Bargeldloses Bezahlen, die Zukunft?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 1 May 2016, 22:22 hat geschrieben: Danke ropix - verstehe ichs also richtig, daß wenn ich das Online-Banking zwar habe, es aber nicht nutze, ebenso keine Gebühren bezahle?

Die 75EUR gibts wohl aber nur bei Online-Abschluß. Ich möchte aber schon mal in die Filiale gehen und das da vor Ort machen. Bin da eher so jemand, der gerne mit Leuten spricht, um eben auch Fragen stellen zu können.

Wenn bei denen die Kreditkarte auch was kostet, dann überlege ich es mir auch mittlerweile, es mal wieder ohne zu probieren. :)
ja, sollte so richtig sein @online-Banking. Visa oder MasterCard für normalos gibt's aber ebenfalls kostenlos laut Preistabelle https://www.sparda-m.de/pdf/sparda-m/preisaushang.pdf

(müsst ich mir jetzt auch endlich mal anschaffen. Weil ja, einmal im Jahr braucht man so eine Kreditkarte dann ggf. doch)
-
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8006
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 1 May 2016, 19:52 hat geschrieben:Gehörst du zu diesen Spinnern die sich Reichsbürger nennen und die Existenz der Bundesrepublik anzweifeln?
Nix deutsches Reich.
Wie schon erwähnt, das damalige DDR-Gebiet als Teil der UDSSR inkl. russisch als Sprache und das BRD-Gebiet als 51. Bundesstaat der USA (ggf. auch Teile davon an Frankreich (Ba-Wü) und UK (Schleswig-Holstein, Hamburg)) mit englisch bzw. französisch als Sprache.
Dann gäbe es heute auch keinen Platz für AfD-Gesülze und erst Recht nicht für "Reichsbürger" mit ihrem braunen Gedankengut.
Das ist hier aber :offtopic:
DSG Speisewagen @ 1 May 2016, 19:52 hat geschrieben:Überall zahlst du Steuern, sogar in deinem heißgeliebten Staat (...) Steuern sind wichtig, leider zahlen die einen zu viel, die anderen zu wenig, aber das ist einzig ein Verteilungsproblem.
Und warum soll man dann über Banken noch zusätzlich den Staat unterstützen? :rolleyes:
TramBahnFreak @ 1 May 2016, 20:43 hat geschrieben:Es wurde zwar bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem – deswegen möchte ich hiermit auch noch eine starke Empfehlung für die Sparda-Bank aussprechen.
Keine unnötigen Gebühren und kompetenter, freundlicher Service, wenn mal was ist... :)
Ist aber evtl. mit Vorsicht zu genießen.
Ich kenne den aktuellen Stand nicht, aber vor 15 Jahren wurden selbst bei Volksbanken bei Geldausszahlung Gebüren für Spardaten erhoben. Flexiebel war/ist man damit nicht, da es Sparda-Filialen auch nicht gerade wie Sand am Meer gibt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DumbShitAward @ 1 May 2016, 22:52 hat geschrieben: Es ist zwar sicherlich nicht falsch, dass man mit Debitkarten so einiges im stationären Handel machen kann, aber sobald man viel reist wirds ohne ziemlich hässlich: Hotel- und Mietwagenkautionen sind ohne Kreditkarte oft nur mit extremen Verrenkungen möglich [...]
Das halte ich auch für eine unverschämte Unsitte moderner Zeiten: was um alles in der Welt sollte mich veranlassen, einem Hotelier das Geld schon zur Verfügung zu stellen, bevor ich überhaupt dort war? Im Supermarkt geh ich doch auch nicht zuerst an die Kasse. Mag für manch einen komisch sein, aber sobald das verlangt wird, klick ich bei der Buchung einfach zum Wettbewerber weiter, der das nicht verlangt - fertig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3380
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Kautionen werden aber nicht abgebucht in aller Regel sondern nur geblockt das sieht man noch nicht mal auf den Auszügen ...

Und das man wenn man etwas mietet eine Kaution hinterlegt ist auch nix was mit modernen Zeiten zum hat das ist der Normalfall seit 20 Jahren ....

Bei einer Kaution handelt es sich auch um keine Vorauszahlung sondern um eine Sicherheit wenn du misst baust ...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 1 May 2016, 22:25 hat geschrieben: Sofern man die DKB Visa als Tagesgeldkonto (0,7% Zins bis 100k, demnächste 0,6%) nutzt, will man halt ne zweite kostenlose KK (idealerweise Mastercard als Ergänzung zur Visa der DKB), damit Einkäufe nicht tagesfein das Tagesgeld reduzieren. Sonst wird aus der DKB KK ja wieder de facto eine Debitkarte.
Die DKB gehört zu den Banken, die dir auch 2 Kreditkarten zum selben Konto ausstellen - kostenlos. Dann könntest du eine zum sparen und eine zum zahlen nehmen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 1 May 2016, 22:52 hat geschrieben: Visa: keine Auslandsgebühren, weltweit kostenfrei Bargeld inkl. Rückerstattung etwaiger Automatengebühren (z.B. in den USA)
Wer erstattet denn noch? Die comdirect tuts schon seit ein paar Monaten nicht mehr, die DKB ab 1.6. auch nicht mehr, #26 hat noch nie.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 1 May 2016, 23:41 hat geschrieben: Btw. Rewe akzeptiert noch Amex
Im Einzelhandel müsste man - wegen der Cobrandingkarte - mehr oder weniger überall da mit Amex bezahlen können, wo man Paybackpunkte sammeln kann.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nein, das hat leider nichts miteinander zu tun. Wobei? Ich muss im Kaufland mal schauen, die nehmen definitiv keine Amex, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob man da Punkte bekommt. Glaub aber nicht, damit ist es doch richtig, was du sagst.

Vielleicht bezahle ich Flugtickets und Hotels noch in Bar :rolleyes:
Wie soll das außerdem gehen? Soll ich mir nen halben Tag frei nehmen, um bei der Lufthansa persönlich vorstellig zu werden? Und dann tausche ich vorher noch Bargeld um, damit ich irgendwo in Schweden ein Hotel bezahlen kann? Leute, wir haben 2016...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

146225 @ 2 May 2016, 06:00 hat geschrieben: Das halte ich auch für eine unverschämte Unsitte moderner Zeiten: was um alles in der Welt sollte mich veranlassen, einem Hotelier das Geld schon zur Verfügung zu stellen, bevor ich überhaupt dort war? Im Supermarkt geh ich doch auch nicht zuerst an die Kasse. Mag für manch einen komisch sein, aber sobald das verlangt wird, klick ich bei der Buchung einfach zum Wettbewerber weiter, der das nicht verlangt - fertig.
Wie bereits rev vermutet, denke ich auch, dass du Kaution und Zimmerrate bzw. Mietwagenrate verwechselt hast.

Dennoch ist es ja nicht so, dass du im Vorraus bezahlen musst, auch wenn das zugegebenermaßen im touristischen Bereich eher die Regel als die Ausnahme ist (bei Pauschalreisen war das schon immer so). Es ist halt nur so, dass man oft für eine Vorauszahlung einen nicht ganz zu vernachlässigenden Rabatt bekommt - auch das ist aber so ungewöhnlich nicht, viele Händler geben/gaben bei Vorauszahlung Skonto.

Mir persönlich kommt das sogar entgegen, da ich oft ziemlich weit im Voraus buche und dann gerne mal die Übersicht über meine Finanzen verliere, aber das ist nun wirklich subjektiv.

Edit: Usernamen editiert, bin in der Zeile beim Zitat verrutscht
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 2 May 2016, 08:47 hat geschrieben: Wer erstattet denn noch? Die comdirect tuts schon seit ein paar Monaten nicht mehr, die DKB ab 1.6. auch nicht mehr, #26 hat noch nie.
Santander tuts noch bei der 1Plus Visa. Wie lange noch, das steht natürlich auf einem anderen Blatt.

@ bayernlover

Nope, bei Kaufland gibts keine Payback-Punkte.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 2 May 2016, 10:19 hat geschrieben: Nein, das hat leider nichts miteinander zu tun.
Zumindest haben DM und REWE zufälligerweise mit Einführung der Amex-Payback-Karte angefangen, Amex zu akzeptieren, Kaufhof m.W. auch...
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Scheinbar sind zumindest einige Sparkassen aus ihrem Dämmerschlaf erwacht, berichtet zumindest die SZ.

Genaueres ist wohl noch nicht bekannt, aber offenbar wollen einige Sparkassenverbände, u.a. auch München, mit einer Number26-ähnlichen Onlinebank namens Yolo Yomo (Your Money) wieder jüngere Kunden zurückgewinnen. Allerdings scheinen da intern ordentlich die Fetzen zu fliegen, da mutmaßlich nicht alle Sparkassenverbände das als gute Idee empfinden. Offenbar hat man sich hier der Hilfe eines Fintechs bedient und die Eigenentwicklung entgegen der sonst üblichen Gepflogenheiten sein lassen.


Zynisch ausgedrückt scheint mir da eine Mischung aus Uneinsichtigkeit, Panik und Aktionismus dahinter zu stecken.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

@ bayernlover

JeDi hat schon recht, zumindest im stationären Handel akzeptieren alle Payback-Partner auch AmEx. Ich vermute, dass die Aquirer-Gebühren (die 0.3% Grenze bei den Interbankentgelten gilt ja nicht für drei-Parteien-Systeme wie AmEx, DC, u.ä.) entsprechend moderat ausgefallen sind, à la "wir bringen eure Karten unter die Leute und ihr verlangt nicht so viel"
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DumbShitAward @ 2 May 2016, 10:55 hat geschrieben: Wie bereits rev vermutet, denke ich auch, dass du Kaution und Zimmerrate bzw. Mietwagenrate verwechselt hast.
Welche "Begründung" auch immer dahinter steckt: solange es einen Klick weiter den Hotelier gibt, der auf den Quatsch verzichtet, muss ich das nicht mitmachen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ein großer Vorteil der Sparda ist auch dass die Berater weder Boni noch Provisionen bekommen für irgendwelche Abschlüsse.
Ich bin sehr zufrieden mit der Sparda und für mich gibt es keinen Grund Direktbanken zu unterstützen und damit mitzuwirken an der nächsten Bankenkrise. Ihr seid dabei und ihr seid mit schuldig wenn das bald wieder kracht.

Auch frage ich mich wieso man sein Tagesgeldkonto unbedingt wo anders haben muss, bei Zinssätzen die selbst bei solchen Direktbanken die vielleicht noch in der Zockerliga spielen, bei unter 1 % liegen. Das sind Peanuts, da kann man ehrlich gesagt drauf verzichten oder habt ihr alle Geld im sechstelligen Bereich dort angelegt?
Sich für 0,6% oder derartige Werte, statt 0,01% oder 0,03% zu verkaufen, was ja nur wenige Euro im Jahr mehr sind bei normalen Anlagebeträgen, ist schon eigenartig.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jetzt fühle mich aber soooooooooooo schlecht. :lol:

Und ob es Peanuts sind oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Denn ich bück mich auch genausogut um nen einzelnen Cent aufzuheben wenn ich einen wo liegen sehe.
Wenn ich die Wahl zwischen einem Konto hab, wo ich nichts bekomme oder gar Kosten habe und einem Konto, wo ich vielleicht noch ein paar wenige Euro bekomme, dann ist die Wahl sehr einfach. Ich würde mich immer für den für mich positiveren Businesscase entscheiden.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Kapitalistische Gier halt.
Bei vielen genossenschaftlichen Banken zahlst du gar nichts, gerade bei der Spardabank und ob du jetzt im Jahr Zinsen von 10 Euro oder 70 Euro bekommst, hängt davon wirklich dein Seelenglück ab?
In Zeiten wo es kaum Zinsen gibt muss man sich nicht den gierigen Seelenverkäufern an den Hals werfen.

Du musst dich nicht schlecht fühlen oder es ins lächerliche ziehen. Ich persönlich würde dann auch sämtliche Spareinlagen krachen lassen für Leute die sich diesen Zockerbuden anschließen. Eben Risiko, kann gut gehen und wenn nicht, dann muss der Markt richten und dann steht man ohne Geld da.

Antisolidarisches Verhalten haben wir leider immer mehr in dieser Gesellschaft und das zeigt sich am auch Erstarken von rechten Bauernfängern...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

146225 @ 2 May 2016, 18:33 hat geschrieben: Welche "Begründung" auch immer dahinter steckt: solange es einen Klick weiter den Hotelier gibt, der auf den Quatsch verzichtet, muss ich das nicht mitmachen.
Also um die Hinterlegung einer Kaution (in welcher Form auch immer) ist man eigentlich noch nie herumgekommen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18186
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DumbShitAward @ 2 May 2016, 21:12 hat geschrieben: Also um die Hinterlegung einer Kaution (in welcher Form auch immer) ist man eigentlich noch nie herumgekommen...
Komisch. Ich kenne das unter "Normalbedingungen" eigentlich nur so, dass ich reserviere, anreise, bei Abreise bezahle (Karte oder bar, völlig jucke), fertig. Meine persönlichen Daten (ladungsfähige Anschrift) liegen durch die Buchung ja vor. Also, wo ist das Panik-Problem? Das schlechte Benehmen anderer? Arme Welt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So kenn ich das auch.

Was angefragt/geblockt wurde, sieht man bei manchen Karten in der Onlinedarstellung durchaus.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bezahlung beim Checkout ist ja nicht das Thema, das ist nach wie vor, je nach Tarif, völlig üblich. Alleine aber für die ggf. notwendige Abrechnung der Minibar ist die Kautionshinterlegung eigentlich ebenfalls üblich - die von dir angegebene Anschrift kann ja nicht so ohne Weiteres kontrolliert werden. Kann ja da eintragen, was ich will, überprüfen kann das keiner: im Perso muss es ja nicht (mehr) stimmen und im Reisepass bzw. im Führerschein steht sie gleich gar nicht drin.

Die Kaution wird ja - zumindest bei der Kreditkarte - ohnehin nur geblockt, d.h. beim Anbieter wird für eine gewisse Zeit eine Summe "reserviert" und sobald das Hotel bzw. das Mietwagenunternehmen sagt "passt, brauchen wir nicht" wirds wieder freigegeben, alternativ läuft einfach die Frist aus und der Betrag wird wieder freigegeben*, wird allerdings niemals belastet (es sei denn, damit soll eine Rechnung beglichen werden). Freilich gibt es Hotels, die das anders handhaben, das wäre allerdings nicht international üblich und allenfalls der deutschen Kreditkartenphobie geschuldet.

DAS ist echt ein Ärgerniss, wenn Hotels den Block nicht nach Checkout wieder freigeben, stapel mal einige Hotelreservierung in wenigen Tagen drauf und plötzlich hängst im Limit, obwohl du eigentlich gar kein Geld ausgegeben hast. Ist mir vor einigen Wochen durch eine punktuelle Häufung von Hotel- und Mietwagenbuchungen so passiert... darüber kann man sich imho wirklich ärgern.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das wird ja auch an Automatentanken praktiziert, da sind auch erstmal zwischen 80 und 130 € geblockt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich bin grad an der Umstellung von der Postbank hin zur DKB als Hauptkonto. Dazu gibt's dann eben die DKB Visa, eine AMEX und on top, für komplett kostenlosen Zahlungsverkehr im Ausland noch eine Santander 1plus Visa. Leider hab ich noch keinen Anbieter von Mastercard gefunden, der mich endgültig überzeugt hat...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mastercard gratis ist deutlich schwieriger als Visa, hab ich auch festgestellt die letzten Wochen. Und wenn, dann nur mit Selbstüberweisung und Wucherzinsen, falls man es verpasst hat. Meine alte Karte, die vor kurzem eingestellt wurde, hat immer so am 4. oder 5. des übernächsten(!) Monats die Monatsabrechnung automatisch eingezogen. Ohne Zinsen, ohne Gebühr.

Im Prinzip, ohne Konto, hab ich nur 2 Angebote gefunden: diese rotgelbe Santander oder von Advanzia.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Die Norisbank hat wohl noch eine kostenfreie MC, allerdings nur mit Giro.

Die Advanzia MC Gold (ich nehme an, dass das die ist, von der du sprichst) hat noch den zusätzlichen Nachteil, dass Bargeldbezüge sofort Zinsen nach sich ziehen. Kann man eigentlich nur dadurch vermeiden, indem man das Kartenkonto im Guthaben führt.

Im Endeffekt kann man schon auch ohne MC leben, wenn man Visa hat, aber ab und an trifft man dann halt auf ein paar etwas weltfremdere Händler.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Vor allem zieht die Advanzia die Kohle nicht ein - einen Tag zu spät überwiesen und es kostet schon wieder Zinsen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 17 May 2016, 21:55 hat geschrieben: Im Endeffekt kann man schon auch ohne MC leben, wenn man Visa hat, aber ab und an trifft man dann halt auf ein paar etwas weltfremdere Händler.
Zumindest in Nordeuropa gibts noch relativ häufig Händler, die keine Visa (dafür aber Mastercard) nehmen...
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

spock5407 @ 17 May 2016, 21:48 hat geschrieben: Mastercard gratis ist deutlich schwieriger als Visa, hab ich auch festgestellt die letzten Wochen. Und wenn, dann nur mit Selbstüberweisung und Wucherzinsen, falls man es verpasst hat. Meine alte Karte, die vor kurzem eingestellt wurde, hat immer so am 4. oder 5. des übernächsten(!) Monats die Monatsabrechnung automatisch eingezogen. Ohne Zinsen, ohne Gebühr.

Im Prinzip, ohne Konto, hab ich nur 2 Angebote gefunden: diese rotgelbe Santander oder von Advanzia.
MasterCard gibts als BahnCard Kreditkarte. Die ist zwar auch nicht kostenlos, aber man bekommt für Umsätze bahn.bonus-Punkte. Bei Zahlungen von Bahnfahrten mit der Kreditkarte bekommst Du jeweils 1,5-fache bonus-Punkte. Im Endeffekt kostet Dich die Karte dann (je nach Umsatz) nichts.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

143 @ 18 May 2016, 11:14 hat geschrieben: MasterCard gibts als BahnCard Kreditkarte. Die ist zwar auch nicht kostenlos, aber man bekommt für Umsätze bahn.bonus-Punkte. Bei Zahlungen von Bahnfahrten mit der Kreditkarte bekommst Du jeweils 1,5-fache bonus-Punkte. Im Endeffekt kostet Dich die Karte dann (je nach Umsatz) nichts.
Bei einem Punkt pro 10 Euro und 34 Euro Jahresgebühr dauert das aber auch lange, bis die sich lohnt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Genau, die MC Gold meinte ich.
Bargeldbezug brauch ich nicht, dafür tuts die DKB Visa.
Antworten