Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Nun, 50% der Bayern haben diese hervorragende Verkehrspolitik doch gerade erst wiedergewählt.

(Sorry, was konstruktives fällt mir dazu echt nicht mehr ein :ph34r: )
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lustigerweise (wenns nicht so traurig wäre) geht ja selbst die BEG (schwarz, politisch durchsetzt) von Dingen aus die dem Bundesverkehrsminister aus dem selben Hause schon ziemlich spanisch vorkommen. Also die wissen doch selbst nicht mehr was sie tun?
-
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

ralf.wiedenmann @ 14 Oct 2013, 22:39 hat geschrieben: Kommt dazu, dass eine Verstärker-S-Bahn aus Buchenau ab Dezember 2013 zum Starnberger Bahnhof statt über die Sendlinger Spange geleitet wird.
Laut Hafas bleibt alles beim Alten Fahrplan 2014 (7.13, 7.42 nach Hölle statt Deisenhofen/Holzkirchen)
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4077
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Neuer Umlauf S20 ab Dezember:

Pasing ab 5.59 nach Höllriegelskreuth an 6:19, ab 6:29 nach Pasing an 6:50, ab 6:59 nach Höllriegelskreuth an 7:19, ab 7.55 nach Pasing an 8:16; ab 8:48 nach Höllriegelskreuth an 9:08, ab 9:17 nach Pasing an 9:38
Buchenau ab 7:03, Pasing ab 7:24, Höllriegelskreuth an 7:43, ab 8:17 nach Pasing an 8:38
Geltendorf ab 7:18, Pasing ab 7:51, Höllriegelskreuth an 8:11

Alternative:
Pasing ab 5.59 nach Höllriegelskreuth an 6:19, ab 6:29 nach Pasing an 6:50, ab 6:59 nach Höllriegelskreuth an 7:19 fährt leer zurück (an S7 anhängen geht nicht Bahnsteig bis und mit Grosshesselohe zu kurz für Langzüge)
Buchenau ab 7:03, Pasing ab 7:24, Höllriegelskreuth an 7:43, ab 7.55 nach Pasing an 8:16 und endet dort.
Geltendorf ab 7:18, Pasing ab 7:51, Höllriegelskreuth an 8:11, ab 8:17 nach Pasing an 8:38, ab 8:48 nach Höllriegelskreuth an 9:08, ab 9:17 nach Pasing an 9:38

Höllriegelskreuth ab 15:29 - Pasing an: 15:50, Pasing ab 15:59 - Höllriegelskreuth an 16:19, Höllriegelskreuth ab 16:29 - Pasing an 16:50; Pasing ab 16:59 - Höllriegelskreuth an 17:19; Höllriegelskreuth ab 17:29 - Pasing an 17:49 weiter nach Grafrath

Pasing ab 16:30 - Höllriegelskreuth an 16:50, Höllriegelskreuth ab 17:09 - Pasing an 17:30; Pasing ab 17:59 - Höllriegelskreuth an 18:19; Höllriegelskreuth ab 18:29 - Pasing an 18:50
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sind das Theorien oder Fakten, oder forderst Du, Ralf Wiedemann, das?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auch heute fährt ja die S20, die in Hölle endet schon leer retour...
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

S20 fährt ab Dez.2013 nach "Hölle", statt Deisenhofen
--> siehe: http://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/media...DB_13.08.13.pdf
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Ahem, das ist doch definitiv keine Neuigkeit mehr ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Smirne76 @ 15 Oct 2013, 07:02 hat geschrieben: Laut Hafas bleibt alles beim Alten Fahrplan 2014 (7.13, 7.42 nach Hölle statt Deisenhofen/Holzkirchen)
eine Zugfahrt soll aus Buchenau kommend in Pasing geflügelt werden und ab dort ein Zugteil nach Höllriegelskreuth und der andere direkt zum Starnberger Flügelbahnhof fahren. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4077
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Über Express-S-Bahn nach Fürstenfeldbruck soll die ganztägige S20 im Stundentakt reaktiviert werden. Siehe Eintrag unter S4 Ausbau West
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und dafür nicht nur der notwendige Bahnsteig am Harras (UMSTEIGEMÖGLICHKEIT ZU DEN U-BAHN-LINIEN 3 UND 6) sondern auch gleich noch einer in FFB und am besten in Pasing auch neugebaut werden müsste.

Warum eigentlich nicht gleich eierlegende Sau draus bauen und mit zusätzlichen Bahnsteigen an der Menterschweige auch diese Lücke füllen? Wenn man schon träumt dann doch bitte richtig :D
-
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4077
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

S20 taucht im neuen Fahrplan ab 15.12.2014 in der Fahrplanauskunft des MVV nicht mehr auf. Absicht oder Versehen? Hier Keine S4/S20 mehr von Geltendorf und Buchenau und [url=http://Keine S20 mehr von Höllriegelskreuth nach Grafrath][/URL]. Ihr könnt gerne mal testen. Auch von Pasing nach Höllriegelskreuth gibt es in der MVV-Auskunft ab 15.12.2014 keine S20 mehr ...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sag mal, hackts?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Also ich finds schon spannend, dass man angeblich in 5 Minuten von der Haupthalle in den Tunnel umsteigen kann...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Von Gleis 26? Ja.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 30 Nov 2014, 14:58 hat geschrieben: Von Gleis 26? Ja.
Das sehen Stationsbetreiber und EVU allerdings anders ;)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus eigener Erfahrung schafft man das von dem Gleis aus locker aber das ist eigentlich nicht das Thema.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 30 Nov 2014, 15:15 hat geschrieben: Das sehen Stationsbetreiber und EVU allerdings anders ;)
Nur weil einer Unfug redet, der vermeintlich mehr Ahnung hat, müssen doch nicht alle Unfug reden?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Metrotram @ 30 Nov 2014, 14:20 hat geschrieben: Sag mal, hackts?
scheint so, ja - beim MVV gibt's im System keine S20. Lustigerweise kann die Bahn die gesuchte Verbindung liefern. Aber ich nutze die MVV-Auskunft sowieso nicht, die ist viel zu Buggy. Und von Gleis 11 nach Gleis 2 hats schon Umsteigezeiten die ähm ja - stimmt man kann die MVV Auskunft ja unter keinen Umständen dazu überreden mit dem M oder der Sobb nicht am Ostbahnhof umzusteigen, selbst wenn man an Gleis 11 am Hauptbahnhof (der Modellbahnladen) vorbeimuss...

Aber die MVV-Auskunft scheint nicht nur von Gleis 26 nur 5 Minuten nach Gleis 2 zu brauchen.
-
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4077
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Fahren jetzt immer ET420 oder meistens oder immer noch ET423?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

ralf.wiedenmann @ 22 Dec 2014, 17:09 hat geschrieben:Fahren jetzt immer ET420 oder meistens oder immer noch ET423?
Soweit ich es verstehe, wurde doch diese Frage dort und dort recht eindeutig beantwortet. Und elchris als Betriebsangehöriger dürfte auch den entsprechenden Einblick haben, um das richtig beantworten zu können ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4077
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Sendlinger Spange soll gemäss vorläufiger Liste 3-Phasenprogramm noch vor der 2.Stammstrecke kommen. Jedoch ohne Anbindung des Bahnhofs Harras und Neubau von Menterschwaige. Merkur, 23.6.17: https://www.merkur.de/bayern/wegen-zweiter-...te-8431918.html
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zumindest Harras wäre dringend notwendig und kostengünstig zu kriegen! Muss man nicht verstehen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

so is es......warum gibts hier eigentlich immer noch keine "Zustimm"-Funktion. :rolleyes:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4077
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Wenn ich die Liste im Merkur vom 26.6.2017 genau studiere, kommt bei mir die Befürchtung auf, dass nur noch die 1. Baustufe der Sendlinger Spange gebaut wird. Denn die 2. Ausbaustufe der Sendlinger Spange ist weder in Phase 2, noch in Phase 3 aufgelistet. Wir werden sehen, Anfangs August soll ja die offizielle Liste der Staatsregierung veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ralf.wiedenmann @ 23 Jul 2017, 23:03 hat geschrieben: Wir werden sehen, Anfangs August soll ja die offizielle Liste der Staatsregierung veröffentlicht werden.
Würde verschoben ( Quelle SZ, Münchner Teil "Der Ringschluss kommt")
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Jean @ 23 Jul 2017, 09:26 hat geschrieben: Zumindest Harras wäre dringend notwendig und kostengünstig zu kriegen! Muss man nicht verstehen.
Ich habe nie verstanden, warum hier nie ein Bahnsteig gebaut wurde, weil es ja ein wichtiger Umsteigebahnhof ist. Für mich persönlich wäre die S20 eine praktische Querverbindung, Aber ich kann sie nicht sinnvoll nutzen, da sie am Harras nicht hält.
Wo ist das Problem?
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

rautatie @ 24 Jul 2017, 08:24 hat geschrieben: Ich habe nie verstanden, warum hier nie ein Bahnsteig gebaut wurde, weil es ja ein wichtiger Umsteigebahnhof ist. Für mich persönlich wäre die S20 eine praktische Querverbindung, Aber ich kann sie nicht sinnvoll nutzen, da sie am Harras nicht hält.
Braucht es da überhaupt einen Bahnsteig? Würde nicht eine Weichenverbindung zwischen Heimeranplatz und Harras reichen?
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

bestia_negra @ 24 Jul 2017, 09:27 hat geschrieben: Braucht es da überhaupt einen Bahnsteig? Würde nicht eine Weichenverbindung zwischen Heimeranplatz und Harras reichen?
Ja stimmt, noch einfacher. Und noch unverständlicher, warum das nicht längst gemacht wurde.
Wo ist das Problem?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

bestia_negra @ 24 Jul 2017, 09:27 hat geschrieben:Würde nicht eine Weichenverbindung zwischen Heimeranplatz und Harras reichen?
Der [acronym title="MAFS: München Fuggerstraße <Abzw>"]MAFS[/acronym] hat ja sogar schon seit Jahren seine Abkürzung.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten