Dazu dann noch ein Lob: Im Gegensatz zur letzten Teilsperre zwischen Feldmoching und Laim werden jetzt auf der U2 auch DB-Fahrscheine anerkannt:ET 423 @ 14 Aug 2008, 00:21 hat geschrieben:Im Bahnhof Feldmoching wird auf ca. 2.000 Meter Länge der Oberbau komplett erneuert (wird etwa die Dauer-La entfernt???). Außerdem werden die Umbauarbeiten für das neue Kreuzungsbauwerk Neulustheim fortgesetzt. Aus diesem Grund kann die S1 von Mittwoch, 27.8. (ab ca. 23:00 Uhr) durch gehend bis Sonntag, 31.08.2008 (Betriebsschluss) zwischen Laim und Feldmoching leider nur im 40-Minuten-Takt verkehren. Zwischen Ostbahnhof und Laim muss die S1 leider entfallen. Bitte benutzen Sie in diesem Abschnitt die anderen S-Bahn-Linien. Weitere Infos wie folgt: http://www.s-bahn-muenchen.de/media/PDF-Fi...netdatei_S1.pdf
Das ist für Leute, die von außerhalb des MVV kommen und in Freising in eine S1 steigen müssen, die gar nicht bis zum Hbf fährt, sicher nicht ganz unwichtig.Da die S1 zwischen Laim und Feldmoching nur im 40-Minuten-Takt verkehrt,
benutzen Sie bitte nach Möglichkeit die U-Bahn-Linie U2 von/bis Feldmoching
und steigen dort um. Für die Benutzung der U-Bahn gelten die Beförderungs -
bestimmungen des MVV. Zwischen Feldmoching und Hauptbahnhof werden in
der U2 alle Fahrscheine des Regional- und Fernverkehrs, die im Abschnitt
Freising bis Haupt bahnhof gelten, ausnahmsweise anerkannt.
Ich weiß, dass das Thema im MVV-Kundenbeirat war - scheint also doch schonmal nützlich zu sein.
btw.: was sonst noch so entlang der S1 auf uns zukommt, kann man schonmal http://bauarbeiten.bahn.de/docs/2008/bayer...08-11112008.pdf entnehmen:
(*)nichts(*)
1. Warum steht da jetzt "nichts"? Antwort: weil in der PDF-Datei das Herauskopieren unterbunden wurde.
2. Was bringt das der DB das Weiterverbreiten sinnvoller Kundeninformation zu unterbinden? Antwort: "nichts".
Scnr,
Edmund