Also, diese Mühe muß ich mir nicht machen,unsere brennen von ganz alleinmanchmal möchte ich unsere dieseleimer einfach nur anzünden

Bin Tf seit 1990,ex DR, seit 1996 im Ländle,erst Cargo,seit 2Jahren bei Regio.
Eigentlich gehörts nicht hierher, also nur nebenbei:e.on @ 8 Apr 2005, 23:31 hat geschrieben: -> macht mir mal nich so angst, von wegen übernahme etc,... hab da schon allerhand gelesen, und kann es mir eigendl. nicht erlauben nochmal 3 jahre an die backe zu kleben,![]()
Supertom @ 9 Apr 2005, 17:35 hat geschrieben:Dank dieser Ausbildung hab ich jetzt auch bessere Möglichkeiten als früher in Regensburg, meinem Hobby, dem Thema ÖPNV nachzugehen, da ja Regensburg nichts weiter als ein langweiliges Busnetz besitzt (siehe Signatur von tramfan).
Ach meine Stadt Germering hat zwar schon zwei S- Bahnhöfe aber ein eigenes Tramnetz würde ihr sicher auch gut stehen. Aber bitte nicht in den Farben des Germeringer Warrens (Grün & Weis)!! Dafür könnte man ruhig einige Buslinien streichen. Die Busfahrer bei uns regen mich nämlich eh auf. Die fahren mit einer Einstellung: "Man darf mir den Führerschein nicht wegnehmen, ich bin beruflich darauf angewiesen." Gegen solche Argumente hat mein Fahrrad beim Streit um die Vorfahrt nicht die geringste Chance.tramfan @ 9 Apr 2005, 18:36 hat geschrieben:![]()
![]()
Dann sind wir schon zu zweit, wer will noch mitmachen????
Dafür würde ich Dir aber mal die Email-Adresse oepnv@lra-ffb.de empfehlen. Dort hat man immer ein offenes Ohr für sowas, denn der ÖPNV soll die Lebenssituation der Menschen verbessern, nicht verschlechtern.gmg @ 10 Apr 2005, 00:38 hat geschrieben: Gegen solche Argumente hat mein Fahrrad beim Streit um die Vorfahrt nicht die geringste Chance.
Ach und wer soll da mitfahren? Die Busse fahren hier ja meiner Beobachtung nach auch nur im Stundentakt und das nur in der HVZ. Sind also keine Buslinien, die man wirklich brauchen kann. Die einzigen Busse, die öfters fahren, sind die Busse nach Puchheim und Fürstenfeldbruck, aber die haben ja eher eine Tangentialfunktion.gmg @ 10 Apr 2005, 00:38 hat geschrieben: Ach meine Stadt Germering hat zwar schon zwei S- Bahnhöfe aber ein eigenes Tramnetz würde ihr sicher auch gut stehen.
Das war doch nicht ernst gemeint! Ich will gar nicht wissen, was das kosten würde, die Schienen und das Oberleitungsnetz zu verlegen. Dann bräuchte man ja noch einen Betriebshof, der wahrscheinlich nochmal so viel kosten würde.ET 423 @ 10 Apr 2005, 01:39 hat geschrieben: Ach und wer soll da mitfahren? Die Busse fahren hier ja meiner Beobachtung nach auch nur im Stundentakt und das nur in der HVZ. Sind also keine Buslinien, die man wirklich brauchen kann. Die einzigen Busse, die öfters fahren, sind die Busse nach Puchheim und Fürstenfeldbruck, aber die haben ja eher eine Tangentialfunktion.
Trümmerschule oder Gymnasium München / Moosach...BR 103 @ 18 Jun 2005, 22:33 hat geschrieben: Schüler 6.klasse Gymnasium. An alle Münchner: Wie heißen den eure Gymis?
@ BR 103: Na dann hiermit schöne Grüße von mir, der dort die Jahre ab 1986 verbracht und 1995 dort das Abitur gemacht hat.BR 103 @ 18 Jun 2005, 22:33 hat geschrieben: Hier ist unsere Schulpage
Noch das wunderschoene koenigliche Maximiliansgymnasium (http://www.maxgym.musin.de), ab 24.6. "Ehemaliger"...BR 103 @ 18 Jun 2005, 22:33 hat geschrieben: An alle Münchner: Wie heißen den eure Gymis?
Tja, letzte Abschlussprüfung auf der FOS in Rechnungswesen habe ich schon hinter mir. Gefeiert haben wir auch schon. Sei froh dass du kein Hauptschüler bist, mir kam es so vor, als ob die mit gewalt zum gehen gezwungen werden. Bei mir hats nicht geklappt.Dominic182 @ 24 Jun 2005, 12:00 hat geschrieben: Ich bin jetzt noch ein paar Wochen Realschüler in Ebersberg, dann gehts auf die Wasserburger FOS.
Jetzt am Montag noch die letzte Abschlußprüfung in Rechnungswesen :blink: und dann heißt es erst mal saufen und feiern B). Dann noch Vorbereitung zur Mündlichen Prüfung und dann kommt der Abschlussstreich.
Gruß
Dominic182