Der Bus ist soweit ich weiß günstiger, wenn man das MAN Teil bestellt.
ach deshalb hänn wir das jetzt auch drin obwohl alle anderen neueren Busse (Den Oudsten, Citaros, MAN 3xx) des VDV Teil drin haben und das doch die Wartungskosten reduzieren würde, wenn man nur ein Fahrerarbeitsplatz hat.
Persönlich finde ich das VDV Amaturenbrett übersichtlicher.
Naja ich find das MAN-Teil besser.
Die Knöpfe sind unübersichtlicher, das stimmt, denn die Knöpfe sind alle "hochkant" angeordnet, beim VDV sind Knöpfe wie die Türfreigabe oder Türblockierung (nur ein Türflügel aufmachen) quer.
Aber dafür hat das MAN-Teil nicht so ein besch....nes LC-Display, das nur blendet (auch wenn es bei Licht an invertiert wird) und auf dem man fast nichts erkennt. Total bescheuert.
Da ist das vom MAN deutlich besser, das Display (das Display ist eigentlich unnötig) dimmt sich automatisch der Umgebungshelligkeit entsprechend (nicht wenn das Abblendlicht angemacht wird!) und darutner sind LED-beleuchtete Piktogramme in verschiedenen Farben zudem, welche wenn sie wichtig sind dezent immer wieder kurz aufblitzen. Die Piktogramme sind zwar kleiner, aber dadurch, dass sie selbst leuchten, sind sie eindeutig besser.
Verbesserungsvorschlag für das VDV-Teil: (O)LED Display mit selbstleuchtenden, statt hintergrundbeleuchteten Pixeln. Das würde schon eine enorme Verbesserung sein, weil das Display, wenn es nichts anzeigt (zeigt ja normal nur die Umgebungstemperatur und ggf. Haltewunsch oder Dachluke/Klimaanlage oder den gehassten Schraubenschlüssel an) auch nicht leuchtet und damit nicht blendet.
Ich frag mich eh, wieso man da so ein billiges Display eingebaut hat, obwohl doch die ganzen Daimler- und auch andere Fahrzeuge ein wesentlich hochwertigeres Display haben (wenn ich da so an die C-Klasse von meim Oppa[TM] denk... extrem kontrastreich mit weißer Schrift auf schwarz-blauem oder - bei Gefahr - auf rotem Hintergrund)
Koffer.