Donau-Isar-Express

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ChristianMUC @ 17 Mar 2007, 21:31 hat geschrieben: Planmäßig wird genau 1 RE samstags planmäßig mit den neuen RE160-Dostos gefahren - der Zusatz-RE um 19.24 ab München...
Als Ausgleich um kurz nach 16Uhr eine Leistung 110 + Silberlinge.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

oberpfälzer @ 17 Mar 2007, 21:39 hat geschrieben: Diese Leistung ist mir bekannt. Aber josuav erwähnte noch einen anderen Zug. Und das sie regelmäßig fahren.
Ohne konkrete Zeitangaben ist es immer schwierig, auf einen bestimmten Zug zu schließen...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 17 Mar 2007, 21:31 hat geschrieben: Planmäßig wird genau 1 RE samstags planmäßig mit den neuen RE160-Dostos gefahren - der Zusatz-RE um 19.24 ab München...
Nach Passau fahren die neuen Doppelstockwagen ?
Hat DB-Regio die Ausschreibung schon gewonnen ?

:o
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn @ 17 Mar 2007, 23:03 hat geschrieben: Nach Passau fahren die neuen Doppelstockwagen ?
Hat DB-Regio die Ausschreibung schon gewonnen ?

:o
Nein, dieser RE um 19:24 am Samstag fährt nach Regensburg und besteht aus der neuesten Version von Doppelstockwagen (mein persönlicher Favorit :) ). Die Entscheidung, wer in Zukunft nach Passau fahren darf, wurde noch nicht getroffen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

oberpfälzer @ 17 Mar 2007, 23:04 hat geschrieben: Nein, dieser RE um 19:24 am Samstag fährt nach Regensburg und besteht aus der neuesten Version von Doppelstockwagen (mein persönlicher Favorit :) ). Die Entscheidung, wer in Zukunft nach Passau fahren darf, wurde noch nicht getroffen.
Also nach meinem Fahrplan fährt um 19.04 der RE 32070 nur am Samstag nach Regensburg als Gegenleistung für den RE 32063, der in München um 10.03 eintrifft.

Um 19.24 fährt der RE 4290 nach Passau.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ubahnfahrn @ 17 Mar 2007, 23:09 hat geschrieben: Also nach meinem Fahrplan fährt um 19.04 der RE 32070 nur am Samstag nach Regensburg als Gegenleistung für den RE 32063, der in München um 10.03 eintrifft.

Um 19.24 fährt der RE 4290 nach Passau.
Stimmt, hab mich mit dem 2er vertan. Vielen Dank für die Aufklärung.

Hach, dann kann man Samstags jetzt ja mit richtigen und ordentlichen Fahrzeugen nach München fahren. :) :)
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

oberpfälzer @ 17 Mar 2007, 23:18 hat geschrieben: Hach, dann kann man Samstags jetzt ja mit richtigen und ordentlichen Fahrzeugen nach München fahren. :) :)
Wenn das die Dostos von der Badensischen Schwarzwaldbahn sind nicht. (Hallo MMC, mein Favorit unter den Dostos sind die Klima-Dostos mit 611-Sitzen)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

oberpfälzer @ 17 Mar 2007, 21:16 hat geschrieben: Meinst du damit die neuen RE160-Dostos, die mit den schmalen Fensterabständen und den neueren Sitzen?

Wäre ja super, wenn die regelmäßig jetzt auf der Strecke fahren.  :)  :)  :)
Zumindest die neuen Sitze hatten sie. Und auch diese neuen, hervorstehenden Türtaster. Blöd, dass ich nicht gsschaut hab, ob die Mg-Bremse haben, aber ich glaube das dürften genug Argumente sein.

Also der 19:24 er ist gestern wegen Bauarbeiten ausgefallen. Das war der 19:04 er mit Neu-Dostos. Und in der früh hab ich einen mit neuen Sitzen gesehen (mehr hab ich nicht erkannt, aber hat denn noch ein anderer diese Sitze ? ), das war der RE der um 7:40 von Moosburg abfährt. Vor ca. 1 Monat bi ncih aber schonmal die Strecke mit neuen Dostos gefahren. Die kommen schienbar überall mal rum, Freilassing über Rosenheim nach München warn sie auch schon mal drin.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

ubahnfahrn @ 17 Mar 2007, 23:03 hat geschrieben: Nach Passau fahren die neuen Doppelstockwagen ?
Hat DB-Regio die Ausschreibung schon gewonnen ?
Ich hab in letzter Zeit den RE nach Passau mit ner Mischung aus 93er Dostos und modernisierten n-Wagen (Design DBM, Schwenkschiebetüren) gesehen. Kann mich aber auch täuschen.
LG
Konsti
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

jap das sind die "Kamel-Züge" nach Passau...
die Grundganitur besteht normalerweise aus 111+2x Dosto+1x n-wagen + 1x n-steuerwagen... teilweise hängt vor den beiden dostsos noch ein Bduu...
mfg Daniel
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

uferlos @ 18 Mar 2007, 12:42 hat geschrieben: jap das sind die "Kamel-Züge" nach Passau...
die Grundganitur besteht normalerweise aus 111+2x Dosto+1x n-wagen + 1x n-steuerwagen... teilweise hängt vor den beiden dostsos noch ein Bduu...
Am Dienstag Abend gegen 17:30 hab ich sogar 111+2 n-Wagen+3 Dostos (davon 2 AB'ler)+2n-Wagen (davon ein Steuerwagen) gesehen
LG
Konsti
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Und meißtens ist da drin ein Datum irgendwann in 2026...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

uferlos @ 18 Mar 2007, 12:42 hat geschrieben: jap das sind die "Kamel-Züge" nach Passau...
die Grundganitur besteht normalerweise aus 111+2x Dosto+1x n-wagen + 1x n-steuerwagen... teilweise hängt vor den beiden dostsos noch ein Bduu...
Das mit dem BDuu (Fahrradwagen + 58 Sitzplätze) wäre schon schön.
Aber seit längerem fehlen die auf der Strecke komplett und wurden teilweise durch Bn ersetzt bzw. einfach ersatzlos gestrichen, was sich sehr positiv auf den Kuschelfaktor auswirkt. ;)

Am Wochenende fahren die Züge Passau-München mit 4 Doppelstockwagen, 1 Bn + 1 BN-Steuerwagen.
Ist da eigentlich so viel mehr los, wie an Werktagen, beispielsweise im 19.24 mit 530 Fahrgästen bei gerade mal 374 :angry: Sitzplätzen ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Um das Thema mal wieder hervorzugraben:

Die Zuschlagfrist für diese Ausschreibung endet am 17. Mai 2007.

Somit dürfte das der Tag der Veröffentlichung des Ausschreibungsergebnisses sein

Also noch 33 Tage :D

Nochwas:
Während der Bauarbeiten zwischen Wallersdorf und Plattling letzte Woche hatte der RE um 19.24 doch ganze 26 Sitzplätze mehr - war ein richtig entspanntes Reisen :lol:
Und seit letzten Dienstag war es wieder vorbei mit der Gemütlichkeit ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

ubahnfahrn @ 14 Apr 2007, 19:52 hat geschrieben: Um das Thema mal wieder hervorzugraben:

Die Zuschlagfrist für diese Ausschreibung endet am 17. Mai 2007.

Somit dürfte das der Tag der Veröffentlichung des Ausschreibungsergebnisses sein

Also noch 33 Tage :D

Nochwas:
Während der Bauarbeiten zwischen Wallersdorf und Plattling letzte Woche hatte der RE um 19.24 doch ganze 26 Sitzplätze mehr - war ein richtig entspanntes Reisen :lol:
Und seit letzten Dienstag war es wieder vorbei mit der Gemütlichkeit ...
Wenn die Gerücht stimmen, ist nächste Woche eine Aufsichtsratssitzung der BEG, was bedeutet, daß wir in einer Woche erfahren werden, wer den Zuschlag erhält.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Ich träume jetzt mal vor mich hin und hoffe dass meine Wunschfirma gewinnt, und das ist weder Hochbahn noch Veolia Ultra und auch nicht der die das Die Bahn. B)
Es kann nur eine geben :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

KBS 855 @ 17 Apr 2007, 12:00 hat geschrieben: Ich träume jetzt mal vor mich hin und hoffe dass meine Wunschfirma gewinnt, und das ist weder Hochbahn noch Veolia Ultra und auch nicht der die das Die Bahn. B)
Es kann nur eine geben :)
Jaja - aus dem Regental ganz Ostbayern erobert :lol:

Mein 500. Beitrag :o
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ach, ich hätt gern 146er+Dostos (oder sogar 120er ?), also will ich dass DB-Regio gewinnt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 17 Apr 2007, 15:13 hat geschrieben: Ach, ich hätt gern 146er+Dostos (oder sogar 120er ?), also will ich dass DB-Regio gewinnt.
Regio DB ?

Na ich weiß nicht ...

Werde heute mal wieder den 19.24 ab [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] versuchen - bin mal gespannt, ob es noch einen guten Stehplatz 10 Minuten vor Abfahrt gibt ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

In dem Zusammenhang mal folgende Frage:

Wann wurde denn die Strecke Landshut - Plattling eigentlich verkabelt ?
Ich habe eine Karte von 1972 und da war die Strecke noch Fahrdrahtlos.
München - Landshut war ja schon 1925 dran.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

josuav @ 17 Apr 2007, 15:13 hat geschrieben: Ach, ich hätt gern 146er+Dostos (oder sogar 120er ?), also will ich dass DB-Regio gewinnt.
Wer sagt denn dass nur die DB 146er und Dostos einsetzen kann? Wobei ich nicht weiß was an Dostos so toll sein soll, so ein Bim wäre ne tolle Sache, aber die kriegt ja keiner.
Wenn schon Dosto, dann Türkis-Gelb-Weiß bitte ;)

Ostbayern braucht nur eine (Länder-)Bahn :P
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ubahnfahrn @ 17 Apr 2007, 18:36 hat geschrieben: In dem Zusammenhang mal folgende Frage:

Wann wurde denn die Strecke Landshut - Plattling eigentlich verkabelt ?
Ich habe eine Karte von 1972 und da war die Strecke noch Fahrdrahtlos.
München - Landshut war ja schon 1925 dran.
Die Bayerische Staatsbahn wollte doch eigentlich ganz Bayern elektrifizieren, gerade wenn man damals auch noch Regensburg - Hof geschafft hätte, wäre diese Strecke heute eine der bedeutensten im Süd-Nord-Verkehr nach Berlin.
Aber 1925 war ja schon die DR aktiv. Übrigens hat die Reichsbahn trotz Vereinbarung nie einen Cent für die Übernahme der Bay.St.B. gezahlt.
Bei einer möglichen Unabhängigkeit muss man das unbedingt berücksichtigen :lol:

Wurde gleichzeitig mit der "Elektrisierung" (wo sagt man das jetzt wieder?) der Strecke auch der Eilzugmäßige Verkehr eingeführt oder wann hat man die ganzen Unterwegshalte, bis auf die paar die es noch gibt, gekillt? Schade, hier würde es doch potentielle Reaktivierungskandidaten geben, aber statt dessen wird ja noch ein Halt eingesandet...
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

KBS 855 @ 17 Apr 2007, 18:45 hat geschrieben: Wurde gleichzeitig mit der "Elektrisierung" (wo sagt man das jetzt wieder?)
Eigentlich ja Elektrifizierung. Österreich, Schweiz? ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wurde die Strecke LA-Plattling da zur Elektrifizierung nicht auch um das 2. Gleis beraubt?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

spock5407 @ 17 Apr 2007, 20:27 hat geschrieben: Wurde die Strecke LA-Plattling da zur Elektrifizierung nicht auch um das 2. Gleis beraubt?
Die Strecke war 2gleisig? Rückbau und das zu Bundesbahnzeiten? Ein Skandal, das wird alle Vergötterer der Bundesbahn in ihrer Haltung zutiefst erschüttern. :o
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bin net sicher ob 2gleisig. Ich hätte gemeint mich zu erinnern, mal was davon gelesen zu haben. Dass durch die
Elektrifizierung die Strecke leistungsfähig genug wäre und kein 2.Gleis notwendig wäre.
Kann aber auch sein, dass es um Elektrifizierung vs. Bau 2. Gleis ging.



Interessanterweise gab es in der Relation M-LA-PA sogar D-Züge. Mit Einführung des Taktverkehrs mit Eil- und
Takt-D-Zügen als IR-Vorlauf nach Regensburg wurden die abgeschafft und dafür der 2h-Takt mit Eilzügen zwischen M und PA eingeführt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

da kann ich mich noch gut dran erinnern mitm Bm oder Bdms zu meiner Oma Richtung Niederbayern zu fahren....
mfg Daniel
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

So, jetzt hab ich im Fahrplan von 1972 mal nachgesehen:

Es gab von Passau nach München und retour einige durchgebundene Züge, die in Landshut mindestens 8 Minuten Aufenthalt hatten - wohl zum Lokwechsel.

Und das hier jemals ein zweites Gleis gelegen wäre, halte ich für abwegig, da die freigehaltene Fläche für das zweite Gleis gegenüber der Leitungsmasten liegt. Somit wurde beim Aufstellen der Oberleitung bereits darauf geachtet, den zweigleisigen Ausbau nicht zu verhindern. Und ein Gleisrückbau war in den 1970ern noch nicht so verbreitet wie heute. <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
E18-Fan
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 14 Sep 2005, 12:34
Wohnort: Grafenau

Beitrag von E18-Fan »

spock5407 @ 17 Apr 2007, 20:57 hat geschrieben:Bin net sicher ob 2gleisig. Ich hätte gemeint mich zu erinnern, mal was davon gelesen zu haben. Dass durch die
Elektrifizierung die Strecke leistungsfähig genug wäre und kein 2.Gleis notwendig wäre.
Kann aber auch sein, dass es um Elektrifizierung vs. Bau 2. Gleis ging.
Der elektrische Betrieb zwischen Landshut und Plattling wurde m. Wissens 1976 aufgenommen.
Die Strecke war nie 2-gleisig, lediglich einige km vor Plattling lag mal ein zweites Gleis, welches aber schon in den 60ern wieder abgebaut wurde. Zweigleisig trassiert ist die Strecke zw. Pilsting und Plattling.
Interessanterweise gab es in der Relation M-LA-PA sogar D-Züge. Mit Einführung des Taktverkehrs mit Eil- und
Takt-D-Zügen als IR-Vorlauf nach Regensburg wurden die abgeschafft und dafür der 2h-Takt mit Eilzügen zwischen M und PA eingeführt.
Da gabs mal D-Züge?!? Erstaunlich, die Entfernung München-Passau beträgt gerade mal 200 km!

Grüße Martin
Die E18 - die gelungenste E-Lok aller Zeiten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Die nach Stuttgart auch - und da fuhren mal dauernd welche?
-
Antworten