[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Hattest du auch Langeweile? :)

Is des ein Münchner? bin mir ned sicher >>klick<<

Ein ehemaliger Novak NL202 >>klick<<

Der BSB wird seinen O405G einfach ned los >>klick<<

Von wem könnte der O405N denn stammen? >>klick<<

Der Vorführbus der Reihe NG272 mit vier Türen, der mal beim KVB lief, wird auch verscherbelt >>klick<<
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:08 hat geschrieben:Hattest du auch Langeweile? :)
kann man so sagen :lol: :lol: :lol:
Is des ein Münchner? bin mir ned sicher >>klick<<
ne, sicher net, einmal passt der Außenlack net so ganz, und zum Andern is der Innenraum niemals münchnerisch ;) Münchner hatten afaik immer einzelsitze(Jedenfalls zu der Zeit) und keine roten(!) Bänke ;)
Ein ehemaliger Novak NL202 >>klick<<
sicher aus M, aber Unternehmen: kA ;)
Der BSB wird seinen O405G einfach ned los >>klick<<

Von wem könnte der O405N denn stammen? >>klick<<
da gabs hier glaub ich vor 1-2 Seiten schon mal ne Diskussion drüber ;) ; der is ja mit seinen unbepolsterten Rückenlehnen doch eher selten; weiß aber grad nicht mehr, was dabei rauskam :P
Der Vorführbus der Reihe NG272 mit vier Türen, der mal beim KVB lief, wird auch verscherbelt >>klick<<
Ein typischer Münchner wie ich ihn liebe :rolleyes: :) *schwelg*
Und dann noch so gut erhalten...

lg, Freak
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

TramBahnFreak @ 25 Sep 2010, 18:17 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:08 hat geschrieben:

Der Vorführbus der Reihe NG272 mit vier Türen, der mal beim KVB lief, wird auch verscherbelt >>klick<<
Ein typischer Münchner wie ich ihn liebe :rolleyes:  :) *schwelg*
Und dann noch so gut erhalten...
Naja, der lief ja nie bei der MVG selber, denn die haben dreitürer gehabt^^
Hier nochmal der Lebenslauf der Kiste (entweder ein paar Seiten vorher hier drin, oder im NG272-Thema is es auch drin)
TramBahnFreak @ 25 Sep 2010, 18:17 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:08 hat geschrieben:
Von wem könnte der O405N denn stammen? >>klick<<
da gabs hier glaub ich vor 1-2 Seiten schon mal ne Diskussion drüber ;) ; der is ja mit seinen unbepolsterten Rückenlehnen doch eher selten; weiß aber grad nicht mehr, was dabei rauskam :P
Da Berger fiele mir da so spontan ein, und wenn die früheren Links gingen könnt ich nachgucken ;)

Edit: scheiß Zitat^^
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:31 hat geschrieben: Naja, der lief ja nie bei der MVG selber
Aber er schaut schon - grad innen - sehr münchnerisch aus ;)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Daher haben u.a. die 57xx ja ihr Innenraumdesign^^
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

O405N mit ungepolsterten Rückenlehnen gabs viele beim Watzinger... war die Serie mit beidseitig hohen Fensterkanten und Innendrehtüren...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:08 hat geschrieben:
Is des ein Münchner? bin mir ned sicher >>klick<<
Der ist von der RSVG Troisdorf , Infos am besten hier , die sehen sehr alten Münchnern ähnlich:
klick klack !
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Lion's City @ 26 Sep 2010, 01:42 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:08 hat geschrieben:
Is des ein Münchner? bin mir ned sicher >>klick<<
Der ist von der RSVG Troisdorf , Infos am besten hier , die sehen sehr alten Münchnern ähnlich:
klick klack !
Bis auf die Front sehn die unseren doch verdammt ähnlich :blink: bin ja auch nur n Mensch und weiß ned alles^^
Step_3 @ 26 Sep 2010, 01:25 hat geschrieben:O405N mit ungepolsterten Rückenlehnen gabs viele beim Watzinger... war die Serie mit beidseitig hohen Fensterkanten und Innendrehtüren...
Berger, Baumann und Gruber/Reisekutsche haben bzw. hatten ebenfalls diese Merkmale, AO hat seine (u.a. 07 und 38) ja schon rausgeworfen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 26 Sep 2010, 01:42 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 25 Sep 2010, 18:08 hat geschrieben:
Is des ein Münchner? bin mir ned sicher >>klick<<
Der ist von der RSVG Troisdorf , Infos am besten hier , die sehen sehr alten Münchnern ähnlich:
klick klack !
Der KVB hatte doch damals ein paar seiner Busse auch in einer derartigen Lackierung, abweichend vom normalen SWM-Lack, also mit weißer Schnauze und an der Seite ganz heruntergezogenen blauen Fläche - die sieht echt gleich aus wie von Troisdorf. :blink:

Bild von KVB-NG 272 (den hab ich selbst sogar noch in Erinnerung vom alten 184er, war ja auch ein ziemlich auffälliges Stück mit den orangenen Plastiksitzen und eben der anderen Lackierung :rolleyes: )
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Coxi @ 26 Sep 2010, 02:25 hat geschrieben:Bild von KVB-NG 272 (den hab ich selbst sogar noch in Erinnerung vom alten 184er, war ja auch ein ziemlich auffälliges Stück mit den orangenen Plastiksitzen und eben der anderen Lackierung  :rolleyes: )
War das dieser ominöse Viertürer?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Step_3 @ 26 Sep 2010, 02:56 hat geschrieben: War das dieser ominöse Viertürer?
Nönö, das war ein Serien-NG 272 oder 312. ;) Welche mit der gleichen Innenausstattung fahren noch bei KVB Ingolstadt, vielleicht sind das sogar die die vorher in München gelaufen sind.

Hier (ganz unten) noch ein Bild von dem Testbus bei der KVB .
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Nein, der Link vom Coxi zeigt einen Dreitürer ;)
der lief gegen Ende hin, häufig auf 180 Kurs 5, mit dem bin ich immer Heim
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Lion's City @ 24 Sep 2010, 01:41 hat geschrieben:Bei diesem Bus müßte es sich um einen ex Baumann MAN NL 262 handeln (einer war ja längere Zeit bei EVO Bus in Dortmund im Angebot):
MAN NL 262 Dau Bus
Also Evo Bus Dortmund passt, dort ist der Bus her und Dau setzt ihn wohl erst seit der IAA ein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mal wieder was gefunden ;) :
mobile.de
Welcher Bus hatte denn noch die alten Sitze, aber schon das neue Armaturenbrett? :huh:

lg, Freak

Edit: Rechtschreibung...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7329
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

schaut nach ex Edelweiß aus... M-AN 461
mfg Daniel
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Die Fahrschulkiste meinst du? kann hinkommen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7329
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja genau... das ist der einzigste mir bekannte Nl202 mit alter Innenausstattung, aber mit neuem VDV-Amaturenbrett
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und schon wieder einer :( :

mobile.de

traurige Grüße...
Freak
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 14 Oct 2010, 17:57 hat geschrieben: Und schon wieder einer :( :

mobile.de

traurige Grüße...
Freak
Keine Sorge, der steht schon seit über einem Jahr zum Verkauf, also der 8510 oder so ist das bestimmt nicht. :D

Der wurde auch schon mehrmals hier gezeigt, also irgendwie wiederholen wir uns hier andauernd. :rolleyes: Der verlinkte NL 202 stammt jedenfalls von Novak, man kann auch gut auf den Bildern den Schriftzug erkennen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ahso, OK, dann is ja alles gut :)

Mir kam er halt unbekannt vor;

Ein Fahrer vom Berger (schönen Gruß, falls er's mitliest ;) ) meinte letztens, der 8510 wär noch so bis Ende des Jahres im Betrieb; hofentlich noch länger...

lg
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 14 Oct 2010, 19:06 hat geschrieben:Ein Fahrer vom Berger (schönen Gruß, falls er's mitliest ;) ) meinte letztens, der 8510 wär noch so bis Ende des Jahres im Betrieb; hofentlich noch länger...
die Meldungen kennen wir ja schon :D :P Am Ende ists dann doch noch ein ganzes Jahr länger oder zwei oder drei... :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mal wieder was:

mobile.de

Der war noch net genannt, oder?
Is der vom Berger? (wegen dem Verdeckten in der Rückansicht; dass die's den Freaks immer so schwer machen müssen mit ihrem Unkenntlich-Machen...)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ein ehemaliger MVG-49er, da hatte Berger mal zwei oder drei. Dem hellen Fleck unterm Fahrerfenster zu Urteilen, ist das ein Berger
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also das ist 100%ig der Berger M-CX 8515.

Schaut mal auf den Bildern in den Hintergrund und auf Spiegelungen, die sind auf dem Berger-Hof aufgenommen worden, und man sieht daneben den 8510 und den 1222, auch einen Lion's Coach wo eindeutig berger's reisen draufsteht.

Baujahr 1994 stimmt, hat über 1 Mio km, und überhaupt hatte der ja nur den einen O 405 N1,5.

Da hat sich jemand auf jeden Fall für das richtige Fahrzeug entschieden, auszumustern. :) :P
Ein ehemaliger MVG-49er, da hatte Berger mal zwei oder drei. Dem hellen Fleck unterm Fahrerfenster zu Urteilen, ist das ein Berger
Nö, der Berger hat (bzw. hatte nun) nur diesen einen, den ex 4951.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ist beim Berger mittlerweile etwas neues eingetroffen, wurde ja ein Lion's City neulich in Neufahrn bei MAN gesichtet, bei dem die Spekulation ja da hin ging.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Der wird als "aus 1. Hand" angeboten. Kann aber doch nicht sein - oder hat sich der Berger den von der MVG nur fest ausgeliehen, aber nicht gekauft?
Gruß, Thomas
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

ex 4951 ade,
habe ein Vergleichsfoto der Heckansicht, 100% ex M-CX8515
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

find trotzdem, dass die alten Mercedes besser in Form sind, wie die NL 202er, der 2611 und 1053er sind imo ziemliche "Klapperkisten", ich mag sie trotzdem ganz gerne wegen ihres Seltenheitwertes! B)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 30 Oct 2010, 19:03 hat geschrieben:Ist beim Berger mittlerweile etwas neues eingetroffen, wurde ja ein Lion's City neulich in Neufahrn bei MAN gesichtet, bei dem die Spekulation ja da hin ging.
Naja, der hat ja einen von den Oberhausener O405N gelassen. Aber anderseits hätte der ja den 8515 nicht unbedingt direkt beerben können (keine MVG-Ausstattung). Vielleicht war der eh nur noch Not-E-Wagen, hab den auch schon länger nicht mehr gesehen.

Ach und außerdem hat sich der Berger einen ganz tollen riesigen (und natürlich gebrauchten) Irisbus/Renault Ares L angelegt , war heute schon auf dem SEV. Aber der wird eher nicht dauerhaft die Stelle des 8515 im MVG-Verkehr übernehmen können. :D

Kennzeichen M-CX 1070 und in weiß-blauer Grundlackierung. Wer sich unter einem Ares nichts vorstellen kann, das ist ziemlich genau so einer. ;)

Aber ich weiß ja nicht, von so einem Ares ist der Schritt nicht mehr weit zu einem Irisbus Citelis-Stadtbus... :blink:

find trotzdem, dass die alten Mercedes besser in Form sind, wie die NL 202er, der 2611 und 1053er sind imo ziemliche "Klapperkisten", ich mag sie trotzdem ganz gerne wegen ihres Seltenheitwertes! 
Der 8515 war aber schon arg am Ende, da ist auf jeden Fall der 8510 noch besser unterwegs. Hat auch seine Gründe, warum er gerade den ausgemustert hat.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Oberhausener vom Berger war heute auch in Pasing beim SEV dabei. Der existiert noch.
Na beim Berger sollte wohl dieses Jahr wohl noch ein LC auftauchen.
Antworten