[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Du kannst in beide Richtungen, also auch Richtung Grünwald, vorwärts rausfahren, aber vorwärts reinfahren geht nur von der Innenstadt aus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

Die Linie 12 fährt ab 23.02.2009 ab Romanplatz Mo-Sa um 2 Minuten, So+Fe um eine Minute später in Richtung Scheidplatz ab (wegen Anschlussverbesserung zu Linie 17).

Quelle: MVV
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ist zwar nicht unbedingt eine ungewöhnliche Sichtung,aber kann es sein ,dass bei der 19er mittlerweile wieder "Pasing" statt "Pasing(Marienplatz)" angezeigt wird?? Das hab ich die letzten tage so beobachtet und finds blöd.Das hat man doch geändert um Verwechslungen zu vermeiden und bis 2013 die neue Strecke zum bahnhof fertig ist,isses ja noch n bissl hin! :angry: <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Aufgefallen ist mir das noch nicht, aber eine Verwechslung ist ja prinzipiell auch mit dem Marienplatz drin....
Und diese zweizeiligen Anzeigen sind beim R.2 sowieso grottenschlecht lesbar, so dass mir ein einzeiliges Pasing doch weitaus lieber ist.
Ich jedenfalls plädiere für die schnellstmögliche Umsetzung des Einzeilers Pasing Bf. S B)
Gruß vom Wauwi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

So weit ist Pasing (Bf) - Marienplatz auch net - im Fall einer Verwechslung is man das schnell gelaufen...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

168er @ 12 Feb 2009, 14:37 hat geschrieben: Ist zwar nicht unbedingt eine ungewöhnliche Sichtung,aber kann es sein ,dass bei der 19er mittlerweile wieder "Pasing" statt "Pasing(Marienplatz)" angezeigt wird?? Das hab ich die letzten tage so beobachtet und finds blöd.Das hat man doch geändert um Verwechslungen zu vermeiden und bis 2013 die neue Strecke zum bahnhof fertig ist,isses ja noch n bissl hin! :angry: <_<
Also wie oft das schon umgestellt wurde, kann man kaum mehr zählen. Ich kenne es eigentlich seit Jahrzehnten so, dass zumindest auf den M-Wagen und P-Wagen mal "Pasing (S)" und mal "Pasing Marienplatz" ausgeschildert wurde, offenbar ohne Konzept. Wahrscheinlich waren sogar beide Varianten lange Zeit gleichzeitig im Umlauf.

Im Prinzip ist es auch nicht so wichtig, Hauptsache, es steht Pasing drauf. :)

O.k., die Verwechslung mit dem Marienplatz - hmmm, aber das Problem hat man an vielen Stellen - Moosacher St.-Martinsplatz / St.-Martinsplatz / St.-Martin-Straße, Olympiazentrum versus Olympiaeinkaufszentrum, jüngst ist mir noch aufgefallen: Haltestelle Hochäckerstraße (Linie 139/145)/ Hochacker (192, 194, 195). Wechselstaben verbuxelt, kann man nur sagen.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

JeDi @ 12 Feb 2009, 15:56 hat geschrieben:So weit ist Pasing (Bf) - Marienplatz auch net - im Fall einer Verwechslung is man das schnell gelaufen...
Ich dachte da eher an einen Marienplatz außerhalb des Pasinger Zentrums, der wohl eine etwas größere Wanderung erfordert :rolleyes: ...
Gruß vom Wauwi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MVG-Wauwi @ 12 Feb 2009, 16:02 hat geschrieben: Ich dachte da eher an einen Marienplatz außerhalb des Pasinger Zentrums, der wohl eine etwas größere Wanderung erfordert :rolleyes: ...
Äh - ja...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

IMO ist Pasing (Marienplatz) die korrekte Beschilderung am 19er. Das Ding fahrt nunmal net zum Bf...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

PASING, Das hat nix mehr mit Störungen zu tun.

Heute nachmittag hat an der Pelkovenstraße ein/e Autofahrer/In versucht Trambahn zu spielen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:ph34r:

Der Fahrzeuglenker hat vorher aber wohl vergessen, die Reifen von den Felgen zu machen, oder? :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich war ned dabei, sondern habs nur am Funk gehört.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Unfall in der Bayerstraße, R. Hbf

Edit: Erkrankter Fahrgast
Edit2: Aufgehoben
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

In Pasing: Linie 19 Fahrten Richtung Innenstadt um 18:09 und 18:19 ersatzlos ausgefallen. Was war los?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schlechtes Wetter?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wahrscheinlich die "Fahrstromstörung" am Mamonument.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Weiß jemand ob es heute irgendeine Störung auf der Linie 27 gegeben hat? Um 17:32 fuhr ein Gelenkbus mit der Beschilderung "800 Schwannseestr." von der Ottostraße zum Stachus. Direkt dahinter war aber eine normale 27er als Straßenbahn.

Unmittelbar danach fuhr ein vom Lenbachplatz kommender R3.3 beschildert als "E" Richtung Hbf, also wohl kein Zusammenhang mit dem Bus auf der 27er. Wo fuhr der denn hin? E-Wagen um die Zeit gibts ja normal gar nicht...

Edit: Gerade fuhren 2 19er zur St.-Veit-Str. am Stachus direkt hintereinandes durch, gut möglich dass der auf die 19er geht.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Supertom @ 19 Feb 2009, 17:45 hat geschrieben: Gerade fuhren 2 19er zur St.-Veit-Str. am Stachus direkt hintereinandes durch, gut möglich dass der auf die 19er geht.
Der 19er läuft gerade mal wieder unregelmässig. Um 17:26 kamen 2 19er direkt hintereinander in Pasing an. Der nächste erst 20 Minuten später.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Vllt hats auch was mit der U-Bahn-Störung auf U1 und U2 zu tun?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Als ich vor ner halben Stunde (1945) am Bahnhofblooz auf mein 16/17er gwartet hab, blinkte der DFI Ri bei den 19er St.-Veit ganz nervös
"Verspätungen wg. starkem Aufkommen" und auch noch unregelmäßige Intervalle.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Grad lustg wars heut.
Bild
Umera 10.20 zwischen Authariplatz und Theodolindenplatz. Hat auch blos 40 Minuten gedauert.
Nach späterem Wenden am Wettersteinplatz hat mein Wagen keinen Luftdruck mehr aufgebaut.

Und nachmittags wurde noch ca. 50 Minuten lang die Prielmayerstraße wegen Bombenstimmung gesperrt.

Dafür war die Sperre Pasinger Marienplatz schon ab ca. 15 Uhr aufgehoben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Auer Trambahner @ 24 Feb 2009, 17:55 hat geschrieben: Und nachmittags wurde noch ca. 50 Minuten lang die Prielmayerstraße wegen Bombenstimmung gesperrt.
Was war genau los? Verirter Faschingsumzug, Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg oder Terrordrohung?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Auer Trambahner @ 24 Feb 2009, 17:55 hat geschrieben: Und nachmittags wurde noch ca. 50 Minuten lang die Prielmayerstraße wegen Bombenstimmung gesperrt.
Das hab ich live mitbekommen, vor dem Wartehaus der 19er stadteinwärts stand ein Polizeifahrzeug mit diversem technischen Gerät rum, ansonsten war großräumig abgesperrt. Interessant fand ich in dem Zusammenhang, dass die ihre Technik einfach an ihrer Autobatterie angeschlossen hatten, und diese zum Transport in Kisten auf dem Rücksitz des PKWs hatten.

Und 5 min nachdem die Polizei weg war ist ein Teil gleich wieder mit Blaulicht zurückgekommen und diesmal zur Abwechslung vor dem Obletter stehengeblieben, aber bald wieder gefahren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Drum ist da ein Auto mit offener Motorhaube rumgestanden.
Später war dann noch ein Haufen Feuerwehr und VM am Stachus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 24 Feb 2009, 17:55 hat geschrieben: Nach späterem Wenden am Wettersteinplatz hat mein Wagen keinen Luftdruck mehr aufgebaut.
Hast keine Luft mehr im Wagen, musst die Fahrgäst rausjagen. B)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aus dem MVG-Newsticker:
Linie(n) 25: Streckenunterbrechung wegen vereister Oberleitung ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Großhesseloher Brücke und Grünwald, Derbolfinger Platz verkehren Ersatzbusse.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 07:30 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 18.03.2009 06:55
edit: Update um 07:30 Uhr
Die Behinderung wird vsl. noch bis 08:00 Uhr andauern.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Passend zur Vario-Präsentation wollte ein Autofahrer gestern schon mal P-Wagen entsorgen üben. Feindobjekt war 2028 in der Dachauer Str. beim HBN.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lieber nen R2 weg und dafür gleich die nächste Vario aus den Optionen ordern. B)
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Geht das denn überhaupt? Irgendwann stand mal die Behauptung im Raum, die Option gelte bis Ende 2008 und wäre damit inzwischen abgelaufen...
Antworten