Es wird in der Tat interessant sein, zu beobachten, wie sich die Fahrgastströme verschieben werden. Auf der Relation zwischen Grünau und Leipzig-Zentrum wird nach meinem Dafürhalten die Strassenbahn die Nase vorn behalten. Dort wird man sich in Zukunft fragen, ob man die beiden Züge pro Stunde nicht lieber nach Markranstädt fahren lässt.spock5407 @ 26 Feb 2013, 19:41 hat geschrieben:Die Frage die sich mir auch stellt ist: Warum sollte man aus z.B. Grünau mit einer S/RB/wasauchimmer zur City fahren, wenn in selbige von den Bahnsteiggleisen am Hbf noch weit zu laufen war, der Takt dünn war und die Bim deutlich bessere Takte und Erschliessung anbot? Die wirklich attraktiven Relationen damit dürften recht eingeschränkt sein. Mit der Tunnelverbindung dürfte das besser werden.
Aber schon zwischen Markkleeberg und Leipzig-Zentrum wird das anders aussehen. Hier erwarte ich, dass die Strassenbahnlinie nach Markkleeberg-West wenige Jahre nach Tunnel-Inbetriebnahme still gelegt wird. Und das nicht nur weil die Bahn der Strassenbahn die Fahrgäste wegnimmt, sondern vor allem weil es eine günstige Gelegenheit für die Stadt Markkleeberg sein wird, sich dem Zuschuss für die LVB zu entledigen.