
da fährt doch nur der 50, 177, 180, 181, 231 und 233
Sauba sog i. Da wundert man sich, das der heil um die Kurven kommt.420er Vorserie @ 25 May 2008, 15:03 hat geschrieben:Zuerst gibts des lange Solaris-MVV-Sonntagsbusserl in Form eines Urbino 15, aufgenommen gestern in Neuperlach Süd.
Ich habs grad aufgegeben, den Sonntagsfahrplan im Fahrplanbuch zu kapierenWenn der Bus am Sonntag halt nicht so oft fahren würd...
Aber dafür kommt er um 12.30 Uhr und gleich 12 Min später nochmals am Maibaum vorbei. Und dann dauerts wieder ewig. Naja, ne komische Rundlinie halt. Wundert mich eh daß der überhaupt fährt, so voll wie der war...Auer Trambahner @ 25 May 2008, 20:02 hat geschrieben:Ich habs grad aufgegeben, den Sonntagsfahrplan im Fahrplanbuch zu kapieren
(vielleicht, weil ich schon zu lang nimmer in Garching wohn)
Ich schätze mal das dies ein Fahrzeug der Einsatzleitung ist.ehcstueDBahn @ 3 Jun 2008, 21:54 hat geschrieben: Hab den nur leider noch nier rumfahren sehn....
Stimmt, der steht so gut wie immer in der Halle. Letztens war er wohl mal unterwegs, da er nicht drin stand, und auch sonst nicht auf dem Gelände zu sehen war.ehcstueDBahn @ 3 Jun 2008, 21:54 hat geschrieben: Ich bin da schon oft vorbeigelaufen, als da das Tor offenstand. Da konnt ich prima vom Gehsteig aus das Ding anschauen. Der macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Hab den nur leider noch nier rumfahren sehn....
Boooooooaaaaaaaawwwwäääääääääää! Der Onkel hat mir mein Busserl geklaut! :rolleyes:420er Vorserie @ 8 Jun 2008, 17:41 hat geschrieben: So, heut klau ich am Auer sein Sonntagsbusserl, hoffe er is mir dann später nicht bös deßwegen![]()
War auch nicht lange im Einsatz, zumindest habe ich ihn seit dem nicht mehr gesehen. Damals wurde anscheinend auch nur das MVV-Logo aufgeklebt und das wars. Innen war noch alles auf italienisch beschriftet.spock5407 @ 8 Jun 2008, 18:52 hat geschrieben:Hui. der Vanhool schaut ja irgendwie richtig un-münchnerisch aus.