[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

khoianh @ 27 Nov 2010, 13:36 hat geschrieben:Thema vierter Advents-Samstag: Nicht vergessen, dass dieser bereits in der neuen Fahrplanperiode liegt.
Ja und? Das war vor einem Jahr genauso, und trotzdem waren an allen vier Advent-Samstagen PP auf der Linie 19 vorgesehen. Jetzt hat man für den einen Samstag wieder sämtliche Tram-Fotografen (ich gehöre nicht dazu) verrückt gemacht, einige sagen sogar Ausflüge deswegen ab.

Und der Hintergrund dieser Aktion ist wohl wieder mal genauso geheim wie bei den Begegnungsverboten am Promenadeplatz und in Moosach. Immerhin hat das Fahrplanbüro ja zusätzliche Arbeit, da die Dienstpläne wegen der PP extra "umgestrickt" werden müssen. Und dann fahren keine, die Arbeit war für die Katz.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

P-fan @ 27 Nov 2010, 20:22 hat geschrieben:Jetzt hat man für den einen Samstag wieder sämtliche Tram-Fotografen (ich gehöre nicht dazu) verrückt gemacht, einige sagen sogar Ausflüge deswegen ab.
Der wahre Freak muß sowas abkönnen. B)
Was ich schon zu irgendwelchen Aktionen unterwegs war, ohne sinnvolles Ergebnis...ich erinnere nur z.B. an die "ewige Brücke" in Gernlinden...für die hab ich auch einige Nächte geopfert...
Wenn man Interesse und Freude an irgendwas hat, macht man die verrücktesten Sachen.
Und der Hintergrund dieser Aktion ist wohl wieder mal genauso geheim wie bei den Begegnungsverboten am Promenadeplatz und in Moosach.
Ganz ehrlich: Im Gegensatz zu den Begegnungsverboten weiß ich nicht, warum die gesamten Pläne geändert wurden, und ich weiß auch nicht, warum sie gerade SO geändert wurden.
Immerhin hat das Fahrplanbüro ja zusätzliche Arbeit, da die Dienstpläne wegen der PP extra "umgestrickt" werden müssen. Und dann fahren keine, die Arbeit war für die Katz.
Wenn man keine Arbeit hat, macht man halt welche :rolleyes: :lol:

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Aber immerhin: Die Christkindltram ist wieder unterwegs

Bild
P-Wagen 2006 fährt als Christkindltrambahn an der Haltestelle Theatinerstraße vorbei
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Michi Greger @ 27 Nov 2010, 21:22 hat geschrieben: Was ich schon zu irgendwelchen Aktionen unterwegs war, ohne sinnvolles Ergebnis...ich erinnere nur z.B. an die "ewige Brücke" in Gernlinden...für die hab ich auch einige Nächte geopfert...
was war denn da in Gernlinden und wann war es

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
19-13; das wäre theoretisch einer der P-Wagen Kurse gewesen. :(
S27 nach Deisenhofen
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

S-Bahn 27 @ 28 Nov 2010, 12:59 hat geschrieben:19-13; das wäre theoretisch einer der P-Wagen Kurse gewesen.  :(
.. und wie man sieht auch ein P-Wagen-Fahrer.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mal ein Archivbild - damit man sich wieder an das Aussehen der Dinger erinnern kann. :D
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17337
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was ist das denn für ein komisches Ding? :P :P
Kleiner Scherz. Ich hoffe die Varios können bald wieder fahren. :unsure: :unsure:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Greislig...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ach, die alte Straßenbahn, na die fährt jetzt scho n halbes Jahr nicht mehr.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
nach 4 Jahren Abwesenheit fuhren heute wieder P-Wagen auf der Linie 25 nach Grünwald. Mal paar Impressionen:

Bild

Am Endpunkt Grünwald umrundet der P-Wagen einen Christbaum...

Bild

Im tiefen winterlichen Wald von Grünwald fährt P-Wagen 2021.

Bild

2021 erreicht die Haltestelle Tegernseer Landstraße.
Mehr Bilder: http://www.flickr.com/photos/bilderjonas/
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Gefällt mir!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bis aufs erste schöne Bilder (von den 3 gezeigten)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Warum is denn in der Unterführung 40? ...und ist das in der Gegenrichtung auch?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ist auch in der Gegenrichtung...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hab auch noch was: Mittagspause mal wieder sinnvoll genutzt :P :
Bild
in der Steinstraße

Bild
an der Ausstiegshaltestelle in Grünwald

Bild
auch in Grünwald

lg, Freak
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hot Doc @ 29 Nov 2010, 18:40 hat geschrieben: Warum is denn in der Unterführung 40? ...und ist das in der Gegenrichtung auch?
Münchner Standard. Is doch überall so im Netz oder gar noch niedriger.

*gnampf* Da fährt mal wieder der Ranzwagen durch den Schnee raus durch den Wald und ich muss im Büro hocken.... <_<
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hot Doc @ 29 Nov 2010, 18:40 hat geschrieben: Warum is denn in der Unterführung 40? ...und ist das in der Gegenrichtung auch?
Fahrdrahthöhe zu niedrig und Ausrundung (Wanne) zu scharf.
Ist logischerweise in beiden Richtungen.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild
2021 kurz vor der Haltestelle Bavariafilmplatz

Bild
2028 befindet sich in der Gegenrichtung ebefalls kurz vor der Haltestelle Bavariafilmplatz

Bild
2028 auf Höhe des Bahnübergangs Münchner Straße in Grünwald

Für weitere Bilder:
http://www.flickr.com/photos/56274071@N08/...ith/5218783970/
S27 nach Deisenhofen
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich erlaube mir auch mal, ein Werk des Tages zu zeigen...

Bild
P-Wagen 2028 ruht sich an der Großhesseloher Brücke aus

...und auf P-Wagen nach Grünwald: Ein Wintermärchen zu verweisen.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nachdem diese Seite des Bilderthreads suggeriert, dass der Münchner Tram-Fuhrpark zu 100% aus P-Wagen besteht, zurück zu den Tatsachen. :D
17 und 18 auf Abwegen...
Bild

Bild

Und die Dinger frieren sich langsam und sicher dort fest...
Bild

Okay, so ganz verzichten auf die heutige Aktion konnte auch ich nicht.
Bild

Bild

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Sehr schöne Bilder von euch allen die die P-Wagen in Grünwald gefuzzt haben.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Michi Greger @ 29 Nov 2010, 19:03 hat geschrieben: Fahrdrahthöhe zu niedrig und Ausrundung (Wanne) zu scharf.
Ist logischerweise in beiden Richtungen.

Gruß Michi
Ah danke, die Schilder sahen irgendwie so provisorisch aus, deshalb hab ich mal nachgefragt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ein bisschen rumgespielt. :)

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Was steht denn auf den blauen Schildchen, die die Varios im Fenster vorne haben?
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

eightyeight @ 30 Nov 2010, 22:09 hat geschrieben:Was steht denn auf den blauen Schildchen, die die Varios im Fenster vorne haben?
blau = nicht betriebsbereit

Gruß, P
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

"Nicht einsatzbereit" - gibt's soweit ich weiß auch in einer roten Version.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Klasse Bilder vom allen! Super!

Zum Schild bei den Varios... vor kurzem war das rote Schild auch beim 2302 noch im Halter.

Kurzes Impressions-Video vom P-Wagen auf 15/25 von mir in schöner HD-Qualität, leider etwas kurz aber besser als meine Fotos, denn die sind leider net so gelungen diesmal.
Zum Ansehen bitte hier klicken.
Videos sind von gestern.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

cilio @ 30 Nov 2010, 22:31 hat geschrieben: Kurzes Impressions-Video vom P-Wagen auf 15/25 von mir in schöner HD-Qualität, leider etwas kurz aber besser als meine Fotos, denn die sind leider net so gelungen diesmal.
Zum Ansehen bitte hier klicken.
Videos sind von gestern.
Danke fürs Einstellen vom Video.
Hm, wieso kommt mir die Einfahrt vom 2021 am Bavariafilmplatz nur so bekannt vor? :D
Hat sich gelohnt, dass du da extra auf die andere Seite und durch den Schnee marschiert bist. :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

khoianh @ 30 Nov 2010, 21:11 hat geschrieben: Ein bisschen rumgespielt. :)
Boah, da wird einem ja schwindlig! B)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten