[M] Topbus - runderneuertes Busnetz ab 12.12.2004

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Christian aus München @ 24 Oct 2004, 11:30 hat geschrieben:
Es wird auch keine gebaut, die Busse fahren nämlich kurz vor der Hst. Robinienstr. rechts in die Ebereschenstr., dann links in die Waldmeisterstr., wieder links in die Robinienstr. und dann nochmal links wieder in die Lerchenauerstr. und wenden so.


Grüße, schorsch
Des stell ich mir lustig vor, im ersten Teil der Ebereschenstr. stehen meistens so viele Autos, dass da kein Bus durch kommen wird.
Da gibt es diese lustigen Rot-Blauen Straßenschilder, mit denen man versucht das zu verhindern. Und spätenstens wenn dann ein paarmal abgeschleppt wurde ist das problem behoben..... <_<

Nee, aber im Ernst, das zuparken kann man schon verhindern!

Schönen Abend noch,

Elch
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Elch @ 24 Oct 2004, 17:22 hat geschrieben:
Christian aus München @ 24 Oct 2004, 11:30 hat geschrieben:
Des stell ich mir lustig vor, im ersten Teil der Ebereschenstr. stehen meistens so viele Autos, dass da kein Bus durch kommen wird.
Da gibt es diese lustigen Rot-Blauen Straßenschilder, mit denen man versucht das zu verhindern. Und spätenstens wenn dann ein paarmal abgeschleppt wurde ist das problem behoben..... <_<

Nee, aber im Ernst, das zuparken kann man schon verhindern!
Ja, das Problem sollte aus der Welt zu schaffen sein :lol:

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wie siehts denn mit den beiden Neuperlacher Ringlinien, den Linien 196 und 197 aus? Der 196er soll Neuperlach Innenring heißen, der 197er Neuperlach Aussenring. Im Busplan fahrt aber der 196er als Ring Neuperlach Süd, der 197er als Ring Neuperlach Nord. Wie sollen denn der Linienverlauf jetzt genau aussehen? :huh:
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Flo @ 25 Oct 2004, 12:03 hat geschrieben:Wie siehts denn mit den beiden Neuperlacher Ringlinien, den Linien 196 und 197 aus?:huh:
Linie 196:
Neuperlach Zentr. - Neuperlach Süd - Perlach Bhf. - Wilhelm-Hoegner-Str. - Neuperlach Zentr.

Produkt:
StadtBus; Takt: alle 20 Min.; Normalbuseinsatz (außer HVZ früh, Montag mit Freitag: Gelenkbuseinsatz);

Linienweg:
Ab Neuperlach Zentrum wie bisher Linie 38 über Neuperlach Süd nach Perlach Bhf., von dort weiter wie die bisherige Linie E197 über Schnecke-, Neubiberger-, Wolfram-, und Wilhelm-Hoegner-Straße zu Haltestelle Wilhelm-Hoegner-Straße und weiter wie Linie 139 nach Neuperlach Zentrum.

HIER klicken für Linienplan



Linie 197:
Neuperlach Zentr. - Holzwiesenstr. - Quiddestr. - Krankenhaus Neuperlach - Neuperlach Zentr.

Produkt:
StadtBus; Takt: tagsüber alle 10 Min., zur Schwachverkehrszeit alle 20 Min.; Montag mit Samstag Gelenkbuseinsatz, zu den anderen Betriebszeiten Normalbuseinsatz;

Linienweg:
Unverändert wir heutige Linie 197; keine Fahrten mehr nach Neuperlach Süd (bisher Linie 97)

HIER klicken für Linienplan (Innenring)

HIER klicken für Linienplan (Außenring)

(Alle Angaben wie immer ohne Gewähr :lol: )


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Durch die Linie 196 bekommt Perlach endlich einen Anschluß am PEP und am Zentrum von Neuperlach. Eine positive Endwicklung...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Allerdings steht bei neuen Haltestellenangaben in Neuperlach Süd an einer Haltestelle "196 Neuperlach Innenring", an einer anderen "197 Neuperlach Aussenring"! Hat man jetzt beide Linien in Neuperlach Zentrum miteineander verknüpft, sodass die Busse einen "8er" (Neuperlach Zentrum - Neuperlach Süd - Perlach - Neuperlach Zentrum - Krankenhaus Neuperlach - Quiddestraße - Neuperlach Zentrum und andersrum) und keinen unabhängigen Nord-und Südring in Neuperlach bilden?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4645
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Flo @ 26 Oct 2004, 13:24 hat geschrieben: Hat man jetzt beide Linien in Neuperlach Zentrum miteineander verknüpft, sodass die Busse einen "8er" (Neuperlach Zentrum - Neuperlach Süd - Perlach - Neuperlach Zentrum - Krankenhaus Neuperlach - Quiddestraße - Neuperlach Zentrum und andersrum) und keinen unabhängigen Nord-und Südring in Neuperlach bilden?
Schau doch mal zwei Beiträge über deinem die Angaben von schorsch an, der ja sogar dankenswerterweise die Pläne eingescannt hat von den Neuperlacher Linien.
Innenring und Außenring unterscheiden sich - wenn ich das richtig sehe - lediglich durch die Fahrtrichtung.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Flo
Kaiser
Beiträge: 1969
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Hat sich erledigt! :lol: Die neuen Pläne ab 2005 (Schnellbahn, Stadt und Region) sind bei mvv-muenchen.de unter Netzpläne bereits zu sehen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wieso müssen die neuen Metrobuslinie rot sein? Da kann man leicht diese Buslinien mit Trambahnlinie verwechseln. Da hätte doch eine andere Farbe ausgesucht werden können, oder war die Verwechslungsgefahr gewollt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4645
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Jean @ 27 Oct 2004, 13:30 hat geschrieben: Wieso müssen die neuen Metrobuslinie rot sein? Da kann man leicht diese Buslinien mit Trambahnlinie verwechseln. Da hätte doch eine andere Farbe ausgesucht werden können, oder war die Verwechslungsgefahr gewollt?
Na ja, rot sind sie zwar nicht (sondern orange) aber die Ähnlichkeit ist tatsächlich ziemlich stark. Das soll halt die "Premium-Produkte" von den normalen Bussen abheben. Im Takt stehen die Busse ja den Tram-Bahnen auch nicht unbedingt nach...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Jean @ 27 Oct 2004, 13:30 hat geschrieben:Wieso müssen die neuen Metrobuslinie rot sein? Da kann man leicht diese Buslinien mit Trambahnlinie verwechseln. Da hätte doch eine andere Farbe ausgesucht werden können, oder war die Verwechslungsgefahr gewollt?
Naja, also "ziemlich stark" ist die Ähnlichkeit nun wirklich nicht. Klar sehen sich Rot und Orange ähnlich, aber man erkennt den Unterschied schon noch. Außerdem sieht man ja an den Liniennummern ob´s Bus oder Tram ist...

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stimmt, die Metrobuslinien sind orange. Das kommt davon wenn man einen alten Computer benützt. Also liebe FH, moderniesieren damit sowas nicht mehr vorkommt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Diesmal ist der MVV dem MVG zuvorgekommen. Dann könnte ja der MVG bereits die Fahrpläne herausbringen...
Ausserdem habe ich bereits den ersten Fehler entdeckt: bei der Linie N41. Der Verlauf vom Kurfürstenplatz zur Münchner Freiheit stimmt nicht, es sei den die Einbahnregelung in der Hohenzollernstraße wird Nachts ausgehoben. :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
Da hilft nur eins: noch mal schnell überrabeiten. B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

die Tollwoodlinie zwischen Westfriedhof und Scheidplatz (die letzten beiden Jahre 111) bekommt die Liniennummer 99. Am Westfriedhof wurde zwischenzeitlich neu beschildert, und die Tollwoodlinie hat dort bekanntlich eine eigene Haltestelle im Busbahnhof.

Gruß vom
Rathgeber Bild
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Jetzt sind ja schon fast im ganzen Stadtgebiet die Haltestellen angepasst.

An der Theresienhöhe ist mir nun aufgefallen, dass hier auch die Linie 131 mit Ziel Isartor angegeben ist.

Sowohl im MVG-Plan von Mitte Juli als auch im neuen MVV-Netzplan Stadt konnte ich aber nichts dergleichen erkennen.

So nun die Frage an die Experten hier:

Fährt der neue 131 ab 12.12. tatsächlich über die Theresienhöhe? Und wenn ja, in welchem Zeitraum und wie oft? Sind das vielleicht nur einzelne Verstärkerfahrten?
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

mrj @ 30 Oct 2004, 11:53 hat geschrieben: Jetzt sind ja schon fast im ganzen Stadtgebiet die Haltestellen angepasst.

An der Theresienhöhe ist mir nun aufgefallen, dass hier auch die Linie 131 mit Ziel Isartor angegeben ist.

Sowohl im MVG-Plan von Mitte Juli als auch im neuen MVV-Netzplan Stadt konnte ich aber nichts dergleichen erkennen.

So nun die Frage an die Experten hier:

Fährt der neue 131 ab 12.12. tatsächlich über die Theresienhöhe? Und wenn ja, in welchem Zeitraum und wie oft? Sind das vielleicht nur einzelne Verstärkerfahrten?
Die Linie 131 wird Abends und am Sonntag an der Theresienhöhe wenden. Sie wurde leider in der SVZ von der Westendstr. zurückgenommen. :(
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Elch @ 30 Oct 2004, 13:22 hat geschrieben:Die Linie 131 wird Abends und am Sonntag an der Theresienhöhe wenden. Sie wurde leider in der SVZ von der Westendstr. zurückgenommen. :(
Ja, der 131er Fährt dann nur Theresienhöhe - Isartor. In der SVZ hat er dann dort einen Linienwechsel mit dem 134er.

Übrigens:
zu einem "späteren Zeitpunkt" soll die Linie 131 durch´s Tal zum Marienplatz verlängert werden, wann (und ob´s 100% so wird) weiß man noch nicht.

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Linie 131 sollte doch von Anfang an am Isartor enden! Siehe auch den ... Plan der Stadt auf der MVV Seite wurde entfernt. Enthielt vielleicht zu viel Fehler?!?!?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Jean @ 30 Oct 2004, 19:37 hat geschrieben:Die Linie 131 sollte doch von Anfang an am Isartor enden!
Ja, tut er doch auch!? Nur in der SVZ und Sonntags fährt der 131er eben nicht bis Am Knie, sondern bis zur Theresienhöhe. Guckst du HIER.

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Für alle die's interessiert:

Auf der MVV-Homepage können in der FAHRTAUSKUNFT jetzt die Abfahrtszeiten der Metrobusse (zumindest 51, 56, 57) ab 12.12. abgerufen werden.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ehrlich zugeben finde ich MVG, MVV etwas kindisch!

Die Fahrpläne werden erst am Ende November bekanntgegeben, dass heißt: Ich habe nur zwölf Tage zeit, die bestimmen Linie, zu studieren.

Falls die gesamte Fahrpläne fertig sind, können die gleich eröffnen statt gespannt auf Aufsturm der Kunde. Ich würde erst in Woche die Fahrpläne studieren können, da Server gestürz sei können wegen der hohe Besuch. :(
Benutzeravatar
Matze-MUC
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 09 Jul 2003, 22:08

Beitrag von Matze-MUC »

Elch @ 2 Nov 2004, 11:55 hat geschrieben:Für alle die's interessiert:

Auf der MVV-Homepage können in der FAHRTAUSKUNFT jetzt die Abfahrtszeiten der Metrobusse (zumindest 51, 56, 57) ab 12.12. abgerufen werden.
Der 54er ist auch schon drin, allerdings wird er als Stadtbus dargestellt.....
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Dol-Sbahn @ 2 Nov 2004, 18:43 hat geschrieben: Die Fahrpläne werden erst am Ende November bekanntgegeben, dass heißt: Ich habe nur zwölf Tage zeit, die bestimmen Linie, zu studieren.

Falls die gesamte Fahrpläne fertig sind, können die gleich eröffnen statt gespannt auf Aufsturm der Kunde. Ich würde erst in Woche die Fahrpläne studieren können, da Server gestürz sei können wegen der hohe Besuch. :(
Das liegt daran, dass die Fahrpläne erst dann fertiggestellt und überprüft worden sind (Abfahren usw.). Geht halt nicht alles so schnell wie sich das manche vorstellen...


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Fahrpläne befinden sich zwar auf der Hompage des MVV, sind aber nicht zugänglich! :o :o :o
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Matze-MUC @ 2 Nov 2004, 19:19 hat geschrieben:
Elch @ 2 Nov 2004, 11:55 hat geschrieben:Für alle die's interessiert:

Auf der MVV-Homepage können in der FAHRTAUSKUNFT jetzt die Abfahrtszeiten der Metrobusse (zumindest 51, 56, 57) ab 12.12. abgerufen werden.
Der 54er ist auch schon drin, allerdings wird er als Stadtbus dargestellt.....
Anmerkung: Auf den Abfahrtstafeln kann man sich jetzt alle (auch Regio-Busse) anzeigen lassen. Die Fahrpläne für Samstag und Sonntag sind allerdings noch nicht eingearbeitet.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

In der Fürstenrieder Straße wird das Angebot mit Top-Bus teils erheblich schlechter. Hauptkritikpunkt: Die Linie 51 und 168 fahren im gemeinsam bedienten Anschnitt zwischen Laim und Aindorferstr. jetzt zur gleichen Zeit ab. Laim -> Aindorferstr ab jeweils Minute '0, Aindorfer -> Laim ab Min '9 '0. Aus dem jetzt bestehenden 3/7-takt wird also ein 10-Min-Takt.

Bei der Linie 151 (ex 42) wurden morgens 2 Fahrten (Betriebsbeginn NEU 7h - alt 6h40) und am Abend 6 Fahrten Betriebsende NEU 19h - alt 20h) gestrichen :angry:

Das geht ja schon wieder gut los..... [leider mecker - ich wills ja eigentlich nicht schlechtreden aber.....]
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Elch @ 5 Nov 2004, 07:58 hat geschrieben:In der Fürstenrieder Straße wird das Angebot mit Top-Bus teils erheblich schlechter. Hauptkritikpunkt: Die Linie 51 und 168 fahren im gemeinsam bedienten Anschnitt zwischen Laim und Aindorferstr. jetzt zur gleichen Zeit ab. Laim -> Aindorferstr ab jeweils Minute '0, Aindorfer -> Laim ab Min '9 '0. Aus dem jetzt bestehenden 3/7-takt wird also ein 10-Min-Takt.
Mei, war halt Zufall das das bis jetzt so war. Ist zwar schade, aber man kann ja nicht immer und überall alles perfekt haben. Das ist UNMÖGLICH.
Elch @ 5 Nov 2004, 07:58 hat geschrieben:Bei der Linie 151 (ex 42) wurden morgens 2 Fahrten (Betriebsbeginn NEU 7h - alt 6h40) und am Abend 6 Fahrten Betriebsende NEU 19h - alt 20h) gestrichen :angry:
Die recht überflüssig waren....
Elch @ 5 Nov 2004, 07:58 hat geschrieben:Das geht ja schon wieder gut los..... [leider mecker - ich wills ja eigentlich nicht schlechtreden aber.....]
Tust du aber ;)


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

(Elch @ 5 Nov 2004, 07:58)
Bei der Linie 151 (ex 42) wurden morgens 2 Fahrten (Betriebsbeginn NEU 7h - alt 6h40) und am Abend 6 Fahrten Betriebsende NEU 19h - alt 20h) gestrichen 


Die recht überflüssig waren....
Mit der ich aber morgens immer gefahren bin ;) [schäm - ich weiß ich bin eigensinnig.....]

Ich werds überleben. Aber damit ist die Ausdünnung zwischen Romanplatz uns Laim noch weiter fortgeschritten....... Wenn ich da an die gute alte 41, 65, 68-er Zeit denke..... [Ich weiß, ich schweife zu weit aus......]

Aber an anderen Stellen wird ja besser :) . Besonders im vernachlässigten Nord-Westen. [nur leider nicht bei mir] :rolleyes:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Elch @ 5 Nov 2004, 08:32 hat geschrieben:Mit der ich aber morgens immer gefahren bin ;)  [schäm - ich weiß ich bin eigensinnig.....]
Ja, aber wahrscheinlich nur du :lol: Nee, klar ist es blöde wenn eine Fahrt gestrichen wird die man oft nutzt, aber das Angebot wird mit TopBus so gut wie (fast) überall verbessert.
Elch @ 5 Nov 2004, 08:32 hat geschrieben:Ich werds überleben. Aber damit ist die Ausdünnung zwischen Romanplatz uns Laim  noch weiter fortgeschritten
Welche aber gerechtfertigt sind, da die Busse die gestreichen werden so gut wie leer rumfahren.
Elch @ 5 Nov 2004, 08:32 hat geschrieben:Aber an anderen Stellen wird ja besser :) . Besonders im vernachlässigten Nord-Westen.
Eben :)

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

schorsch @ 5 Nov 2004, 08:51 hat geschrieben: Ja, aber wahrscheinlich nur du  :lol: Nee, klar ist es blöde wenn eine Fahrt gestrichen wird die man oft nutzt, aber das Angebot wird mit TopBus so gut wie (fast) überall verbessert.

Grüße, schorsch
Wobei viele 42-er derzeit fast leer rumfahren, weil der wegen dem U-Bahn-bau in Moosach verspätete 41 direkt davor alles abräumt und dann meist knallvoll ist... Hier rächen sich die steifen Fahrpläne der 42. Währ irgendwie besser, wenn sie immer 5 Min nach dem 41 fahren könnte, ohne fahrplan. Aber ich fürchte das ist in D nicht möglich. Wobei es sich gerade für die 42 anbieten würde.

Ist das Aufkommen in der Relation Romanplatz - Laim - Laimer Platz eigentlich so stark zurückgegangen? Ich sehe sich da gerade die Trambahnpläne auflösen, die noch gar nicht fertig sind.....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten