[M] 420 auch nach dem Fahrplanwechsel?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Tucky

Beitrag von Tucky »

Warum fahren die 420er eigentlich bevorzugt auf der S1? Auf der S8 ist mir ja klar, aber gerade
bei der S1 mit der Teilung der Zugteile hab ich immer gedacht dass gerade da ein Vorteil der 423er
ist durch die Zielanzeigen aussen am Fahrzeug. Hat das bestimmte Gründe?! :unsure:
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Tach wieder mal !

Weil dieser 1er-Umlauf einer der wenigen ist, der aus Steinhausen startet und nach nur einer Runde wieder ausläuft, also in Steinhausen wieder endet und nicht unterwegs auf andere Leistungen übergeht.
Genau wie die eine 4er morgens.

Wenn die 1er-Runde eine im "normalen" Takt ist, also der in MNF geflügelte Zug sich im selben Takt wieder dort trifft, ist das ja kein Problem. Schwierig wird es nur im 40-Minuten Takt, wenn eine Runde Freising ausfällt und dieser Zug nur zum Flughafen fährt.

Gruß, Ch.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Flo
bis jetzt sind sich bayern und baden-würtemberg aber zum glück! noch nicht einig und es müssten auch noch alle 13 schwenker noch hier in München sein.
Nur 420-425, 427, 429 habe ich noch nicht gesehen, aber der rest dreht hier noch seine runden....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Tucky @ 16 Dec 2003, 08:10 hat geschrieben: Warum fahren die 420er eigentlich bevorzugt auf der S1?
Wieso, die S1 wird doch angeblich mit dem Talent betrieben, siehe dort. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Warum, der ist doch auch so schön verkehrsrot/weiß wie die S-Bahn. Und für einen Autofahrer ist doch ein Schienenfahrzeug wie das andere! :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Tucky

Beitrag von Tucky »

@Charlie.B

Vielen Dank, das klingt ja echt gut. Dann dürfen die armen Züge nur für 2 Fahrten raus aus Steinhausen. Die Armen...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

420 039 mit bösen Problemen:

Im Mittelwagen ist an einer Tür irgendwie die Luftleitung defekt, das zischt also wie blöd. Tut schon nach wenigen Sekunden in den Ohren weh, die Fahrgäste sind geflohen. Der zweite Tf meinte nur lapidar, dass das Problem bekannt sei. Er ist dann ne Halbe stunde später allerdings ohne irgendwelche Reparaturen wieder auf die S1 losgelassen worden :angry:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Chris
so ist das halt....
ich hätte die tür halt abgesperrt. (Das habe ich dem Tf auch gesagt, aber was solls.....)
Sonnst gabs heute wieder die S8 komplett mit 420er und halt die beiden umläufe auf der S1. 488 (ow) und 430 (BHW) fahren immernoch zusammen :-) Als S3 Olching/Ostbahnhof
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

uferlos @ 16 Dec 2003, 19:34 hat geschrieben: ich hätte die tür halt abgesperrt.
Das bringt Dir gar nix, wenn die Tür zischt ist der Notentriegelungsknopf nicht mehr dicht, da kannste absperren was Du willst. Der Druck ist deshalb immer noch auf der Leitung und zischt durch den Knopf raus.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Und außerdem muß keine Tür wegen etwas Zischen abgesperrt werden, solange sie noch funktioniert! <_<
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Marcus
aha so ist das... dann hätte es wirklich nichts gebracht....

@mellertime
das zischen war so unerträglich!! Alle Leute sind aus den beiden erste Klasseabteilen in die anderen wagen oder in den anderen teil des mittelwagens geflohen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Also zischende Türen können tierisch nerven. Wie geht's 039? Den bräucht ich noch für akustische Aufnahmen *ggg* 420-429 und 420-425 hab ich kürzlich erst gesehen. Hätte ja eigentlich gedacht, die S1 is nun 420er-frei. Erfreulich, dass man nun doch immer noch zum Flughafen fahren kann ;)
001 is übrigens mal zwei Wochen mit zischender Türe rumgefahren. Aber im moment scheint besser repariert zu werden...

CU Schneggal
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Schneggal
also das zischen im 001, von dem du vermutlich sprichst, war ja wirklich gar nix dagegen. Das im 039 war viel lauter! wahrscheinlich wegen, wie vom marcus angesprochenen, Notentrieglungsknopf! Ich bin aber kein techniker....
jo 420-425 war gestern auf der S8 unterwegs....
mich freuts auch noch, das es die S1 umläufe gibt :-) das ist wenigstens noch ne linie... da fährt man viel länger als nach Olching....
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 17 Dec 2003, 15:07 hat geschrieben: mich freuts auch noch, das es die S1 umläufe gibt :-) das ist wenigstens noch ne linie... da fährt man viel länger als nach Olching....
Was habt ihr denn nur an der S1? Auf der S4 fahren wesentlich mehr 420er Kurse. :D :lol: Heute Abfahrt MPM 6:46: Drei 7. Bauserie Schwenkies in vr. Sieht stylisch aus B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also das Zischen war gesundheitsschädlich! Etwas zischen geht ja noch, das war aber schon Hammerlaut
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET423
die Kurse auf der S4 sind ja in der früh! da kann man als schüler schlecht fahren und sau früh aufstehen muss man auch. Da ist der S1-Umlauf am Nachmittag schon viel besser!
jo ist schon klasse ein Schwenktürer-Langzug komplett 8.BS (piep piep piep zisch klack *g*)
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

uferlos @ 17 Dec 2003, 18:31 hat geschrieben: jo ist schon klasse ein Schwenktürer-Langzug komplett 8.BS (piep piep piep zisch klack *g*)
jaja, Tür auf - Tür zu - Tür auf - Tür zu :P ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 17 Dec 2003, 18:31 hat geschrieben: jo ist schon klasse ein Schwenktürer-Langzug komplett 8.BS (piep piep piep zisch klack *g*)
Jo. :) Vor allem, wenn man an der DoBrü das Teil lange bewundern kann (da wurde die S4 noch nach MH N umgeleitet wegen der Weichenstörung). :) :) Ein Piepsen war aber nicht zu hören, als sich die Türen schlossen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

420 039 war heute früh auf der S1 unterwegs, gesehen um 7.15 in Freising
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Heute im 420 zum Flighafen: 420 001 :) Er darf mal wieder zum Airport fahren.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Flo @ 27 Nov 2003, 07:58 hat geschrieben:
Ich sage: Die 420 fahren in München noch bis mindestens Frühjahr 2004, zumindest die S8-Verstärker solange bis man anfängt, die Fahrgäste zu LZB-Versuchskanninchen auf der Stammstrecke zu machen, also wahrscheinlich bis nach Beendigung der Bauarbeiten im Tunnel
Hab jetzt alles durchsucht, nach LZB usw. aber ich denke, es passt hier doch rein:


Mal eine Frage:

Die LZB-Schleifen starten ja bereits auf dem S7-Abzweig Heimeranplatz, dort fahren ja auch die Integrale der BOB - wenn nun, mit Inbetriebnahme der LZB auf der Stammstrecke plötzlich keine 420er mehr fahren können (Grund wurde ja schon mal diskutiert), jaa... kann dann überhaupt die BOB fahren??? :blink: :huh:
Ist in den Integralen die LZB-Vorrichtung eingebaut???

Sollte sich hier eine breite Diskussion aufmachen, bitte ich den Moderator das passend und schnellstens zu splitten!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wetterfrosch @ 27 Jan 2004, 16:29 hat geschrieben: Die LZB-Schleifen starten ja bereits auf dem S7-Abzweig Heimeranplatz, dort fahren ja auch die Integrale der BOB - wenn nun, mit Inbetriebnahme der LZB auf der Stammstrecke plötzlich keine 420er mehr fahren können (Grund wurde ja schon mal diskutiert), jaa... kann dann überhaupt die BOB fahren??? :blink: :huh:
Ist in den Integralen die LZB-Vorrichtung eingebaut???
Na ja, der Unterschied ist, ob sie dort fahren KÖNNEN oder SOLLEN. Wenn denn mal der 10-Minuten-Takt da ist, geht es ohne LZB kaum noch, deswegen wird man da nicht mit Fahrzeugen fahren wollen, die quasi da den Verkehr aufhalten, da sie im herkömmlichen (in dem Fall kapazitativ schlechteren) Verfahren fahren.
Auch in Zukunft wird man auf der Stammstrecke mit einem 420er fahren können, nur ist das für den Regelbetrieb nicht gewünscht.

Da darf die BOB so lang sie will noch auf dem Stückchen S-Bahn-Strecke rumdieseln, LZB braucht sie nicht :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

so....
heute waren mal wieder einige 420er unterwegs!
daraunter auch der 420-030! Der stand jetzt ne ganze weile in MPG!
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Quasi ein Zombie-420. Auferstanden von den Toten ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ab wann wird jetzt dann die LZB scharf?
Dann dürfen die 420er wohl nicht mehr durch den Tunnel....
heute wurden ja 3 Olchinger-Umläufe mit 420 gefahren....
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 22 Oct 2004, 17:26 hat geschrieben: Dann dürfen die 420er wohl nicht mehr durch den Tunnel....
heute wurden ja 3 Olchinger-Umläufe mit 420 gefahren....
Nein, dürfen sie nicht. Spätestens wenn die LZB im Fahrgastbetrieb anläuft, sind sie weg. Bisher ist es aber noch nicht soweit, also einfach mal abwarten.

Gruß

ET 423

P.S.: Sind das deine einzigen Sorgen? :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

uferlos @ 22 Oct 2004, 17:26 hat geschrieben: ab wann wird jetzt dann die LZB scharf?
Wie ich schon in einem anderen Thema schrieb, am 1.11.!
Dann dürfen die 420er wohl nicht mehr durch den Tunnel....
Warum nicht? Die fahren ganz normal mit PZB weiter!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 22 Oct 2004, 18:17 hat geschrieben: Warum nicht? Die fahren ganz normal mit PZB weiter!
Jo, aber ab Fahrplanwechsel, wenn eine weitere Linie in der HVZ durch den Tunnel soll, dann stört ein Signal geführter Zug schon sehr. Darum wird man ab diesem Datum wohl auf deren Einsatz verzichten.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na also! "Dürfen" dürfen sie schon, nur sinnvoll ist es nicht! "Sinnvoll" war nicht seine Frage! :P
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich denk mal, dass man bis zum Fahrplanwechsel noch ein paar Kilometer auf die Altlasten ( ;) ) bringt, nachmittags im Verstärkerverkehr schwimmen die ja noch ohne Probleme mit. Nach dem Fahrplanwechsel die Sintflut...
Antworten