Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

gmg @ 12 Jun 2009, 13:57 hat geschrieben: Ich nehme mir das heraus weil ich selber schon sowohl bei Unfällen geholfen als auch bei gewalttätigen Übergriffen schon eingegriffen habe. Außerdem habe ich selber auch schon erlebt wie mir Hilfe verwehrt blieb. Daher erlaube ich es mir, über solche Leute zu urteilen. Wenn du das erbärmlich findest, dann nimm die Hilfeverweigerer ruhig weiterhin in Schutz!
Niemand hat irgendwen in Schutz genommen, aber es ist nun mal so, dass viele Leute gerne Sprüche wie "Ich hätte geholfen" vom Stapel lassen, ohne sich - im Gegensatz zu gmg - schon mal in so einer Situation befunden zu haben. Insofern kann ich Woodpeckar schon ein Stück weit verstehen.

Aber vielleicht sollten wir uns jetzt mal wieder versöhnen und zum Thema zurückkommen - @elchris, prinzipiell hast Du schon Recht, aber wie sollen Blinde etc. dann von A nach B kommen - Autofahren geht natürlich nicht?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

gmg @ 12 Jun 2009, 12:53 hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass der Unglückszug ein C war. Erstens fahren die so spät abends nicht
Was Du so alles weißt....natürlich fahren die so spät abends.
Mir kann übrigens keiner erzählen, dass der Fahrgast im Wagen der Einzige war, der das bemerkt hat.
Sofern sie geschrien hat, und jemand in der Nähe stand, isses wohl schon aufgefallen. Zwischen wahrnehmen, und sinnvoll zu reagieren, liegt aber auch ein weiter Weg.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Momentan ist die U3 zwischen Olympiazentrum und Olympia-Einkaufszentrum wegen Rauchentwicklung gesperrt. Näheres ist noch nicht bekannt. Es verkehren Ersatzbusse.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

gmg @ 12 Jun 2009, 12:53 hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass der Unglückszug ein C war. Erstens fahren die so spät abends nicht
Woher hast du denn dieses Märchen? Sicher eigene Erfahrung der letzten zwei Fahrten oder sowas... Auch abends fahren C-Wagen!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

gmg @ 12 Jun 2009, 14:57 hat geschrieben:Ich nehme mir das heraus weil ich selber schon sowohl bei Unfällen geholfen als auch bei gewalttätigen Übergriffen schon eingegriffen habe. Außerdem habe ich selber auch schon erlebt wie mir Hilfe verwehrt blieb. Daher erlaube ich es mir, über solche Leute zu urteilen. Wenn du das erbärmlich findest, dann nimm die Hilfeverweigerer ruhig weiterhin in Schutz!
Aber bei dem Ereignis an der Silberhornstraße warst Du wohl nicht persönlich anwesend. Dennoch stellst Du aus den bisher veröffentlichten Berichten die Behauptung auf, es hätte jemand sehen müssen und helfen müssen.

Aktuell kam im Bayerischen Fersehen gerade in der 18:00 Uhr-Ausgabe der Rundschau ein Bericht zu dem Unglück:
Die Auswertung der Überwachungsvideos ergab, das diejenigen, die sich am Bahnsteig aufhielten, richtig reagierten, nur leider so spät, so dass keine das Unglück verhindernde Wirkung mehr eintrat. Der Nothalt im Fahrzeug und am Bahnsteig und der Notruf am Bahnsteig wurden mehrfach betätigt.
Der Polizeisprecher macht zudem explizit die Angabe, dass es keinen Verdacht der unterlassenen Hilfeleistung gibt.

Aber Du bildest Dir und publizierst pauschal vom heimischen Sofa aus gegenüber allen Anwesenden ein Vorurteil. Das ist und bleibt mies, auch wenn man sich rechtfertigend mit eigenen Erfahrungen brüstet.
Im Übrigen habe ich keineswegs vor, jemanden, der Hilfe leisten könnte, aber es nicht tut, in Schutz zu nehmen. Ich nehme diejenigen in Schutz, denen gesagt wird, sie hätten Hilfe leisten müssen, obwohl sie es nicht konnten.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Den Bericht gibt es in Schrift- und Filmform übrigens hier: http://www.br-online.de/aktuell/u-bahn-unf...44796630091.xml
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich stimme Woodpeckar voll und ganz zu. Desweiteren erschüttet mich an diesem eh schon traurigen Fall, warum heutzutage immer jeder schuld sein muß oder schuld sein könnte, nur nicht der Verunglückte selber. Sie hat einen Fehler gemacht und diesen leider mit dem Leben bezahlt. Das ist tragisch, traurig und schrecklich für die Verwandtschaft, keine Frage. Aber warum muß man dann immer mit aller Gewalt versuchen, irgendwo, irgendeine(n) Schuldige(n) zu suchen? :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 12 Jun 2009, 22:20 hat geschrieben: Ich stimme Woodpeckar voll und ganz zu. Desweiteren erschüttet mich an diesem eh schon traurigen Fall, warum heutzutage immer jeder schuld sein muß oder schuld sein könnte, nur nicht der Verunglückte selber. Sie hat einen Fehler gemacht und diesen leider mit dem Leben bezahlt. Das ist tragisch, traurig und schrecklich für die Verwandtschaft, keine Frage. Aber warum muß man dann immer mit aller Gewalt versuchen, irgendwo, irgendeine(n) Schuldige(n) zu suchen? :unsure:
Natürlich hat die Frau einen Fehler gemacht, den niemand mehr anders kompensieren konnte. Allerdings haben es sehbehinderte und blinde Leute im Alltag sicher sehr schwer und sind einem weit höhren Unfallrisiko ausgesetzt als wir (normal) Sehenden, das darf man auch nicht vergessen. Das sag ich nicht als Contra, sondern als Ergänzung respektive Feststellung!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja alle alten Züge abstellen, schon kann sowas nimmer passieren :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Deine Kontonummer bitte - oder stotterst du es mitm Spitzensteuersatz ab?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

weder noch :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

ET 423 @ 12 Jun 2009, 22:20 hat geschrieben: Ich stimme Woodpeckar voll und ganz zu. Desweiteren erschüttet mich an diesem eh schon traurigen Fall, warum heutzutage immer jeder schuld sein muß oder schuld sein könnte, nur nicht der Verunglückte selber. Sie hat einen Fehler gemacht und diesen leider mit dem Leben bezahlt. Das ist tragisch, traurig und schrecklich für die Verwandtschaft, keine Frage. Aber warum muß man dann immer mit aller Gewalt versuchen, irgendwo, irgendeine(n) Schuldige(n) zu suchen? :unsure:
Ich stimme ihm auch voll zu. Alles hat ein gewisses Restrisiko, das man zwar minimieren, aber nie ausschließen kann. Grade Blinde sind im normalen Leben nunmal um ein x-faches gefährdeter als normal sehende und müssen sich daher viel intensiver mit ihrer Umgebung auseinandersetzen. So bleibt an Fußgängerampeln trotz Piesern/Summern auch immer ein Risiko, und niemand kommt auf die Idee dort Schranken zu fordern...

Im Bericht der Abendschau wurde ja schon (wahrscheinlich treffend) vermutet, dass die junge Dame es womöglich eilig hatte, und nicht so sorgfältig war wie sonst und dass es eine Verkettung unglücklicher Umstände war.
Ich habe schon des öfteren Blinde beim einsteigen in die U-Bahn beobachtet und es lief eigentlich immer gleich ab: Erst wird mit dem Stock die Bahnsteigkante gesucht, dann die offene Tür bzw. der Eingangsbereich und schließlich auch, ob dahinter wirklich Boden ist. Zusätzlich fühlen die meisten beim Einsteigen noch die Tür, deren Dichtung sich wirklich sehr von der abgerundeten Stahl/Alukante des Wagenkastens unterscheidet...

Trotzdem sehr tragisch das Ganze. Mein Beileid an alle Beteiligten/Angehörigen! :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

FloSch @ 12 Jun 2009, 16:26 hat geschrieben: Woher hast du denn dieses Märchen? Sicher eigene Erfahrung der letzten zwei Fahrten oder sowas... Auch abends fahren C-Wagen!
Ok, stimmt schon. Sie fahren abends. Ist mir auch schon untergekommen. Trotzdem würde ich aus vorher genannten Gründen nicht davon ausgehen, dass es ein C war.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

gmg @ 13 Jun 2009, 16:25 hat geschrieben: Ok, stimmt schon. Sie fahren abends. Ist mir auch schon untergekommen. Trotzdem würde ich aus vorher genannten Gründen nicht davon ausgehen, dass es ein C war.
Genau - wo ist bei einem C ein Fahrzeugspalt, in den man fallen könnte?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Es war ein B-Wagen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Taschenschieber @ 13 Jun 2009, 17:27 hat geschrieben: Genau - wo ist bei einem C ein Fahrzeugspalt, in den man fallen könnte?
Zwischen den Wagen?
Nachdem auch der C-Zug nicht eine 120 Meter lange, durchgehende, gerade Stange ist...)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Michi Greger @ 13 Jun 2009, 17:57 hat geschrieben: Zwischen den Wagen?
Nachdem auch der C-Zug nicht eine 120 Meter lange, durchgehende, gerade Stange ist...)
naja dort sind beim C aber Faltbag....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 13 Jun 2009, 18:02 hat geschrieben:
naja dort sind beim C aber Faltbag....
Aber trotzdem genug Platz zum runterfallen. Allerdings hätte sie es möglicherweise mim Stock gemerkt, dass da was nicht passt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 13 Jun 2009, 17:06 hat geschrieben:
Lazarus @ 13 Jun 2009, 18:02 hat geschrieben:
naja dort sind beim C aber Faltbag....
Aber trotzdem genug Platz zum runterfallen. Allerdings hätte sie es möglicherweise mim Stock gemerkt, dass da was nicht passt.
Zwischen Bahnsteig und Faltenbalg ist doch quasi keine Lücke, gut zu sehen hier: Klick mich!
Wie soll da jemand runterfallen?

Gruß,
Taschenschieber
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Taschenschieber @ 13 Jun 2009, 18:29 hat geschrieben: Zwischen Bahnsteig und Faltenbalg ist doch quasi keine Lücke, gut zu sehen hier: Klick mich!
Wie soll da jemand runterfallen?
Auf dem Bild wirkts viel schmaler, als es ist. Ich habs mir heute mal angeschaut, da runterzufallen geht durchaus, vorallem, weil der Faltenbalg ja auch ein bisschen nachgibt wenn man dagegenfällt, das ist ja keine feste Wand.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 13 Jun 2009, 17:30 hat geschrieben:
Taschenschieber @ 13 Jun 2009, 18:29 hat geschrieben: Zwischen Bahnsteig und Faltenbalg ist doch quasi keine Lücke, gut zu sehen hier: Klick mich!
Wie soll da jemand runterfallen?
Auf dem Bild wirkts viel schmaler, als es ist. Ich habs mir heute mal angeschaut, da runterzufallen geht durchaus, vorallem, weil der Faltenbalg ja auch ein bisschen nachgibt wenn man dagegenfällt, das ist ja keine feste Wand.
Hast Du zufällig ein Foto parat, auf dem man das mal von oben sieht? Würde mich mal interessieren, ich fahre so selten C...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Taschenschieber @ 13 Jun 2009, 18:44 hat geschrieben: Hast Du zufällig ein Foto parat, auf dem man das mal von oben sieht? Würde mich mal interessieren, ich fahre so selten C...
So auf die schnelle leider nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 13 Jun 2009, 18:47 hat geschrieben: So auf die schnelle leider nicht.
Schade, wenn ich das nächste mal in Minga bin, achte ich mal drauf.
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Heute abend hat eine Horde Betrunkener, die wohl in Thalkirchen zugestiegen ist, in einem U-Bahn-Zug der U3 randaliert und dabei zwei Fensterscheiben eingeschlagen. Das Ganze muss auf dem Weg zum Bahnhof Implerstraße passiert sein. Als wir dort einstiegen, war schon alles passiert, aber das Interessante war: Die Menschen sind zwar aus dem Waggon geflüchtet, aber keiner scheint auf den Gedanken gekommen zu sein, dem Fahrer bescheid zu geben. Die U-Bahn fuhr normal weiter, ich hab dann den Notruf gedrückt und bescheid gegeben.
An der Poccistraße ist die Horde brüllend aus der U-Bahn gerannt, der Fahrer meinte, die Videokameras hätten den Typen erfasst... na ob das was bringt? Hoffentlich erwischt man diese Asozialen...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Also sowas ist ja wohl die Höhe!Hoffentlich werden die erwischt,denn das geht ja wohl gar nicht!!! :angry: :angry: Die sollten Hausverbot bekommen(wenn es denn durchsetzbar wäre)!Warum sehen denn manche Leute den ÖPNV nur als öffentliches Zerstörungsgut an,das ja keinem gehört und sowieso nur für Ärgernisse sorgt und das man boykottieren kann wies einem passt?!Es würde kein halbwegs normaler Mensch ,auch wenn er betrunken ist,auf die Idee kommen beispielsweise eine polizeiwache zu demolieren,obwohl das ja auch eine öffentliche Einrichtung ist. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

eurostarter @ 14 Jun 2009, 04:04 hat geschrieben: Heute abend hat eine Horde Betrunkener, die wohl in Thalkirchen zugestiegen ist, in einem U-Bahn-Zug der U3 randaliert
Wie alt waren die denn ungefähr?
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

gmg @ 14 Jun 2009, 14:32 hat geschrieben: Wie alt waren die denn ungefähr?
Hab sie nur rausrennen sehen, aber ich schätze so Mitte 20...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Heut kurz vor Beginn vom Stoss (14.45Uhr) wollte ein 1er nimmer und blockierte alles. Durch das Durcheinander am Funk hab ich garned rausgehört, WO der Karrn überhaupt stand. Ich vermute mal am HBF gen Sendlinger.

Und in der Früh, ebenso am 1er: Einmal Zitteraal mit Notarzt.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

In der Früh?Scheinbar ganz früh 5-6 Uhr,oder nach 8 Uhr sonst hätt ichs mitgekriegt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Linie(n) U2: Streckenunterbrechung wegen Feuerwehreinsatz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. U-Bahnlinie ist zwischen den Bahnhöfen Dülferstraße und Harthof derzeit kein Zugverkehr möglich.

Es verkehren Ersatzbusse an der Oberfläche.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 21:30 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 18.06.2009 20:48
(MVG-Ticker)

Da frag ich mich natürlich wie sie den U-Bahnverkehr dann zwischen Feldmoching und Hasenbergl regeln, ob da dann immer ein Zug hin und her pendelt oder ob sie dann für diese zwei Stadionen keinen U-Bahnbetrieb machen?

Nachtrag:
Linie(n) U2: Behinderung beendet ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

die für die o. g. Linie(n) gemeldete Behinderung ist beendet.

Erstellt/Aktualisiert: 18.06.2009 21:12
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Antworten