München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Rohrbacher @ 27 Nov 2006, 17:19 hat geschrieben: Die (durch den eher schlechten optischen Zustand wie ein Fremdkörper hinter den glänzenden Wagen wirkende) 101 hing' übrigens hinten, also Richtung Prellbock.
Ich denke mir meinen Teil. :lol:

Was mir trotz intensiven Überführungs- und Abstellfahrten nicht gelungen ist, ein paar FRESH Kutschen mit 110, 139/140 oder 120 zu knipsen - immer hängt so ne taiwanesische Bordellsängerin dran.
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Heute Morgen standen auch ein paar RE200 Wagen + eine 101er in Ingolstadt am Nordbanhof Gleis 4 in Richtung Muc.
Auch hier hat die 101er gezogen und nicht geschoben.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Ich stell mir gerade vor, wie es aussehen muss, wenn so ne Flickerl-120er vor den Fresh hängt. Das muss lustig aussehen. Dann lieber eine verkehrsdreckige 101.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das was ich am Montag gesehen habe, war wohl eine Schulungsfahrt, zumindest ist davon ein Bild im heuten PAF-Kurier...
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Rohrbacher @ 29 Nov 2006, 16:48 hat geschrieben: Das was ich am Montag gesehen habe, war wohl eine Schulungsfahrt, zumindest ist davon ein Bild im heuten PAF-Kurier...
Ja, da wird es noch mehr von geben bis zum Planwechsel...
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Habe heute Mittag einen kompletten Frosch im Vorfeld des Münchner Hauptbahnhofes gesehen. Die 101er stand Richtung Prellbock. :unsure:
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Heut hatte ein IC der ,vermute ich mal, aus Salzburg kam 2 IC Wagen mit Regio Lack, sah recht komisch aus. Direkt danach hab ich dann noch den FRESH nach Nürnberg vorbeifahrn sehn, mit der 101 070
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die 101er stand Richtung Prellbock.
Scheinbar will Regio doch den Fahrgästen in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] "ihre" neuen Superloks am Superzug gleich am Prellbock zeigen, hab' den Zug bisher auch noch nicht andersrum gesehen - obwohl ich doch eigentlich dann zum sommerlichen Mittagsfuzzen lieber den Steuerwagen im besten Licht hätte... :D :ph34r:
sah recht komisch aus
Im direkten Vergleich sieht das knallige Rot an den Wagen besser aus - vielleicht liegt's aber auch daran, dass die roten noch sauber sind und richtig glänzen - mal sehen wenn sich die Wagen den 101ern optisch angepasst haben...

Thema FRESH: Gibt's den Namen offiziell eigentlich noch? Ich dachte, man hat das (glücklicherweise) doch bleiben lassen. :unsure:
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Hey, denselben FRESH hab ich heute auch gesehen. Das war doch sicher wieder ne Schulungsfahrt oder....ich mein, wenn 3 oder 4 Leutchen im Führerstand sind....
Ist das eigentlich der erste komplette FRESH, oder gibt es schon mehrere davon?

Gruss aus München
Jan
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 30 Nov 2006, 15:16 hat geschrieben: Thema FRESH: Gibt's den Namen offiziell eigentlich noch? Ich dachte, man hat das (glücklicherweise) doch bleiben lassen. :unsure:
Ich meine gehört oder sogar hier irgendwo gelesen zu haben, daß der Name "FREEEEESCH" (bay.: Frösche :P ) zugunsten eines objektiveren Synonyms "RE200" aufgegeben wurde. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rohrbacher @ 30 Nov 2006, 15:16 hat geschrieben: Thema FRESH: Gibt's den Namen offiziell eigentlich noch? Ich dachte, man hat das (glücklicherweise) doch bleiben lassen. :unsure:
Nein, heißt jetzt Nürnberg-München-Express oder NüMüX (ja, das Gras will ich auch mal haben)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ChristianMUC @ 30 Nov 2006, 22:14 hat geschrieben: Nein, heißt jetzt Nürnberg-München-Express oder NüMüX (ja, das Gras will ich auch mal haben)
Da gefallen mir die Frösche ja noch besser... :blink: :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ja, die Frösche... irgendwo hatte ich das mal geschrieben. Aber wie wär's alternativ mit "Quaki"? Das würde auch irgendwie einen Konzern-Zusammenhang mit dem "Quietsch" herstellen... :lol:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ist da schon wer mitgefahren? Wie ist das denn, wenn die Türen zugehen, piepst das oder quakt es? :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Rohrbacher @ 30 Nov 2006, 22:25 hat geschrieben: Ja, die Frösche... irgendwo hatte ich das mal geschrieben. Aber wie wär's alternativ mit "Quaki"? Das würde auch irgendwie einen Konzern-Zusammenhang mit dem "Quietsch" herstellen... :lol:
Waaah, Quaki und Quietschie? Dann bestellt DB Regio glatt noch den 425-200 !!!
Wollt ihr das???
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wollt ihr das???
Ja, weil ein Zug, der bei der ersten Begegnung mit 'ner Weißwurst auseinanderfällt wie selbige im Renault-Werbespot, den will ich sehen!! :lol:
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Tja, der FRESH oder RE200 oder wie er letztendlich auch immer heißen wird, ist wohl der erste Zug, der schon vor seinem ersten Planeinsatz einen Spitznamen (Frosch bzw. Frösche) weghat :D

Gruss aus München
Jan
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Gilt der eigentlich als RE, d.h. zahle ich für eine Verbindung mit dem RE200 denselben Preis wie für einen normalen RE oder ne RB? Und wie lange braucht der von München nach Nürnberg? Hier stand mal was von 100 Minuten...ist das realistisch? Wo hält er überall?

Gruss aus München
Jan
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

janmethner @ 1 Dec 2006, 14:51 hat geschrieben: Gilt der eigentlich als RE, d.h. zahle ich für eine Verbindung mit dem RE200 denselben Preis wie für einen normalen RE oder ne RB? Und wie lange braucht der von München nach Nürnberg? Hier stand mal was von 100 Minuten...ist das realistisch? Wo hält er überall?

Gruss aus München
Jan
http://reiseauskunft.bahn.de
gib oben "M" ein, darunter "N", such für ein Datum nach dem 10.12. und wähle nur nahverkehr...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gilt der eigentlich als RE, d.h. zahle ich für eine Verbindung mit dem RE200 denselben Preis wie für einen normalen RE oder ne RB?
Ja.
Und wie lange braucht der von München nach Nürnberg?
ca. 1:45 Stunden
Wo hält er überall?
München - Petershausen - Pfaffenhofen - Rohrbach - Ingolstadt Hbf - Ingolstadt Nord - Kinding - Allersberg - Nürnberg Hbf
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

Auch heute gab es Schulungsfahrten von Nürnberg nach Allersberg mit 3 Bn-Wagen und BR112 im Sandwichbetrieb.

G.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Aber wozu 112?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ohne lok fahren die züge nicht? B)
mfg Daniel
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ja das is ja schon klar :lol: ;) , aber eigentlich müsste ne Coladose dranhängen!

Neue Frage, welche 101 sind das, ganz bestimmte, oder könnte da auchmal ne Litfasssäule dranhängen?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die kruzpendel Allersberg - Nürnberg werden doch nicht mit 101er gefahren...
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und selbst wenn, so ist es für Streckenkenntnis doch egal, welche Lok da fährt. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Der aktuelle Name dieser Verbindung soll ab 10.12.06 offiziell "München-Nürnberg-Express" heißen, zur besseren Vermarktung kommt dann das RE 200 dazu.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Irgendwo stand auch mal als Druckfehler statt FRESH: FLASH (hat zwar auf den ersten Blick nix mit FRESH zu tun aber hängt mal die China Airlines 101 dran...;-)
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

uferlos @ 1 Dec 2006, 15:28 hat geschrieben: die kruzpendel Allersberg - Nürnberg werden doch nicht mit 101er gefahren...
Die sollen mit 112ern fahren. Der Grund ist glaube ich die vorhandene LZB in den 112ern.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

oberpfälzer @ 1 Dec 2006, 23:49 hat geschrieben: Die sollen mit 112ern fahren. Der Grund ist glaube ich die vorhandene LZB in den 112ern.
Fällt aus - die 112 darf nur maximal 160km/h fahren. Die Frösche sollen aber mit 200 hüpfen. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten