Veränderungen an der Forensoftware
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Achso, da kann man ja dann zoomen. Ich finde aber die volle Funktionalität ganz gut - und mit diesem Board hier wird es sicher keine mobile Version mehr geben.GSIISp64b @ 15 Sep 2011, 14:13 hat geschrieben: Also wenn du das als "lesbar" bezeichnest, möcht ich deine Augen haben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Du bekommst einen Totschlagargumentepunkt!Bayernlover @ 15 Sep 2011, 14:15 hat geschrieben: Achso, da kann man ja dann zoomen. Ich finde aber die volle Funktionalität ganz gut - und mit diesem Board hier wird es sicher keine mobile Version mehr geben.
Und gezoomt machen dann die Bilder Stress?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das jetzt als Smartphone zu bezeichnen, wo man zum Akkuwechsel das Gerät erst mit Werkzeug zerlegen muss (bei den ersten Modellen war der Akku genialerweise sogar eingelötet) und sich vom Monopolisten vorschreiben muss, welche Apps gut für einen sind, halte ich doch für gewagt.Bayernlover @ 15 Sep 2011, 13:58 hat geschrieben: Das EF ist doch gut lesbar?
So sieht es auf einem richtige Smartphone aus:
[...] Das EF in seiner vollen Schönheit
[...] Und herangezoomt
Aber mal im Spaß: Das ist definitiv zu klein. Letztendlich muss man zoomen. Dann aber passt der Bildschirminhalt nicht mal im Querformat auf den Screen, folglich muss man dauernd hin- und herscrollen. Die Lösung wäre ein Layout, bei dem die Elemente in stärkerem Maße übereinander und weniger untereinander angeordnet sind. Für WordPress (o.k., Blogsoftware, aber ähnliches Problem) gibt es Plug-Ins, die als Weiche fungieren und dann für Smartphones ein Mobiles-Theme anzeigen. Wer trotzdem die normale Darstellung haben will, kann diese per Link umschalten. Zurück geht es dann wieder, wenn man das Cookie löscht. (Wie man gezielt ein Cookie löscht und nicht alle Cookies, habe ich noch nicht herausgefunden.)
Oder man macht halt eine eigene Subdomain wie "m.eisenbahnforum.de".
Mir ist aber klar, dass mit der doch recht alten Forensoftware das Ganze kaum umsetzbar ist. Bei neuerer Forensoftware dürfte so was von Haus aus eingebaut sein oder auf einfache Weise durch Plug-Ins/Themes realisierbar sein.
Ich habe festgestellt, dass der Anteil an Smartphone-Besucher bei meinen Seiten deutlich über 10 % liegt, im Eisenbahnforum dürfte der Wert noch weit höher ausfallen. Somit wäre eine optimierte Darstellung sicherlich wünschenswert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich benutze das Teil primär, und baue nicht am Akku herum. Und bei einer Auswahl von mehreren 100.000 Apps von "Beschneidung" zu reden, ist schon bisschen übertriebenTramPolin @ 15 Sep 2011, 15:48 hat geschrieben: Das jetzt als Smartphone zu bezeichnen, wo man zum Akkuwechsel das Gerät erst mit Werkzeug zerlegen muss (bei den ersten Modellen war der Akku genialerweise sogar eingelötet) und sich vom Monopolisten vorschreiben muss, welche Apps gut für einen sind, halte ich doch für gewagt.

Ja muss man, wie will man aber z.B. die Bilder einbinden? Und ist das EF wirklich so schwer mobil lesbar? Wie gesagt, ich lese seit zwei Jahren mit dem iPhone und finde es sehr übersichtlich. Zeit für eine UmfrageAber mal im Spaß: Das ist definitiv zu klein. Letztendlich muss man zoomen. Dann aber passt der Bildschirminhalt nicht mal im Querformat auf den Screen, folglich muss man dauernd hin- und herscrollen.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Naja, wenn ich aber mit dem iPhone prima im Web surfen kann, dann ist es m.M.n. schon ein SMARTphone. Zudem muss man immer sehen, ob ich wirklich immer einen Austauschbaren Akku brauche, ob ich immer irgendwelche schrott Apps benötige (diese kann man sich auch über den jailbreak holen, also wenn man nicht drauf verzichten kann)). Und wenn ich irgendwelche technische Probleme habe, gehe ich in den Apple Store, und gut ist.TramPolin @ 15 Sep 2011, 15:48 hat geschrieben: Das jetzt als Smartphone zu bezeichnen, wo man zum Akkuwechsel das Gerät erst mit Werkzeug zerlegen muss (bei den ersten Modellen war der Akku genialerweise sogar eingelötet) und sich vom Monopolisten vorschreiben muss, welche Apps gut für einen sind, halte ich doch für gewagt.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
So ganz verstehe ich den Einwand nicht. Dass ein Bild nicht draufpasst, ist klar. Da zoome und scrolle ich. Aber die reinen Beiträge würde ich halt lieber so sehen, dass man nicht neben dem vertikalen Scrollen auch zusätzlich horizontal scrollen muss.Bayernlover @ 15 Sep 2011, 15:59 hat geschrieben: Ja muss man, wie will man aber z.B. die Bilder einbinden? Und ist das EF wirklich so schwer mobil lesbar? Wie gesagt, ich lese seit zwei Jahren mit dem iPhone und finde es sehr übersichtlich. Zeit für eine Umfrage![]()
Zum Bilderanschauen nehme ich meinen Desktop-PC, aber um unterwegs die neuen Erkenntnisse zur Dringlichkeit der U5 zu lesen, da reicht mir eine Textdarstellung und auch die virtuelle Tastatur, um dann mal kurz darauf antworten zu können.
Ja, da gibt es durchaus geteilte Meinungen.GSIISp64b @ 15 Sep 2011, 13:03 hat geschrieben: Von Tapatalk halte ich nix.
Der meiner Ansicht nach größte Vorteil von Tapatalk ist, dass man mit deutlich weniger Bandbreite auskommt und auch weniger Datenvolumen verbraucht wird (bei vielen Verträgen wird trotz Flatrate nach einem gewissen Maximalverbrauch pro Monat auf 64 kBit/sec gedrosselt).
Tapatalk lädt die eingebetteten Bilder dank PlugIn in die Forensoftware zunächst nur als Thumbnail und erst nach erneuter Selektion wird das volle Bild geholt und ist dann scrollbar - d.h. auch Threads mit vielen Bildern werden bei schlechter Verbindung recht schnell geladen. Die Formatierung der Ausgabe von Threads und Beiträgen wird unabhängig vom normalen Layout der Webseite vorgenommen.
Auf Wunsch kann in jedem Thread (oder auch in der Übersicht) später trotzdem auf die bekannte Browserdarstellung gewechselt werden.
Kann man z.B. mit dem Deutschen Architektur-Forum oder mit dem MUC-Forum ausprobieren, wenn man den Tapatalk-Client hat.
Hilft aber hier trotzdem wenig weiter, da das Invision Power Board scheinbar (noch) nicht unterstützt wird.
EDIT: Ups - gibt scheinbar doch sowas: Tapatalk Forum App PlugIn for IPBoard 2.0
Wir haben hier die Version 1 und für die wird es ziemlich sicher nichts mehr geben...Airdinger @ 15 Sep 2011, 18:15 hat geschrieben:Hilft aber hier trotzdem wenig weiter, da das Invision Power Board scheinbar (noch) nicht unterstützt wird.
EDIT: Ups - gibt scheinbar doch sowas: Tapatalk Forum App PlugIn for IPBoard 2.0
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Von Geld weniger - ich setze auf OpenSource, da ist Geld nicht das Problem. Das Problem ist die Zeit, das ist ein erheblicher Aufwand, da wir hier einen Schritt gleich über mehrere Softwaregenerationen haben. Außerdem hat das Invision Power Boad hinter den Kulissen leider einen ziemlich ungewöhnlichen Aufbau was den Konvertierungsaufwand zu anderen Forenplattformen stark erhöht.Airdinger @ 15 Sep 2011, 18:36 hat geschrieben: Ja, das ginge dann wohl nur im Zusammenhang mit einem Upgrade der Forensoftware... und das wiederum ist wohl eine Frage von Zeit und Geld...
Zum Thema Tapatalk erteile ich allerdings eine allgemeine und grundlegende Absage - wie gesagt, ich setze auf OpenSource und eine freie und kostenlose Erreichbarkeit des Forums, damit kommt das proprietäre und kostenpflichtige Tapatalk nicht in Frage. Sofern es ein offenes System gibt, das mit vertretbarem Aufwand installierbar ist, habe ich damit kein Problem, nur mit der jetzigen Software ist das vermutlich nicht mehr sinnvoll realisierbar, und eine neue Software wird noch einiges an Zeit kosten bis die läuft.
Bis dahin empfehle ich als Browser den kostenlosen Opera Mini zu nutzen, der soweit ich rausgefunden habe auch für Android und das iPhone erhältlich ist.
Opera Mini lädt Bilder über einen Proxy, der das Bild verkleinert, so dass nur wenig Daten übertragen werden müssen und das Layout erhalten bleibt. Auf Knopfdruck zeigt es ausgewählte Bilder in Originalgröße an.
Auf den Themenseiten stellt Opera Mini zumindest in der von mir genutzten Version die Zelle mit den Benutzerdaten nicht neben, sondern über die Zelle mit dem Beitragsinhalt. Ich lese inzwischen mit einem normalen Handy mit kleinem Display - also keinem Smartphone - regelmäßig im EF, und komme mit Opera Mini da problemlos und sehr gut zurecht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Vielleicht könnte man für mobile Geräte ein separates CSS anbieten (über @media handheld). Bei dem Forum ist wohl noch vieles über altertümliche Layout-Tabellen realisiert, so dass man nicht allzu viel ändern kann. Man könnte aber zum Beispiel eher unnötige Elemente ausblenden, um das Design auf kleineren Bildschirmen etwas übersichtlicher zu gestalten. Im Portal könnte man zum Beispiel die rechte Spalte ausblenden.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Noch ein kleiner Tipp zu Opera Mini:stfn @ 15 Sep 2011, 20:42 hat geschrieben: Danke für den Tip, Boris, Opera Mini macht wirklich vieles einfacher. Top, wird mein neuer Standard Browser.
Das Kontextmenü erreicht man bei Handys mit Tasten über die "1", außerdem erreicht man viele Funktionen über mit dem * und der # eingeleitete Sequenzen. Eine Informationsanzeige über die Funktionen erhält man, indem man den * oder die # drückt und kurz wartet.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Stellt der Bilder denn auch passend verkleinert da?elchris @ 15 Sep 2011, 23:25 hat geschrieben: Wem Opera Mini gefällt, den Proxy aber nicht braucht (weil er einen großen Datentarif hat - oder auch Flashinhalte schauen möchte), für den gibts im Market des Vertrauens auch den Opera Mobile. Den Mini gibts für alle aktuellen Plattformen, die aussterbende OVI mal aussen vor.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
(Bild absichtlich mitzitiert)Bayernlover @ 15 Sep 2011, 14:26 hat geschrieben: Kannst Du vielleicht auch mal einen Screenshot posten?
Den "Stress" kann ich nicht nachvollziehen, siehe hier:
![]()
Wow, kann man ja toll lesen, diese halben Sätze. Genial, wirklich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Mit Retina-Display kann man es durchaus auch herausgezoomt lesen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
pff...Daniel Schuhmann @ 16 Sep 2011, 00:27 hat geschrieben:Mit Retina-Display kann man es durchaus auch herausgezoomt lesen.

da, alles Top.

Retina Display... Ach ihr verblendeten Technikkinder.

*dafür*GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 12:47 hat geschrieben: Ist zwar nur ne Kleinigkeit: Aber könnte man bitte ENDLICH dem Sonnenbrillensmiley einen anderen Code geben? *quengel*
Nervt nämlich wirklich, dass der permanent in Beiträgen auftaucht, wo er nix zu suchen hat. Ich schlage alternativ B-) vor.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wow. Das ist ja ne tolle Lösung, einfach gar keine Smileys mehr zu nutzen, weil es zu umständlich ist, einen Bindestrich in den Code eines Smileys einzufügen. Danke für deinen Beitrag, von alleine wäre ich da nie drauf gekommen.BajK @ 16 Sep 2011, 12:51 hat geschrieben: Ach Taschi, dann schalt halt Emoticons in deinen BEiträgen aus
@Daniel Schuhmann: Wtf ist Retina? Dieses schlechte Display von Apple? Also das mit der hohen Pixeldichte aber schlechten Ausleuchtung, Farbtreue und Kontrast? Also mit Samsungs OLED ist das Forum auch top lesbar![]()
Es ist by the way NICHT der Sinn dieses Threads, über Vor- und Nachteile verschiedener Handies zu labern, also hört damit bitte allesamt auf und führt euren Flamewar woanders weiter!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Schon seit vielen Jahren konnte ich mit einem Vorläufer der Smartphones, einem auf Windows Mobile basierenden Gerät das Eisenbahnforum aufrufen und mit zoomen auch mühsam lesen. Bilder waren allerdings nicht so leicht zu betrachten.
Bei meinem Android kann ich Textbeiträge aber dank der vom Gerät mitgelieferten Software zumindest beim Zoomen ohne links-rechts zu scrollen lesen. Der Text wird automatisch auf die Bildschirmbreite angepasst. Bilder fallen aber auch hier durch das Raster. Allerdings werden sie so stark verkleinert, das man sie als ganzes Bild betrachten kann. Beim Vergrößern wird der Text auf Bildschirmbreite aber angepasst, das Bild ist aber ohne scrollen nicht zu betrachten.
Das ist aber nur eine Notlösung, die das Adroid-Betriebssystem bietet. Eine echte Mobillösung sieht anders aus. Schaut euch mal andere Blogs auf eurem Smartphone an, meinetwegen auch neuperlach.org oder zughalt.de (sind die, welche mir spontan einfallen).
Aber das macht die Forensoftware nicht her, wenn ich Boris richtig verstanden habe.
Bei meinem Android kann ich Textbeiträge aber dank der vom Gerät mitgelieferten Software zumindest beim Zoomen ohne links-rechts zu scrollen lesen. Der Text wird automatisch auf die Bildschirmbreite angepasst. Bilder fallen aber auch hier durch das Raster. Allerdings werden sie so stark verkleinert, das man sie als ganzes Bild betrachten kann. Beim Vergrößern wird der Text auf Bildschirmbreite aber angepasst, das Bild ist aber ohne scrollen nicht zu betrachten.
Das ist aber nur eine Notlösung, die das Adroid-Betriebssystem bietet. Eine echte Mobillösung sieht anders aus. Schaut euch mal andere Blogs auf eurem Smartphone an, meinetwegen auch neuperlach.org oder zughalt.de (sind die, welche mir spontan einfallen).
Aber das macht die Forensoftware nicht her, wenn ich Boris richtig verstanden habe.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Erstens gibt das die Software nicht her und zweitens ist ein Blog immer noch was anderes als ein Forum - kennt jemand ein Forum das Mobil anders aussieht?Autobahn @ 16 Sep 2011, 22:27 hat geschrieben: Schaut euch mal andere Blogs auf eurem Smartphone an, meinetwegen auch neuperlach.org oder zughalt.de (sind die, welche mir spontan einfallen).
Aber das macht die Forensoftware nicht her, wenn ich Boris richtig verstanden habe.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Ja, das Forum von OMSI hat eine Mobilversion.Bayernlover @ 17 Sep 2011, 14:40 hat geschrieben:Erstens gibt das die Software nicht her und zweitens ist ein Blog immer noch was anderes als ein Forum - kennt jemand ein Forum das Mobil anders aussieht?Autobahn @ 16 Sep 2011, 22:27 hat geschrieben: Schaut euch mal andere Blogs auf eurem Smartphone an, meinetwegen auch neuperlach.org oder zughalt.de (sind die, welche mir spontan einfallen).
Aber das macht die Forensoftware nicht her, wenn ich Boris richtig verstanden habe.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423