ET420 001 durch die Stammstrecke

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

chris232 @ 21 Apr 2010, 20:58 hat geschrieben:Also wenns danach geht behaupte ich mal, haben die Werkstätten in Stuttgart und Frankfurt mehr damit zu tun, einen von deren 420ern im Planeinsatz am laufen zu halten als München damit, einen 420 für 'ne Sonderfahrt drei Mal im Jahr herzurichten...
Es is aber auch ein gewisser Unterschied, ob die Arbeit in Frankfurt und Stuttgart reingesteckt wird, um Geld damit zu verdienen und Pendler zu befördern, oder ob in München Arbeit reingesteckt wird, um einen Museumszug zu erhalten.
Wenn die Stuttgarter 420er verschrottet werden, ist deren Arbeit trotzdem nicht umsonst gewesen, es wurde ja Geld damit verdient. Wenn der Museumszug verschrottet wird, würd ich mich als derjenige der jahrelang Arbeit reingesteckt hat, ziemlich verarscht vorkommen.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Didy @ 22 Apr 2010, 11:41 hat geschrieben: Wenn der Museumszug verschrottet wird, würd ich mich als derjenige der jahrelang Arbeit reingesteckt hat, ziemlich verarscht vorkommen.
Da steckte echt viel Arbeit dahinter. Währe wirklich sehr schade.
Das Teil hat nicht nur die besonderheit an sich das es der erste 420 war,
sondern auch Münchens aller erster S-Bahnzug...

Wann kommt der Bericht darüber im BR jetzt endlich mal ins Fernsehen?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

War er gestern.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 23 Apr 2010, 17:37 hat geschrieben: War er gestern.
Der war wunderschön :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Wo kann man es sich noch ansehen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

maley96 @ 23 Apr 2010, 17:45 hat geschrieben: Wo kann man es sich noch ansehen?
In der Mediathek gibts ihn leider nicht...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

welche Sendung?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

maley96 @ 23 Apr 2010, 17:51 hat geschrieben: welche Sendung?
BR - Abendschau glaube ich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 23 Apr 2010, 17:51 hat geschrieben: BR - Abendschau glaube ich.
Möp. Schwaben + Altbayern aktuell oder so war's. Auf BR alpha.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 23 Apr 2010, 17:57 hat geschrieben: Möp. Schwaben + Altbayern aktuell oder so war's. Auf BR alpha.
Nope. Lief auch auf dem "normalen" BR. In der Abendschau, wie gesagt, so toll war der Beitrag nicht, außerdem gibt's den eh nicht in der Mediathek.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 23 Apr 2010, 18:00 hat geschrieben: Nope. Lief auch auf dem "normalen" BR. In der Abendschau, wie gesagt, so toll war der Beitrag nicht, außerdem gibt's den eh nicht in der Mediathek.
Ich habe ihn über OTR aufgenommen... Vllcht werde ich ihn in YouTube hochladen... Nja ich brauche erstma ein positives GWP-Konto :D
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

So, Ich habe mal das Video in YouTube hochgeladen. Abschiedsfahrt ET 420 001
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Watzinger @ 23 Apr 2010, 23:24 hat geschrieben: So, Ich habe mal das Video in YouTube hochgeladen. Abschiedsfahrt ET 420 001
Dankeschöööön :)
Mal gucken wann es gelöscht wird ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 23 Apr 2010, 23:29 hat geschrieben: Mal gucken wann es gelöscht wird ;)
Na, hoffentlich nicht in nächster Zeit :lol:
Viele Grüße
Jojo423
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

Watzinger @ 23 Apr 2010, 23:24 hat geschrieben: So, Ich habe mal das Video in YouTube hochgeladen. Abschiedsfahrt ET 420 001
manche Aussagen im Video kann und will ich nicht kommentieren. Vor allem war sehr auffällig, dass die Moderatorin stets davon sprach, dass der ET420 wahrscheinlich eh auf den Schrott landet. Hierzu gibt es jedoch noch keine Entscheidung, so dass man hier noch einige Zeit abwarten muss......
Wenn aufgrund fehlender HU keine Sonderfahrten mehr möglich sein sollten, wäre der 420 meiner Meinung nach in Nürnberg am besten aufgehoben................
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

michi32 @ 24 Apr 2010, 17:27 hat geschrieben:Hierzu gibt es jedoch noch keine Entscheidung, so dass man hier noch einige Zeit abwarten muss......
Er landet nicht auf den Schrott, siehe dazu: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=&...ndpost&p=350087 :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

michi32 @ 24 Apr 2010, 17:27 hat geschrieben: Wenn aufgrund fehlender HU keine Sonderfahrten mehr möglich sein sollten, wäre der 420 meiner Meinung nach in Nürnberg am besten aufgehoben................
Was soll er denn in Nürnberg?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Boris Merath @ 25 Apr 2010, 00:16 hat geschrieben: Was soll er denn in Nürnberg?
DB Museum?
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mittelrheinbahn @ 25 Apr 2010, 00:30 hat geschrieben: DB Museum?
Da steht aber schon der 002, glaube ich. Und ich denke auch, dass es ungerecht wäre, der IGS das Fahrzeug zu "entziehen". Denn ich bezweifle stark, dass sich das Team, so wie es jetzt besteht, immer nach Nürnberg bewegen kann.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Mittelrheinbahn @ 25 Apr 2010, 00:30 hat geschrieben: DB Museum?
Und was machen die dann damit?

Mal davon abgesehen heißt DB Museum nicht zwangsläufig Nürnberg, Fahrzeuge des DB Museum stehen über ganz Deutschland verteilt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Bayernlover @ 25 Apr 2010, 00:31 hat geschrieben:Da steht aber schon der 002, glaube ich.
Der 002 bzw der Endwagen davon steht im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München.

Bild
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

FloSch @ 25 Apr 2010, 01:35 hat geschrieben: Der 002 bzw der Endwagen davon steht im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München.
Die anderen 2 Wagen wurden verschrottet, oder irre ich mich da?
(Bin mir grad nicht mehr sicher)
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

GT4-Stuttgart @ 25 Apr 2010, 13:43 hat geschrieben: Die anderen 2 Wagen wurden verschrottet, oder irre ich mich da?
(Bin mir grad nicht mehr sicher)
Ja, wurden sie.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Boris Merath @ 25 Apr 2010, 00:38 hat geschrieben: Und was machen die dann damit?

Mal davon abgesehen heißt DB Museum nicht zwangsläufig Nürnberg, Fahrzeuge des DB Museum stehen über ganz Deutschland verteilt.
Offen Abstellen, freiwilligen Helfern den Zugang zum Fahrzeug verwehren und dem Verfall preisgeben.

Richtig, möglichst weit weg vom historisch korrekten Standort. Die 420 müsste man also bei Bremerhaven in einen Holzschuppen stellen.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

So wie E69 03 in Koblenz. :unsure:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Antworten