[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Nach den ersten Tagen SEV entlang der S1 kann ich nur sagen: es läuft extrem schlecht!

Montag, 30.7.18, S8 um 23:35 ab Hauptbahnhof
Leider kam ich aufgrund eines verspäteten Fernverkehrs-Zuges recht spät am Hauptbahnhof an, so dass ich in den 20-Minuten-Takt und den eingeschränkten Verkehr auf der Stammstrecke gekommen bin. Die S8 kam mit +10 Minuten und war ein Kurzzug :blink: Ankunft am Flughafen mit +8 um 00:21, letzter SEV um 00:24, ein 635er wäre um 00:25 gegangen. Der Baustellenguide zeigte den Weg auf die Südseite zum SEV. Dort standen 4 geparkte Busse, aber kein Fahrer weit und breit. Auch während des Rennens über dem Steg war kein Bus abgefahren. Auch um 00:24 kam kein Bus. Etliche Fahrgäste wollten den Zug um 00:49 in Freising erreichen, was planmäßig mit der S-Bahn und dem SEV funktioniert hätte. Die einzigen, die sich nach ein bisschen um die Misere kümmerten, war die 3-S-Zentrale. Es kam noch ein SEV-Bus, mit dem ich aber nicht mehr fuhr, da ich den Bus 635 um 00:45 nahm. Ergebnis war für Fahrgäste weiter als Freising egal: der letzte Zug nach Passau war weg. Die Szenen, die sich am Bahnhof abgespielt haben, kann man sich unschwer vorstellen.

Dienstag, 31.7.18, S1 um 15:16 ab Besucherpark Richtung Innenstadt
Wie hier schon geschrieben Oberleitungsstörung zwischen Ismaning und Johanneskirchen. Guides am Bahnhof verwiesen auf den Bus 635 nach Freising und dann den SEV für die S1 (was gibt das für nen Sinn? Dann lieber gleich doch den direkten SEV ab Flughafen...). Ich hatte Glück und es kam zeitnah der Pendelzug nach Ismaning, dort mit dem 231 weiter zur Studentenstadt. Der war natürlich knallevoll, hatte aber wenigstens ne leistungsstarke Klimaanlage. Zumindest nach Abfahrt - davor durfte man in dem überhitzen Bus aushalten, die Flexibilität, den Motor 2 Min vor Abfahrt zu starten, hatte der Fahrer nicht...

Bei der Rückfahrt dann 15 Minuten Wartezeit in Johanneskirchen wegen Warten auf den Gegenzug. Gut, das war eingepreist. SEV nach Freising kam am Flughafen Besucherpark prompt, fuhr aber dann über die Autobahn von Freising-Mitte nach Freising-Ost, dann die Osttangente und quer durch die Stadt. Mir ist vollkommen schleierhaft, warum man nicht einfach wie der 635 direkt nach Freising reinfährt.

Mittwoch, 1.8.18, vormittags
Heute wollte ich rausfinden, ob die Freisinger Stadtrundfahrt normal ist oder wegen Unkenntnis des Busfahrers entstanden ist. Ergebnis: es ist normal, alle Busse fahren so. Der Grund ist mir unklar. Will man damit die Einfallstraße nach Freising und die Kreuzung mit der Baustelle entlasten? Wobei die SEV-Busse bei dem dortigen Autoverkehr das Kraut auch nicht mehr fett machen. Schon gar nicht kurz vor Mitternacht. Außerdem, Busse umleiten um überfüllte Straßen zu entlasten - wenn man das zuende denkt, gute Nacht ÖPNV...

Beschwerde an die Bahn ist raus. Leider ist DB Regio dafür zuständig, die leider bei den letzten Beschwerden nicht gerade durch Kompetenz aufgefallen ist (da wird einfach behauptet, ein Zug wäre planmäßig gefahren, obwohl es nicht stimmt...). Telefonisch werde ich abgewimmelt, es sei auf gar keinen Fall möglich, mehr als einen Kurzzug um 23:35 fahren zu lassen, da man nicht genug Fahrzeuge habe :o Den Rest soll ich schriftlich schildern. Habe ich gemacht. Bin ja gespannt was passiert. Meine Prognose: abwimmeln und faule Ausreden per Mail, wie immer beim Regio Kundenservice. Wie werden eigentlich die Stellen beim Kundenservice besetzt? Die guten Leute zum Fernverkehr, der Rest zu Regio? So zumindest mein Eindruck...

Fortsetzung folgt - wenn auch bisschen später. Hab mir für ein paar Tage ein Auto ausgeliehen und das ist sehr selten bei mir. Aber es reicht einfach.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute war auch schon wieder verschiedenes los, morgens schon Signalstörung an der Hackerbrücke, dann länger noch auf der S7 zwischen Donnersberger und Heimeranplatz. Dann Signalstörung auf der S8 bei Weßling, die erst behoben war und dann erneut aufgetreten ist. Und schließlich gab's noch eine Störung zwischen Neufahrn und Freising an der Oberleitung.

Also, am meisten waren's auch heute wieder die Signale... vielleicht müsste die Bahn mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und die Signale im S-Bahn-Bereich renovieren bzw. erneuern. Da hakt es schon besonders oft.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MaxM @ 2 Aug 2018, 19:52 hat geschrieben: Heute war auch schon wieder verschiedenes los, morgens schon Signalstörung an der Hackerbrücke, dann länger noch auf der S7 zwischen Donnersberger und Heimeranplatz. Dann Signalstörung auf der S8 bei Weßling, die erst behoben war und dann erneut aufgetreten ist. Und schließlich gab's noch eine Störung zwischen Neufahrn und Freising an der Oberleitung.

Also, am meisten waren's auch heute wieder die Signale... vielleicht müsste die Bahn mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und die Signale im S-Bahn-Bereich renovieren bzw. erneuern. Da hakt es schon besonders oft.
Wenn nicht grad mal ein Zug verreckt, oder ein PU ist, sind die meisten Störungen die Schuld von DB Netz... Stellwerk, Signale, Weichen, Bahnübergänge
mfg Daniel
martinl
Kaiser
Beiträge: 1109
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Supertom @ 1 Aug 2018, 22:45 hat geschrieben: SEV nach Freising kam am Flughafen Besucherpark prompt, fuhr aber dann über die Autobahn von Freising-Mitte nach Freising-Ost, dann die Osttangente und quer durch die Stadt. Mir ist vollkommen schleierhaft, warum man nicht einfach wie der 635 direkt nach Freising reinfährt.

Mittwoch, 1.8.18, vormittags
Heute wollte ich rausfinden, ob die Freisinger Stadtrundfahrt normal ist oder wegen Unkenntnis des Busfahrers entstanden ist. Ergebnis: es ist normal, alle Busse fahren so. Der Grund ist mir unklar. Will man damit die Einfallstraße nach Freising und die Kreuzung mit der Baustelle entlasten? Wobei die SEV-Busse bei dem dortigen Autoverkehr das Kraut auch nicht mehr fett machen. Schon gar nicht kurz vor Mitternacht.
Ja, es geht darum, die Baustelle beim Schlüter zu entlasten- laut eines Busfahrers auf Anweisung der Regierung von Oberbayern. Ausgenommen ist nur der Bus über Pulling, der somit meist eher am Ziel ankommt als der ohne Halt in Pulling.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da zeigt sich mal wieder wo politisch die Prioritäten liegen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Beitrag von mgka »

Wenig überraschend. Der dritte Bundeskraftverkehrsminister in Folge wird von der CSU gestellt. Alles andere als der MIV oder vielleicht noch der Flugverkehr hatte da doch noch nie irgendeine Priorität.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

Bin ich der einzige dem die bilingualen Ansagen aller Haltestellen ziemlich auf den Zeiger gehen?
„Nächster Halt: Fürstenfeldbruck“
„Next stop: Fürstenfeldbruck“
„Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen“
„Please exit the train on the left hand side“
:ph34r:
Das Gegenteil von „Gut“ ist „gut gemeint“...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich finde es gut und wichtig für eine Stadt mit viel internationalem Publikum.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Orte an denen die eigentlich für Laim gedachte Durchsage zum SEV S1 kommt:

- Obermenzing
- Pullach

Liste bitte ergänzen. :lol:
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

elchris @ 4 Aug 2018, 01:02 hat geschrieben: Orte an denen die eigentlich für Laim gedachte Durchsage zum SEV S1 kommt:

- Obermenzing
- Pullach

Liste bitte ergänzen. :lol:
Gröbenzell
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Mark8031 @ 4 Aug 2018, 05:18 hat geschrieben:
elchris @ 4 Aug 2018, 01:02 hat geschrieben: Orte an denen die eigentlich für Laim gedachte Durchsage zum SEV S1 kommt:

- Obermenzing
- Pullach

Liste bitte ergänzen. :lol:
Gröbenzell
Lochham
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

Mace @ 4 Aug 2018, 08:22 hat geschrieben:
Mark8031 @ 4 Aug 2018, 05:18 hat geschrieben:
elchris @ 4 Aug 2018, 01:02 hat geschrieben: Orte an denen die eigentlich für Laim gedachte Durchsage zum SEV S1 kommt:

- Obermenzing
- Pullach

Liste bitte ergänzen. :lol:
Gröbenzell
Lochham
Puchheim
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

spock5407 @ 3 Aug 2018, 19:16 hat geschrieben: Ich finde es gut und wichtig für eine Stadt mit viel internationalem Publikum.
Ich fände englische Ansagen auf der Stammstrecke für Flughafenfahrgäste wesentlich wichtiger, sowas wie „Bitte mit der U2 bis Feldmoching fahren und dort in die S1 umsteigen“!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bitte zurückbleiben @ 28 Jul 2018, 17:19 hat geschrieben: Warum fährt die S1 denn unter anderem in Daglfing und Englschalking durch, aber hat auf der anderen Seite dann fünf Minuten Aufenthalt in Hallbergmoos...Welchen Sinn macht das?
Hallbergmoos, also so schön komplett im "nichts" macht für mich absolut keinen Sinn. Wenn man die 5 Minuten nicht am Flughafen abwarten kann, sollte zumindest zB Ismaning oder Unterföhring gehen. Von da ab zum Flughafen gibt es soweit ich weiß keinerlei BÜ oder sonstiges mehr, sollte also egal sein, aber die Fahrzeit zwischen eben Ismaning/Unterföhring und FLughafen um 5 Minuten verkürzen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bitte zurückbleiben @ 4 Aug 2018, 10:55 hat geschrieben: Ich fände englische Ansagen auf der Stammstrecke für Flughafenfahrgäste wesentlich wichtiger, sowas wie „Bitte mit der U2 bis Feldmoching fahren und dort in die S1 umsteigen“!
Gleisbelegung am Flughafen... Darum wird am Bahnsteig und nicht vor dem Esig MFHT gewartet.
mfg Daniel
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Bitte zurückbleiben @ 4 Aug 2018, 09:36 hat geschrieben:
Mace @ 4 Aug 2018, 08:22 hat geschrieben:
Mark8031 @ 4 Aug 2018, 05:18 hat geschrieben: Gröbenzell
Lochham
Puchheim
Harthaus
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wenn man dafür mit der S1 nach Feldmoching fährt, kommt gar kein entsprechender Hinweis, weder eine Sonderansage unterwegs noch ein Hinweis vor Feldmoching, dass dort Endstation ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und die Standard Aussage sagt brav für Laim Umstieg zur S1 nach Freising Flughafen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

Und dann fährt aus Gleis 3 in Laim eine S8 die mit Flughafen/Freising beschildert ist...
Einmal mit Profis arbeiten...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bitte zurückbleiben @ 6 Aug 2018, 12:25 hat geschrieben: Und dann fährt aus Gleis 3 in Laim eine S8 die mit Flughafen/Freising beschildert ist...
Einmal mit Profis arbeiten...
Das könnte sogar stimmen - einige Umläufe der S8 übergehen am Flughafen in einen Zug nach Freising über Neufahrn.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

elchris @ 6 Aug 2018, 14:12 hat geschrieben: Das könnte sogar stimmen - einige Umläufe der S8 übergehen am Flughafen in einen Zug nach Freising über Neufahrn.
Ich denke auch, dass das Absicht ist. Denn die einzige Versorgung Freisings mit S-Bahnen läuft ja derzeit über den Flughafen (also Hallbergmoos -> Flughafen Terminal -> Neufahrn -> Pulling -> Freising).
Wo ist das Problem?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bitte zurückbleiben @ 6 Aug 2018, 12:25 hat geschrieben: Und dann fährt aus Gleis 3 in Laim eine S8 die mit Flughafen/Freising beschildert ist...
Einmal mit Profis arbeiten...
Und was ist daran falsch?
Wer keine Ahnung hat....... :ph34r:
mfg Daniel
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

Ich hab doch nicht gesagt, dass es falsch ist. Ich hab mich doch sogar in diesem Thread schon
darüber aufgeregt, dass man es dümmer kaum hätte machen können, als so wie es aktuell ist.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bitte zurückbleiben @ 6 Aug 2018, 15:20 hat geschrieben: Ich hab doch nicht gesagt, dass es falsch ist. Ich hab mich doch sogar in diesem Thread schon
darüber aufgeregt, dass man es dümmer kaum hätte machen können, als so wie es aktuell ist.
Was wäre dir lieber? Gleich komplett SEV?
Dass die Linie S1 so nicht gut gewählt ist, ist bekannt, aber jetzt bitte konkrete Vorschläge was man hätte besser machen sollen?
mfg Daniel
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

uferlos @ 6 Aug 2018, 14:38 hat geschrieben:
Dass die Linie S1 so nicht gut gewählt ist, ist bekannt, aber jetzt bitte konkrete Vorschläge was man hätte besser machen sollen?
Die aktuell als S1 zwischen Feldmoching und Flughafen verkehrende in S18 oder irgendeinen anderen Namen umtaufen und für das Stück zwischen Flughafen und Freising dürfte sich auch noch eine passende Liniennummer finden lassen.
So wie es aktuell ist, ist es maximal verwirrend!
Wawel
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Beitrag von Wawel »

Ich finde es nicht verwirrend. Ich weiß, dass die S1 und die S8 zwischen Flughafen und Innenstadt fahren. Daher würde ich immer einer dieser beiden Linien wählen. Dagegen würden mich neue Linienbezeichnungen, wie zum Beispiel die S18, verwirren.
Bitte zurückbleiben
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 16 Jul 2018, 20:43
Wohnort: Liebigstraße/Lehel

Beitrag von Bitte zurückbleiben »

Und das die S8 vom Flughafen nach Freising fährt, findest Du auch nicht verwirrend?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Das man über den Flughafen mit zwei mal Richtungswechsel fährt ist immer verwirrend für den unwissenden... Egal wie man das Kind nennt...

So hat es zumindest den Vorteil das die einheimischen die sich soweit auskennen das die s8/S1 zum Flughafen fährt, es egal ist bzw ggf nicht mal auffällt das sie anders rum fahren....

Und selbst für internationale Reisende ist es einfacher... Weil halt die S1 / S8 überall mit Airport ausgewiesenen ist eine ggf neue Linie aber ned... Der Teil der wirklich nach Freising muss... Mein Gott die perfekte Lösung gibt es nie dafür hat es ja genug Aufkleber in den S-Bahnen...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bitte zurückbleiben @ 6 Aug 2018, 16:57 hat geschrieben: Und das die S8 vom Flughafen nach Freising fährt, findest Du auch nicht verwirrend?
Man beschildert mit Absicht die Züge so, damit erkannt werden kann, dass der Zug weiter nach Freising fährt. Baustellenbedingt geht nicht mehr als Takt 30 zwischen MFHT und MFR.
Bei ankommenden Takt 10, ist das eben eine S1 und eine S8.
mfg Daniel
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Rev @ 6 Aug 2018, 17:34 hat geschrieben: Und selbst für internationale Reisende ist es einfacher... Weil halt die S1 / S8 überall mit Airport ausgewiesenen ist eine ggf neue Linie aber ned...
Nur ist die S1 überall auf dem anderen Gleis bzw. Bahnsteig zum Flughafen ausgeschildert. Die Beschilderung hat man auch nicht geändert/abgedeckt, nur lediglich vereinzelte einlaminierte Zettel an Säulen angebracht. Das hätte man mit einer neuen Linie auch machen können.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten