[M]O405N² und NL 202 der Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 26 Jul 2010, 21:16 hat geschrieben:2er ist weg u. 27 stehen / standen abgemeldet bei EVO Bus in Garching.
Genau, und wer jetzt auf dem Hypobus fährt, hat uferlos auch schon irgendwo hierreingeschrieben. ;)


Themawechsel und Neuigkeit (dewegen rot ;) ):

Berger hat sich mal wieder am Gebrauchtwagenmarkt ein Schnäppchen gesichert. Diesesmal auch etwas ganz exotisches, einen O405N2 von der STOAG Oberhausen, noch ganz in Orginal mit Werbung und ehemaliger Wagennummer 500.

Der stand gestern vor dem Betriebshof, und war auch schon angemeldet auf M-CX 8520. Daraus zieht man erstmal eine logische Schlussfolgerung. -> :(
Aber ich sags euch, der 8510 überlebt den auch noch, mindestens bis zum 11. August. :)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na, verm. als Schulbus , oder man klatscht den noch um.
Na lassen wir uns überraschen.
Danke für die Info.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Bilder von dem aus Oberhausen sind auf www.ruhr-bus.de zu sehen (Wagen 500):
http://www.ruhr-bus.de/sto_o405n2.htm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der ist EZ 1/1996 , na da hätte er den AO 2er auch kaufen können , da hätte er sogar ein Münchner gehabt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ah, endlich ma wieder was spannendes :D
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 26 Jul 2010, 21:54 hat geschrieben: 2er ist weg u. 27 stehen / standen abgemeldet bei EVO Bus in Garching.
achso, ich dachte, das wären der 27 und 82er gewesen ... der 82er fährt aber schon noch?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein der 82er ist auch weg
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 27 Jul 2010, 19:22 hat geschrieben: nein der 82er ist auch weg
achso, dann sind also alle Alten ohne Automaten weg, danke für die Antwort! :)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der ex Hagener MAN NL 202.2 von der Firma Erich Heller ist heute einen Shuttlebus vom Kieferngarten zur Zenith-Halle gefahren, da war eine Firmenveranstaltung (Tech Data Forum).

Ich wunder mich ja immer wieder, was nicht alles an Bussen zu uns in den Kieferngarten kommt. :lol: Hätte nie gedacht, dass ich den mal außer im Betriebshof zu Gesicht bekomme, geschweige denn gleich "vor der Haustür".
Bin leider nicht dazu gekommen, mitzufahren, dachte das wäre auch noch die nächsten Tage. Ist aber wohl erst wieder 2011.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Heute habe ich den M-CX 8510 in Neuperlach mit Schulbusbeschilderung fahren sehen. Es gibt ihn also immer noch. B)
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Thomas089 @ 8 Oct 2010, 14:55 hat geschrieben: Heute habe ich den M-CX 8510 in Neuperlach mit Schulbusbeschilderung fahren sehen. Es gibt ihn also immer noch. B)
Juchu!!! :D :D :D B) B) B) :) :) :)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Zur Zeit seh ich den fast täglich im Schulbuseinsatz, inklusive Qualm und Lärm ;) Hoffentlich darf der noch länger fahren.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Frage:

ich versuch mal, ne aktuelle Liste von AO/MLs alten Bussen aufzustellen, ist diese korrekt und vollständig?

Wagen 17, 18, 40, 42, 47, außerdem MAU 2621 O 405 GN und MNR 2539 NL 202. Hab ich einen vergessen?



Und wie schauts jetzt eigentlich am Hyposhuttle aus? Wagen 17 und 18 scheinen da ja fest zu fahren, aber der 3. Kurs? Hat sich da jetzt inzwischen auch ein alter Solo fest "eingetragen" oder gilt da immer noch, dass genommen wird, was gerade frei ist?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@King
das passt schon mit den "alten"... kannst aber den 8, 9, 15 (Citaro altlack) dazuschreiben die sind nicht mal ein Jahr älter wie die O405N2 40, 42, 47.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 12 Oct 2010, 06:29 hat geschrieben: @King
das passt schon mit den "alten"... kannst aber den 8, 9, 15 (Citaro altlack) dazuschreiben die sind nicht mal ein Jahr älter wie die O405N2 40, 42, 47.
super danke für die Info! B)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@ Uferlos: du meinst jünger, oder? ;)

@ King: Meistens ist der 42er noch drauf (der mit dem neuen Lack), aber zwischendrin auch hin und wieder was anderes
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja natürlich... man sollte sich den mist auch mal durchlesen, den man verzapft.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ehcstueDBahn @ 10 Oct 2010, 01:07 hat geschrieben:Zur Zeit seh ich den fast täglich im Schulbuseinsatz, inklusive Qualm und Lärm ;) Hoffentlich darf der noch länger fahren.
Wo siehstn den immer? Ich habs schon zweimal auf dem 146er-Schülerkurs versucht, aber da ist immer was anderes gefahren, kann aber auch mein Pech gewesen sein, und sonst fährt der da immer. :lol:

Also ich vermute ja, weil der schon öfters in Neuperlach gesehen wurde folgenden Plan am Morgen: 7:15 146 Iltisstraße - 7:39 194 St.Veit-Straße und dann weiter als freigestellter Schülerverkehr in Richtung Neuperlach. @Thomas089: würde das zeitlich hinkommen?
Wagen 17, 18, 40, 42, 47, außerdem MAU 2621 O 405 GN und MNR 2539 NL 202. Hab ich einen vergessen?

Und wie schauts jetzt eigentlich am Hyposhuttle aus? Wagen 17 und 18 scheinen da ja fest zu fahren, aber der 3. Kurs? Hat sich da jetzt inzwischen auch ein alter Solo fest "eingetragen" oder gilt da immer noch, dass genommen wird, was gerade frei ist?
Also der 39er müsste jetzt so der springende Ersatzbus von AO sein, hat eigentlich keinen festen Kurs. Öfters auf dem 188er-Schülerkurs mittags + 181 gesehen, aber auch schon auf 154 und den abendlichen 140, 141/171 und somit auch tagsüber auf dem 100/155/187-Bündel usw., also das ganze Solokurs-Repartiour von AO.
Ist das dann bei 40, 42 und 47 genauso? Hab ich bei denen nicht so genau beobachtet. Weil bei AO ist es ja eher üblich, dass die Wagen einen mehr oder weniger festen Einsatz haben.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

An 47er hatte ich letzte Woche bzw. vorletzte Woche je einmal aufm 140, da kam die Kiste grad vom 144er.
Gestern fuhr auf dem Kurs AO's 39er
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Coxi @ 13 Oct 2010, 21:24 hat geschrieben:Also ich vermute ja, weil der schon öfters in Neuperlach gesehen wurde folgenden Plan am Morgen: 7:15 146 Iltisstraße - 7:39 194 St.Veit-Straße und dann weiter als freigestellter Schülerverkehr in Richtung Neuperlach. @Thomas089: würde das zeitlich hinkommen?
Kann ich leider nicht sagen. Ich habe den am späteren Vormittag fahren sehen. Es hat sich offenbar um eine Leerfahrt gehandelt, jedenfalls waren keine Fahrgäste im Bus.
Gruß, Thomas
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 42er war ne zeit lang der stammbus am 178er und der 47er läuft sehr oft am 173/177 und wechselt dann abends meist auf den 141/171.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Einer der Oberhausener O405N2 die der Berger für den Shuttle zur Olympiaschießanlage gebraucht hat, der ex STOAG 511 ist jetzt bei dem Marco Schäfer als Schulbus.
Der steht eigentlich immer im Hasenbergl auf der Schleißheimer Str. da bei der alten Trambahnschleife abgestellt, Kennzeichen ist M-MS 6162.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Während der M-CX 8550 ja für Schulbus-Fahrten beim Berger bleibt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Wie viele von den innen in Grautönen gehaltenen O405N gibt es eigentlich außer Watzingers M-NL 8760?

Ich finde, was die farbliche Gestaltung angeht, sehen die eigentlich richtig schön aus, hab den oben genannten erst heute auf dem 133er gehabt.
Das sind einfach diese Farben, wie sie auch aktuell wieder modern sind, schlicht und einfach.
Sieht viel besser aus, als das greisliche braun, wie es normal in O405N üblich ist.

Und sind die innen grauen eigentlich neueren Baujahrs als die braunen oder umgekehrt? Lässt sich wegen der bei Subunternehmern lange nur verwendeten
"Wagen Hält" Anzeigen, ohne Angabe zur Nächsten Haltestelle, nur schwer sagen.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

grau innen sind AO17, 18, 40, 42, 47 auch der 39er ist grau innen....
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

uferlos @ 30 Nov 2010, 20:46 hat geschrieben: grau innen sind AO17, 18, 40, 42, 47 auch der 39er ist grau innen....
Watzinger 2100 auch ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hm, scheint doch ein paar davon zu geben,
sind mitterweile auch schon welche davon ausgemustert worden?

Und sind die innen grauen neuer?
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

AO's 22 ist auch grau u. steht zum Verkauf bei EVO Bus in Garching (Verkäufer ist aber wohl Gerber).
U. Watzingers 2100 ist auch grau , Faustregel die Watzinger mit der Hit Werbung .
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7429
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

AO20 iss auch weg, der war auch grau innen
mfg Daniel
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18130
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

S-Bahn 27 @ 30 Nov 2010, 20:49 hat geschrieben: Und sind die innen grauen neuer?
Zumindest hier in der Region war es so, daß erst "beige/braun", später dann "grau" kam.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten