat geschrieben: - Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
- Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
haben doch nix mit der Gartentram zu tun![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Natürlich, Tram durch den Garten, Gleis rauf zur Freiheit - 23er.Autoverbot @ 2 Dec 2012, 17:58 hat geschrieben: - Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
- Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
haben doch nix mit der Gartentram zu tun![]()
Der 23er fährt dann über die M.F. durch den Garten zur Tivolistrasse und von dort den 18er ablösen richtung Innenstadt. Eine 2. Linie fährt 23 - M.F. - 27er - Innenstadt.
Der 12er fährt dann vom Kurfürstenplatz (evtl. mit Schleife zur Freiheit) durch den Garten zum Effnerplatz und von dort aus irgendwie weiter zur S8.
Wobei man den 18er auch zusätzlich erhalten kann.
Möglichkeiten für Linien gibt es jedenfalls mehr als genug, auf die genaue Linienführung kommt es aber gar nicht an.
Das einzige echte Hinderniss ist ist die Queerung des Englischen Gartens. Der Rest ist nur noch eine Frage des wie und nicht des ob.
Politisch ließe sich das recht einfach lösen:
Kuhhandel - Gartentram gegen Opernhaus (oder Konzerthaus / Philharmonie ?)
Nach offizieller Planung ist S21 das bestgeplante Bahnprojekt Deutschlands und der neue Berliner Flughafen seit Jahren störungsfrei in Betrieb ...Lazarus @ 2 Dec 2012, 18:25 hat geschrieben: Laut offizieller Planung ist aber keine Verbindung Münchner Freiheit - Giselastrasse vorgesehen. Alles andere sind nur Freakträume.
Ziel muß Solln Bahnhof sein - einfach Aidenbachstraße grad runter bis zur Herterichstraße und da dann auftrennen, einmal Richtung Fürstenried West und einmal Richtung Solln Bahnhof.ms0815 @ 2 Dec 2012, 16:54 hat geschrieben:Naja, es wäre wichtig, dass man das wenigstens plant und vor allem die Trasse freihält.spock5407 @ 2 Dec 2012, 16:47 hat geschrieben: Lass doch erstmal die Westtangente kommen, wie sie geplant ist. Die Aidenbachstr. muss man erstmal erreichen; das alleine ist ne lange Strecke.
Das man darüber mal hinausfahren kann, wird sicher schon in der einen oder anderen Schublade liegen. B-)
Am naheliegendsten wäre wohl durch die Aidenbachstrasse, Kistlerhofstrasse richtung Ruppert-Mayer-Strasse und dann erstmal irgendeine Häuserblockschleife.
Kritisch ist es zwischen Kistlerhofstrasse und Ruppert-Mayer-Strasse, wo derzeit ein Fuß und Radweg ist, wenn man die erhalten will und sich die Baugrube anschaut ist da nicht wahnsinnig viel Platz.
Auch sonst schauen mir die Bauarbeiten dort jetzt nicht gerade danach aus, dass man dort Platz für eine Tram reserviert hat, wieso?
https://maps.google.de/?ll=48.0956,11.52991...007891&t=h&z=18
klar, weil man ja für die eine Station zur Freiheit extra in die U-bahn steigen will oder....Lazarus @ 2 Dec 2012, 18:20 hat geschrieben:So schlimm ist das auch wieder net, es gibt ja eine Umsteigemöglichkeit auf die U-Bahn an der Giselastrasse.Autoverbot @ 2 Dec 2012, 18:02 hat geschrieben:Schlimmer noch, der Hotspot Münchner Freiheit soll gar nicht an die Gartentram angeschlossen werden :blink:Autoverbot @ 2 Dec 2012, 17:58 hat geschrieben: - Anbindung 23 ans übrige Tramnetz (Einrückfahrten zählen nicht)
- Anbindung Emmeram-Tram an die Flughafen-S8
haben doch nix mit der Gartentram zu tun![]()
Aber die Münchner Freiheit ist ja ohnehin niemandsland, wer will da schon hin....
Nabend ich bin an einer Tram Planung für mich dran, wird nicht hier in EF veröffentlicht. Habe dort schon nach Riem und Ostbahnhof drin & wollte jetzt wissen ob sich eine Tram Riem Dornach - An der Point - Steinhausen - Leuchtenbergring - Ampfingstr. - Ostbahnhof Friedenstr. sich lohnt? Es geht mir um die anfahrung von Riem Dornach und Ostbahnhof Friedenstr. Takt wär HVZ 20min Takt und der rest 30min takt.
Bitte um ehrliche meinung.
Bitte um ehrliche meinung.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
HumbugChr18 @ 13 Jan 2013, 22:07 hat geschrieben: Nabend ich bin an einer Tram Planung für mich dran, wird nicht hier in EF veröffentlicht. Habe dort schon nach Riem und Ostbahnhof drin & wollte jetzt wissen ob sich eine Tram Riem Dornach - An der Point - Steinhausen - Leuchtenbergring - Ampfingstr. - Ostbahnhof Friedenstr. sich lohnt? Es geht mir um die anfahrung von Riem Dornach und Ostbahnhof Friedenstr. Takt wär HVZ 20min Takt und der rest 30min takt.
Bitte um ehrliche meinung.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Als Anwohner: Dito. Oft ist man der einzige abends im Bus...TramBahnFreak @ 13 Jan 2013, 22:16 hat geschrieben:HumbugChr18 @ 13 Jan 2013, 22:07 hat geschrieben: Nabend ich bin an einer Tram Planung für mich dran, wird nicht hier in EF veröffentlicht. Habe dort schon nach Riem und Ostbahnhof drin & wollte jetzt wissen ob sich eine Tram Riem Dornach - An der Point - Steinhausen - Leuchtenbergring - Ampfingstr. - Ostbahnhof Friedenstr. sich lohnt? Es geht mir um die anfahrung von Riem Dornach und Ostbahnhof Friedenstr. Takt wär HVZ 20min Takt und der rest 30min takt.
Bitte um ehrliche meinung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Heute bin ich mit einer 54 mit exakt 3 Fahrgästen von der Hohenzollernstr. zur Freiheit gefahren. Tagsüber (ca. 10 uhr).andreas @ 3 Dec 2012, 09:32 hat geschrieben:
klar, weil man ja für die eine Station zur Freiheit extra in die U-bahn steigen will oder....
Aber die Münchner Freiheit ist ja ohnehin niemandsland, wer will da schon hin....
Die sinnvollere Weiterführung von der Freiheit aus bleibt weiterhin Richtung Kurfürstenplatz - jetzt fahren da Busse im 5 Minuten Takt.
Luchs.