[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

So von mir gibts auch mal wieder was,diesmal sogar recht viel:
Los gehts mit regulären Bildern im Kreis München:
Studentenstadt,AOs FX 320
Bild
Dann das abgeschnittene exemplar vom Neumeyr nochmal im Portrait
Bild
Hm schaut schon schee aus ,son sauberer Urbino im MVV-Lack oder?
Bild
Nun noch der 5285 am 50er
Bild
Jetzt noch etwas weiter draußen,in Eching.Ich erwartete eigentlich einen der üblichen Urbinos,aber Nein,ich wurde eines besseren erfreut :)
Bild

Dann die Sensation des Tages : 5812 auf einem normalen Tageskurs am 168er :wub:
Zuerst an der (verlegten! :blink: )Hst. Nymphenburg Süd
Bild
Dann mit einer so noch nicht dagewesenen seltenen Begegnung mit 5366
Bild
Zu guter Letzt noch am Hönigschmidplatz
Bild
Ich hoffe es hat einigermaßen gefallen,auch wenn nicht alles so optimal war.Demnächst(Samstag)lege ich noch eine Sondergalerie
zu den Hypobussen aufm MOC->Shuttle nach,dank Coxi ;)
Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Seit wann fahren denn auf dem 233er Gelenkbusse?
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Rathgeber @ 25 Feb 2010, 20:01 hat geschrieben: Seit wann fahren denn auf dem 233er Gelenkbusse?
Seit der Geldhauser 2006 die Ausschreibung gewonnen hat?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Rathgeber @ 25 Feb 2010, 20:01 hat geschrieben: Seit wann fahren denn auf dem 233er Gelenkbusse?
Seit mindestens Nov. 2006, siehe auch dieser Beitrag :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es fahren immer 2 kurse Gelenkbus und 2 Kurse Solo, zumindest zur HVZ, sonnst ein Solo und ein Gelenker, manchmal auch 2 Solos.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Manchmal auch nur 2 Gelenker.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 25 Feb 2010, 21:00 hat geschrieben: Lieber einen Cappucino.
Sehr gutes Stichwort. Muss ich mir gleich mal einen aus der Maschin holen. :)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Oliver-BergamLaim @ 25 Feb 2010, 20:47 hat geschrieben:Seit mindestens Nov. 2006, siehe auch dieser Beitrag  :)
So lange schon?

Okay, ich war auch seit dem ersten TopBus-Winter nicht mehr bewusst an der Studentenstadt...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 25 Feb 2010, 17:28 hat geschrieben:Ich hoffe es hat einigermaßen gefallen,auch wenn nicht alles so optimal war.Demnächst(Samstag)lege ich noch eine Sondergalerie
zu den Hypobussen aufm MOC->Shuttle nach,dank Coxi ;)
Gruß hundertachtundsechziger
Bitte, gern geschehen :) Ich hätte ja auch ein paar Fotos davon, aber die muss man nicht unbedingt einstellen, auch wenn du schon welche gemacht hast.
Seit mindestens Nov. 2006, siehe auch dieser Beitrag 
Sogar schon eher, als VBR noch im Auftrag von Connex-Alpina mit u.a. dem O405G ex MVG gefahren ist. (der ist übrigens mittlerweile schon verkauft)
es fahren immer 2 kurse Gelenkbus und 2 Kurse Solo, zumindest zur HVZ, sonnst ein Solo und ein Gelenker, manchmal auch 2 Solos.
Sind nur 3 sehr knapp bemessene Kurse, auch in der HVZ.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Beim fotografieren von dem unangemeldeten Lion's City bei MAN , wollte dieser Citaro LE von Huber noch unbedingt auf den Chip: ;) :D
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18142
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lion's City @ 26 Feb 2010, 20:26 hat geschrieben: [...]wollte dieser Citaro LE von Huber noch unbedingt auf den Chip: ;) :D
[Nietenzähler] Es ist sogar ein Citaro LE Ü [/Nietenzähler]
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

So wie versprochen die Hypo-Busse im Shuttlebetrieb:
Zuerst der Wg.27
Bild

Bild

Bild

Dann der 2er(noch mit roter AO-Schrift)
Bild

Bild

Bild

Und der 17er war auch noch unterwegs

Bild

Bild

Ich hoffe es gefällt,wenn du,Coxi,aber noch andere Bilder hast,versteck dich nicht und stell sie auch noch rein! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr nett, aus welchem Anlaß durften die am Wochenende auch mal shutteln ?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 27 Feb 2010, 18:36 hat geschrieben:Sehr nett, aus welchem Anlaß durften die am Wochenende auch mal shutteln ?
Parkplatzzubringer von Fröttmaning zur IMOT-Motorradmesse im MOC.
wenn du,Coxi,aber noch andere Bilder hast,versteck dich nicht und stell sie auch noch rein! 
passt schon, ich hab ja auch keine anderen Fahrzeuge, und sind auch nur per Handy gemacht, also die braucht man nicht unbedingt reinstellen. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sittenauer Irisbus Crossway LE

Bild
Kleindingharting

Bild
Abzweig Beigarten. (Man verzeihe mir das entsorgte Haltestellenschild)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bevors zu grünweißblaulastig wird und solang es noch geht:

Bild

M-ZD 9061 (4961) an der Rümelinstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Dann häng ich mich gleichmal dran mit dem 49er-Abgesang:

Bild
Aus dem März 2008, als 49er auf dem 152er noch die Regel waren und man nicht nach ihnen suchen mußte wie heute ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wieso Abgesang? Ich bin mir sicher in irgendeinem Dorf werden diese Busse bald schon als Neuerung eingeführt. :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ostanatolien oder Schwarzmeerküste ist aber nicht eben mal ums Eck.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auer Trambahner @ 3 Mar 2010, 15:11 hat geschrieben: Ostanatolien oder Schwarzmeerküste ist aber nicht eben mal ums Eck.
Wer es bis Tandern schafft , der schaffts auch dahin ! :lol: :P B)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 3 Mar 2010, 15:11 hat geschrieben: Ostanatolien oder Schwarzmeerküste ist aber nicht eben mal ums Eck.
Aber Siegenburg und Bad Abbach, ist ja noch relativ nah. :P
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 3 Mar 2010, 19:04 hat geschrieben: Wer es bis Tandern schafft , der schaffts auch dahin ! :lol: :P B)
Ganz so schlimm ists ins Dachauer Hinterland auch wieder nicht.

Aber Siegenburg und Bad Abbach, ist ja noch relativ nah.
Badabach klingt schon ziemlich nach naher Osten. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mal ein paar Schneebilder von heute:

Bild
Einer von den neuen Watzinger Solaris: 8776 als 152er steht am Rotkreuzplatz zur Abfahrt in Richtung Ostbahnhof bereit

Bild
8778 ebenfalls auf dem 152er, am Rotkreuzplatz und in Richtung Ostbahnhof

Bild
Zwecks dem Winterfeeling auch noch das Bild. Da hat´s am Rotkreuzplatz so viel geschneit, dass man keine 20 Meter weit mehr kucken konnte

Bild
5271 steht als 53 Aidenbahcstraße am Rotkreuzplatz

Bild
5327 auf dem 54er am Harras

Bild
Einer der seltenen MVG-Solo-Solaris: Der 4203 steht mit einigen Minuten Verspätung am Harras -> Rindermarkt

Ich weiß, die Qualität ist wirklich schlecht. Aber ich glaube das Forum hier braucht mal ein bisschen das Winterfeeling, das sich da draußen gerade abspielt. :lol:
S27 nach Deisenhofen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Kaum bin ich mal nen Tag drüben, schon artet's in München schon wieder aus :D
Schönes Kontrastprogramm zu letzter Woche!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

M-WA 8776 am Ostbahnhof:

Bild

@ S-Bahn 27 - das zweite Bild soll eine Vergackeierung sein?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 6 Mar 2010, 18:41 hat geschrieben: @ S-Bahn 27 - das zweite Bild soll eine Vergackeierung sein?
Wieso? Weil der Bus vorne und hinten so abgeschnitten ist?
Eigentlich wollte ich einfach nur ein Bild von dem Bus in voller Länger machen, weil ich bei dem ersten nur den Vorderteil drauf bekommen hab.
Noch kurz bevor der Bus gekommen ist hat es halt leicht geschneit, wie denn ganzen Vormittag. Aber dann hat es dermaßen zu schneien angefangen.
Innerhalb von wenigen Sekunden waren die Straßen und Gehwege komplett eingeschneit und man war froh, wenn man überhaupt noch Sicher über die
Straße gekommen ist. Der Bus auf dem vorherrigen 53er ist ewig an der Kreuzung beim Rotkreuzplatz gestanden, weil der Busfahrer nicht mal mehr richtig
erkennen konnte, ob denn noch Autos oder Fußgänger über die Straße wollen. Ich hab also blitzschnell die Kamera rausgeholt und irgendwie versucht das
Beste daraus zu machen. Wäre dieses blöde Auto nicht genau vor dem Bus an der Ampel gestanden hätte es auch gut werden können. Aber so musste ich
halt nah genug ran, dass man nicht nur das Auto vor dem Bus sieht. Warten bis er losfährt ging auch nicht wegen der orangenen LED-Anzeige.
Wie gesagt, ohne Auto wäre ich an der gegenüberliegenden Straßenseite stehen geblieben und hätte somit auch nicht diesen Masten hinten draufgehabt.
Und bedenke auch den vielen Schnee der genau in diesem Augenblick richtig runtergekommen ist.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich finde es sind trotzdem schöne Bilder.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

@Auer

hier siehst du wie blöd posizioniert das Auto da stand:
Bild

(Da konnte man mit dem Objektiv besser sehen als mit dem menschlich Auge ;))
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ob das wirklich ein Anlieger war?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

S-Bahn 27 @ 6 Mar 2010, 19:44 hat geschrieben: hier siehst du wie blöd posizioniert das Auto da stand
Man kann Bilder auch aussortieren. Es gibt ja keine Grundregel, nach der man alle aufgenommenen Bilder auch veröffentlichen muss. Wenns Motiv mal nicht so funktioniert, wie man eigentlich wollte, wartet ma halt auf den nächsten Bus... :)
Antworten