Olympische Winterspiele 2018 in München?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Daniel Schuhmann @ 6 Jul 2011, 18:15 hat geschrieben:
DumbShitAward @ 6 Jul 2011, 17:21 hat geschrieben: Nun also doch Trauerspiele...

Schade, dass das IOC ein weiteres Mal ignoriert, dass das Ausrichterland die Menschenrechte mit Füßen tritt.
Süd-, nicht Nordkorea.
Zumal das gemein ist, Pyeongchang in Südkorea und Pjöngjang als Hauptstadt von Nordkorea muß man echt erstmal auseinanderhalten ... das klingt nicht nur beides ziemlich gleich, es sieht auch von der Schreibweise recht ähnlich aus ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Gott sei Dank ist der ganze Mist jetzt vorbei. Mit einem guten Ende im schlechten. Wenn schon diese widerlich korrupte Vermarktungsveranstaltung alle paar Jahre stattfinden muss dann wenigstens nicht hier. Außerdem hätte man sich bei einem Sieg die Selbstbeweihräucherung aus dem für seine Bescheidenheit bekannten München noch die nächsten 10 Jahre anhören müssen - die Fratzen des senilen "Sportidols" Beckenbauer und der unerträglichen Opportunistin Witt in jeder Kamera inklusive.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und vergiss auch den ganzen Aufwand für den Sicherheitswahnsinn net und die dadurch bedingten Unanehmlichkeiten. Ich brauch den Trubel/Ausnahmezustand net. 2,5 Wochen Wiesn langen. Und: das hätt die Youngsterbettenburg an der Marsstr. noch mehr gefüllt (und damit 16/17).

Und stellt euch vor, die ganzen Touris und das Oly-Gefolge hätte ab 2000 nix mehr im Supermarkt bekommen und Sonntag gar nix. :lol: :lol: :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich kann mir nicht vorstellen, das es tatsächlich zu so hohen Übernachtungszahlen in M gekommen wäre.
Die ganzen wirklich attraktiven Wettbewerbe im Brettlrutschen und Schlittenfahren hätten ja mangels Berge hier garnicht stattgefunden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

'54, '74, 2006, äh 2010, äh 2014,....

'36, '72, 2018, äh 2022, äh ....
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 6 Jul 2011, 20:27 hat geschrieben: Und stellt euch vor, die ganzen Touris und das Oly-Gefolge hätte ab 2000 nix mehr im Supermarkt bekommen und Sonntag gar nix.  :lol:  :lol:  :lol:
Bei der Fußball-WM 2006 hatte aber die bayerische Regierung den Ladenschluss auf 22 Uhr verlängert und auch am Sonntag teilweise freigegeben. Aber ob sie sich noch mal zu dieser heroischen Tat hätten durchringen können? :P
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Cloakmaster @ 6 Jul 2011, 21:36 hat geschrieben: '54, '74, 2006, äh 2010, äh 2014,....

'36, '72, 2018, äh 2022, äh ....
ich darf dich doch verbessern: :P

'54, '74, '90, 2006, äh 2010, äh 2014, ...

...

:lol:
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

ups. stimmt, die 90 hab ich unterschlagen...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

TramBahnFreak @ 6 Jul 2011, 21:56 hat geschrieben: '54, '74, '90, 2006, äh 2010, äh 2014, ...

...

:lol:
Jetzt läuft erstmal die spanische Serie. Viva Espana! :D
Da müsst ihr schon auf den Frauenfussball hoffen. Vielleicht wird Deutschland bei den Männern im Jahr 3670 wieder Weltmeister. :P
Das Olympia-Aus für München, bedeutet aber leider auch das Ende der Olympia-Lok 111 031-1, die in Kürze wohl wieder in Verkehrsrot fahren wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

*auf die Bühne zeig* HAA HAA! :lol:
(Darauf hab ich seit Monaten gewartet...)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wer ist eigentlich für diese oberpeinliche Präsentation in Durban verantwortlich gewesen? Ein Englisch radebrechender Beckenbauer, ein Ude der vorführt wie er mit einem Hammer ein Fass ansticht und ein jodelnder Opa - WTF? Ich dachte immer Lokalkolorit und Folklore als Hauptaushängeschild wäre ein Niveau der Lächerlichkeit auf dem sich Städte wie Köln bewegen, bei München hätte ich da Besseres und Sachlicheres erwartet. Auch das Bewerbungsvideo - was hat Neuschwanstein da drin zu suchen?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

218 466-1 @ 7 Jul 2011, 01:25 hat geschrieben: Das Olympia-Aus für München, bedeutet aber leider auch das Ende der Olympia-Lok 111 031-1, die in Kürze wohl wieder in Verkehrsrot fahren wird.
Das die gestern ihren letzten Einsatztag hatte war von Anfang an so geplant.
ein Ude der vorführt wie er mit einem Hammer ein Fass ansticht und ein jodelnder Opa - WTF? Ich dachte immer Lokalkolorit und Folklore als Hauptaushängeschild wäre ein Niveau der Lächerlichkeit
Man sollte die Macher der Präsentation und vor allem den Ude selbst schadensersatzpflichtig machen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hab auch glaubt, ich spinn. Alleine dafür ham sie es verdient, nich mal in die 2. Wahlrunde zu kommen.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Catracho @ 7 Jul 2011, 04:20 hat geschrieben: Wer ist eigentlich für diese oberpeinliche Präsentation in Durban verantwortlich gewesen? Ein Englisch radebrechender Beckenbauer, ein Ude der vorführt wie er mit einem Hammer ein Fass ansticht und ein jodelnder Opa - WTF? Ich dachte immer Lokalkolorit und Folklore als Hauptaushängeschild wäre ein Niveau der Lächerlichkeit auf dem sich Städte wie Köln bewegen, bei München hätte ich da Besseres und Sachlicheres erwartet. Auch das Bewerbungsvideo - was hat Neuschwanstein da drin zu suchen?
Nicht zu vergessen der Vertreter der deutschen Wirtschaft, der auf den großen Anteil von deutschen Firmen bei den Sponsoren für das IOC hingewiesen hat und betont hat, dass die Winterspiele 2018 die Spendenbereitschaft der deutschen Firmen dauerhaft erhöhen würden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Wie schön, fast alle hier sind genau so schadenfroh wie ich. :lol:

Um die zusätzlichen Staatsschulden zugunsten von unverschämten Einnahmen ein paar weniger Funktionäre und Konzerne bin ich auch nicht wirklich traurig. Da reichen normale Wintersportarten aus und die laufen (noch) ein klein wenig anders.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

25 von 95 Stimmen. Schallender hätte die Ohrfeige für unsere Bewerber wohl kaum sein noch sein können. :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 7 Jul 2011, 14:27 hat geschrieben: 25 von 95 Stimmen. Schallender hätte die Ohrfeige für unsere Bewerber wohl kaum sein noch sein können.
Annecy/Frankreich hat es ja noch viel schlimmer getroffen. Ich kenne die Bewerbungen nicht im letzten Detail, daher meine Frage: Wie haben sie das Kunststück geschafft, nur 7 Stimmen zu bekommen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die Bewerbung war sehr schwach und hätte eigentlich vorher aussortiert werden müssen. Da es aber nur 3 Bewerber gab, wollte der IOC vorgaukeln, dass es einen breiten Wettbewerb gibt und die Franzosen hoffen mit der verlorenen Bewerbung Paris helfen zu können, in dem sie auf die vielen abgelehnten Bewerbungen, u.a. Annecy 2018 verweisen können.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich vermute mal, unsere Leut ham sowas schon geahnt (oder gar Tipps bekommen) und probierten dann in der Verzweiflung die Neuschwanstein-, Oktoberfest und Jodelkeule sowie "Call me The Kaiser" aus.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

spock5407 @ 7 Jul 2011, 14:41 hat geschrieben: Ich vermute mal, unsere Leut ham sowas schon geahnt (oder gar Tipps bekommen) und probierten dann in der Verzweiflung die Neuschwanstein-, Oktoberfest und Jodelkeule aus.
Zu Bewerbungen gehört sicher dazu, dass man die Kultur des Landes kurz vorstellt. So was sollte aber nicht ausarten, da es ja schließlich um die Spiele geht und damit um Fragen wie Ökologie, Schneesicherheit, steht die Bevölkerung hinter den Spielen, wie weit sind die Wege zu den Sportstätten, was für Bauten sind geplant usw.
Der Rest ist ja bekannt bzw. den kann man sich anlesen bzw. hat er mit den eigentlichen Spielen nichts zu tun.

Wenn ein Jodler minutenlang trällert, könnte das vielleicht schon das gesunde Verhältnis zwischen kulturellem Teil und der eigentlichen Sachbewerbung gesprengt haben.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

kommen von den S-Bahnen die Werbungen an den Führerstandstüren auch wieder runter?

Gruß Münchner U-Bahnfan
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Münchner U-Bahnfan @ 7 Jul 2011, 17:40 hat geschrieben: kommen von den S-Bahnen die Werbungen an den Führerstandstüren auch wieder runter

Gruß Münchner U-Bahnfan
Ist das ne Frage oder ne Feststellung?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

ne Frage, hätte wohl ein Fragezeichen machen sollen
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Münchner U-Bahnfan @ 7 Jul 2011, 17:46 hat geschrieben: ne Frage, hätte wohl ein Fragezeichen machen sollen
Vermutlich.

Zum Inhalt der Frage: Äh - nein, die bleiben da jetzt bis in alle Ewigkeit, oder wie jetzt? :D

Ich halte das für recht selbstverständlich, dass die Werbung nach und nach weg kommt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Münchner U-Bahnfan @ 7 Jul 2011, 17:46 hat geschrieben: ne Frage, hätte wohl ein Fragezeichen machen sollen
Dafür sind die Dinger da ;)

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

TramPolin @ 7 Jul 2011, 14:30 hat geschrieben: Annecy/Frankreich hat es ja noch viel schlimmer getroffen. Ich kenne die Bewerbungen nicht im letzten Detail, daher meine Frage: Wie haben sie das Kunststück geschafft, nur 7 Stimmen zu bekommen?
Zu wenig Geld... ;)

Wer glaubt dass die Entscheidung aus sachlichen Erwägungen getroffen werden und das beste Konzept gewinnt, ist etwas naiv. Geld entscheidet einzig und alleine und zwar an der richtigen Stelle.

Man denke an die Fußball-WM in Katar.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Hab schon die ersten Fahrzeuge gesehen, bei denen der Aufkleber nicht mehr da war...
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Schöner Artikel über die Reaktion deutscher Medien auf die Olympia-Vergabe:

http://farorientalism.blogspot.com/2011/07...en-und-der.html

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nachdem Tokyo die Sommerspiele 2020 bekommen hat, sehe ich die Chancen auf Münchner Winterspiele 2022 deutlich gestiegen. Europa ist in den letzten Runden oft leer ausgegangen und das olympische Komitee hat ja einen gewissen Hang zum Regionalproporz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Iarn @ 8 Sep 2013, 11:03 hat geschrieben: Nachdem Tokyo die Sommerspiele 2020 bekommen hat, sehe ich die Chancen auf Münchner Winterspiele 2022 deutlich gestiegen. Europa ist in den letzten Runden oft leer ausgegangen und das olympische Komitee hat ja einen gewissen Hang zum Regionalproporz.
ja, das werden strahlende Spiele in Tokio.....

haben die überhaupt schon Bewerber für 2022?
Antworten