[M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Jojo423 @ 5 Dec 2018, 13:26 hat geschrieben:
Metropolenbahner @ 5 Dec 2018, 12:14 hat geschrieben: Na das Land bezahlt es. Das positive NKF braucht es nur, wenn man Bundesmittel haben möchte.
DIe Stadt kann bauen, was sie will, wenn sie das Geld dafür hat.
Und genau diese Aussage ist falsch. Auch Kommunen sind verpflichtet, wirtschaftlich zu Haushalten.
Ja, das "wirtschaftlich" steht überall in den Vorgaben, aber gibts dazu nun genau NKF-Vorgaben inkl. fester Berechnungsmethode?
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Lazarus @ 5 Dec 2018, 12:38 hat geschrieben: Im Zweifel baut man halt die U5 gleich bis Freiham :ph34r: :ph34r:
Faktisch baut man gar nichts...

Mei, wenn se nen Grünen OB benötigen um's zu begreifen, wenn man alle auswärtigen Autopendler aus der Stadt aussperrt, oder wenn die Gerichte doch mal Fahrverbote verhängen - dann wird das bei denen die es bisher nicht begriffen haben auch zu nichts führen.
;)

Von mir aus macht man weiter wie bisher, dann erleben wir irgendwann den kompletten Verkehrskollaps.

Noch viel früher kann ich nicht mehr in die Arbeit fahren - dann fährt noch keine U-Bahn und heute Abend um 21h die U-Bahn proppenvoll, aber hey, wir brauchen ja nur einen 10-Minuten-Takt (wenn die U-Bahn kommt, sonst halt quasi 20-Minuten-Takt wie letzte Woche).
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was ich schon im Westtangente Thema geschrieben habe, dass keine Baugelder für die Westtangente bis einschließlich 2023 vorgesehen sind, ist leider typisch.
Jahrzehnte hat man auf die 2. Stammstrecke verwiesen und sich eine Ausrede nach der anderen ausgedacht, warum man die Umweltverbundröhre nebst Tram nicht vorziehen kann.
Und dann kommt die 2. Stammstrecke nebst Umweltverbundröhre und man ist noch nicht in der Lage da gleich Tramschienen rein zu legen.
Versagen ist das einzige Wort, was mir dazu einfällt
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

imp-cen @ 5 Dec 2018, 22:20 hat geschrieben: Mei, wenn se nen Grünen OB benötigen
Als wenn die Grünen es besser machen würden...

Warum hat man nicht längst die Westtangente gebaut? Weil die Grünen nicht wollten, dass man den Umbau Laim vorfinanziert, damit man ja die 2. Stammstrecke nicht irgendwie indirekt ein bisschen fördert.

Leider haben alle Parteien maximal große Töne gespuckt. Geliefert hat niemand.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 5 Dec 2018, 22:48 hat geschrieben: Was ich schon im Westtangente Thema geschrieben habe, dass keine Baugelder für die Westtangente bis einschließlich 2023 vorgesehen sind, ist leider typisch.
Jahrzehnte hat man auf die 2. Stammstrecke verwiesen und sich eine Ausrede nach der anderen ausgedacht, warum man die Umweltverbundröhre nebst Tram nicht vorziehen kann.
Und dann kommt die 2. Stammstrecke nebst Umweltverbundröhre und man ist noch nicht in der Lage da gleich Tramschienen rein zu legen.
Versagen ist das einzige Wort, was mir dazu einfällt
Da muss man sich aber nicht darüber wundern, wenn man die Strecke gegen alle Widerstände versucht durchzusetzen und sich über die Meinung von CSU und Anwohner hinwegsetzt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

gegen den Widerstand der CSUler, die dort wohnen trifft es wohl eher.
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Lazarus @ 5 Dec 2018, 22:58 hat geschrieben: Da muss man sich aber nicht darüber wundern, wenn man die Strecke gegen alle Widerstände versucht durchzusetzen und sich über die Meinung von CSU und Anwohner hinwegsetzt...
Hinweg setzt? Die CSU hat FÜR das Projekt gestimmt. Und es gibt viele Stadtviertel, bei denen die Anwohner regelmäßig in deutlicher Mehrheit für die Strecke gestimmt haben. Lediglich Laim und Hadern haben ausgeglichen bzw. negativ gestimmt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luckner @ 5 Dec 2018, 23:56 hat geschrieben: Hinweg setzt? Die CSU hat FÜR das Projekt gestimmt. Und es gibt viele Stadtviertel, bei denen die Anwohner regelmäßig in deutlicher Mehrheit für die Strecke gestimmt haben. Lediglich Laim und Hadern haben ausgeglichen bzw. negativ gestimmt.
Naja, das viele in Laim dagegen sind, verwundert nicht wirklich, hat man doch mit der Verlängerung der U5 schon eine riesige Baugrube direkt vor der Nase. Dazu kommt dann noch der Wegfall etlicher Linksabbiegespuren, der vielen nicht passt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Iarn @ 5 Dec 2018, 22:48 hat geschrieben: Versagen ist das einzige Wort, was mir dazu einfällt
Versagen, das könnte bedeuten, man würde schon wollen, bekommt es aber nicht hin.

Mich dünkt bei so vielen Projekten eher, man "will" einfach nicht. Immer nur planen, nur nichts entscheiden, nur keine 5 Wähler verkrätzen,...
Als wenn die Grünen es besser machen würden...
Besser nicht unbedingt, vlt. anders und ja die haben auch in vielen Dingen auf die Bremse getreten. Aber manchmal bewegt sich auf einmal etwas, wenn man Gefahr läuft Stimmen und dadurch sein politisches Amt zu verlieren.
Es wäre schön zu sagen, Spaenle ist auch deswegen vom Fenster weg,weil man seinen Anti-Tram-Kurs nicht mittragen wollte. Nicht, dass sich alle Wähler auf einmal dafür interessierten, aber es ist zumindest einer der Sargnägel seiner politischen Karriere gewesen.
Klassischer Fall von "auf das falsche Pferd gesetzt".
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 5 Dec 2018, 22:58 hat geschrieben: Da muss man sich aber nicht darüber wundern, wenn man die Strecke gegen alle Widerstände versucht durchzusetzen und sich über die Meinung von CSU und Anwohner hinwegsetzt...
Genau deswegen geht doch oft jahr(zehnt)elang nix vorwärts, weil einzelne mit (medial gestütztem) Geschrei und Geheule es immer noch schaffen, maximalen Schaden für die Stadt anzurichten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 6 Dec 2018, 06:03 hat geschrieben: Genau deswegen geht doch oft jahr(zehnt)elang nix vorwärts, weil einzelne mit (medial gestütztem) Geschrei und Geheule es immer noch schaffen, maximalen Schaden für die Stadt anzurichten.
Achso, deswegen schaffen wir alle Demokratie am Besten gleich ab? :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Lazarus @ 6 Dec 2018, 07:39 hat geschrieben: Achso, deswegen schaffen wir alle Demokratie am Besten gleich ab? :rolleyes:
Was soll das nun wieder? Aber es ist nun einmal so, dass diejenigen, die von einer ÖPNV-Maßnahme profitieren, in der Öffentlichkeit kein Gehör finden, während es eine Minderheit, die sich benachteiligt fühlt / keine Veränderung möchte es schafft, sich lautstark zu artikulieren und fälschlicherweise meint, für eine Mehrheit zu sprechen. Aber 1.000 Linksabbieger sind nun einmal eine Minderheit gegenüber 10.000 Fahrgästen, also ist es nur demokratisch, das in den Entscheidungen zu berücksichtigen. Und dann kommt hinzu, dass man vor der eigenen Haustür blind für das gesamtstädtische Interesse einer Maßnahme ist, was wiederum auch zu deutlich verzerrten Mehrheitsempfindungen führt.
Gruß vom Wauwi
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/altsta...obahn-1.4240152

Der Vorschlag, die Prinzregentenstraße zu verschmälern, findet im Bezirksausschuss großen Anklang. Einen Vorgeschmack und erste Erkenntnisse dazu könnte die Sanierung der Eisbachbrücke liefern
Im Bezirksausschuss (BA) Altstadt-Lehel können sich mittlerweile Vertreter aller Fraktionen vorstellen, die Fahrbahn dauerhaft zu verschmälern, also nicht nur während der Sanierung der Eisbachbrücke im kommenden Jahr.
Einen solchen Rückbau von insgesamt sechs- auf vier Spuren, also je zwei pro Fahrtrichtung, fordert unter anderem die Münchner Kreisgruppe des Bundes Naturschutz (BN). Unterstützt vom Verein Green City regt der BN an, nach Ende der Bauarbeiten zunächst je eine Spur pro Richtung für die Buslinie 100 zu reservieren, um so die Autofahrer an die neue Situation zu gewöhnen.

Geht mMn in die richtige Richtung. Das Hauptstauproblem (und damit auch das mMn größte Problem für die Linie 100 in dem Bereich), nämlich die Serpentinen am Friedensengel selber, packt man damit zwar nicht an. Vor allem stadteinwärts gibt es hier oft Stau, da es nur zwei Spuren gibt, wovon auf einer auch noch rechts abgebogen werden darf.

Aber vielleicht führt die Verengung zu dauerhaften Verkehrsverlagerungen und somit weniger Verkehr auf der Strecke, was dann auch der Linie 100 gut tun würde.

Das ganze könnte aber natürlich die Situation am Max-Weber-Platz und am Montgelasberg verschlechtern.


Wichtig in dem Bereich wäre mMn auch, wenn man die Isarparallele zwischen Baldeplatz und Max-Joseph-Brücke umgestaltet und dort dem Radverkehr mehr Raum gibt. Dafür dürften dann auch gerne Parkplätze und/oder Fahrspuren wegfallen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 6 Dec 2018, 06:39 hat geschrieben: Achso, deswegen schaffen wir alle Demokratie am Besten gleich ab? :rolleyes:
Demokratie heißt nicht, dass man rücksichtslos aus eigenen Egoismen heraus alles blockieren darf, was nicht den eigenen Interessen entspricht. Demokratie soll nämlich allen dienen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

München droht der Verkehrskollaps
Eine Prognose des Planungsreferats sagt, dass auf Münchner Straßen bis 2030 den ganzen Tag Rushhour ist.
Ein Gutachterbüro geht davon aus, dass der bisher geplante Ausbau des MVV bestenfalls ausreicht, um den Status quo zu halten.
Da sieht man wohin uns der Tiefschlaf in der Verkehrspolitik und die MVG Politik der "Nachhaltigkeit" und Kostendeckung hin gebracht haben.
Vor allem Busse seien das Mittel der Wahl, weil der Ausbau der Schiene so lange dauere, sagt Oberbürgermeister Reiter.
Sorry, dass ist mir zu billig. Schienenprojekte dauern in München nur wegen unwilliger Politik und in Teilen unfähigen Verwaltung so lange, das ist kein inhärentes Problem. Andere Städte schaffen es ja auch in kürzerer Zeit.
Sorry aber wer bis zur Eröffnung der Westtangente bis 2027 braucht darf meiner Meinung nach nicht die Klappe aufmachen.
Um die Computerspielfigur Minsc aus Balders Gate zu zitieren: " Weniger reden und mehr kämpfen"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wieso, Dauerstau ist endlich mal ordentliche Straßenauslastung, damit ist das Straßennetz also nachfragegerecht. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Iarn @ 8 Dec 2018, 12:50 hat geschrieben: Da sieht man wohin uns der Tiefschlaf in der Verkehrspolitik und die MVG Politik der "Nachhaltigkeit" und Kostendeckung hin gebracht haben.
Am allerschlimmsten ist aus meiner Sicht, dass man jetzt Busse einsetzen will, obwohl man genau weiss, dass die dann im Stau stehen werden.
Es werden zwar Busspuren und Ampelschaltungen angesprochen, aber mal ehrlich, solange kein großangelegter Ausbau kommt, der 1000e Autofahrer umsteigen lässt, bedeutet das doch nur, dass der Auto-Stau noch schlimmer wird oder sich verlagert, schlimmstenfalls in Wohngebiete. Ob der Bus deshalb besser durchkommt ist die Frage, 100% Busspuren gibts nicht, von daher wird es immer Engpässe geben, wo auch der Bus feststecken wird.
" Weniger reden und mehr kämpfen"
Zieh Dir ne gelbe Warnweste über und geh vorm Rathaus mit nem Schild "Mehr Tram wagen" demonstrieren, vielleicht bekommst Du Unterstützung durch ein paar Trittbrettfahrer ;)

Im Ernst: Mehr als gefrustet, kann man da nicht sein, das Ganze ist ein Armutszeugnis auf ganz niedrigen Niveau. Berlin hat den Flughafen, Stuttgart 21 und München hat ... nichts, nicht mal nen Skandal ^^
(Wobei: Was ist jetzt eigentlich aus der Stamm2-Planänderung am Hbf geworden wo man das Ganze 50m oder so verschieben wollte? Wurde das mittlerweile durchgewunken und ich habe es nur überhört?)
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Iarn @ 8 Dec 2018, 12:50 hat geschrieben: München droht der Verkehrskollaps
Eine Prognose des Planungsreferats sagt, dass auf Münchner Straßen bis 2030 den ganzen Tag Rushhour ist.
Ein Gutachterbüro geht davon aus, dass der bisher geplante Ausbau des MVV bestenfalls ausreicht, um den Status quo zu halten.
Da sieht man wohin uns der Tiefschlaf in der Verkehrspolitik und die MVG Politik der "Nachhaltigkeit" und Kostendeckung hin gebracht haben.


Sorry, dass ist mir zu billig. Schienenprojekte dauern in München nur wegen unwilliger Politik und in Teilen unfähigen Verwaltung so lange, das ist kein inhärentes Problem. Andere Städte schaffen es ja auch in kürzerer Zeit.
Sorry aber wer bis zur Eröffnung der Westtangente bis 2027 braucht darf meiner Meinung nach nicht die Klappe aufmachen.
Um die Computerspielfigur Minsc aus Balders Gate zu zitieren: " Weniger reden und mehr kämpfen"
Wer regiert in München seit Jahrzehnten?
Richtig, die SPD :angry:
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Und wer verzögert JEDES angedachte Tramprojekt seit Jahrzehnten solange es irgendwie möglich ist?
Richtig, die CSU!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Warum lässt sich das die SPD gefallen?
Wo sind die Männer wie Brandt, Schmidt oder Schröder? :)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich hoffe ja inständig, dass die CSU aus der Regierung raus fliegt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Autoverbot @ 8 Dec 2018, 15:30 hat geschrieben: Warum lässt sich das die SPD gefallen?
Jetzt sind die schuld die sich die Frechheiten der anderen gefallen lassen und nicht die, die die Frechheiten begehen??? Alter, wie weit sind wir gesunken???
Wo sind die Männer wie Brandt, Schmidt oder Schröder?
Ich glaube die waren allesamt nicht Bürgermeister o.ä. in München.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es gab doch ein Herr Schmidt...von der CSU...der zweite Bürgermeister...vor ein paar Wochen war er noch in der Regierung. :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Hot Doc @ 8 Dec 2018, 15:45 hat geschrieben: Ich glaube die waren allesamt nicht Bürgermeister o.ä. in München.
Nur Schröder nicht, die anderen beiden waren Bgms in den Kleinstädten Berlin und Hamburg ;)
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Metropolenbahner @ 8 Dec 2018, 16:58 hat geschrieben: Nur Schröder nicht, die anderen beiden waren Bgms in den Kleinstädten Berlin und Hamburg ;)
Genau, zu den Zeiten hatten die SPD'ler noch Eier in der Hose! :)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ach lasst Euch doch nicht wieder von Autoverbot provozieren. Der ist ein Troll der nichts anderes macht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 8 Dec 2018, 14:21 hat geschrieben: Und wer verzögert JEDES angedachte Tramprojekt seit Jahrzehnten solange es irgendwie möglich ist?
Richtig, die CSU!
Nur, das aber Rot-Grün aber in 20 Jahren ebenso nichts zu Stande gebracht hat. Da hätte man genug Mehrheiten auch ohne CSU gehabt. Jetzt nur der CSU die Schuld zu geben, ist mehr als billig und lenkt eher von den eigenen Unzulänglichkeiten ab.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Kann ich nur 110% zustimmen.

Es ist halt billiger, den polit. Gegner die "Schuld" in die Schuhe zu schieben als vernünftige Lösungvorschläge zu erarbeiten und zu realisieren!
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Dumm nur, wenn der politische Gegner sehr viel produziert, nur keine vernünftigen Lösungswege.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Ich sehe die SPD in der Bringschuld!
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Antworten