[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Christoph @ 19 Dec 2018, 17:48 hat geschrieben: Edit2: Jetzt auch noch Signalstörung Hackerbrücke mit bis zu +20 Richtung Westen
Die gab es gestern auch schon und gleich 2mal.

Übrigens gab's da heute einen netten Artikel zur Pünktlichikeit der Münchner S-Bahn

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-o...t-10901081.html
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MaxM @ 19 Dec 2018, 18:36 hat geschrieben: Die gab es gestern auch schon und gleich 2mal.

Übrigens gab's da heute einen netten Artikel zur Pünktlichikeit der Münchner S-Bahn

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-o...t-10901081.html
Also ich ignoriere inzwischen auch so Ansagen wie die nächste Tür zu nutzen. Weil das hab ich einmal gemacht, mit dem Ergebnis, das ich nicht mehr mitkam. Dann lieber bei der offenen Tür reinzwängen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

War das wirklich nur eine Bahnübergangsstörung, die für eine zweistündige Unterbrechung der S7 Ost sorgte?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In der heutigen Zeit unter Umständen ja.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4019
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

„Reichhart fordert Strategie gegen unzuverlässige Bahn“: SZ, 19.12.18: https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...81219-99-285310
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann @ 20 Dec 2018, 19:42 hat geschrieben: „Reichhart fordert Strategie gegen unzuverlässige Bahn“: SZ, 19.12.18: https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...81219-99-285310
Solange die EVU mit der maroden Infrastruktur zu kämpfen haben, wird da nichts besser. Jeden Tag massig Störungen an Stellwerken, Signalen, Weichen oder Bahnübergängen.
mfg Daniel
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

uferlos @ 20 Dec 2018, 20:34 hat geschrieben: Solange die EVU mit der maroden Infrastruktur zu kämpfen haben, wird da nichts besser. Jeden Tag massig Störungen an Stellwerken, Signalen, Weichen oder Bahnübergängen.
Artikel gelesen?
"Der Schienenverkehr im Bahnland Bayern kann nur so gut sein wie die Infrastruktur, auf der die Züge fahren. Bund und Bahn müssen den massiven Investitionsstau besser in den Griff bekommen - nicht nur mit mehr Geld, sondern mit intelligenten Ansätzen in alle Richtungen", betonte Reichhart. Nur so könne es der Bahn gelingen, wieder mehr Pünktlichkeit und eine höhere Qualität zu bekommen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Metropolenbahner @ 20 Dec 2018, 20:47 hat geschrieben: Artikel gelesen?
Ja habe ich gelesen.
Dementsprechend ist ja auch die Qualität im Schienenverkehr in Bayern. Dank DB marodes Netz unterirdisch, zumindest was die S-Bahn München betrifft.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

und heute mal wieder Chaos im Berufsverkehr (zum Glück etwas weniger Leute unterwegs wegen Urlaubszeit und Ferien): Weichenstörung an der DoBrücke mit > 2 Stunden Ersatzprogramm
AK1
Kaiser
Beiträge: 1865
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Die sind anscheinend alle Auto gefahren. Die MVG hat nachmittags gemeldet, dass 52er, 62er und 132er Haltestellen in der Innenstadt wegen erhöhten Verkehrsaufkommens nicht anfahren konnten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute morgen konnten wegen einer Stellwerksstörung die S-Bahnen 2,5 Stunden lang den Flughafen nicht anfahren.
Aus meiner Sicht ist das mehr als ärgerlich, zudem sich sokche Störunge in letzter Zeit häufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

AK1 @ 28 Dec 2018, 20:32 hat geschrieben: Die sind anscheinend alle Auto gefahren. Die MVG hat nachmittags gemeldet, dass 52er, 62er und 132er Haltestellen in der Innenstadt wegen erhöhten Verkehrsaufkommens nicht anfahren konnten.
Nachdem der typische Autofahrer auf dem Altstadtring nicht in der Lage ist die Kreuzung am Sendlinger Tor nicht zu blockieren, kann kaum Verkehr vom Oberanger abfliesen. Die stehen da munter bis zum Färbergraben zruck...
Insofern staut sich auch der Bus.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
AK1
Kaiser
Beiträge: 1865
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Großteils fährt die S-Bahn ja trotz Winter, nach meiner Erfahrung sogar recht pünktlich...

Was mich nur wundert: warum endet die S7 in Ebenhausen-Schäftlarn und nicht in Icking? Wenn die Strecke erst zwischen Icking und Wolfratshausen gesperrt ist, sollte das doch möglich sein, bis Icking zu fahren. Dort war ja schon öfter Endstation, warum geht das heute nicht??

S 7: Wolfratshausen - München Hbf - Kreuzstraße

Meldung:

aufgrund eines Baums im Gleis ist die Strecke zwischen Icking und Wolfratshausen weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 7 aus Richtung München verkehren bis Ebenhausen-Schäftlarn und enden dort vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bus ist ab 12:00 Uhr wieder zwischen Ebenhausen-Schäftlarn und Wolfratshausen möglich.

Die Störungsbeseitigung wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

AK1 @ 6 Jan 2019, 16:03 hat geschrieben: Großteils fährt die S-Bahn ja trotz Winter, nach meiner Erfahrung sogar recht pünktlich...

Was mich nur wundert: warum endet die S7 in Ebenhausen-Schäftlarn und nicht in Icking? Wenn die Strecke erst zwischen Icking und Wolfratshausen gesperrt ist, sollte das doch möglich sein, bis Icking zu fahren. Dort war ja schon öfter Endstation, warum geht das heute nicht??

S 7: Wolfratshausen - München Hbf - Kreuzstraße

Meldung:

aufgrund eines Baums im Gleis ist die Strecke zwischen Icking und Wolfratshausen weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 7 aus Richtung München verkehren bis Ebenhausen-Schäftlarn und enden dort vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bus ist ab 12:00 Uhr wieder zwischen Ebenhausen-Schäftlarn und Wolfratshausen möglich.

Die Störungsbeseitigung wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern.
vielleicht musste im Bahnhof Icking die OL abgeschaltet werden? Wenn es möglich wäre bis Icking zu fahren, würden sie es sicher machen.

Edit: Bis auf die Störung auf der S4 West (Pendelbetrieb zwischen Pasing und Geltendorf im Takt 40) und der Sperrung auf der S7 West läuft es pünktlich im Netz. Heute vormittag war noch die S6 zwischen Gauting und Starnberg wegen Baum im Gleis gesperrt,
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1865
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Hm, möglich...
Ja, die Pünktlichkeit war gut. Auch meine S7 Richtung Ebenhausen. In den betroffenen Bereich musste ich ja nicht.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Fehlende Reserven plus Eingleisigkeit sorgten dafür, dass die S7 Ost Richtung stadteinwärts heute mit +19 unterwegs war und nur bis zum Ostbahnhof pendelte. Ohne Durchsagen im Zug übrigens!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Christoph @ 7 Jan 2019, 10:19 hat geschrieben: Fehlende Reserven plus Eingleisigkeit sorgten dafür, dass die S7 Ost Richtung stadteinwärts heute mit +19 unterwegs war und nur bis zum Ostbahnhof pendelte. Ohne Durchsagen im Zug übrigens!
Es war genau ein Zug betroffen... von pendeln kann keine Rede sein. Dieser endete am Ostbahnhof, da er ab Ostbahnhof pünktlich "Ersatz" gefahren wurde.
mfg Daniel
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Wahrscheinlich war es auch wieder genau ein Zug, der heute Abend auf der S7 Richtung Ost nur bis zum Ostbahnhof fuhr... Und der nachfolgende hatte am Ende wieder +19 auf der Uhr...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

S7 Ost Richtung WOR heute früh mit +18 wegen Gleisbelegung durch Schadzug am Ostbahnhof :angry: . Wahrscheinlich auch wieder nur mein Zug betroffen...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Christoph @ 8 Jan 2019, 09:05 hat geschrieben: Wahrscheinlich auch wieder nur mein Zug betroffen...
Wolltest Du hier Informationen haben oder einfach nur rumstänkern? :angry:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Die Information habe ich doch bereits gegeben... Zugegeben, der Nachsatz war unsachlich, aber der momentan Gesamtsituation geschuldet ;)
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Christoph @ 8 Jan 2019, 11:06 hat geschrieben: Zugegeben, der Nachsatz war unsachlich, aber der momentan Gesamtsituation geschuldet ;)
Und solche Sätze haben schon dafür gesorgt, dass viele Insider hier verschwunden sind oder kaum mehr etwas schreiben. Dieser Nachsatz lässt sich auch mit der Gesamtsituation nicht entschuldigen, der war schon sehr gezielt auf den Beitrag von uferlos gerichtet.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Christoph @ 8 Jan 2019, 09:05 hat geschrieben: S7 Ost Richtung WOR heute früh mit +18 wegen Gleisbelegung durch Schadzug am Ostbahnhof :angry: . Wahrscheinlich auch wieder nur mein Zug betroffen...
Zudem frage ich mich, warum du nicht die U-Bahn nutzt in solchen Fällen? Du hast an zwei Stellen Möglichkeit umzusteigen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Lazarus @ 8 Jan 2019, 15:37 hat geschrieben: Zudem frage ich mich, warum du nicht die U-Bahn nutzt in solchen Fällen? Du hast an zwei Stellen Möglichkeit umzusteigen.....
Das war in diesem Fall nicht möglich, weil die Verspätung erst zwischen St.-Martin-Str. und Ostbahnhof, also erst unmittelbar vor der Einfahrt Ostbahnhof aufgebaut wurde. Bis einschl. St.-Martin-Str. war noch alles im grünen Bereich.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Auf Facebook schreiben Fahrgäste gerade, daß die S6 ab Starnberg über die Regio-Gleise fährt, und in Gauting (und dann wohl auch Stockdorf, Planegg, Germering, Lochham und Westkreuz) nicht halten kann - die SBM meldet nur Verspätungen bis 15 Minuten. Was soll ich jetzt da glauben?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

uferlos @ 7 Jan 2019, 17:37 hat geschrieben:Es war genau ein Zug betroffen... von pendeln kann keine Rede sein. Dieser endete am Ostbahnhof,  da er ab Ostbahnhof pünktlich "Ersatz" gefahren wurde.
Wie kannst Du nur von nur einem Zug reden? Wo doch auf der wichtigsten, oder gar der einzigen Linie im ganzen Netz der S-Bahn München, niemals irgendwas auch nur ansatzweise pünktlich fährt und mindestens jeder 1 1/2ste ausfällt - zumindest wenn man die Beiträge eines bestimmten Nutzers hier liest ...
Mark8031 @ 8 Jan 2019, 10:55 hat geschrieben:Wolltest Du hier Informationen haben oder einfach nur rumstänkern?  :angry:
Immer diese rhetorischen Fragen ...
Cloakmaster @ 9 Jan 2019, 11:05 hat geschrieben:Auf Facebook schreiben Fahrgäste gerade, daß die S6 ab Starnberg über die Regio-Gleise fährt, und in Gauting (und dann wohl auch Stockdorf, Planegg, Germering, Lochham und Westkreuz) nicht halten kann - die SBM meldet nur Verspätungen bis 15 Minuten. Was soll ich jetzt da glauben?
Na wenns auf Facebook steht, muss es doch stimmen, die Leute dort in den Gruppen würden doch NIEMALS irgendwas behaupten das nicht stimmt und auch niemals übertreiben ...

Gerade alle Züge angeschaut zwischen 07:00 und jetzt, alle auf bis auf einer Regelweg, der eine oder andere etwas später (der Spitzenreiter mit +13, aber auch erst in Starnberg Nord eingesammelt), nur der um 08:02 ab Gauting hat in Gauting selbst nicht gehalten wegen Weichenstörung, der ist dann eine Weiche später hinterm Bahnsteig auf den Regelweg eingeschert und hat brav überall gehalten.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 9 Jan 2019, 10:05 hat geschrieben: Auf Facebook schreiben Fahrgäste gerade, daß die S6 ab Starnberg über die Regio-Gleise fährt, und in Gauting (und dann wohl auch Stockdorf, Planegg, Germering, Lochham und Westkreuz) nicht halten kann - die SBM meldet nur Verspätungen bis 15 Minuten. Was soll ich jetzt da glauben?
Zumindest den Schulunterricht hat man für morgen im gesamten Landkreis Starnberg für morgen abgesagt aufgrund der Wetterprognose.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Momentan PU Ottobrunn: "Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis in Ottobrunn kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. Der Bahnhof ist zur Zeit gesperrt. Die genauen Auswirkungen können wir noch nicht abschätzen. Die Störung dauert voraussichtlich bis 19:00. Weitere Informationen folgen."
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Cloakmaster @ 9 Jan 2019, 11:05 hat geschrieben: Auf Facebook schreiben Fahrgäste gerade, daß die S6 ab Starnberg über die Regio-Gleise fährt, und in Gauting (und dann wohl auch Stockdorf, Planegg, Germering, Lochham und Westkreuz) nicht halten kann - die SBM meldet nur Verspätungen bis 15 Minuten. Was soll ich jetzt da glauben?
Die S-Bahnen stadteinwärts konnten aufgrund Weichenstörung zeitweise nicht in Gauting halten. Betrag aber wohl nur 1 oder 2 Takte.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 9 Jan 2019, 17:04 hat geschrieben: Zumindest den Schulunterricht hat man für morgen im gesamten Landkreis Starnberg für morgen abgesagt aufgrund der Wetterprognose.
Was innerhalb von Gauting auf wenig Verständnis stösst, da im Ort selbst die Lage stabil ist, nur die Waldstrecken nach Neuried, Starnberg, Germering etc gefährdet sind, und auch heute phasenweise unpassierbar waren. Dann kommen vielleicht ein paar Schüler von außerhalb nicht rechtzeitig, aber innerhalb von Gauting gibt es keine Schwierigkeiten. Und zB in der Grundschule hast du keine auswärtigen Schüler. Naja, die Kiddies freut es natürlich.
Antworten