[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 26 Dec 2009, 23:34 hat geschrieben:
Coxi @ 26 Dec 2009, 23:06 hat geschrieben: Also ich bin heute sicher mit einem 3399 gefahren.


Okay mal aufpassen , ob es dann noch einen 3366 gibt oder ob ich nur eien Zahlendreher neulich gemacht habe, das ist mir irgendwie zu ähnlich ! :ph34r:
gibt wohl keine weiteren Sichtungem von einem 3366er oder?


PS war heute das erste mal im 2603er, der ist bis jetzt der einzige Bus imo, der gelbe Stangen und gelbe Drückknopfhalter hat (mit roten Drückknöpfen wie bei Citaros üblich), schaut komisch aus ...


außerdem hatte der nen Knacks in der Durchsage, vor und nach der Durchsage hats geknackst, manchmal auch während, sodass man kaum was verstanden hat, v.a. da die Durchsage im 2603er iwie leiser ist wie zB Baumanns neuen Citaros ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 27 Dec 2009, 12:02 hat geschrieben:
weißt du zufällig, ob 7 oder 11?
Leider nicht, der ist gerade so blöd dagestanden. Bei den anderen hat man die Nummern erkannt.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 28 Dec 2009, 20:21 hat geschrieben:
King @ 27 Dec 2009, 12:02 hat geschrieben:
weißt du zufällig, ob 7 oder 11?
Leider nicht, der ist gerade so blöd dagestanden. Bei den anderen hat man die Nummern erkannt.
naja, machts nichts, jetzt wissen wir ja, dass der 907er abgestellt ist ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

kurze Frage:

sind der RWA 124 und der 1058 und 59er vom Watzinger eigentlich jetzt fest am 160er und ist der MEU blabla oder wie der hieß und der MLN 206 (oder wars der 204er?) noch in München und weiß einer, wo seit dem Fahrplanwechsel der MKC 7913er fährt und wo der Berger Kurse hat? Der hat sich ja iwie komplett aus dem Nordosten (Bogehausen und Co) zurückgezogen, wo hat der noch Kurse außer dem einem am 100er und sicher am 194er bzw am Südverbund 195-99er? am 154er?

lg


sry, nochmal ne kurze Frage hinterher:

gibts außer dem Hyposhuttle und der REAL-Linie in München noch irgendwelche solche Linien, die nicht zur MVG gehören?

Übrigens: bestätige, am 100er steht vorne am Außendispláy nicht mehr die Linie, sondern nur noch Fahrziel und drunter Museenlinie (oder Museumslinie kA)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21504
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

der Watzinger setzt seine Fahrzeuge ziemlich variabel ein

Einzige Ausnahme:

die beiden 313er laufen in Normalbetrieb nur auf dem 160/165er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

King @ 29 Dec 2009, 17:54 hat geschrieben: und wo der Berger Kurse hat? Der hat sich ja iwie komplett aus dem Nordosten (Bogehausen und Co) zurückgezogen, wo hat der noch Kurse außer dem einem am 100er und sicher am 194er bzw am Südverbund 195-99er? am 154er?
Berger fährt halt alles rund um Trudering, also werktags vor allem 146, 194. Und dann eben noch 195/6/8/9.
gibts außer dem Hyposhuttle und der REAL-Linie in München noch irgendwelche solche Linien, die nicht zur MVG gehören?
- Höffner (kennst du ja warscheinlich).
- Stadtrundfahrten (auch bekannt)
- dann den BMW-Shuttlebus, der fährt im Norden Olympiazentrum - Freimann die ganzen BMW-Standorte ab. Dort fährt Stanglmeier mit Sprinter-Kleinbussen (4 Kurse, 20-Takt)
- Shuttles zu Messen (Riem+MOC Freimann) Da fährt auch oft AO mit Stadtbussen, als Parkplatz/U-Bahn Shuttle oder mit Reisebussen zum Flughafen/Hotels. Auch viele andere RVO-Subunternehmen sind dort unterwegs.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

danke für die Auflistung, Stadtrundfahrten, logisch B), BMW wusst ich nicht, und bei Messen auch iwie logisch, dass da iwo Zubringer/Vertärker fahren ...

lg

Höffner hab ich gehört, nur, wer fährt den? AO?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Höffner fährt ML - West. Normal mit einem speziellen Citaro, letztens wars ein Solaris.
(Ich hab neulich ein Bild davon gebracht)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 29 Dec 2009, 19:45 hat geschrieben: Höffner fährt ML - West. Normal mit einem speziellen Citaro, letztens wars ein Solaris.
(Ich hab neulich ein Bild davon gebracht)
stimmt, ich erinnere mich ...
danke
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der M-KC 7913 lief letztens auf nem BMW-Shuttle, dort hab ich auch schon den FS-H 2322, 2326 gesehen. Der steht immer in der nähe der Haltestelle Lerchenauerstraße (Linie 50).
der ex 5812 (Watzinger) war letztens mal am 168er unterwegs, der wird auch quer beet eingesetzt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 29 Dec 2009, 21:27 hat geschrieben: der M-KC 7913 lief letztens auf nem BMW-Shuttle, dort hab ich auch schon den FS-H 2322, 2326 gesehen. Der steht immer in der nähe der Haltestelle Lerchenauerstraße (Linie 50).
Wie? als Mitarbeiterverkehr nach Freising/Moosburg/Landshut?
Um welche Zeit war das?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wohin der fährt weiß ich nicht, er steht jedenfalls immer richtung Studentenstadt.
ich hab den schon zu ganz unterschiedlichen zeiten gesehen, zwischen 13 und 16...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 29 Dec 2009, 22:26 hat geschrieben: wohin der fährt weiß ich nicht, er steht jedenfalls immer richtung Studentenstadt.
ich hab den schon zu ganz unterschiedlichen zeiten gesehen, zwischen 13 und 16...
Mittags könnte das der Bus nach Garching sein, nachmittags kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Stadtbus bis nach Landshut fährt.. aber da muss ich mal selber vorbeischauen, danke für den Tip! B)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 29 Dec 2009, 19:45 hat geschrieben: Höffner fährt ML - West. Normal mit einem speziellen Citaro, letztens wars ein Solaris.
(Ich hab neulich ein Bild davon gebracht)
Stimmt,aber seit neuestem gibts ja nicht nur eine Linie ,sondern drei.
Höffner - Pasing Bf
Höffner - Klinikum Großhadern
Höffner - Harthaus Bf Nord

Gestern ist der AO Wg.26 auf der Pasing Linie gewesen,der spezielle rote Citaro LEÜ auf der nach Großhadern,zum Harthaus weiß ich nicht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sicher das es der 26er war? AO hat doch eh keinen gelenkbus übrig, dazu wurde ja noch zusätzlich der 5117 angemietet. da war dann am 171er sicher wieder ein Solo drauf...
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 30 Dec 2009, 10:29 hat geschrieben: sicher das es der 26er war? AO hat doch eh keinen gelenkbus übrig, dazu wurde ja noch zusätzlich der 5117 angemietet. da war dann am 171er sicher wieder ein Solo drauf...
Ne sorry ich hab nochmal nachgeschaut,es war Wg.48 oder 49,auf jeden fall kein Gelenker!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ein solo-citaro... ich dahcte mir schon... der 48er hat werbung für thailand drauf, der 49, 50 haben flickenteppich-werbung für pocco drauf.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 30 Dec 2009, 10:00 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 29 Dec 2009, 19:45 hat geschrieben: Höffner fährt ML - West. Normal mit einem speziellen Citaro, letztens wars ein Solaris.
(Ich hab neulich ein Bild davon gebracht)
Stimmt,aber seit neuestem gibts ja nicht nur eine Linie ,sondern drei.
Höffner - Pasing Bf
Höffner - Klinikum Großhadern
Höffner - Harthaus Bf Nord
Der leistet sich aber was, der Höffner :rolleyes:

In welchem Takt fahren die neuen Linien? Und halten die auch unterwegs?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 30 Dec 2009, 22:41 hat geschrieben: In welchem Takt fahren die neuen Linien? Und halten die auch unterwegs?
Soweit ich weiß auch alle 30 Minuten,Zwischenhaltestellen weiß ich nicht,bin noch nicht mitgefahren.
Ich vermute aber eher nicht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf dem Pasinger Höffner lief heute AO 49 (ohne Werbung!).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ah dann kommt die pocco-werbung auch wieder runter... auf den 140/141 traut sich heute mal der AO21 :)
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10871
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wär auch a bissl arg blöd, wenn aufm Höffner ein Wagen mit Werbung von anderen Möbelkramern fährt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Also der Berger hat scheinbar doch nicht so viele Kurse verloren,auf alle Fälle haben sie noch nicht großartig was ausgemustert,der M-CX 8515 und auch der M-CX 1053 fahren noch fleißig,letzterer heut am 194er.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Der M HS 811 von Salvatore & Holzmüller ist noch im Einsatz, heute auf Linie 143 auf den Kurzfahrten Dessauerstraße- Georg- Brauchle- Ring.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der neue AO Gelenk-Citaro (Wagen 36) ist heute mal am 140/141 unterwegs neben 5254, AO29, 30, 33, 80, 81.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

martinl @ 4 Jan 2010, 17:02 hat geschrieben: Der M HS 811 von Salvatore & Holzmüller ist noch im Einsatz, heute auf Linie 143 auf den Kurzfahrten Dessauerstraße- Georg- Brauchle- Ring.
Genau:
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

könnten die nicht, wenn der wegkommt, die Stühle aus dem ausbauen und in den neuen LC einbauen? Spart man sich Kielsitze und die Fahrgäste sind auch zufrieden ... kriegt man halt etwas weniger, wenn man den verkauft, aber dafür spart man sich Kielsitze ... oder noch besser: man kauft einen neuen mit Kielsitzen und vertauscht die Stühle mit dem jetzigen! :)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 4 Jan 2010, 19:08 hat geschrieben: könnten die nicht, wenn der wegkommt, die Stühle aus dem ausbauen und in den neuen LC einbauen? Spart man sich Kielsitze und die Fahrgäste sind auch zufrieden ... kriegt man halt etwas weniger, wenn man den verkauft, aber dafür spart man sich Kielsitze ... oder noch besser: man kauft einen neuen mit Kielsitzen und vertauscht die Stühle mit dem jetzigen! :)
Naja, wennst bissal Geld übrig hast... :lol:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12637
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mal ne Frage: Hat irgendjemand mal wieder den überlangen Neoplan (N 4416 ???) vom Hadersdorfer gesehen? Kennzeichen: FS-H 2321
War früher manchmal aufm 59er oder auch aufm 154er unterwegs, ist aber schon 2-3 Jahre her.

lg, Freak
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7441
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

TramBahnFreak @ 5 Jan 2010, 12:30 hat geschrieben: Mal ne Frage: Hat irgendjemand mal wieder den überlangen Neoplan (N 4416 ???) vom Hadersdorfer gesehen? Kennzeichen: F-SH 2321
War früher manchmal aufm 59er oder auch aufm 154er unterwegs, ist aber schon 2-3 Jahre her.

lg, Freak
also überlang ist der FS-H 2321 sicherlich nicht, das ist ein 12m Neoplan. den 15m Bus (FS KT 240) gibts nimmer der wurde verkauft.
mfg Daniel
Antworten