[M|Bilder] U-Bahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Sehr gute Bilder ;)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8162
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ein paar Eindrücke von der U6 Nord. ich freue mich über Feedback.


Bild
Ein C-Zug verlässt Hochbrück auf dem Weg nach München.

Bild
Ein C-Zug erreicht Hockbrück.

Bild
Ein C-Zug verlässt Hochbrück Richtung Forschungszentrum.

Bild
Ein C-Zug verlässt Fröttmaning stadteinwärts.

Bild
A- und B-Züge in ihrer Parkposition.

Bild
Ein C-Zug verlässt Fröttmaning Richtung Harras.

Bild
Während der C-Zug Richtung Forschungszentrum Fahrgäste aussteigen lässt, dreht ein Kurzzug auf dem Testgelände sein Runden

Bild
Ein C-Zug Richtung Innenstadt erreicht Studentensatdt
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Was hast du gegen Garching?
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10967
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Viele gute Gründe fernzubleiben? *duck*

Ansonsten sehe ich durchaus Potential, muß man sich halt mal mit der Sache beschäftigen und nicht wie andere hier schon bocken.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Entenfang @ 28 Jan 2013, 12:59 hat geschrieben:http://img443.imageshack.us/img443/6964/p1030569a.jpg
Ein C-Zug erreicht Hockbrück.
Schaut das nur so aus oder ist da das Licht vorne aus? Das ist doch nicht normal, oder?

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

PascalDragon @ 28 Jan 2013, 16:40 hat geschrieben: Schaut das nur so aus oder ist da das Licht vorne aus? Das ist doch nicht normal, oder?
Doch. Das Licht wird zusammen mit der Innenbeleuchtung per Helligkeitssensor abgeschaltet.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8162
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Kann ich eigentlich nicht verstehen, dass das Licht automatisch ausgeht. Mit Licht sehen die viel schöner aus. ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 786
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Bild
Josephsburg von mvgmichael auf Flickr
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Entenfang @ 28 Jan 2013, 12:59 hat geschrieben:Ein paar Eindrücke von der U6 Nord. ich freue mich über Feedback.
@Entenfang

5, 6 (Schöner Blickwinkel!) & 7 gefallen mir sehr.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Boris Merath @ 28 Jan 2013, 17:12 hat geschrieben: Doch. Das Licht wird zusammen mit der Innenbeleuchtung per Helligkeitssensor abgeschaltet.
Und ich dachte immer, dass da nur die Innenbeleuchtung ausgeht...

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Noch nie draußen gesessen beim Fahren? ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Michi Greger @ 29 Jan 2013, 19:57 hat geschrieben:Noch nie draußen gesessen beim Fahren? ;)
Ne, da is es immer so windig draußen... ;)

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8162
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Zunächst mal eine zurecht gestutzte Garchinger Heide ;)

Ok, jetzt noch ein paar Bilder von Neuperlach Süd.

Bild
Ein C-Zug hat gerade seinen Endbahnhof erreicht und fährt in die Wendeanlage.

Bild
Ein C-Zug erblickt das Tageslicht.

Bild
Ein C-Zug macht sich auf den Weg Richtung Innenstadt.

Bild
Ein C-Zug in der Wendeanlage

Bild
Ein A-Zug hat soeben seinen Endbahnhof erreicht.

Bild
Ein B-Zug vor dem Siemenskomplex

Bild
Endlich mal ein gelungener Schnappschuss...

Bild
Ein B-Zug genießt in der Wendeanlage die letzten Sonnenstrahlen
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10967
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ein C-Zug macht sich auf den Weg Richtung Innenstadt.
Mh, versündige dich für solche Bilder bitte nicht.Das schaut schon sehr nah am Gleis gestanden aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8162
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Auer Trambahner @ 1 Feb 2013, 11:10 hat geschrieben: Mh, versündige dich für solche Bilder bitte nicht.Das schaut schon sehr nah am Gleis gestanden aus.
Da ist ein 2m hoher Zaun neben dem Gleis, wenn du auf die andere Seite schaust, erkennt man den. ;)
Die U-Bahn überquert den unten liegenden Busbahnhof auf einer Brücke, ich stand am Ende, wo der Zaun schon wieder anfängt und hab mit Zoom aufgenommen. Mich wegen einem Foto in Gefahr zu begeben würde mir nie im Leben einfallen. :o
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Nachdem ich grade über die Fotos von damals gestolpert bin, hier eine meiner ersten Bahnfotos aus dem Juni 2003 (genaues Datum müsste ich nachsehen):

Bild

Bild

Bild

Da gibts noch mehr davon (allerdings teilwiese eher mäßige Qualität), irgendwann muss ich die mal sinnvoll zusammenstellen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Das erste Foto ist nicht zufällig in Englschalking?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auch von mir etwas Winter in Münchner Norden und umzu.

Bild
C-Zug 618 verlässt den Bahnhof Studentenstadt

Bild
A-Wagen 356 erreicht in Garching Hochbrück das Tageslicht

Bild
Nach knapp vier Kilometern Fahrt erreicht Wagen 332 den Bahnhof Garching Hochbrück
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10967
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

5 Kilometer zur Fotostelle durchn Gatsch gewandert:

Bild

Bild

Bild

2,5 Kilometer zurück zur U auf befestigtem Weg. Man kann sichs auch schwer machen. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Auer Trambahner @ 5 Mar 2013, 13:35 hat geschrieben: 5 Kilometer zur Fotostelle durchn Gatsch gewandert:

2,5 Kilometer zurück zur U auf befestigtem Weg. Man kann sichs auch schwer machen. ;)
Sehr schön - hat sich doch gelohnt. Der C-Zug ist und bleibt einfach der schickeste und edelste U-Bahnzug überhaupt (für mich). Auf den C2 freue ich mich noch mehr.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8162
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

cilio @ 5 Mar 2013, 17:23 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 5 Mar 2013, 13:35 hat geschrieben: 5 Kilometer zur Fotostelle durchn Gatsch gewandert:

2,5 Kilometer zurück zur U auf befestigtem Weg. Man kann sichs auch schwer machen. ;)
Sehr schön - hat sich doch gelohnt. Der C-Zug ist und bleibt einfach der schickeste und edelste U-Bahnzug überhaupt (für mich).
Da kann ich mich nur anschließen. Wenn man nur einen Haltegriff im Bereich der Waggonübergänge eingebaut hätte...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Speno durfte heute ein letztes Mal auf den U6-Südast:
Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Endlich mal ein Bild ohne den Alltagsbetrieb! :)

(Wenn das ganze gelb/orangene Zeug halt nicht so schwer zu fuzzen wäre...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Das ist dieser Müllschlucker-Zug, oder? Der die Zeitungen / Dreck etc. einsammelt, weswegen es schon häufiger zu Bränden kam?
Wie regelmäßig ist der denn unterwegs?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Falsch. Das ist Speno, ein Schienenschleifzug. Trotz der großen Hitze und des Rauchentwicklung während des Schleifens hat es nie Feuer verursacht, obwohl an der Freiheit schon ein besorgter Anwohner vor paar Jahren die Feuerwehr gerufen hat.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10967
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Michi Greger @ 8 Mar 2013, 23:03 hat geschrieben: (Wenn das ganze gelb/orangene Zeug halt nicht so schwer zu fuzzen wäre...)
Vor allem, wenn die Leute die wissen wann die Kutschn an solchen Stellen ist diese Info rausrücken würden - und zwar nicht erst am letzten Tag zwei Stunden vorher. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, die Zuführung vom Speno dürfte groß an jeder Haltestelle ausgehangen sein? So umera Beginn Streckensperre halt, wie immer :D
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

ropix @ 9 Mar 2013, 08:51 hat geschrieben: So umera Beginn Streckensperre halt, wie immer :D
Genau, eine dazu passende Sichtung am Vortag hat diese Vermutung bestätigt. :)
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Hat noch jemand ein paar U-Bahnfotos pls? ;)
Antworten