Vor der Landplage ist man auch nirgends sicher? :ph34r:218217-8 @ 19 May 2015, 00:14 hat geschrieben: 18.05.2015: Geldhauser M-C 5962 hält auf der Fahrt nach Dresden in Neckarsulm am Bahnhof.
[HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

16.07.2015: Gross HN-NO 112 in Neckarsulm im Trendpark endlich mit der Hofmeister-Werbung erwischt. Der SG 321 UL ist ex Zügel (hier auf dem untersten Bild des Beitrags noch im Zustand direkt nach der Übernahme) und hat nach einiger Zeit die Werbung seines Vorgängers bei Gross übernommen.
Ein paar Bilder vom am Sonntag zu Ende gegangenen SEV für die Stadtbahnlinien S4/S41/S42 hat es mir doch gereicht:

Sie war Gegenstand der Diskussion hierzuforum, die Linienführung via Schaeuffelenstraße - und hier sehen wir den OVR MAN LC WN VV 3112 an der Kreuzung Schaeuffelen- und Sichererstraße auf dem Wege nach Neckarsulm. Echt die einzigen verflixten Meter entlang dieser Straße, die nicht komplett verschattet waren. Die Dammschule hätte zwar als typischer Heilbronner Sandsteinbau mehr "Motiv!" hergegeben als dieses da, aber war so einfach nicht zu wollen. Deshalb halt an der Kreuzung gedingst.

Wenn wir doch gerade beim OVR und in der Gegend waren, verweilen wir ein paar Meter weiter noch für das Bild des WN VV 3212, der als zweiter durch den OVR gefahrener Kurs hier gerade am Sülmertor unter der Hauptbahn durchtauchen möchte. Und auf der Straßenbrücke steht der große böse SEV-Fuzzy...ich weiß nicht, ob das Zufall oder Absicht war, aber die "mittige" Linie des Fahrers passt für das Bild nicht schlecht.

Die Unterfahrung bereits überwunden hat der SWH-eigene Wagen 10, übrigens Stand Samstag noch in klassischem "Kölle-Grün". Na, da durfte sich einer mal so richtig ein bißchen als Trambahn fühlen. Doch seit gestern heißt es für ihn wieder: Du kommst hier nicht rein. Du nicht. Nicht vor dem nächsten SEV.

Auch noch "SWH-selbst" gefahren war der Wagen 8, der am Rathaus als S4-SEV in Richtung Trappensee die Freundlichkeit hatte, für seine Fahrgäste und ein kurzes Bild da zu sein. Dafür ist er nun mal wieder bildlich hier zu Gast. Auch noch in der lichttechnisch nicht einfacheren Richtung. Einen herzlichen Applaus bitte - Danke.

Vom S4-SEV fehlt noch etwas? Ach, keine GROSSe Sache - oder etwa doch? Der Citaro C2LEÜ HN-NQ 101 hat sich in blühender Umgebung auch von mir verewigen lassen, als er gerade in der Anfahrt auf die Haltstelle Harmonie war. Damit endet auch dieser kleine Bilderbogen für jetzt und heute.

Sie war Gegenstand der Diskussion hierzuforum, die Linienführung via Schaeuffelenstraße - und hier sehen wir den OVR MAN LC WN VV 3112 an der Kreuzung Schaeuffelen- und Sichererstraße auf dem Wege nach Neckarsulm. Echt die einzigen verflixten Meter entlang dieser Straße, die nicht komplett verschattet waren. Die Dammschule hätte zwar als typischer Heilbronner Sandsteinbau mehr "Motiv!" hergegeben als dieses da, aber war so einfach nicht zu wollen. Deshalb halt an der Kreuzung gedingst.

Wenn wir doch gerade beim OVR und in der Gegend waren, verweilen wir ein paar Meter weiter noch für das Bild des WN VV 3212, der als zweiter durch den OVR gefahrener Kurs hier gerade am Sülmertor unter der Hauptbahn durchtauchen möchte. Und auf der Straßenbrücke steht der große böse SEV-Fuzzy...ich weiß nicht, ob das Zufall oder Absicht war, aber die "mittige" Linie des Fahrers passt für das Bild nicht schlecht.

Die Unterfahrung bereits überwunden hat der SWH-eigene Wagen 10, übrigens Stand Samstag noch in klassischem "Kölle-Grün". Na, da durfte sich einer mal so richtig ein bißchen als Trambahn fühlen. Doch seit gestern heißt es für ihn wieder: Du kommst hier nicht rein. Du nicht. Nicht vor dem nächsten SEV.

Auch noch "SWH-selbst" gefahren war der Wagen 8, der am Rathaus als S4-SEV in Richtung Trappensee die Freundlichkeit hatte, für seine Fahrgäste und ein kurzes Bild da zu sein. Dafür ist er nun mal wieder bildlich hier zu Gast. Auch noch in der lichttechnisch nicht einfacheren Richtung. Einen herzlichen Applaus bitte - Danke.

Vom S4-SEV fehlt noch etwas? Ach, keine GROSSe Sache - oder etwa doch? Der Citaro C2LEÜ HN-NQ 101 hat sich in blühender Umgebung auch von mir verewigen lassen, als er gerade in der Anfahrt auf die Haltstelle Harmonie war. Damit endet auch dieser kleine Bilderbogen für jetzt und heute.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Danke und Applaus für die Bilder! Schön dass du die Streckenführung durch die Schaeuffelenstraße Richtung Neckarsulm dokumentiert hast, das habe ich nämlich nicht gemacht. Ich habe einige Bilder von allen drei SEVs gemacht, aber noch keine Gelegenheit gefunden, eine Auswahl zu treffen und hier rein zu stellen ("Coming soon!"). Witzigerweise habe ich beim Stadtbahntrog am Sülmertor genau die beiden gleichen Fotostandpunkte ausgewählt.
Jetzt gibt's weitere Bilder im Thema SEV-Bilder.
Auch nicht schlecht, resultiert wohl aus der Durchbindung vom/zum 692 aus/nach Weinsberg, oder?218217-8 @ 18 Jan 2016, 22:50 hat geschrieben: 12.01.2016: RBS S-RS 326 auf der Zartmann-Linie 91 (Neckarsulmer Stadtbus: ZOB/Ballei - Amorbach) auf der L1095 bei Amorbach. Bus ist ex SWH 34.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Die Schnappschüsse von vorhin zur Meldung:

"Gemüse lecker leicht gemacht" - Wagen 87 auf der Linie 1 unterwegs

Und ausnahmsweise auch als Nachschuss...
So, und jetzt fröhliches Erbsenzählen.
@218 217-8: Den Wagen 88 bzw. ein Türseitenbild steuerst Du bei Gelegenheit bei, oder? -_-

"Gemüse lecker leicht gemacht" - Wagen 87 auf der Linie 1 unterwegs

Und ausnahmsweise auch als Nachschuss...
So, und jetzt fröhliches Erbsenzählen.


@218 217-8: Den Wagen 88 bzw. ein Türseitenbild steuerst Du bei Gelegenheit bei, oder? -_-
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Aha, der scheint vom Klingel zu sein (BB-K ...). Danke fürs Bild.
Edit: Hat tatsächlich was mit Klingel zu tun.
Edit: Hat tatsächlich was mit Klingel zu tun.
Bereits seit geraumer Zeit in Betrieb ist der neue Busbahnhof in Bad Rappenau; Zeit für einen Besuch:

26.03.2016: Hofmann HN-FV 888 steht am neuen Busbahnhof bereit für seine nächste Fahrt auf der Hofmann-eigenen Linie 684 nach Heinsheim. Die 684 bildet zusammen mit der Hofmann-Linie 685 und der RBS-Linie 681 eine Art Stadtbus Bad Rappenau.

26.03.2016: Dieser bis dato unbekannte MB Sprinter mit Niederflur-Heck ist auf der ebenfalls eigenen Linie 683 unterwegs. Der Kleinbus wirbt für das Reisebüro Reise-Service Hofmann in Bad Rappenau, das mit dem Busunternehmen im Stadtteil Bonfeld nicht identisch ist.

26.03.2016: Hofmann HN-FV 888 steht am neuen Busbahnhof bereit für seine nächste Fahrt auf der Hofmann-eigenen Linie 684 nach Heinsheim. Die 684 bildet zusammen mit der Hofmann-Linie 685 und der RBS-Linie 681 eine Art Stadtbus Bad Rappenau.

26.03.2016: Dieser bis dato unbekannte MB Sprinter mit Niederflur-Heck ist auf der ebenfalls eigenen Linie 683 unterwegs. Der Kleinbus wirbt für das Reisebüro Reise-Service Hofmann in Bad Rappenau, das mit dem Busunternehmen im Stadtteil Bonfeld nicht identisch ist.
Ein trüber April-Samstag in Heilbronn:

16.04.2016: Bisher noch nicht fotografisch dokumentiert war SWH 84 mit der Werbung für die Bike-Arena Bender. Hier verlässt er gerade die Haltestelle "Berliner Platz" in Richtung Europaplatz (Linie 32).

16.04.2016: Blumiger Bus und blumiger Mittelstreifen: SWH 8 hat nach sieben Jahren noch immer die zur Werbung passenden Radkappen. Nicht in jedem großen Verkehrsbetrieb besteht eine solche Liebe zum Detail.

16.04.2016: SWH 14 biegt beim Theater um die Ecke (Linie 12).

16.04.2016: Standort verlegt an die beliebte Fotostelle beim Rathaus. Hier kommt RBS S-RS 1604 auf der Linie 662 aus dem Zabergäu des Weges. Gelenkbus am Samstag Nachmittag! Seit der Neuordnung der Linien im Zabergäu zum letzten Fahrplanwechsel fahren alle Zabergäu-Busse nach Heilbronn über Sontheim in die Stadt und enden am Hauptbahnhof.

16.04.2016: RBS S-RS 2320 ist hingegen im Auftrag der Stadtwerke auf deren Linie 61 unterwegs.

16.04.2016: Den Wagen 88 kann ich tatsächlich beisteuern, allerdings noch jungfräulich unmittelbar vor seiner "Bonduellisierung". Die Linie 1 führt ihn nach Böckingen. Nur drei Tage später war er bereits in Folie gewickelt.

16.04.2016: Sehr gelungen finde ich diese Werbung. Endlich ist mir einer der beiden Knax-Busse ins Netz gegangen (Kreuzung Allee/Karlstraße).

16.04.2016: Bisher noch nicht fotografisch dokumentiert war SWH 84 mit der Werbung für die Bike-Arena Bender. Hier verlässt er gerade die Haltestelle "Berliner Platz" in Richtung Europaplatz (Linie 32).

16.04.2016: Blumiger Bus und blumiger Mittelstreifen: SWH 8 hat nach sieben Jahren noch immer die zur Werbung passenden Radkappen. Nicht in jedem großen Verkehrsbetrieb besteht eine solche Liebe zum Detail.

16.04.2016: SWH 14 biegt beim Theater um die Ecke (Linie 12).

16.04.2016: Standort verlegt an die beliebte Fotostelle beim Rathaus. Hier kommt RBS S-RS 1604 auf der Linie 662 aus dem Zabergäu des Weges. Gelenkbus am Samstag Nachmittag! Seit der Neuordnung der Linien im Zabergäu zum letzten Fahrplanwechsel fahren alle Zabergäu-Busse nach Heilbronn über Sontheim in die Stadt und enden am Hauptbahnhof.

16.04.2016: RBS S-RS 2320 ist hingegen im Auftrag der Stadtwerke auf deren Linie 61 unterwegs.
146225 @ 26 Apr 2016, 21:45 hat geschrieben:@218 217-8: Den Wagen 88 bzw. ein Türseitenbild steuerst Du bei Gelegenheit bei, oder? -_-

16.04.2016: Den Wagen 88 kann ich tatsächlich beisteuern, allerdings noch jungfräulich unmittelbar vor seiner "Bonduellisierung". Die Linie 1 führt ihn nach Böckingen. Nur drei Tage später war er bereits in Folie gewickelt.

16.04.2016: Sehr gelungen finde ich diese Werbung. Endlich ist mir einer der beiden Knax-Busse ins Netz gegangen (Kreuzung Allee/Karlstraße).
Freut mich, wenn sie dir gefallen. Heute gibt es ein paar Bilder aus Neckarsulm, Amorbach, Dahenfeld und Neuenstadt:

08.02.2016: Der Neuenstädter Citaro auf einer derjenigen 625er-Fahrten, die ins Audi-Werk gehen. Aufnahme in Neuenstadt in der Neckarsulmer Straße noch mit Veolia-Logo.

22.04.2016: WN-OV 3114, einer der beiden Lion's-Regio-Zwillinge bei OVR in Neuenstadt fährt auf der L1095 auf Höhe Neckarsulm-Amorbach in Richtung Heilbronn (Linie 620). Inzwischen wurden die OVR-Logos auf Transdev-Style getrimmt.

19.04.2016: Bisher noch nicht bildlich dokumentiert war der neue Citaro Ü C2 (HN-ST 844) von Trabold, der Anfang des Jahres den älteren Citaro HN-RT 844 ersetzt hat. Im Bild verlässt er gerade Neckarsulm-Dahenfeld auf dem Weg nach Neuenstadt (OVR-Linie 624).

21.04.2016: Weiterhin vorhanden ist der Lion's City von Trabold. Hier passiert er auf dem Weg nach Neuenstadt (OVR-Linie 620) ein Rapsfeld an der L1095 bei Amorbach.

10.03.2016: Auch der Citaro C2 von Zartmann wurde noch nicht gezeigt (nur verlinkt). Der Dreitürer hat im Januar dieses Jahres den Centroliner ersetzt und steht hier an der Endhaltestelle "Trendpark" der Linie 92.

21.04.2016: Wie schon im Jahr zuvor hat die RBS auch 2015 zwei Citaro von den Stadtwerken Heilbronn übernommen. Während die 2014er Wagen rot foliert wurden, hat man den jüngst übernommenen Gebrauchten eine vereinfachte Neckarsulmer-Stadtbus-Lackierung spendiert für den Einsatz auf der durchgebundenen Linie 91/692 Amorbach - Neckarsulm - Weinsberg. Im Bild befindet sich S-RS 356 (ex SWH 35) gerade auf dem Stadtbus-Abschnitt der Zartmann/RBS-Kombi-Linie und umfährt eingerahmt von blühenden Obstbäumen den Park Grüne Mitte in Neckarsulm-Amorbach. Endstation ist wenige Haltestellen weiter die Haltestelle "Isarstraße" in Amorbach.

21.04.2016: RBS S-RS 356 befindet sich nun auf dem Rückweg nach Weinsberg in der Eugen-Bolz-Straße in Amorbach (Linie 91).

08.02.2016: Der Neuenstädter Citaro auf einer derjenigen 625er-Fahrten, die ins Audi-Werk gehen. Aufnahme in Neuenstadt in der Neckarsulmer Straße noch mit Veolia-Logo.

22.04.2016: WN-OV 3114, einer der beiden Lion's-Regio-Zwillinge bei OVR in Neuenstadt fährt auf der L1095 auf Höhe Neckarsulm-Amorbach in Richtung Heilbronn (Linie 620). Inzwischen wurden die OVR-Logos auf Transdev-Style getrimmt.

19.04.2016: Bisher noch nicht bildlich dokumentiert war der neue Citaro Ü C2 (HN-ST 844) von Trabold, der Anfang des Jahres den älteren Citaro HN-RT 844 ersetzt hat. Im Bild verlässt er gerade Neckarsulm-Dahenfeld auf dem Weg nach Neuenstadt (OVR-Linie 624).

21.04.2016: Weiterhin vorhanden ist der Lion's City von Trabold. Hier passiert er auf dem Weg nach Neuenstadt (OVR-Linie 620) ein Rapsfeld an der L1095 bei Amorbach.

10.03.2016: Auch der Citaro C2 von Zartmann wurde noch nicht gezeigt (nur verlinkt). Der Dreitürer hat im Januar dieses Jahres den Centroliner ersetzt und steht hier an der Endhaltestelle "Trendpark" der Linie 92.

21.04.2016: Wie schon im Jahr zuvor hat die RBS auch 2015 zwei Citaro von den Stadtwerken Heilbronn übernommen. Während die 2014er Wagen rot foliert wurden, hat man den jüngst übernommenen Gebrauchten eine vereinfachte Neckarsulmer-Stadtbus-Lackierung spendiert für den Einsatz auf der durchgebundenen Linie 91/692 Amorbach - Neckarsulm - Weinsberg. Im Bild befindet sich S-RS 356 (ex SWH 35) gerade auf dem Stadtbus-Abschnitt der Zartmann/RBS-Kombi-Linie und umfährt eingerahmt von blühenden Obstbäumen den Park Grüne Mitte in Neckarsulm-Amorbach. Endstation ist wenige Haltestellen weiter die Haltestelle "Isarstraße" in Amorbach.

21.04.2016: RBS S-RS 356 befindet sich nun auf dem Rückweg nach Weinsberg in der Eugen-Bolz-Straße in Amorbach (Linie 91).
Bilder aus Neckarsulm.

01.04.2016: Für den Einsatz auf der Linie 91/692 hat der Zartmann-Volvo 8700 LE HN-EZ 890 in Anlehnung an die Neckarsulmer Stadtbus-Lackierung einen grauen Streifen erhalten, was dem Low-Entry-Bus ganz gut steht. Im Bild auf einer der wenigen nicht durchgebundenen Fahrten am ZOB/Ballei in Fahrtrichtung Amorbach.

01.04.0216: Der zweite RBS-Citaro im vereinfachten Neckarsulmer Stadtbus-Design ist S-RS 326 (ex SWH 34), hier am ZOB/Ballei auf dem Weg von Amorbach nach Weinsberg. Zuletzt war er noch im weitgehenden SWH-Originalzustand dokumentiert.
Die fortschreitende Jahreszeit ermöglicht wieder frühmorgendliche Bilder. Ein Frühlingsmorgen in Neckarsulm (21.04.2016):

Ein seltener Treffer, die eiserne Reserve rollt: HN-EZ 506 (ex WSB 506) auf der Linie 91/692 nach Weinsberg. An dem Tag waren beide ex-Würzburger im Einsatz!

HN-GE 888, ein MAN Lion's Regio von Hofmann als Audi-Shuttle. Diese und die nächsten Aufnahmen sind im Kreisverkehr Deutschordensplatz beim ZOB entstanden.

Das Bild von S-RS 2013 auf der Linie 92 zeigt schön die dreitürige Ausführung des Stadtbusses.

S-RS 1002 ist ein MB O 407 vom Baujahr 2000, hier auf der Linie 691 nach Jagstfeld.

HN-EZ 460 ist der älteste Zweiachser-Solobus in der Zartmann-Flotte.

Zartmann HN-EZ 880 auf der Linie 91/692 über Klinikum am Weissenhof nach Weinsberg.

01.04.2016: Für den Einsatz auf der Linie 91/692 hat der Zartmann-Volvo 8700 LE HN-EZ 890 in Anlehnung an die Neckarsulmer Stadtbus-Lackierung einen grauen Streifen erhalten, was dem Low-Entry-Bus ganz gut steht. Im Bild auf einer der wenigen nicht durchgebundenen Fahrten am ZOB/Ballei in Fahrtrichtung Amorbach.

01.04.0216: Der zweite RBS-Citaro im vereinfachten Neckarsulmer Stadtbus-Design ist S-RS 326 (ex SWH 34), hier am ZOB/Ballei auf dem Weg von Amorbach nach Weinsberg. Zuletzt war er noch im weitgehenden SWH-Originalzustand dokumentiert.
Die fortschreitende Jahreszeit ermöglicht wieder frühmorgendliche Bilder. Ein Frühlingsmorgen in Neckarsulm (21.04.2016):

Ein seltener Treffer, die eiserne Reserve rollt: HN-EZ 506 (ex WSB 506) auf der Linie 91/692 nach Weinsberg. An dem Tag waren beide ex-Würzburger im Einsatz!

HN-GE 888, ein MAN Lion's Regio von Hofmann als Audi-Shuttle. Diese und die nächsten Aufnahmen sind im Kreisverkehr Deutschordensplatz beim ZOB entstanden.

Das Bild von S-RS 2013 auf der Linie 92 zeigt schön die dreitürige Ausführung des Stadtbusses.

S-RS 1002 ist ein MB O 407 vom Baujahr 2000, hier auf der Linie 691 nach Jagstfeld.

HN-EZ 460 ist der älteste Zweiachser-Solobus in der Zartmann-Flotte.

Zartmann HN-EZ 880 auf der Linie 91/692 über Klinikum am Weissenhof nach Weinsberg.