Grundsatzdiskussion Flugverkehr

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Gut selbst wenn man das von Nürnberg aus macht so landet man trotzdem in der New Yorker pampa genug platzt für so Pampa zu NYC Flügen haben die Airports nicht... Und dann kommt halt bei vielen dazu das sie im Ausland nicht unbedingt im nirgendwo landen wollen. Ist ja auch ein Stück weit stress und kosten.

Es ist jetzt bei mir nicht so ausgeprägt das ich unbedingt mit nem vier Strahler fliegen muss aber ist der Preis in etwa der selber gewinnen die vier Triebwerken auch wenn ich umsteigen muss :P. Aber bin trotzdem schon mit nem A330 über den Teich...



Den Jumbolino gibt es auch hauptsächlich weil es damals keine Jets gab die von kurzen Pisten wie London City starten konnte hatte und die Alternative war halt der propeller... Deshalb hat man das ding entwickelt. Und landen ist mit dem Teil immer wieder ein Erlebnis für sich gerade mit steilen Anflugwinkel xD die Luftbremse ist schon enorm
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 15 Feb 2018, 20:10 hat geschrieben: Der Memminger ( oder etwas realistischer der Nürnberger) und vermutlich das komplette Allgäu ( Schwaben) wäre nicht böse darum, sich den Ausflug nach München sparen zu können, den sie nur in Kauf nehmen, weil sie von Memmingen ( Nürnberg) aus eben nicht hin kommen. Und ich bin auch nur von Frankfurt nach Miami geflogen, weil es keinen Flug von Bremen aus nach Palm Beach gibt.
Vergiss es, Point-to-Point auf Langstrecken ist größtenteils tot, hier gilt Hub-and-Spoke. Ist auch viel effektiver für die Airlines.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Metropolenbahner @ 15 Feb 2018, 20:26 hat geschrieben: Nebenbei: Weiss jemand was am Flughafen in Boston so los ist? Bekommt man da ein genügend großes Anschlussangebot? Frage nur, weil Boston im Vergleich zu JFK noch ein paar Kilometer Flugdistanz einsparen würde.
Die Frage ist eigentlich nur: Wo willst du hin, wo startest du und welche Verbindungen werfen die gängigen Suchmaschinen aus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Rev @ 15 Feb 2018, 20:27 hat geschrieben: Es ist jetzt bei mir nicht so ausgeprägt das ich unbedingt mit nem vier Strahler fliegen muss aber ist der Preis in etwa der selber gewinnen die vier Triebwerken auch wenn ich umsteigen muss :P. Aber bin trotzdem schon mit nem A330 über den Teich...
Bei mir gewinnt immer 2-4-2 vor 3-4-3, wenn sich letzteres durch ersteres vermeiden lässt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 15 Feb 2018, 20:36 hat geschrieben: Vergiss es, Point-to-Point auf Langstrecken ist größtenteils tot, hier gilt Hub-and-Spoke.
Abwarten ;-) Zumal echtes Hub and Spoke eh nur Richtung Asien klappt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Für uns ist ja vor allem der europäische Markt interessant - glaube kaum, dass es plötzlich wieder Lufthansa-Flüge von Stuttgart nach New York oder Air France von Nizza nach LA geben wird...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 15 Feb 2018, 20:48 hat geschrieben: Für uns ist ja vor allem der europäische Markt interessant - glaube kaum, dass es plötzlich wieder Lufthansa-Flüge von Stuttgart nach New York oder Air France von Nizza nach LA geben wird...
Grade für Stuttgart-New York (das ist ja sone „immer mal wieder versuchts jemand“-Strecke könnte ich mir aber einen gepimten Narrowbody als wirtschaftliches Gefäß vorstellen.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

JeDi @ 15 Feb 2018, 22:07 hat geschrieben: Grade für Stuttgart-New York (das ist ja sone „immer mal wieder versuchts jemand“-Strecke könnte ich mir aber einen gepimten Narrowbody als wirtschaftliches Gefäß vorstellen.
Jupp, oder eben Hamburg.

Zu Boston: Die Suchmaschinen wollte ich magels NarrowBody-Flug aus Europa nicht nutzen, aber für den Überblick reicht auch die Flughafenhomepage mit den Airlines samt Flugangebot. In Boston ist alles vorhanden was Rang und Namen hat, z.B. Delta

http://www.massport.com/logan-airport/flig...#Arrivals/Delta

Also da fliegt genügend, falls man weiter möchte.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Metropolenbahner @ 15 Feb 2018, 21:14 hat geschrieben: Also da fliegt genügend, falls man weiter möchte.
Da muss es dann aber auch Verbindungen geben, auf einem Ticket. Grundsätzlich schon keine dumme Idee, aber ich glaube nicht so recht dran.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Bayernlover @ 15 Feb 2018, 22:20 hat geschrieben: Da muss es dann aber auch Verbindungen geben, auf einem Ticket. Grundsätzlich schon keine dumme Idee, aber ich glaube nicht so recht dran.
Klar, da müsste die entsprechende Fluggesellschaft ein paar Partnerschaften eingehen. Sollte aber auch nicht das große Problem sein.

P.S: Wens interessiert, der A32LR fliegt gerade zurück nach Europa:
https://www.flightradar24.com/AIB321/10711a9b
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bayernlover @ 15 Feb 2018, 22:20 hat geschrieben: Da muss es dann aber auch Verbindungen geben, auf einem Ticket.
Grundsätzliches lässt sich alles auf 1 Ticket buchen was von einen der über 350 Airlines geflogen wird die beim IATA-MITA Programm mitmachen. Gegebenenfalls muss man bei der Airline anrufen, oder die Buchung über ein Reisebüro machen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Die meisten Billiganbieter machen da aber nicht mit.

Edit: als hätte Cloakmaster es geahnt, wird im August Düsseldorf - New York mit der 737 von Privatair geflogen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bayernlover @ 16 Feb 2018, 07:50 hat geschrieben: Die meisten Billiganbieter machen da aber nicht mit.

Edit: als hätte Cloakmaster es geahnt, wird im August Düsseldorf - New York mit der 737 von Privatair geflogen :D
Na und? Ist trotzdem eine sehr nützliche Sache die in vielen Situationen hilft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja, aber hier ging es ja vor allem um Billigairlines.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bayernlover @ 16 Feb 2018, 07:50 hat geschrieben:
Edit: als hätte Cloakmaster es geahnt, wird im August Düsseldorf - New York mit der 737 von Privatair geflogen :D
Das heißt ja nur, daß der früher schon über mehrere Jahre angebotene Dienst mit neuem (anderen) Gerät wieder aufgenommen wird. Welche 737 soll nun dafür eingesetzt werden?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Diese 737-Privatair-Maschine. Glaub es gibt zwei davon? Versuche aber grad herauszufinden, ob man das ernst meint. Immerhin fliegt EW die gleiche Strecke, nur um eine Stunde versetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut geht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bayernlover @ 16 Feb 2018, 08:52 hat geschrieben: Diese 737-Privatair-Maschine. Glaub es gibt zwei davon? Versuche aber grad herauszufinden, ob man das ernst meint. Immerhin fliegt EW die gleiche Strecke, nur um eine Stunde versetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut geht.
Ist die wirklich durch Lufthansa proper gechartert? Die Privatair 767 fliegt für Eurowings.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja, ist Lufthansa.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wenn Wiki noch aktuell ist, dann hat Privat Air nur einen BBJ auf Basis der 737-700. Das ist der kleinste aller BBJ die je gebaut wurden. Und zudem der älteste. Wenn der nicht aufgemotzt / modernisiert (vor allem, was die Triebwerke angeht) wurde, wird der kaum bis unmöglich wirtschaftlicher sein, daß die bis 2009 verwendeten A319LR. Ich würde hier schon eine der "MAX" Versionen erwarten, wenn man ein konkurrenzfähiges Produkt auf die Beine stellen will.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Cloakmaster @ 16 Feb 2018, 10:35 hat geschrieben: Wenn Wiki noch aktuell ist, dann hat Privat Air nur einen BBJ auf Basis der 737-700. Das ist der kleinste aller BBJ die je gebaut wurden. Und zudem der älteste.
Na schau doch auf die Airline HP:

https://www.privatair.com/en/aircraft/bbj2-b737-800

Also ein -800 mit
Business class  44 lie-flat seats at 60” pitch
Economy class  18 seats at 32” pitch
@Bayernlover:
Hat EW "lie-flat seats"? ;)
Ich denke das ergänzt sich ganz gut, EW als Billigflieger mit den Holzbänken, die 737 dagegen fürs solventere Flugclientel.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Eurowings hat BEST, so ne Art Premium Economy. Kriegen jetzt aber auch wohl ältere A330 von Brussels Airways mit richtiger Business Class. Geht momentan alles durcheinander ;)

Die Privatair soll nur im August fliegen. Ich denke aber, hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Metropolenbahner @ 16 Feb 2018, 13:30 hat geschrieben: Na schau doch auf die Airline HP:

https://www.privatair.com/en/aircraft/bbj2-b737-800

Also ein -800
Hui, das ist aber nur was für gutes Wetter. Oder es kommt noch ein Zusatztank rein. Nominell sind es 3850 NM, die Reichweite des BBJ2 wird mit 4100 angegeben. Die 250 Meilen sind schon allein bei Gegenwind zu erreichen, und auch zu überschreiten. Von Umwegen, Warteschleifen etc gar nicht erst angefangen.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Metropolenbahner @ 16 Feb 2018, 13:30 hat geschrieben:Na schau doch auf die Airline HP:

https://www.privatair.com/en/aircraft/bbj2-b737-800

Also ein -800 mit
Business class  44 lie-flat seats at 60” pitch
Economy class  18 seats at 32” pitch
Das ist nicht die, die für Lufthansa fliegt. Diese ist ein Teil der Privatjet Flotte von Privatair.


Lufthansa benutzt folgende aus der Charter Abteilung von Privatair.

https://www.privatair.com/aircraft/boeing-7...-66y#breadcrumb
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Galaxy @ 16 Feb 2018, 17:59 hat geschrieben: Das ist nicht die, die für Lufthansa fliegt. Diese ist ein Teil der Privatjet Flotte von Privatair.


Lufthansa benutzt folgende aus der Charter Abteilung von Privatair.

https://www.privatair.com/aircraft/boeing-7...-66y#breadcrumb
AH Danke fürs aufpassen. Also dann deutlich weniger Betten und doch ziemlich viel Exconomy-Billigsitze. Damit fällt meine Idee von nem Luxusflieger flach ... damit passe ich dann, keine Ahnung, wieso mal sowas 1 Stunde nach nem EW-Flug anbieten sollte. Bliebe höchsten noch der Grund "Taktverstärker". Im August könnte schon entsprechend Nachfrage da sein. Aber dann könnte man gleich ne A380 chartern, da stehen doch gerade ein paar nutzlos herum ^^
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Glaubt mir, einer von beiden Flügen wird noch abgesägt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Und mit 100 NM mehr Reichweite auch relativ eng bemessen für die Route. Trotz der doch Recht vielen Eco sitze ist die Zahl der Flugbegleiter je Sitzplatz nicht zu verachten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zum Yield dieser Strecke:

Man fliegt ja nun schon extra mit der größten Economy Konfiguration die man mit dem A330 herumstehen hat. Als ich am 3.2. DUS - EWR geflogen bin, war die Economy so dermaßen überbucht, dass man uns sogar in die Y+ setzen musste (wie schade :D).

Jedenfalls war die Business beim Durchgehen so gut wie leer. Auf die Art verdient man kein Geld, das musste Air Berlin auch schon schmerzlich lernen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Bayernlover @ 16 Feb 2018, 18:28 hat geschrieben:Zum Yield dieser Strecke:

Man fliegt ja nun schon extra mit der größten Economy Konfiguration die man mit dem A330 herumstehen hat. Als ich am 3.2. DUS - EWR geflogen bin, war die Economy so dermaßen überbucht, dass man uns sogar in die Y+ setzen musste (wie schade :D).

Jedenfalls war die Business beim Durchgehen so gut wie leer. Auf die Art verdient man kein Geld, das musste Air Berlin auch schon schmerzlich lernen.
Februar ist der Monat wo jede Airline Geld verliert.

Düsseldorf ist eine sehr reiche Region, der Bedarf sollte schon da sein. Wenn ANA es schafft mit eine 787 nach Tokio zu fliegen, dann können das andere. Wenn es nicht klappt ist es eher eigenes vergeigen, oder man macht es aus strategischen Gründen nicht. Lufthansa war in den letzten Jahren in der 2 Kategorie, die wollen liber Passagiere über Frankfurt, und München lenken. Möglicherweise haben die jetzt keine Wahl. Air France, KLM, und BA werden sich auch bemühen.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Was speziell New York angeht, das ist ein Ziel welches Frequenzen verlangt. Die Star Alliance startet Frankfurt - New York (Alle) um:

8:20

10:50

11:05

13:30

London - New York ist noch extremer , One World fliegt einmal pro Stunde tagsüber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Galaxy @ 16 Feb 2018, 17:38 hat geschrieben: Wenn ANA es schafft mit eine 787 nach Tokio zu fliegen, dann können das andere.
Schlechtes Beispiel, da Düsseldorf eine der größten japanischen Gemeinden in Deutschland hat. Richtung Amerika sind die Preise auf einem Dauertief, nicht nur im Februar.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten