COVID-19: Einschränkungen im ÖV
Ich gehe mal davon aus, dass es auf irgendeinen Zeitungsartikel o.ä. bezogen ist, der aufgrund der von dir genannten Forschung geschrieben worde, aber das Experiment entweder nicht verstanden oder bewußt nicht richtig wiedergegeben hat - sonst wärs ja keine Schlagzeile.
Mit der freien Luft - und wie der zweite Artikel zeigt - noch nicht einmal der Luft in geschlossenen Räumen, hat das nichts, aber auch garnichts zu tun.
Beim normalen Niessen entstehen kleine Tröpfchen, die für sich ansteckend sein können. Gerade wenn man auf Gländer etc. niesst, kann sich da das Virus lange halten und über Schmierinfektion verbreitet werden. (Da gibts tolle Versuche mit floureszierenden apathogenen Erregern auf Feiern etc.)
Wenn man in die Luft hustet, fliegen die Tröpfchen in der Regel keine 2 Meter (daher die 2m Sicherheitsabstand, zu denen geraten wird) und sinken dann ziemlich schnell zu Boden. Und selbst wenn nicht, hat man durch die natürliche Luftbewegung und die Verdünnnung im Kubik innerhalb weniger Sekunden keine pathogene Konzentration mehr.
Mit der freien Luft - und wie der zweite Artikel zeigt - noch nicht einmal der Luft in geschlossenen Räumen, hat das nichts, aber auch garnichts zu tun.
Beim normalen Niessen entstehen kleine Tröpfchen, die für sich ansteckend sein können. Gerade wenn man auf Gländer etc. niesst, kann sich da das Virus lange halten und über Schmierinfektion verbreitet werden. (Da gibts tolle Versuche mit floureszierenden apathogenen Erregern auf Feiern etc.)
Wenn man in die Luft hustet, fliegen die Tröpfchen in der Regel keine 2 Meter (daher die 2m Sicherheitsabstand, zu denen geraten wird) und sinken dann ziemlich schnell zu Boden. Und selbst wenn nicht, hat man durch die natürliche Luftbewegung und die Verdünnnung im Kubik innerhalb weniger Sekunden keine pathogene Konzentration mehr.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Tja dann machen wir also mal 2m Abstand in jedem ÖPNV-Fahrzeug ...Hot Doc @ 18 Mar 2020, 21:24 hat geschrieben: Wenn man in die Luft hustet, fliegen die Tröpfchen in der Regel keine 2 Meter (daher die 2m Sicherheitsabstand, zu denen geraten wird) und sinken dann ziemlich schnell zu Boden. Und selbst wenn nicht, hat man durch die natürliche Luftbewegung und die Verdünnnung im Kubik innerhalb weniger Sekunden keine pathogene Konzentration mehr.
In Prag ist Mundschutz in U- und T-Ram jetzt Pflicht, warum wohl?
(Nebenbei: Es wurden von der Ladenschließung neben Lebensmittel- auch Stoff-geschäfte ausgenommen, damit sich die Leute Stoffe für den Mundschutzselbstbau besorgen können. Würde mich jetzt nicht wundern, wenn jemand demnächst auch auf den Export nach D käme ...)
Aktuell Zahlen laut SZ-Ticker von 21h:
Jetzt 12.000 Infizierte, schnelles Wachstum, demnächst haben wir Spanien eigeholt. Immerhin scheint also jetzt wenigstens mehr getestet zu werden.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7991
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Das muss eigentlich eingeführt werden. Jede zweite Sitzreihe komplett gesperrt, die andere Hälfte darf jew. nur am Fenster besetzt werden, also eine Person pro vier Sitzplätze...Metropolenbahner @ 18 Mar 2020, 15:26 hat geschrieben:Tja dann machen wir also mal 2m Abstand in jedem ÖPNV-Fahrzeug ...
DB Fernverkehr dagegen sorgt dafür, dass die Leute eng beinander sitzen, indem ICE Linien 10 (München - Hamburg/Bremen) und Berlin - Düsseldorf/dessen südlicher Vorort) nicht mehr geflügelt werden, sondern nur mit einem Zugteil fahren - jew. Umstieg in Hannover bzw. Hamm von/zum Flügel. Auch KRM-ICE u.a. Ri. Basel, sowie die "RE-300" Kurzläufer sind lt. RIS weitgehend einteilig unterwegs.
Also DB gibt auch hier ein ganz schlechtes Beispiel ab. Im Normalfall fallen massenweise Züge aus und jetzt auf einmal fähhrt man alles und auch da, wo man eigentlich nicht mehr fahren sollte.
Die werdet ihr ganz schnell überholen und abhängen, da es in DE keine Ausgangssperre gibt...Metropolenbahner @ 18 Mar 2020, 15:26 hat geschrieben:demnächst haben wir Spanien eigeholt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Singapur zeigt, wie der Kampf gegen das SARS-CoV-2 funktioniert. Der Artikel ist vom 16. März. 2020.
Laut Karte hat Deutschland derzeit 12.327 bestätigte Infektionen, 105 erholte und 28 verstorbene Patienten (Stand: 19.03. 05:00 Uhr).
Derzeit hat Singapur 313 bestätigte Infektionen, 114 erholte und keine verstorbene Patienten (Stand: 18.03, 14:00 Uhr).
Schauen wir mal das Epizentrum der SARS-CoV-2-Ausbreitung an: 67.800 bestätigte Infektionen, 57.678 erholte und 3.130 verstorbene Patienten (Stand: 19.03. 02:00 Uhr).
Abellio reduziert aufgrund der zunehmenden SARS-CoV-2-Ausbreitung das Angebot.
So sollte es sein. Lieber den wenigen unter Quarantäne stellen, als die Freizeitaktivitäten der Mehrheit zu verbieten bzw. einzuschränken.Die Situation in Singapur sei unter Kontrolle, erklärt der Regierungschef, und man werde die Stadt nicht herunterfahren, so wie dies in China, Südkorea oder Italien geschehe.
So soll es sein. Nochmal: Die Angst und die Panik ist ein sehr, sehr schlechter Ratgeber und nicht zielführend.Auf der Hut sein, aber nicht panisch, lautet die Devise.
Tja...Vier Ausländer mit Arbeitsbewilligungen etwa wurden wegen Quarantänebruchs des Landes verwiesen und sofort ausgeflogen. Sie hatten vor der Einreise falsche Angaben über ihren Aufenthalt gemacht.
Uninteressant. Erstens hat niemand Vorgaben zu machen, wie eine Demokratie auszusehen hat. Genausowenig hat Merkel (Auch nicht die Bundes-FDP) Vorgaben zu machen, wie es gewählt wird (s. Thüringen). Jeder Staat / jedes Land darf die Demokratie gestalten, wie er das möchte.Zudem ist der Stadtstaat keine Demokratie im westlichen Sinne.
Erster Satz: Zustimmung. Letzter Satz: Vollste Zustimmung.Das macht Krisenmanagement natürlich einfacher: Die Menschen glauben ihrer Regierung, vertrauen darauf, dass sie das Richtige tut und befolgen ihre Anweisungen. Auch deshalb ist Panik in Singapur ein Fremdwort.
Laut Karte hat Deutschland derzeit 12.327 bestätigte Infektionen, 105 erholte und 28 verstorbene Patienten (Stand: 19.03. 05:00 Uhr).
Derzeit hat Singapur 313 bestätigte Infektionen, 114 erholte und keine verstorbene Patienten (Stand: 18.03, 14:00 Uhr).
Schauen wir mal das Epizentrum der SARS-CoV-2-Ausbreitung an: 67.800 bestätigte Infektionen, 57.678 erholte und 3.130 verstorbene Patienten (Stand: 19.03. 02:00 Uhr).
Abellio reduziert aufgrund der zunehmenden SARS-CoV-2-Ausbreitung das Angebot.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7991
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Hier sieht man, wie ein neutaler Artikel in einen braunen Propagada-Post umgewandelt wird. Einfach widerlich!JLanthyer @ 19 Mar 2020, 00:06 hat geschrieben:Singapur zeigt, wie der Kampf gegen das SARS-CoV-2 funktioniert. Der Artikel ist vom 16. März. 2020.
Die tatsächliche Überschrift lautet: "Was Singapur im Corona-Kampf anders macht"
Ein kleiner Stadt-Staat, der auf kleiner Fläche leicht konrollierbar ist, kann keine Vergleichsbasis für alle grösseren Staaten sein!JLanthyer @ 19 Mar 2020, 00:06 hat geschrieben:So sollte es sein. Lieber den wenigen unter Quarantäne stellen, als die Freizeitaktivitäten der Mehrheit zu verbieten bzw. einzuschränken.
So soll es sein. Nochmal: Die Angst und die Panik ist ein sehr, sehr schlechter Ratgeber und nicht zielführend.
Versuche einmal das hier in ganz USA oder ganz Deutschland umzusetzen:
"Alle Infizierten konnten innerhalb kürzester Zeit isoliert werden, die Kontakte der Erkrankten wurden mit dem nach der Sars-Epidemie vor 17 Jahren entwickelten Contact-Tracing-Management identifiziert und unter Quarantäne gestellt."
Na, die unangenehmen Fakten kehrst du einfach unter den Teppich. Schon klar.JLanthyer @ 19 Mar 2020, 00:06 hat geschrieben:Uninteressant.
Genau wie das hier: "Atemschutzmasken gehören zum Stadtbild
Das Leben geht weiter in der Millionen-Metropole. An Schulen wird unterrichtet, Restaurants und Geschäfte sind geöffnet, kaum mehr Leute als sonst laufen mit Atemschutzmasken herum. Man trägt sie in Asien traditionell weniger zum Eigenschutz als auch Rücksichtnahme gegenüber anderen"
Du kannst ja gerne dort hin ziehen, wenn dir das so gefällt - und dich mit den dort permanenten, gesetzlichen Einschränkungen der Freizeitaktivitäten abfinden.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2326
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Das ist so ähnlich bei uns auch der Fall, bzw. war es. Aufgrund fehlender Testkapazität werden/wurden nur Patienten getestet, die vorher in Risikogebieten waren. D.h. die Ansteckungsmöglichkeit über 3. wurde unter den Tisch gekehrt, was natürlich fahrlässig ist, da man die mangels Test nicht erkennen kann und deshalb munter weiter infiziert wird.einen_Benutzernamen @ 19 Mar 2020, 11:06 hat geschrieben: Was man auch nicht vergessen darf ist das durch die unterschiedlichen oder gar fehlenden Gesundheitssysteme die Leute nicht detektiert werden oder selbst wenn diese krank sein könnten nicht behandelt werden.
Ich denke da an Indien, USA und Süd Amerika.
Im Moment freu ich mich über den starken Fall-Anstieg, das zeigt, dass immerhin breite Tests durchgeführt werden.
Zum Thema in Großhadern gibts kein Problem mit Masken und Desinfektionsmitteln!
Was unser tiefrechter Forumstroll da wieder an brauner Kacke absondert, dafür ist ihm kein Thema zu schade und kein Beitrag zu pietätlos.
Nebenbei die Feststellung, dass sich ja jedes Land den Staat geben kann, das es will, aber Merkel nicht bestimmen kann, was das Land zu tun oder lassen hat.
Für Schnellmerker: dieses Land und seine Wähler haben Merkel gewählt, also macht sie genau das, was du forderst, sie bestimmt, wie diese Demokratie auszusehen hat. Und ehrlich, ich bin kein Merkel-Fan, im Gegenteil, aber wenn ich die Wahl hätte, dann 1000x lieber IHR demokratisches Deutschland als dein faschistisches 4. Reich.
Was unser tiefrechter Forumstroll da wieder an brauner Kacke absondert, dafür ist ihm kein Thema zu schade und kein Beitrag zu pietätlos.
Nebenbei die Feststellung, dass sich ja jedes Land den Staat geben kann, das es will, aber Merkel nicht bestimmen kann, was das Land zu tun oder lassen hat.
Für Schnellmerker: dieses Land und seine Wähler haben Merkel gewählt, also macht sie genau das, was du forderst, sie bestimmt, wie diese Demokratie auszusehen hat. Und ehrlich, ich bin kein Merkel-Fan, im Gegenteil, aber wenn ich die Wahl hätte, dann 1000x lieber IHR demokratisches Deutschland als dein faschistisches 4. Reich.
Sorry das Thema "Diebstahl" hat wenig mit der Versorgungslage des Krankenhauses zu tun. Wenn noch Zweifel bestehen bitte per PM.Hot Doc @ 19 Mar 2020, 11:44 hat geschrieben: Zum Thema in Großhadern gibts kein Problem mit Masken und Desinfektionsmitteln!
Verschiedene Medien Berichten, dass London die U-Bahn teilweise still legt SpOn
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Spon berichtet hier auch von ner neuen Lieferung von 10 Mio Masken, in China läuft halt alles wieder an, wie schon früher geschrieben.Iarn @ 19 Mar 2020, 12:51 hat geschrieben:Sorry das Thema "Diebstahl" hat wenig mit der Versorgungslage des Krankenhauses zu tun. Wenn noch Zweifel bestehen bitte per PM.Hot Doc @ 19 Mar 2020, 11:44 hat geschrieben: Zum Thema in Großhadern gibts kein Problem mit Masken und Desinfektionsmitteln!
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin...d3-70fa007e379b
Dass die Lieferungen Polizeischutz benötigen ist natürlich sch..ade

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10295
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Seht euch mal nicht immer nur die Fallzahlen an, sondern betrachtet auch mal, wer eigentlich stirbt!
Dieser Artikel
schockiert mit einer krassen Schlagzeile, enthält dann aber eigentlich nur relativierende Infos über das Gefahrenpotenzial von Corona
Dieser Artikel
schockiert mit einer krassen Schlagzeile, enthält dann aber eigentlich nur relativierende Infos über das Gefahrenpotenzial von Corona
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10295
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2326
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Ich weiß jetzt nicht, ob das auf mich bzw. meinen Beitrag davor gemünzt war. Aber so langsam tasten sich die zuständigen Stellen vor, die Katze aus dem Sack zu lassen:Jean @ 14 Mar 2020, 15:52 hat geschrieben:Der Virus scheint wohl auch das Gehirn anzugreifen... Auch von Leuten die gar nicht vom Virus erfasst sind.
Zeit Online
GMX
Das heißt in meinen Augen nicht, dass es so kommen muss. Es kann viel Unerwartetes passieren: Man findet doch schneller einen Impfstoff als erwartet, ein bereits vorhandenes Medikament stellt sich als wirksam gegen SARS-CoV-2 heraus, das Virus verschwindet plötzlich wie damals bei der Schweinegrippe usw. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Vieles ist möglich, was die Situation schlagartig entspannen kann. Aber wenn wir dieses Glück nicht haben und die derzeitigen Rahmenbedingungen weiter bestehen, dann bleibe ich bei meiner Aussage, dass der Zeitraum der harten Einschränkungen sich bis ins nächste Jahr erstrecken kann. Und zwar mit ziemlicher Sicherheit.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Wo siehst Du denn den großzügigen Einsatz von Zügen?gmg @ 19 Mar 2020, 15:09 hat geschrieben: Welche Maßnahmen hat die Bahn eigentlich bisher getroffen?
Mir sind folgende bekannt:
- zentrale Türöffnung an jeder Station
- großzüger Einsatz von Zügen
- schlaue Ratschläge auf dem FIS
- keine Fahrscheinkontrollen -- und das auch noch öffentlich bekannt gegeben :blink:
Fahrten wurden bisher nur nicht in gleichem Umfang gestrichen wie weniger Fahrgäste unterwegs waren. Zusätzliche Züge gibt es nicht (personalmäßig wohl auch unrealistisch), aber zumindest könnte man beispielsweise bei der S-Bahn wenn die Verstärker ausfallen mehr Langzüge fahren. M.W. ist das nicht der Fall.
Doch auf der S2 und S3 gibt's zusätzliche Langzüge...AK1 @ 19 Mar 2020, 20:29 hat geschrieben:Wo siehst Du denn den großzügigen Einsatz von Zügen?gmg @ 19 Mar 2020, 15:09 hat geschrieben: Welche Maßnahmen hat die Bahn eigentlich bisher getroffen?
Mir sind folgende bekannt:
- zentrale Türöffnung an jeder Station
- großzüger Einsatz von Zügen
- schlaue Ratschläge auf dem FIS
- keine Fahrscheinkontrollen -- und das auch noch öffentlich bekannt gegeben :blink:
Fahrten wurden bisher nur nicht in gleichem Umfang gestrichen wie weniger Fahrgäste unterwegs waren. Zusätzliche Züge gibt es nicht (personalmäßig wohl auch unrealistisch), aber zumindest könnte man beispielsweise bei der S-Bahn wenn die Verstärker ausfallen mehr Langzüge fahren. M.W. ist das nicht der Fall.
mfg Daniel
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Man sehe sich dazu mal diesen Beitrag von München.TV an: https://youtu.be/fbMXeg3277I müsste gestern aufgenommen worden sein.Hot Doc @ 18 Mar 2020, 14:35 hat geschrieben:PPS: Heute früh im englischen Garten gezählt 5 Menschen auf der Eisbachwiese. Da sollte genug Platz sein.....
Besonders das Interview mit dem Polizeisprecher etwa von Minute 0:15 bis 1:00 wirkt wie aus nem Sketch, man beachte was da im Hintergrund so abgeht.
Es wird schon stimmen dass zur normalen HVZ die Busse und Bahnen sehr leer sind und allgemein die Straßen ausgestorben, die aktuelle HVZ ist allerdings die Zeit während die Sonne scheint.
So richtiger Dauerregen hätte momentan mal was.
S27 nach Deisenhofen
Wenn es schon so weit ist, dass sowas gestohlen wird, ohne dass es eine Pflicht zum Tragen gibt, was wird passieren, wenn man sowas vorschreibt?!?Iarn @ 19 Mar 2020, 12:51 hat geschrieben:Sorry das Thema "Diebstahl" hat wenig mit der Versorgungslage des Krankenhauses zu tun. Wenn noch Zweifel bestehen bitte per PM.
Zudem ändert sich die Lage täglich. Aktuell scheinen große Lieferungen (was auch immer das heißt) in D angekommen zu sein. Vielleicht kann man bei gesichertem Nachschub ja über solche Maßnahmen nachdenken. Bis jetzt hat sich das verboten und wurde auch von den meisten Experten aus gutem Grund nicht empfohlen.
Wie schon 100x geschrieben, es gibt einfach viel wichtigere und sinnvollere Maßnahmen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal sowas schreibe: Lazarus, du nimmst mir die Worte aus dem Mund!Lazarus @ 19 Mar 2020, 21:30 hat geschrieben:Thomas Kemmerich ist aber auch ganz demokratisch zurückgetreten.
Ich muss sagen, dass hier jeder Tag einen riesigen Unterschied ausmacht. Auch beim MIV ist gefühlt jeden Tag weniger los. Die Menschen werden langsam schlauer, allerdings befürchte ich zu langsam.S-Bahn 27 @ 19 Mar 2020, 22:06 hat geschrieben:Man sehe sich dazu mal diesen Beitrag von München.TV an: https://youtu.be/fbMXeg3277I müsste gestern aufgenommen worden sein.
Es gibt Gerüchte, dass man sich auf Ausgangssperren einrichten sollte......
Die halte ich für äußerst fragwürdig mit Blick auf das Grungesetz. Ich möchte hier auf den Verfassungsblog verweisen. Ich bin kein Jurist aber für mich sind die dort angebrachten Argumente äußerst stichhaltig.Hot Doc @ 19 Mar 2020, 22:30 hat geschrieben: Es gibt Gerüchte, dass man sich auf Ausgangssperren einrichten sollte......
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Was hat das bitte mit dem Grundgesetz zu tun? Und nein ich habe im Home Office gearbeitet und war nicht an der Isar.Lazarus @ 19 Mar 2020, 22:35 hat geschrieben: Dann warst du heute aber anscheinend nicht an der Isar. Da war wieder Party, als gäbe es kein Morgen....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Das mag sein, aber wenn man es so weiterlaufen lässt wie bisher, wird es enden wie in Italien und es wird Hunderte an Toten geben. Soviel ist sicher. Die Politik hat schlicht keine andere Wahl.Iarn @ 19 Mar 2020, 22:35 hat geschrieben: Die halte ich für äußerst fragwürdig mit Blick auf das Grungesetz. Ich möchte hier auf den Verfassungsblog verweisen. Ich bin kein Jurist aber für mich sind die dort angebrachten Argumente äußerst stichhaltig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Danke für den Artikel und die damit verbundene rechtliche Sichtweise.Iarn @ 19 Mar 2020, 23:35 hat geschrieben: Die halte ich für äußerst fragwürdig mit Blick auf das Grungesetz. Ich möchte hier auf den Verfassungsblog verweisen. Ich bin kein Jurist aber für mich sind die dort angebrachten Argumente äußerst stichhaltig.
Allerdings ist mir mal wieder klar geworden, warum Mediziner mit Juristen meistens nicht gut klarkommen. Hier schreibt einer Seiten über die Theorie und hat dabei kaum Bezug zur Praxis.
Aufgehört alles zu lesen, habe ich als sie die Zahlen in einem betroffenen Gebiet genannt hat und meinte, das sei nicht verhältnissmäßig.
26 bestätigte Fälle bei 7000 Einwohnern.
Kurz überschlagen (und ich nehme immer möglichst niedrige Schätzungen):
- von der Entscheidung bis zur Ankündigung der Entscheidung 30 bestätigte Fälle
- da wird eine Inkubationszeit von einer Woche haben und die Fälle sich in einer Woche um den Faktor 10 erhöhen, haben wir also schon 300 Infizierte, von denen wir aktuell noch nicht wissen, aber von denen wir es rausfinden werden.
- da wir aktuell davon ausgehen, dass wir aktuell nur 10% der Fälle aufdecken, könneten es aber schon bis zu 3.000 Infizierte sein.
Ich finde 3.000 von 7.000 durchaus eine so relevante Zahl, dass man da von Quarantäne o.ä. sprechen kann oder sogar muss.
Ganz abstrus wird dann der letzte Absatz, wo kontastiert wird, dass es aktuell keine ausreichende rechtliche Grundlage für eine solche Situation gibt, und man sich jetzt - so kams zumindest bei mir an - zuerst mal n Kaffee holen soll und dann setzt man sich mal hin und jeder darf mal nen Vorschlag bringen und dann tanzen wir das aus, was wir machen, ob und vor allem wann........
So viel rechtliches Wissen in dem Artikel stecken mag, so wenig Einordnung in die Realität ist vorhanden. Rechte sind ein sehr hohes Gut, aber es gibt Momente - vor allem solche, die uns neu sind - da sind sie nicht immer ausreichend.
Ich würde mich auf den rechtfertigenden Notstand berufen. Aber wahrscheinlich geht das auch aus irgendeinem Grund nicht...
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7991
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Unfassbar! Im englischen Garten hat niemand was zu suchen! Das Wetter darf auch keine Rolle spielen. Wie kann man nur so dämlich sein und eure Plotiker schauen zu...S-Bahn 27 @ 19 Mar 2020, 15:06 hat geschrieben:Man sehe sich dazu mal diesen Beitrag von München.TV an: https://youtu.be/fbMXeg3277I müsste gestern aufgenommen worden sein.
Besonders das Interview mit dem Polizeisprecher etwa von Minute 0:15 bis 1:00 wirkt wie aus nem Sketch, man beachte was da im Hintergrund so abgeht.
Es wird schon stimmen dass zur normalen HVZ die Busse und Bahnen sehr leer sind und allgemein die Straßen ausgestorben, die aktuelle HVZ ist allerdings die Zeit während die Sonne scheint.
So richtiger Dauerregen hätte momentan mal was.
Erst wenn man auch in Deutschland sowas sehen wird und es Weltweit an erster Stelle - noch vor Italien stehen wird, was ich für sehr wahrscheinlch halte, werden diese Leute den Ernst der Lage erkennen - zu spät für die dann Verstorbenen.
Daher:
Ausgangssperre jetzt!
Dann muss eben im Zweifel das GG angepasst werden. In Ausnahmesituationen sind numal besondere Massnahmen erforderlich. Was die da labbert, ist in Wirklichkeit jammern auf hohem Niveau über Nichtigkeiten und lediglich Verzicht auf "Luxusrechte", aka "Freizeitrechte". Alles was dort "stichhaltig" angeführt wird, ist problemlos verzichtbar.Iarn @ 19 Mar 2020, 16:35 hat geschrieben:Die halte ich für äußerst fragwürdig mit Blick auf das Grungesetz. Ich möchte hier auf den Verfassungsblog verweisen. Ich bin kein Jurist aber für mich sind die dort angebrachten Argumente äußerst stichhaltig.
Typisch deutsch. Wutbürger stehen sich nichtmer nur selbst im Weg, sondern schaufeln sich ihr eigenes Grab.
Man kann dieser blog-Frau dann das GG mit in den Sarg legen, wenn sie mit ihren Freizeitrechen beerdigt wird. Vlt. ist sie dann zufrieden...
Einen Absatz der sich mit gelöschten Beiträgen befasst, gelöscht. Martin.
Keine Alternative zum Transrapid MUC

