USA Sammelthema
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich finde es belustigend dass sich in diesem Thema ein US-Amerikaner und ein Russe darüber streiten, welches ihrer jeweiligen Heimatländer weniger Leid auf der Welt angerichtet hat - das hat etwas herrlich Groteskes B-)
Komisch, dass hier noch keiner die Staatsverschuldung angesprochen hat. Die ist in den USA aberwitzig. Und sieht man sich mal in den Auswanderer-Foren um, herrscht dort der Grundtenor vor, dass man als Einwanderer viel Geduld (und vor allem finanzielle Rücklagen) benötigt, um auf einen grünen Zweig zu kommen. So rosig ist auch die USA nicht mehr, denn auch dort ist die Arbeitslosigkeit mittlerweile relativ hoch.
Komisch, dass hier noch keiner die Staatsverschuldung angesprochen hat. Die ist in den USA aberwitzig. Und sieht man sich mal in den Auswanderer-Foren um, herrscht dort der Grundtenor vor, dass man als Einwanderer viel Geduld (und vor allem finanzielle Rücklagen) benötigt, um auf einen grünen Zweig zu kommen. So rosig ist auch die USA nicht mehr, denn auch dort ist die Arbeitslosigkeit mittlerweile relativ hoch.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bei der Wirtschaftskrise hat man ja deutlich gesehen, wie unsicher kapitalgedeckte Rentenversorgung ist. Da mussten mit viel Steuergeldern Unternehmen und Banken gerettet werden, um die kapitalgedeckten Altersvorsorgen zu retten. Das ging diesmal noch gut, aber was, wenn es in der nächsten Krise nicht klappt?Galaxy @ 17 Feb 2013, 23:47 hat geschrieben: Ja, und die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland ist total sicher mit der demographischen Entwicklung hier....... :rolleyes: Deren "Reserven" liegen bei unter 2 Monaten. Pensionsfonds haben wenigstens Reserven. In der Theorie soll zwar beim Zahlungsausfall der Bund einspringen aber..... Es interessiert dich vielleicht das der größte Aktionär der Welt der norwegische Pensionsfond ist. Wenn Du bei den Amerikaners skeptisch bist, überzeugt es dich vielleicht wenn die Norweger das gleiche machen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Ich bin mir hier nicht 100% sicher, aber meines Wissens wurde kein Pensionsfond durch Steuergelder gerettet. In allen Fällen haben die Rückversichere eingegriffen.Boris Merath @ 18 Feb 2013, 00:15 hat geschrieben: Bei der Wirtschaftskrise hat man ja deutlich gesehen, wie unsicher kapitalgedeckte Rentenversorgung ist. Da mussten mit viel Steuergeldern Unternehmen und Banken gerettet werden, um die kapitalgedeckten Altersvorsorgen zu retten. Das ging diesmal noch gut, aber was, wenn es in der nächsten Krise nicht klappt?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es wurden u.a. Banken mit Steuergeldern gerettet mit der Begründung, dass sonst die kapitalgedeckten Renten in Bedrängnis geraten.Galaxy @ 18 Feb 2013, 00:36 hat geschrieben: Ich bin mir hier nicht 100% sicher, aber meines Wissens wurde kein Pensionsfond durch Steuergelder gerettet. In allen Fällen haben die Rückversichere eingegriffen.
Und auch Rückversicherer können nicht beliebig Schäden begleichen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Es wurden auch Banken mit Steuergeldern gerettet mit der Begründung, [hier Text über Mondlandung oder schönes Wetter einsetzen].
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Was die Banken angeht sind wir uns in so fern einige das die ganze Situation nicht akzeptable ist. Es ist eigentliche gegen meine Überzeugung, aber wenn eine Bank "to big to fail" ist dann ist die Bank vielleicht einfach to big.Boris Merath @ 18 Feb 2013, 00:40 hat geschrieben: Es wurden u.a. Banken mit Steuergeldern gerettet mit der Begründung, dass sonst die kapitalgedeckten Renten in Bedrängnis geraten.
Und auch Rückversicherer können nicht beliebig Schäden begleichen.
Das stimmt natürlich das die Reserven der Rückversicherer begrenzt sind. Bei einer Krise wie in den 30 Jahre kommen aber auch Staaten an ihre Grenze. Im Prinzip könnte zwar die jeweilige Zentralbank grenzenlos quantitative easing betreiben und mit dem frisch gedruckten Geld Staatsanleihen kaufen die man dann gleich im Karmin verfeuern kann, aber das holt das Kind auch nicht aus dem Brunnen raus.
Und bevor jemand anfängt: Ja, die Clowns bei der US Federal Reserve spielen in dieser Hinsicht mit dem Feuer.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ist die Frage ob das hilft. Wenn statt einer großen Bank zehn kleine pleite gehen, sind die in der Summe auch "too big to fail".Galaxy @ 18 Feb 2013, 01:15 hat geschrieben: Was die Banken angeht sind wir uns in so fern einige das die ganze Situation nicht akzeptable ist. Es ist eigentliche gegen meine Überzeugung, aber wenn eine Bank "to big to fail" ist dann ist die Bank vielleicht einfach to big.
Trotzdem ist die umlagefinanzierte Rente da relativ sicher - es werden halt sowohl die Beiträge der arbeitenden Bevölkerung als auch die Renten entsprechend der Inflation angehoben.Bei einer Krise wie in den 30 Jahre kommen aber auch Staaten an ihre Grenze.
Dafür sind die Renten halt abhängig von der Zahl der arbeitenden Menschen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Das stimmt doch so schon lange nicht mehr. Es waren schon mehrfach Dokumentationen dran und Berichte in seriösen Zeitungen dass viele Normalverdiener nur noch mit Zweit- und Drittjob über die Runden kommen. (Leider gibt es das bei uns auch immer mehr, aber nicht in diesen Dimensionen)TravellerMunich @ 17 Feb 2013, 22:01 hat geschrieben: Und ein Normalverdiener erhält in den USA noch immer ein höheres Gehalt als in Deutschland (egal ob Busfahrer oder Kindergärtnerin) und kann auch ein besseres Leben führen.
Ist das also das bessere Leben? Wo findet das statt? Mag sein dass es da noch Gegenden gibt wo man gut dran ist.
Entscheidend ist auch nicht die Gehaltshöhe, sondern die Kaufkraft des Gehalts und auch das soziale Fangnetz wenn man gefeuert wird. Viele verdienen nämlich gut, aber fallen schnell sehr tief wenn sie rausgeworfen werden.
Abgesehen davon, wie ist die hohe Armut und das Elend (tw. wenige Meter entfernt von den Prachtstraßen) zu erklären. Das siehst du in jeder Stadt, egal ob Las Vegas, San Francisco oder LA und es ist keine Randerscheinung.
Ich bezweifle die Theorie von einem besseren Leben, aber grundsätzlich ist das ja subjektiv zu betrachten.
Derartige Gerichte vergleichen sich nicht gut, da zahlst Du bei allen fleischhaltigen Füllungen in Deutschland doch noch einen kleinen Aufschlag für den Pferde-Anteil... :ph34r:Autobahn @ 17 Feb 2013, 19:43 hat geschrieben:
Filled Italian Pasta sind aber vergleichbar mit Frische Pasta/Gnocchi. Und da kosten die Nudeln in den USA (umgerechnet auf Packungsgröße 300 gr. und Wechselkurs) 1,61 Euro, in Deutschland 1,69 Euro.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ja, aber die Deutsche Rentenversicherung wurde von der Politik im Zuge der Wiedervereinigung ruiniert, das System an sich hätte noch deutlich länger funktioniert, wenn die Politik damals nicht so massive Fehler gemacht hätte.Galaxy @ 17 Feb 2013, 23:47 hat geschrieben: Du stellst Sachen als bestätigte Fakten da, die aber falsch sind.
Was glaubst Du ist das Retirement Insurance Benefits Programm?andreas @ 17 Feb 2013, 22:48 hat geschrieben:und weil es keine Gesetzliche Alterversorge gibt....
Ja, und die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland ist total sicher mit der demographischen Entwicklung hier....... :rolleyes: Deren "Reserven" liegen bei unter 2 Monaten. Pensionsfonds haben wenigstens Reserven. In der Theorie soll zwar beim Zahlungsausfall der Bund einspringen aber..... Es interessiert dich vielleicht das der größte Aktionär der Welt der norwegische Pensionsfond ist. Wenn Du bei den Amerikaners skeptisch bist, überzeugt es dich vielleicht wenn die Norweger das gleiche machen.... sterben reihenweise US Firmen an den hohen Pensionsbelastungen, weil sie halt die Rücklagen auf irgendwelchen Aktienmärkten verspielt haben oder was auch immer.
Wie kommt man nur auf solche Aussagen...???andreas @ 18 Feb 2013, 07:33 hat geschrieben:
ja, aber die Deutsche Rentenversicherung wurde von der Politik im Zuge der Wiedervereinigung ruiniert, das System an sich hätte noch deutlich länger funktioniert, wenn die Politik damals nicht so massive Fehler gemacht hätte.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wenn wir ein kapitalbasiertes System hätten, würde das stimmen. Im Umlagefinanzierten System ist aber relativ wurscht, wer vorher schon eingezahlt hat oder auch nicht.andreas @ 18 Feb 2013, 07:33 hat geschrieben: ja, aber die Deutsche Rentenversicherung wurde von der Politik im Zuge der Wiedervereinigung ruiniert, das System an sich hätte noch deutlich länger funktioniert, wenn die Politik damals nicht so massive Fehler gemacht hätte.
ist doch ganz einfach: es war ein Riesenfehler, die ganzen Ostrentner aus der Rentenkasse zu bezahlen.Caesarion @ 18 Feb 2013, 10:00 hat geschrieben:Wie kommt man nur auf solche Aussagen...???andreas @ 18 Feb 2013, 07:33 hat geschrieben:
ja, aber die Deutsche Rentenversicherung wurde von der Politik im Zuge der Wiedervereinigung ruiniert, das System an sich hätte noch deutlich länger funktioniert, wenn die Politik damals nicht so massive Fehler gemacht hätte.
Das hat das System nicht verkraftet, daß da von heute auf morgen große Mengen zusätzliche Empfänger dazukommen - die auch noch recht hohe Bezüge bekommen.
Die Experten haben damals vorgeschlagen, die Bezüge der Ostrentner aus Steuermitteln zu bezahlen (unabhängig von der Rentenversicherung), so wäre die Belastung für den Steuerzahler mit den Jahren immer mehr gesunken - und die Rentenkasse wäre durch zusätzliche Einzahler im Osten auch noch entlastet worden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das hätte den Effekt aber nur um ein paar Jahre hinausgezögert...andreas @ 18 Feb 2013, 10:20 hat geschrieben: Die Experten haben damals vorgeschlagen, die Bezüge der Ostrentner aus Steuermitteln zu bezahlen (unabhängig von der Rentenversicherung), so wäre die Belastung für den Steuerzahler mit den Jahren immer mehr gesunken - und die Rentenkasse wäre durch zusätzliche Einzahler im Osten auch noch entlastet worden.
Mit der Wiedervereinigung wurden doch einfach nur die Rentenkasse mit einander vereinigt. Und zu dieser Vereinigung haben Ost wie West ihre Rentner wie auch ihre Einzahler mit eingebracht. Alles andere wäre auch unsinnig gewesen.andreas @ 18 Feb 2013, 10:20 hat geschrieben: ist doch ganz einfach: es war ein Riesenfehler, die ganzen Ostrentner aus der Rentenkasse zu bezahlen.
Das hat das System nicht verkraftet, daß da von heute auf morgen große Mengen zusätzliche Empfänger dazukommen - die auch noch recht hohe Bezüge bekommen.
Dass man u.a. die Rentenkasse anschliessend dafür missbraucht hat, durch eine schnelle Erhöhung der Ostrenten Kaufkraft künstlich in den Osten zu transferieren, ist ein andere Sache. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass in einem Umlage finanzierten, eigentlich in jedem, Rentensystem Einzahler und Empfänger zusammen gehören.
Seid's ihr zum "USA Sammelthema" nicht schon ganz schön OT?
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Neues zu den US Folterkellern im Irak
Laut Galaxy wahrscheinlich wieder Beispiele dafür, wie die Welt am Beispiel Amerikas gesunden kann :ph34r:
Laut Galaxy wahrscheinlich wieder Beispiele dafür, wie die Welt am Beispiel Amerikas gesunden kann :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Irakische Beamte lassen sich wissentlich filmen wie sie jemandem ausnehmen, und US Soldaten geben Journalisten eine Tour der Folterkammer? Also, irgendetwas ist hier nicht plausible. Desweiteren: Die ARD hatte diese aufnahmen seit 2004, und hat sie erst jetzt veröffentlicht? Die hätten doch voller Begeisterung so etwas gesendet.Iarn @ 7 Mar 2013, 21:56 hat geschrieben: Neues zu den US Folterkellern im Irak
Laut Galaxy wahrscheinlich wieder Beispiele dafür, wie die Welt am Beispiel Amerikas gesunden kann :ph34r:
Ich weine gerade ein wenig.
http://www.wired.com/threatlevel/2013/03/n...constitutional/
Im Prinzip ist das Urteil ja positive, aber:
"After the telecom challenged the NSL, the Justice Department took its own extraordinary measure and sued the company, arguing in court documents that the company was violating the law by challenging its authority."
Das Justiz Ministerium argumentiert also das es illegal ist seine Autorität gerichtlich herauszufordern!?!
http://2.bp.blogspot.com/-86VtIU20wX4/T_rA...s1600/dafuq.jpg
^ Das war genau mein Gesichtsausdruck als ich das gelesen habe. Wo sind die Ripon-Republicans wenn man sie braucht...
Edit:Keine fremden Bilder einbinden.
http://www.wired.com/threatlevel/2013/03/n...constitutional/
Im Prinzip ist das Urteil ja positive, aber:
"After the telecom challenged the NSL, the Justice Department took its own extraordinary measure and sued the company, arguing in court documents that the company was violating the law by challenging its authority."
Das Justiz Ministerium argumentiert also das es illegal ist seine Autorität gerichtlich herauszufordern!?!
http://2.bp.blogspot.com/-86VtIU20wX4/T_rA...s1600/dafuq.jpg
^ Das war genau mein Gesichtsausdruck als ich das gelesen habe. Wo sind die Ripon-Republicans wenn man sie braucht...

Edit:Keine fremden Bilder einbinden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Man hat die 1. Stufe einer Saturn 5 Rakete fast 5 km unter dem Ozean gefunden. Gemessen an der Position ist es relative wahrscheinlich das es sich um die S-1C-6 Stufe von Apollo 11 handelt.
Die Expedition bezahlt Amazon Gründer Jeff Bezos aus seiner Privatschatulle.
http://www.bezosexpeditions.com/updates.html
Die Expedition bezahlt Amazon Gründer Jeff Bezos aus seiner Privatschatulle.
http://www.bezosexpeditions.com/updates.html
Die erschütternden Worte eines Insassen des US Folterlagers Guantanamo Bay:
NYT
Ich glaube der Hauptunterschied zu einem KZ ist, dass man die Insassen aus PR Gründen am Leben halten will.
Dieser Mann ist seit elf Jahren dort ohne jede Gerichtsverhandlung. Das sollte jeder zweimal überdenken, der die USA einen Rechtsstaat nennt.
NYT
Ich glaube der Hauptunterschied zu einem KZ ist, dass man die Insassen aus PR Gründen am Leben halten will.
Dieser Mann ist seit elf Jahren dort ohne jede Gerichtsverhandlung. Das sollte jeder zweimal überdenken, der die USA einen Rechtsstaat nennt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
es ist eine harte Welt dadraußen - gut daß wenigstens Deutschland noch Prozesse platzen läßt, weil die falschen Journalisten im Zuschauerraum sitzen.
Putin ist böse
Der Ami ist Böse
der Chinese ist Böse
Nordkorea sowieso,
der Iran erst recht
der Frosch ist unberechenbar
die Inselmenschen sind der Knecht der Amis
aber wenigstens Deutschland ist gut. Macht keine Geschäfte mit bösen Diktatoren wie den in Weißrussland und kann somit mit allen auf den Finger zeigen.
Wir liefern unsere Waffen natürlich nur an Israel, ganz und gar nicht an die Saudis und unser Öl kommt auch nur von braven Demokratien.....
Putin ist böse
Der Ami ist Böse
der Chinese ist Böse
Nordkorea sowieso,
der Iran erst recht
der Frosch ist unberechenbar
die Inselmenschen sind der Knecht der Amis
aber wenigstens Deutschland ist gut. Macht keine Geschäfte mit bösen Diktatoren wie den in Weißrussland und kann somit mit allen auf den Finger zeigen.
Wir liefern unsere Waffen natürlich nur an Israel, ganz und gar nicht an die Saudis und unser Öl kommt auch nur von braven Demokratien.....
Also ich mag die Frösche. Sowohl kulinarisch als auch kulturell.
Prinzipiell komme ich mit ca 98 % aller Länder weltweit einigermaßen aus.
Das die Münchner Justiz scheiße gebaut hat, stellt auch so gut wie niemand in Abrede. Das wiederum finde ich recht beruhigend.
Prinzipiell komme ich mit ca 98 % aller Länder weltweit einigermaßen aus.
Das die Münchner Justiz scheiße gebaut hat, stellt auch so gut wie niemand in Abrede. Das wiederum finde ich recht beruhigend.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ich weiß nicht, ich finds nach wie vor eher blöde, wenn man die Ausländer jetzt bevorzugt - es galt wer zuerst kommt kriegt die Plätze und fertig - ich mein, wie lächerlich ist es, wenn sich alle Pressevertreter weltweit gleichzeitig akkreditieren können müssen? muß man da warten, bis das zur letzen Südsee Insel geschwommen worden ist?
Und gerade die türkischen Medien, von denen es ja auch in Deutschland nicht wenige gibt, sollten sowas eigentlich wissen.
das man wegen dem Zirkus jetzt den Prozess verschiebt ist hanebüchend - ich mein, sollen sie den Prozess doch in die Olympiahalle verlegen, dann bekommt jeder seinen Platz, auch das letzte Monatsblatt aus dem hintersten Kurdistan....
es stellt sich wirklich die Frage, was ist wichtiger? ein geordneter Ablauf des Prozesses oder die Pressevertreter?
Ich stell mir das grad vor, wie die Angehörigen der Opfer sich jetzt fühlen - kommen teilweise aus der Türkei, haben Urlaub genommen, Hotel gebucht und jetzt? Wegen ein paar so lahmarschigen Pressefritzen wird der Prozess verschoben. Sind wir denn eine Bananenrepublik?
Und gerade die türkischen Medien, von denen es ja auch in Deutschland nicht wenige gibt, sollten sowas eigentlich wissen.
das man wegen dem Zirkus jetzt den Prozess verschiebt ist hanebüchend - ich mein, sollen sie den Prozess doch in die Olympiahalle verlegen, dann bekommt jeder seinen Platz, auch das letzte Monatsblatt aus dem hintersten Kurdistan....
es stellt sich wirklich die Frage, was ist wichtiger? ein geordneter Ablauf des Prozesses oder die Pressevertreter?
Ich stell mir das grad vor, wie die Angehörigen der Opfer sich jetzt fühlen - kommen teilweise aus der Türkei, haben Urlaub genommen, Hotel gebucht und jetzt? Wegen ein paar so lahmarschigen Pressefritzen wird der Prozess verschoben. Sind wir denn eine Bananenrepublik?