da fährt doch nur der 50, 177, 180, 181, 231 und 233
[M|Bilder] Busbilder München
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
Bissi rumgeknipskaspert - Buidln gibts heid. Morgen wird gegastbusselt. 

HölleHölleHöllriegelskreuth

Irgendwo im Nirgendwo (Pullach) *duck*
Die Citos genieren sich scheinbar a bissl vorm Fotografiert werden.

M-C 7823 auf der offiziell bis morgen gesperrten Grünwalder Isarbrücke.

Und am "Tor zur Hölle"

Und ein kleines Bonbon vom Betriebshof West
			
			
									
						
							
HölleHölleHöllriegelskreuth

Irgendwo im Nirgendwo (Pullach) *duck*
Die Citos genieren sich scheinbar a bissl vorm Fotografiert werden.

M-C 7823 auf der offiziell bis morgen gesperrten Grünwalder Isarbrücke.

Und am "Tor zur Hölle"

Und ein kleines Bonbon vom Betriebshof West
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
			
						- 420er Vorserie
 - Kaiser
 - Beiträge: 1886
 - Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
 - Kontaktdaten:
 
In Vertretung für n  Auer seine Sonntagsbusserl gibts die heut von mir.
Zuerst gibts des lange Solaris-MVV-Sonntagsbusserl in Form eines Urbino 15, aufgenommen gestern in Neuperlach Süd.

Und dann noch des kürzeste Solaris-MVV-Sonntagsbusser in Form eines Alpino 8, Aufnahme ist noch keine 2 Stunden alt, in Garching am Maibaum

Weil das Buidl mitm Maibaum nicht so das geworden ist wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte, der gleiche Bus nur ein paar Meter weiter vorn. Wenn der Bus am Sonntag halt nicht so oft fahren würd...

Nen schönen Gruß,
Gerhard
			
			
									
						
										
						Zuerst gibts des lange Solaris-MVV-Sonntagsbusserl in Form eines Urbino 15, aufgenommen gestern in Neuperlach Süd.

Und dann noch des kürzeste Solaris-MVV-Sonntagsbusser in Form eines Alpino 8, Aufnahme ist noch keine 2 Stunden alt, in Garching am Maibaum

Weil das Buidl mitm Maibaum nicht so das geworden ist wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte, der gleiche Bus nur ein paar Meter weiter vorn. Wenn der Bus am Sonntag halt nicht so oft fahren würd...

Nen schönen Gruß,
Gerhard
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
Sauba sog i. Da wundert man sich, das der heil um die Kurven kommt.420er Vorserie @ 25 May 2008, 15:03 hat geschrieben:Zuerst gibts des lange Solaris-MVV-Sonntagsbusserl in Form eines Urbino 15, aufgenommen gestern in Neuperlach Süd.
Ich habs grad aufgegeben, den Sonntagsfahrplan im Fahrplanbuch zu kapierenWenn der Bus am Sonntag halt nicht so oft fahren würd...
(vielleicht, weil ich schon zu lang nimmer in Garching wohn)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
			
						- 420er Vorserie
 - Kaiser
 - Beiträge: 1886
 - Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
 - Kontaktdaten:
 
Aber dafür kommt er um 12.30 Uhr und gleich 12 Min später nochmals am Maibaum vorbei. Und dann dauerts wieder ewig. Naja, ne komische Rundlinie halt. Wundert mich eh daß der überhaupt fährt, so voll wie der war...Auer Trambahner @ 25 May 2008, 20:02 hat geschrieben:Ich habs grad aufgegeben, den Sonntagsfahrplan im Fahrplanbuch zu kapieren
(vielleicht, weil ich schon zu lang nimmer in Garching wohn)
Welcher ist jetzt eigentlich länger? Der Cito oder der Alpino 8?
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Lion's City
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2359
 - Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
 
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
Aus gegebenen Anlaß begab man sich zur Linie 134. 
Da gibts Industrie und Gewerbe, alte und neue Besiedlung oder einfach grüne Wiesen.
Und es gibt noch die O405GN.

Kreuzung Tölzer- und Ruppert-Mayer-Str.

Vor der Rettungswache der Ambulanz Aicher in der Tölzer Str.

An der Haltestelle Bleibtreustraße

Herterich-/Strindbeckstr.

Drygalskyallee/Stäblistraße
			
			
									
						
							Da gibts Industrie und Gewerbe, alte und neue Besiedlung oder einfach grüne Wiesen.
Und es gibt noch die O405GN.

Kreuzung Tölzer- und Ruppert-Mayer-Str.

Vor der Rettungswache der Ambulanz Aicher in der Tölzer Str.

An der Haltestelle Bleibtreustraße

Herterich-/Strindbeckstr.

Drygalskyallee/Stäblistraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
			
						- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- Christian0911
 - Kaiser
 - Beiträge: 1068
 - Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
 - Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
 
Der Bus in der Rettungswache kann durchaus ein O305 sein.
Hier gibt es Pics vom O305
Ein MAN SL 200 hätte eine andere Front.
Hier gibt es Pics vom MAN SL 200
			
			
									
						
										
						Hier gibt es Pics vom O305
Ein MAN SL 200 hätte eine andere Front.
Hier gibt es Pics vom MAN SL 200
- ehcstueDBahn
 - König
 - Beiträge: 935
 - Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
 - Wohnort: München
 
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- ehcstueDBahn
 - König
 - Beiträge: 935
 - Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
 - Wohnort: München
 
- Christian0911
 - Kaiser
 - Beiträge: 1068
 - Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
 - Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
 
Ich schätze mal das dies ein Fahrzeug der Einsatzleitung ist.ehcstueDBahn @ 3 Jun 2008, 21:54 hat geschrieben: Hab den nur leider noch nier rumfahren sehn....
Zumindest einige Feuerwehren unterhalten Busse als Einsatzleitung, weiß net ob des beim roten Kreuz auch der Fall ist.
(Ist doch Rotes Kreuz oder? Sieht jedenfalls von der Farbgebung her so aus)
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
Aichers Homepage weiß bescheid,
es ist ein MobS (Mobile Sanitäts-Station)
			
			
									
						
							es ist ein MobS (Mobile Sanitäts-Station)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
			
						- eightyeight
 - König
 - Beiträge: 915
 - Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
 
Stimmt, der steht so gut wie immer in der Halle. Letztens war er wohl mal unterwegs, da er nicht drin stand, und auch sonst nicht auf dem Gelände zu sehen war.ehcstueDBahn @ 3 Jun 2008, 21:54 hat geschrieben: Ich bin da schon oft vorbeigelaufen, als da das Tor offenstand. Da konnt ich prima vom Gehsteig aus das Ding anschauen. Der macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Hab den nur leider noch nier rumfahren sehn....
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
			
						ein paar Abschiedsfotos von den 58ern von mir... leider war das wetter eher schlecht, aber hier trotzdem meine bilder:

5803 am Donnerstag 05.06.08 an der Stadtgrenze Maria-Eich-Straße.

5808 am Samstag 07.06.08 auf der Linie 134 an der Theresienhöhe.

5817, bereits ohne Kennzeichen am 06.06.08 im Betriebshof West.
			
			
									
						
							
5803 am Donnerstag 05.06.08 an der Stadtgrenze Maria-Eich-Straße.

5808 am Samstag 07.06.08 auf der Linie 134 an der Theresienhöhe.

5817, bereits ohne Kennzeichen am 06.06.08 im Betriebshof West.
mfg Daniel
			
						- 420er Vorserie
 - Kaiser
 - Beiträge: 1886
 - Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
 - Kontaktdaten:
 
So, heut klau ich am Auer sein Sonntagsbusserl, hoffe er is mir dann später nicht bös deßwegen  
 Zur Entschädigung dafür gibt ein etwas älteres und ein ganz neues Bildchen.

Ein Vanhool-Bus in Unterschleißheim auf der Linie 219B am 17.2.06

Ein Setra auf dem Weg nach Verona in Malcesine am Lago di Garda am 7.6.08
Gruß,
420er Vorserie
			
			
									
						
										
						
Ein Vanhool-Bus in Unterschleißheim auf der Linie 219B am 17.2.06

Ein Setra auf dem Weg nach Verona in Malcesine am Lago di Garda am 7.6.08
Gruß,
420er Vorserie
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
Boooooooaaaaaaaawwwwäääääääääää! Der Onkel hat mir mein Busserl geklaut! :rolleyes:420er Vorserie @ 8 Jun 2008, 17:41 hat geschrieben: So, heut klau ich am Auer sein Sonntagsbusserl, hoffe er is mir dann später nicht bös deßwegen![]()
Sagmermalso, ich hätt die Woch eh nix gscheids gehabt, nur langweilige Ingolstädter.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
			
						- 420er Vorserie
 - Kaiser
 - Beiträge: 1886
 - Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
 - Kontaktdaten:
 
War auch nicht lange im Einsatz, zumindest habe ich ihn seit dem nicht mehr gesehen. Damals wurde anscheinend auch nur das MVV-Logo aufgeklebt und das wars. Innen war noch alles auf italienisch beschriftet.spock5407 @ 8 Jun 2008, 18:52 hat geschrieben:Hui. der Vanhool schaut ja irgendwie richtig un-münchnerisch aus.
Daher haben die beiden Busse heut auch ganz gut zusammengepasst
- 
				Silberstein
 - Doppel-Ass
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 20 Mai 2007, 23:35
 
Hallo!
Vielen Dank für die heutigen Bilder. Besonders der kurze Van Hool in Unterschleißheim (S) ist die Bestätigung dafür, dass ich keine Halluzinationen habe. Warum dies? Diesen Wagen habe ich im Herbst (?) letzten Jahres im Wendebereich der Haltestelle Waldfriedhof auf einem Kurs der Linie 268 (!!!) nach Planegg (S) gesehen. Ich dachte erst, dass dies nicht sein kann - wie man sieht, konnte dies jedoch sein.
Viele Grüße
Silberstein
			
			
									
						
										
						Vielen Dank für die heutigen Bilder. Besonders der kurze Van Hool in Unterschleißheim (S) ist die Bestätigung dafür, dass ich keine Halluzinationen habe. Warum dies? Diesen Wagen habe ich im Herbst (?) letzten Jahres im Wendebereich der Haltestelle Waldfriedhof auf einem Kurs der Linie 268 (!!!) nach Planegg (S) gesehen. Ich dachte erst, dass dies nicht sein kann - wie man sieht, konnte dies jedoch sein.
Viele Grüße
Silberstein
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Rohrbacher
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 14834
 - Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
 - Wohnort: ja
 




