Signaturen

des Teams von Eisenbahnforum.de
Gesperrt
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Das Thema heißt doch Signaturen?!
Also gut, ich hätte mal was zu meggern. ;) Bunte Bildchen und S-Bahn-Triebwagen und Banner in der Signatur sind ja gerade noch zu ertragen, obwohl ne Signatur eigentlich ja nur "einen kurzen Textabschnitt unter E-Mails und Usenet-Beiträgen" (Zitat aus Wikipedia) bezeichnet.
Und wenn's unbedingt Werbung sein muß, auch gut.
Aber bitte dann wenigstens statisch, also nicht flackernd oder wechselblinkend oder sonstwie nervtötend, bitte!

Grüße A.R.
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Mensch Churfürst, so kenn ich Dich ja gar nicht, aber Recht hast Du. :lol:

Gruß Sbahnman B)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Was mich persönlich "irritiert", sind die vielen sinnlosen Bahn- und Flugstatistiken in den Signaturen. Aber ich passe mich gern dem Forum an und habe jetzt auch so eine sinnfreie Statistik.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Churfürst August @ 11 Aug 2006, 20:36 hat geschrieben: Also gut, ich hätte mal was zu meggern. ;) Bunte Bildchen und S-Bahn-Triebwagen und Banner in der Signatur sind ja gerade noch zu ertragen, obwohl ne Signatur eigentlich ja nur "einen kurzen Textabschnitt unter E-Mails und Usenet-Beiträgen" (Zitat aus Wikipedia) bezeichnet.
Und wenn's unbedingt Werbung sein muß, auch gut.
Aber bitte dann wenigstens statisch, also nicht flackernd oder wechselblinkend oder sonstwie nervtötend, bitte!
Damit hast Du vollkommen recht - und zu gegebener Zeit werden die Signaturen vsl. auch wieder etwas mehr geregelt werden. Das akann aber noch kurz dauern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Boris Merath @ 12 Aug 2006, 00:55 hat geschrieben:
Churfürst August @ 11 Aug 2006, 20:36 hat geschrieben: Also gut, ich hätte mal was zu meggern.  ;)  Bunte Bildchen und S-Bahn-Triebwagen und Banner in der Signatur sind ja gerade noch zu ertragen, obwohl ne Signatur eigentlich ja nur "einen kurzen Textabschnitt unter E-Mails und Usenet-Beiträgen" (Zitat aus Wikipedia) bezeichnet.
Und wenn's unbedingt Werbung sein muß, auch gut.
Aber bitte dann wenigstens statisch, also nicht flackernd oder wechselblinkend oder sonstwie nervtötend, bitte!
Damit hast Du vollkommen recht - und zu gegebener Zeit werden die Signaturen vsl. auch wieder etwas mehr geregelt werden. Das akann aber noch kurz dauern.
Also prinzipiell ist das ja kein Ding eine solche Regel aufzusetzen. Hier geht es aber noch. Wenn ich auf meinenm 19"er aber bei DSO zum Bleistift Beiträge scrollen muss, wei, ein Drittel Signatur ist...also...nee
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

423176 @ 12 Aug 2006, 01:41 hat geschrieben: Also prinzipiell ist das ja kein Ding eine solche Regel aufzusetzen. Hier geht es aber noch. Wenn ich auf meinenm 19"er aber bei DSO zum Bleistift Beiträge scrollen muss, wei, ein Drittel Signatur ist...also...nee
naja - jetzt hat aber nicht jeder nen 19Zöller mit irgendeiner astronomischen Auflösung - 800x600 ist bei einigen unserer Nutzer nach wie vor vertreten. Und auch sonst sollte eine Signatur meiner Meinung nach optisch kompakt sein, um mit einem Blick erfassen zu können wo diese ist - macht das ganze einfach deutlich übersichtlicher. Dazu kommt, dass starkes Geblinke vom Lesen ablenkt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Matthias1044 @ 11 Aug 2006, 23:46 hat geschrieben: Was mich persönlich "irritiert", sind die vielen sinnlosen Bahn- und Flugstatistiken in den Signaturen. Aber ich passe mich gern dem Forum an und habe jetzt auch so eine sinnfreie Statistik.
Wollt ich auch schon machen, nur ist mir keine gute Idee gekommen... Glückwunsch! :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

chris @ 12 Aug 2006, 11:29 hat geschrieben: Wollt ich auch schon machen, nur ist mir keine gute Idee gekommen... Glückwunsch! :)
Dafür ist deine derzeitige Signatur auch der Horror: Neben dem etwas zu hohen Bild bekommt man vor einer solchen "Quietsch-Missgeburt" ja richtig Angst... :blink:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dave @ 12 Aug 2006, 14:23 hat geschrieben: Dafür ist deine derzeitige Signatur auch der Horror: Neben dem etwas zu hohen Bild bekommt man vor einer solchen "Quietsch-Missgeburt" ja richtig Angst... :blink:
Ist doch echt toll mit den vielen Beleuchtungen des ET423-Zuges, da kann man in der Nacht von weitem sehen, daß ein Zug kommt. ;)

Vor dem "Quietsch-Mißgeburt" muß man keine Angst haben ... ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dave @ 12 Aug 2006, 14:23 hat geschrieben: Quietsch-Missgeburt
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Das Bild ist aber auch scheuslich und der Quietsch wirkt dadurch eher unheimlich. :lol:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

verbind lieber die beiden ovale zu einem langgezogenen oval, das sieht dann (hoffentlich) besser aus *angsthab* :D
Koffer.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ist doch echt toll mit den vielen Beleuchtungen des ET423-Zuges, da kann man ... von weitem sehen, daß ein Zug kommt. 
Würde man den 420 so verschandeln (wo es Lichttechnisch sinnvoll wäre), würde hier wieder die Hölle los sein.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Hab ich mal mit eurem heiligen ET gemacht :) :) :)

Haut mich nicht :P

@Chris: so mein ich das, hab den neuen scheinwerfer verdoppelt und dann zusammengefügt :)
Koffer.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Ensign Joe @ 13 Aug 2006, 01:32 hat geschrieben: Hab ich mal mit eurem heiligen ET gemacht :) :) :)

Haut mich nicht :P
Böses Kind...sowas macht man doch nicht...in bezug auf den namen "heiliger ET" ist das Gotteslästerung... :D
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Also, mir gefällt weder der Quietsch noch der ET mit den vielen Lampen. Also weg damit!!!!

Gruß,
420er Vorserie
Bild
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

420er Vorserie @ 13 Aug 2006, 06:58 hat geschrieben: Hallo!
Also, mir gefällt weder der Quietsch noch der ET mit den vielen Lampen. Also weg damit!!!!

Gruß,
420er Vorserie
Also da muss ich ihm wohl mal ausnahmsweise Recht geben, beides sieht bescheuert aus.
Weg damit!

423 459-7
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Pass auf, ich hab noch 101, 103, 111, 120, 146, 182, 232, 294, ... im Angebot :P

@EnsignJoe: Nachmacher :angry: ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bezug nehmend auf Ensign Joe's aktueller Signatur:

Ich wußte doch schon immer das die Ersatzteile wegen Mangel mittlerweile aus Polen importiert werden :lol: :lol: :lol: :D




Wer den nicht gleich versteht, schaue sich bitte mal die überdimensionierten Lampen polnischer Loks an *gg*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

tja... nachdem die ET423 jetzt nach und nach auf LED-Spitzenlicht umgerüstet werden, darfst du @chris gleich was Neues basteln -

sonst wirkst du veraltet ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nö, erst wenn ich ein Foto von bekomm.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

@chris: :P zeig ma die 146er :) *würg*

@Guido: hehe

@420er Vorserie: 420+ mit einer kompletten LED-Front wärs doch, dass die komplette Front leuchtet B)
Koffer.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ensign Joe @ 14 Aug 2006, 16:49 hat geschrieben: @420er Vorserie: 420+ mit einer kompletten LED-Front wärs doch, dass die komplette Front leuchtet B)
Aber sonst hast du auch nix besseres zu tun?
Bild
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Aber sonst hast du auch nix besseres zu tun?
doch, mit dem Bus fahren :)
Koffer.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ensign Joe @ 14 Aug 2006, 17:22 hat geschrieben: doch, mit dem Bus fahren :)
Dann mach doch das mal lieber bevor du dich da an Fahrzeugbildern vergehst...
Bild
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

420er Vorserie @ 14 Aug 2006, 17:26 hat geschrieben: Dann mach doch das mal lieber bevor du dich da an Fahrzeugbildern vergehst...
Ach ich bitte dich - wer wird denn so sein! :lol: Immerhin darf er mit seinen eigenen Bildern machen was er will... außerdem habe ich in Erinnerung dass in deiner Signatur vor längerer Zeit auch mal ein recht witzig lakierter 423 zu sehen war... ;)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ensign Joe @ 14 Aug 2006, 16:49 hat geschrieben: @chris: :P zeig ma die 146er :) *würg*
Nicht nur die sieht zum k***en aus, aber das war ja meine Absicht :D

Aber - Sorry, stell ich nicht rein, da ich dazu ein Bild aus'm Internet genommen hab (www.br146.de) und das hier natürlich nicht einfach so reinstellen darf. Ich hab auch selber erst welche gemacht - muss mal gucken, ob's damit auch geht. Wenn ja, wird sie (sofern ich's nicht vergess) nachgeliefert.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der Reisende
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
Wohnort: Deisenhofen

Beitrag von Der Reisende »

Warum kann der FST-Schlüssel nicht auch bei meiner Wohnungstür passen? Würde umdenken ersparen...
Grüße, ET 423
Weil Dich dann auch jeder Deiner Kollegen ohne Vorankündigung besuchen kann :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Der Reisende @ 7 Sep 2006, 10:29 hat geschrieben: Weil Dich dann auch jeder Deiner Kollegen ohne Vorankündigung besuchen kann :D
Auch bei FST-Schlüsseln gibts Unterschiede. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Signatur von Catracho:
Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehen. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen. - Kurt Tucholsky
:D :D Danke für diese Sig, ich finds "LOL". ;) :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Gesperrt