So schaut er aus, Bild ist vom 30.11.:Michi Greger @ 1 Dec 2005, 23:42 hat geschrieben: In Freimann beim FTZ aufm Hof steht eine TGV-Garnitur, angeblich schon seit ein paar Tagen.

So schaut er aus, Bild ist vom 30.11.:Michi Greger @ 1 Dec 2005, 23:42 hat geschrieben: In Freimann beim FTZ aufm Hof steht eine TGV-Garnitur, angeblich schon seit ein paar Tagen.
Welche Bahngesellschaften fahrten mit solchen Dingern rum?Naja es gab doch die Bilder von den teilweise aus Russland (und nie bei der DR gelaufenen) zurückgeholten TE109, die hierzulande wieder fein sauber aufgearbeitet als "W232" rumgurken.
Jo, in der Vorstellgruppe Süd (Gl. 565).Matthias1044 @ 3 Dec 2005, 10:18 hat geschrieben: Welche Bahngesellschaften fahrten mit solchen Dingern rum?
Gestern stand in München Nord die 2143.007 mit dem ungewöhnlichen Swietelsky Design auf einem der "Ablaufverbotsgleisen".
Ähm, nö, vielleicht ging die in der Nacht weg oder sie steht heute noch da. Ma guggen.Du weisst doch bestimmt, mit welchem Zug und wohin die Lok weiter ging ?
Das weiß ich auch, es ging mir mehr darum, dass 2 solche gleichfarbigen (seltenen) Loks dastehen.Naja, die Lomo Kiste gurkt doch schon seit Monaten dort herum...
Selten? Als die Efw vor zwei Wochen in Rosenheim baute, waren die Arbeitszüge fast immer mit altroten 212 Doppeltraktion bespannt. Und dann gab es diesen Lokzug mit 6 altroten 212 und der 232.088 an der Spitze.Das weiß ich auch, es ging mir mehr darum, dass 2 solche gleichfarbigen (seltenen) Loks dastehen.
Naja das ist nicht so einfach,Matthias1044 @ 3 Dec 2005, 10:18 hat geschrieben:Welche Bahngesellschaften fahrten mit solchen Dingern rum?
Die Wagen und die Dampflok (ich sah jedenfalls was rauchendesOliver-BergamLaim @ 5 Dec 2005, 15:13 hat geschrieben: Sichtung von gestern abend, ca. 22 Uhr in MOP: Sonderzug mit Krokodil (aufgebügelt, hat den Zug gezogen), verkehrsroter Kasten-110 (abgebügelt), dann zahlreiche ältere Wagen, u.a. blaue Schnellzugwagen, ein Kakadu-Speisewagen (!) und 3 Original-Silberlinge, am Zugschluß dampfte 042 018 als Schiebelok mit. Was war denn das für ein Zug!?
Warst Du auch dort? Ich hab mich von ca. 13.45h bis 14.40h am Bahnsteig rumgetriebenAlex420-V160 @ 5 Dec 2005, 15:16 hat geschrieben: Die Wagen und die Dampflok (ich sah jedenfalls was rauchendes) standen heute, 13:20 immer noch in MOP.
Jo, am Sonntag fahren die Ost - Laim Rbf - Moosach - südlicher Nordring - Allach - Laim Rbf - Ost. Hab den Sonderzug heute aufm Nordring gesehen, Freimann ist ja seit gestern abend wieder besetzt.Fdl-Azubi @ 5 Dec 2005, 16:39 hat geschrieben: Hi
sicher dass der jeden Sonntag fährt? Kann ich mir nicht vorstellen, denn am SOnntag ist der Nordring geschlossen. Da dürft nix fahren. Soweit ich weiß fährt der Zug heute Montag, bis einschließlich Mittwoch!
mfG
Jo, die machen noch so Schülerfahrten...Fdl-Azubi @ 5 Dec 2005, 17:42 hat geschrieben: Hi
ach so.... ja, so wirds gehen. Nun gut, aber wie gesagt, dieser Zug soll, laut Fplo noch Dienstag und Mittwoch verkehren... ich glaube der zieht 4 oder 5 mal seine Runde.....
mfG
So, jetzt kommen wir dem ganzen schon etwas näher:Oliver-BergamLaim @ 5 Dec 2005, 15:13 hat geschrieben: Sichtung von gestern abend, ca. 22 Uhr in MOP: Sonderzug mit Krokodil (aufgebügelt, hat den Zug gezogen), verkehrsroter Kasten-110 (abgebügelt), dann zahlreiche ältere Wagen, u.a. blaue Schnellzugwagen, ein Kakadu-Speisewagen (!) und 3 Original-Silberlinge, am Zugschluß dampfte 042 018 als Schiebelok mit. Was war denn das für ein Zug!?
Ich hab den Zugh gestern den ganzen Tag gesucht und nicht gefunden...auf der Suche sind mir allerdings Clärchen und ein ICE 3 mitten im bzw. am Rangierbahnhof begegnet.Tigerente @ 6 Dec 2005, 15:12 hat geschrieben:Heute hab ich ihn zum ersten mal in der Einfahrgruppe Mü-Nord gesehen. Schön nich? :rolleyes:Guido @ 2 Dec 2005, 17:28 hat geschrieben: So schaut er aus, Bild ist vom 30.11.:
[Bild]
Sorry, dass ich diesen uralten Beitrag rauskrame, hab ihn aber erst grad entdeckt...Die Kroatische Staatsbahn hat auch ein paar 612 bestellt (10 Stück) die wie du beschrieben hast, in weiß mit gelben Türen lackiert sind.BR 103 @ 25 Jun 2005, 16:03 hat geschrieben: 2. Hät ich noch eine seltsame sichtunh zu melden. hab In München Ost Rbf eine 185 mit weißen zweiteiligen weißen Zug mit gelben türen gesehen. Der sah aus wie ein 612er. Für welche Bahnverwaltung oder welches Deutsches Privates EVU ist er bestimmt?!
Ach, der Zug, den ich in Augsburg auf meiner Fahrt nach Schöllkrippen fotografiert hab... Da war allerdings nur 42 018 dran ohne weitere Loks.Oliver-BergamLaim @ 5 Dec 2005, 23:19 hat geschrieben: So, jetzt kommen wir dem ganzen schon etwas näher:
wie diesem Bild zu entnehmen ist, fuhr der Sonderzug am Samstag in östlicher Richtung aus München raus und kam einen Tag später wieder in westlicher Richtung durch MOP durch. Was könnte also das Ziel gewesen sein? Salzburg? Würde sich doch im Advent anbieten...
Die NOHABS kann man derzeit vermehrt (im wahrsten Sinne des Wortes) auf der Strecke zwischen Landshut und Neufahrn (Ndb) (da ist die Baustelle)beobachten. Gestern war auch noch die braune NOHAB mit dem Flügelrad auf der Nase unterwegs.Guido @ 30 Nov 2005, 17:40 hat geschrieben: Stand heute vormittag in Maisach ... :
![]()
Nönö, des ging schon, hat kurz danach für meine 5 Wagen aufgezogenFlok @ 8 Dec 2005, 23:10 hat geschrieben:Hat dich der Ostler wieder nicht reinlassen, hä?
edit: Und wo ist deine La? zzzzzzzz